24.01.2014 Aufrufe

Faltblatt Tierzuchtreport 2012_Internetversion.pdf - LELF

Faltblatt Tierzuchtreport 2012_Internetversion.pdf - LELF

Faltblatt Tierzuchtreport 2012_Internetversion.pdf - LELF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im <strong>Tierzuchtreport</strong> <strong>2012</strong><br />

für das Land Brandenburg<br />

Rinderzucht und -haltung<br />

Pferdezucht, -haltung und -sport<br />

finden Sie<br />

• Informationen zu den<br />

Rahmenbedingungen der Tierhaltung<br />

• Übersichten zu den<br />

Tierbeständen und deren Entwicklung<br />

• Entwicklung und aktuelle Ergebnisse<br />

aus der Leistungsprüfung<br />

und der Zuchtwertschätzung<br />

• Informationen zur<br />

tierischen Erzeugung<br />

• Aktuelle Daten und Leistungen aus den Mitgliedsbetrieben<br />

des Landeskontrollverbandes Brandenburg<br />

e.V. Waldsieversdorf<br />

• Bestand an Herdbuchtieren, deren Rassestruktur und<br />

Zuchterfolge beim Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg<br />

eG<br />

• Ergebnisse zur Mast- und Schlachtleistung aus den<br />

Nachkommen-, Herkunfts- sowie Eigenleistungsprüfungen<br />

von Fleischrindbullen in der Prüfstation Groß<br />

Kreutz<br />

• Ergebnisse aus den Tierleistungsschauen<br />

und<br />

der Jungzüchterarbeit<br />

• Angaben zum Pferdebestand sowie zur Mitgliederentwicklung<br />

des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg<br />

e.V. und des Pferdezuchtverbandes<br />

Brandenburg - Anhalt e.V.<br />

• Bestand an eingetragenen Zuchttieren, registrierten<br />

Fohlen und Bedeckungen nach Rassen<br />

• Ergebnisse der Eigenleistungsprüfung für Stuten und<br />

Hengste in der Station und im Feld sowie der Zuchtwertschätzungen<br />

• Übersicht der „Staatsprämienstuten“ des Berichtsjahres<br />

• Ergebnisse aus Championaten<br />

und Zuchtschauen<br />

sowie zur<br />

Jungzüchterarbeit<br />

• die Träger des Tierzuchtpreises und des<br />

Jungzüchterpreises <strong>2012</strong><br />

aus den Bereichen<br />

• Rinderzucht und -haltung,<br />

• Schweinezucht und -haltung,<br />

• Pferdezucht, -haltung und -sport<br />

• Schaf- und Ziegenzucht<br />

• Wirtschaftsgeflügel<br />

• Kleintierzucht<br />

• Bienenzucht und -haltung<br />

Schweinezucht und -haltung<br />

• Entwicklung des Schweinebestandes<br />

• Ergebnisse aus den Feldprüfungen zur Fruchtbarkeit,<br />

zur Lebendmasseentwicklung und zur Fleischqualität<br />

Brandenburger Herkünfte<br />

• Ergebnisse aus den Leistungsprüfungen auf Station<br />

bei den Rassen Deutsche Landrasse, Edelschwein,<br />

Sattelschwein, Duroc, Pietrain, Hampshire und ihren<br />

Kreuzungen<br />

• Darstellung ausgewählter Kennzahlen zur Fruchtbarkeit,<br />

zur Mast- und Schlachtleistung sowie zum betriebswirtschaftlichen<br />

Erfolg aus den Mitgliedsbetrieben<br />

des BSSB<br />

Schafzucht und -haltung<br />

• Bestandsentwicklung bei Schafen und Ziegen und<br />

Übersicht zu den im Herdbuch geführten Rassen<br />

• Darstellung zu den Ergebnissen der Leistungsprüfung<br />

in der Mast- und Schlachtleistung im Feld und in<br />

der Station<br />

• Platzierungen Brandenburger Züchter auf regionalen<br />

und bundesweiten Zuchtveranstaltungen<br />

• Übersicht zum Umfang der Landschafts- und Deichpflege<br />

<strong>Tierzuchtreport</strong> <strong>2012</strong> <strong>Tierzuchtreport</strong> <strong>2012</strong> <strong>Tierzuchtreport</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!