24.01.2014 Aufrufe

Broschüre im PDF-Format - IHK Kassel

Broschüre im PDF-Format - IHK Kassel

Broschüre im PDF-Format - IHK Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04 <strong>IHK</strong>-Wahl Vollversammlung und Regionalausschüsse<br />

www.ihk-kassel.de/ihkwahl2014 05<br />

„Mitwählen heißt mitentscheiden,<br />

Verantwortung übernehmen, etwas bewegen,<br />

für eine starke regionale Wirtschaft.“<br />

<strong>IHK</strong>-Wahlen 2014<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

rund 75.000 nordhessische und Marburger Unternehmerinnen und Unternehmer wählen<br />

jetzt ihre Parlamente: die <strong>IHK</strong>-Vollversammlung und die Regionalausschüsse.<br />

Mitwählen heißt mitentscheiden. Mit Ihrer St<strong>im</strong>me haben Sie die Chance, auf die weitere<br />

Entwicklung unserer Wirtschaftsregion direkt Einfluss zu nehmen. Sie entscheiden,<br />

welche Unternehmer-Persönlichkeiten sich bis zum Jahr 2019 für Ihre Branche und unsere<br />

Region einsetzen sollen.<br />

Über 300 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl. Sie wollen sich ehrenamtlich<br />

engagieren, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und etwas bewegen<br />

– für eine starke regionale Wirtschaft.<br />

In dieser Broschüre erfahren Sie alles Wissenswerte zu den <strong>IHK</strong>-Wahlen, was das <strong>IHK</strong>-<br />

Haupt- und Ehrenamt leistet und welche wichtigen Meilensteine in der ablaufenden<br />

Wahlperiode auf den Weg gebracht wurden. Außerdem erläutern sechs Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer, warum sie wählen und mitentscheiden wollen.<br />

Machen Sie sich ein Bild von Ihren Kandidatinnen und Kandidaten. Alle zur Wahl aufgestellten<br />

Unternehmerinnen und Unternehmer finden Sie <strong>im</strong> Internet unter www.ihkkassel.de/ihkwahl2014<br />

- nahezu alle mit Foto und ihrem Statement zur Kandidatur.<br />

Wählen Sie mit. Beteiligen Sie sich bitte in der Zeit vom 22. Januar bis 18. Februar<br />

2014 bis 16:00 Uhr aktiv an dieser Wahl und entscheiden Sie mit!<br />

Herzlichen Dank und eine gute Wahl.<br />

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht: Je mehr Unternehmerinnen und Unternehmer sich an der<br />

Wahl beteiligen, desto besser bildet die Vollversammlung die ganze Breite unserer regionalen<br />

Wirtschaft ab und desto mehr Gewicht erhält die Unternehmerschaft in der<br />

politischen Diskussion.<br />

Prof. Dr. Martin Viessmann<br />

Präsident der <strong>IHK</strong><br />

Dr. Walter Lohmeier<br />

Hauptgeschäftsführer der <strong>IHK</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!