24.01.2014 Aufrufe

Energie Akademie Tirol - Energie Tirol

Energie Akademie Tirol - Energie Tirol

Energie Akademie Tirol - Energie Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zertifizierte/r KomfortlüftungsinstallateurIn<br />

Zukunftsweisende Wohngebäude zeichnen sich durch hohen Wohnkomfort und niedrige Betriebskosten<br />

aus. Kontrollierte Wohnraumlüftungen (Komfortlüftungen) sichern gemeinsam mit einer luftdichten Bauweise<br />

eine ständig hohe Luftqualität in den Wohnräumen sowie die Ansprüche an die <strong>Energie</strong>effizienz von<br />

Gebäuden.<br />

Mit der/m „Zertifizierten KomfortlüftungsinstallateurIn“ wurde von renommierten ExpertInnen ein umfassendes<br />

Weiterbildungsprogramm entwickelt, das den TeilnehmerInnen sowohl grundlegendes Know-how,<br />

als auch praxisgerechte Planungswerkzeuge bietet.<br />

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung und Erfüllung weiterer Kriterien kann eine Zertifizierung<br />

beantragt werden.<br />

Zielgruppe:<br />

Diese Weiterbildung richtet sich in erster Linie an Gas-, Wasser- und HeizungsinstallateurInnen sowie FachplanerInnen<br />

oder Personen, die im Bereich der Lüftungstechnik tätig sind bzw. ihr Tätigkeitsfeld dahingehend<br />

erweitern wollen.<br />

Inhalt:<br />

Allgemeine Grundlagen, Marketing- und Verkaufsstrategien<br />

Lüftungssysteme, Luftführung und Verteilung<br />

Gebäudevoraussetzung, Hygiene- und Schallanforderungen<br />

Ansaugung, Filter, Erdwärmetauscher<br />

Marktübersicht von Lüftungsgerät und -leitungen<br />

Heizregister, Regeleinrichtungen, Systemvarianten<br />

Druckverlust- und Schallberechnung, Brandschutz<br />

Komfortlüftung im <strong>Energie</strong>ausweis, <strong>Energie</strong>effizienz in der Praxis<br />

PHI-Kriterien, zusätzliche Qualitätskriterien für Luftheizungen<br />

Inbetriebnahme, Übergabe, Fehlersuche und -behebung<br />

Referenten:<br />

DI Andreas Greml, Technisches Büro DI Andreas Greml<br />

DI Roland Kapferer, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger<br />

Ing. Wolfgang Leitzinger, Leit-Wolf Luftkomfort e.U.<br />

Termin:<br />

Block 1 14. - 16. Jänner 2014<br />

Block 2 21. - 22. Jänner 2014<br />

Prüfung 04. Februar 2014<br />

Anmeldeschluss:<br />

Dienstag, 07. Jänner 2014<br />

Umfang:<br />

40 UE / 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Kosten:<br />

Kurs: 1.450 EUR exkl. MwSt<br />

Prüfung: 200 EUR exkl. MwSt<br />

Ort:<br />

Fachhochschule Kufstein<br />

Abschluss:<br />

Die bestandene Prüfung ermöglicht die Aufnahme in die Liste der Komfortlüftungsinstallateure auf<br />

www.komfortlüftung.at bzw. beim AIT und ist Voraussetzung für eine Zertifizierung.<br />

Anmeldung:<br />

schriftlich bei <strong>Energie</strong> <strong>Tirol</strong> (Anmeldeformular)<br />

<strong>Energie</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>Tirol</strong> Berufliche Weiterbildung 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!