25.01.2014 Aufrufe

Sonntag 08.09.2013 herunterladen - Heide Kurier

Sonntag 08.09.2013 herunterladen - Heide Kurier

Sonntag 08.09.2013 herunterladen - Heide Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesund und fit durch den Herbst<br />

mit Schüßler-Salzen<br />

Freitag, 13. 9. 2013, Rieckmanns-Tafelhuus<br />

Kirchweg 1-2, 29646 Bispingen<br />

Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Eintritt frei<br />

VERANSTALTER:<br />

Apothekerin · Naturheilkunde und Homöopathie<br />

Hauptstraße 5 · 29646 Bispingen · Telefon (05194) 68 11 · Fax 68 12<br />

heide<br />

heute im heide kurier<br />

Schneverdingen<br />

High-Tech-Maschine<br />

zur Blechbearbeitung Seite 2<br />

Schwarmstedt<br />

Kommunen fordern<br />

mehr Geld vom Kreis Seite 3<br />

Soltau<br />

Filzmodenschau<br />

in der Waldmühle Seite 3<br />

Soltau<br />

Reparaturen an<br />

Regenwasserkanal Seite 4<br />

Verteilte Auflage<br />

45.900 Exemplare<br />

kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013 Nr. 72 / 34. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

am <strong>Sonntag</strong><br />

Soltau<br />

Konzert in Reithalle:<br />

HK verlost Freikarten Seite 4<br />

Munster<br />

Große Resonanz<br />

auf Stiftungsforum Seite 5<br />

Soltau<br />

Neuer Brunnen<br />

über alter Solequelle Seite 8<br />

Sport<br />

Faustball: TV Jahn<br />

auf Rang 3 bei DM Seite 10<br />

DOS: Erweiterung ist<br />

noch Zukunftsmusik<br />

Designer-Outlet Soltau präsentiert zum ersten „Geburtstag“ positive Bilanz<br />

SOLTAU-HARBER (mwi). „Auf<br />

meinem Wunschzettel steht, daß wir<br />

eines Tages erweitern“, meint Sylvie<br />

Mutschler. Doch die Geschäftsführerin<br />

der Mutschler-Gruppe als<br />

Investorin des Designer-Outlets<br />

Soltau (DOS) weiß auch, daß dazu<br />

erst eine Gesetzesänderung nötig<br />

wäre: „Im Moment gibt es dafür keine<br />

rechtliche Grundlage. Die kann<br />

nur die Landesregierung schaffen.“<br />

Und diese Mühlen, die noch nicht<br />

einmal angelaufen sind, mahlen bekanntermaßen<br />

langsam. Insofern<br />

sind jene Meldungen, die dazu Anfang<br />

der Woche durch einige<br />

überörtliche Gazetten geisterten,<br />

zur Zeit weit weg von der Realität<br />

und eben nur ein Wunsch. Der allerdings<br />

ist aus Sicht der Investorin<br />

und des DOS-Betreibers durchaus<br />

nachvollziehbar, denn bei der Pressekonferenz<br />

zum einjährigen Bestehen<br />

des Outlet-Centers am vergangenen<br />

Freitag konnten sie eine<br />

recht beeindruckende Bilanz ziehen.<br />

„Wir sind mit dem, was wir erreicht<br />

haben, sehr zufrieden“, so Thomas<br />

Reichenauer, Geschäftsführer der<br />

„ROS-Retail Outlet Shopping<br />

GmbH“, die das DOS betreibt. Die<br />

angepeilten 1,3 Millionen Besucher<br />

habe das Center im ersten Jahr auch<br />

tatsächlich erreicht: „Das erfüllt uns<br />

mit Stolz.“ Ursache hierfür sei die<br />

Marketingstrategie, die einerseits vor<br />

allem auf die umliegenden Metropolen<br />

Hamburg, Bremen und Hannover<br />

ziele und zum anderen auf den Tourismus<br />

ausgerichtet sei. Durch dieses<br />

Potential gehöre Soltau bundesweit<br />

zu den besten Outlet-Standorten.<br />

Hinzu kämen viele attraktive Veranstaltungen<br />

und Sonderrabatte, die<br />

die Kunden anlockten. Außerdem habe<br />

das Center mehr als 200 Partner<br />

in Hotellerie, Gastronomie und Parks.<br />

„Daß wir viele Jahre mit Sylvie<br />

Mutschler für das DOS gekämpft haben,<br />

hat sich gelohnt“, kommentierte<br />

Soltaus Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf<br />

das erste Jahr. Das DOS sei vor<br />

allem unter touristischen und weniger<br />

unter Einzelhandelsgesichtspunkten<br />

angesiedelt worden. Die Touristen<br />

strömten noch nicht in Scharen in die<br />

Soltauer Innenstadt, deshalb müsse<br />

daran noch gearbeitet werden. Aber<br />

es gebe positive Nebenbeffekte: „Die<br />

DOS-Besucher unternehmen auch<br />

andere Dinge in der Umgebung. Das<br />

entspricht dem Ziel, etwas für die Regionen<br />

zu tun, nicht nur für Soltau.“<br />

Ein Jahr DOS: (v.l.) Thomas Reichenauer, Dr. Joachim Will, Sylvie Mutschler und Wilhelm Ruhkopf.<br />

Und mit mehr als 400 Arbeitsplätzen<br />

habe das DOS für Bewegung auf dem<br />

Arbeitsmarkt gesorgt.<br />

Erfolgreich hat sich das Outlet allerdings<br />

nicht nur in Hinblick auf die<br />

Besucherzahlen, sondern auch auf<br />

die Vermietungsquote entwickelt. Mit<br />

80 Prozent an vermieteten Flächen<br />

sei das DOS schon vielversprechend<br />

an den Start gegangen: „Normal sind<br />

60 bis 70 Prozent“, so Reichenauer.<br />

Weitere Markenanbieter würden sich<br />

demnächst ansiedeln, „so daß wir<br />

Ende Oktober, Anfang November eine<br />

Vermietungsquote von 94 Prozent<br />

erreichen.“<br />

Angesichts dieser Quote „wäre ich<br />

erstaunt, wenn das DOS keine Erweiterungswünsche<br />

hätte, aber das<br />

dazu nötige Verfahren würde Jahre<br />

dauern“, so die realistische Einschätzung<br />

von Dr. Joachim Will, Geschäftsführer<br />

der Ecosta GmbH. Im<br />

Auftrag der niedersächsischen Landesregierung,<br />

von Stadt Soltau und<br />

Landkreis <strong>Heide</strong>kreis hat seine unabhängige<br />

Unternehmensberatung<br />

für Handel und Immobilienwirtschaft<br />

ein wachsames Auge auf das DOS.<br />

Zwei Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt:<br />

Zum einen ist dies das<br />

„Controlling“, mit dem kontrolliert<br />

wird, ob das Outlet alle Vorgaben -<br />

so etwa die Größe der Verkaufsfläche<br />

oder die Zulässigkeit der angebotenen<br />

Artikel - einhält. Zum anderen ist<br />

es das sogenannte „Monitoring“:<br />

„Wir beobachten also, was in der Region<br />

passiert, beispielsweise Veränderungen<br />

der Kaufkraftströme und<br />

was damit verbunden ist, so auch die<br />

Auswirkungen auf die Innenstädte.<br />

Es gibt in Deutschland kein Center,<br />

das einer so strengen Konrtolle unterliegt<br />

wie das DOS“, so Will. Daten<br />

dazu, etwa zur Auswirkung auf Tourismus<br />

und Einzelhandel, lägen allerdings<br />

erst zum Jahresende vor.<br />

Präsentieren konnte Will allerdings<br />

die Ergebisse dreier Kundenbefragungen<br />

von Dezember 2012 sowie<br />

März und August dieses Jahres. Danach<br />

kämen 22,4 Prozent ausschließlich<br />

wegen des DOS in die<br />

<strong>Heide</strong>. 12,8 Prozent der Besucher<br />

seien Urlauber beziehungsweise<br />

Touristen vor Ort. 33,8 Prozent der<br />

Kunden hätten eine mehr als<br />

90minütige Anfahrt, 46 Prozent seien<br />

länger als eine Stunde zum DOS<br />

unterwegs: „Das ist überraschend,<br />

denn normalerweise dauert es etwa<br />

drei Jahre, um einen entsprechenden<br />

Bekanntheitsgrad zu erreichen“,<br />

so Will. 71 Prozent seien Erstbesucher,<br />

wobei zwei Drittel der Kunden<br />

als Familien und 30 Prozent mit<br />

Freunden anreisten. Einzelkunden<br />

seien da eher die Ausnahme. Das<br />

Center profitiere in erheblichem Rahmen<br />

von seiner Lage an der A 7 und<br />

vom Durchreiseverkehr. In der Beurteilung<br />

des DOS in verschiedenen<br />

Kategorien durch die Kunden habe<br />

es durchweg gute Noten gegeben.<br />

Landrat vor Ort<br />

BISPINGEN. Landrat Manfred Ostermann<br />

setzt seine Bürgersprechstunde<br />

in den Städten und Gemeinden<br />

des <strong>Heide</strong>kreises fort: Am 12.<br />

September von 17 bis 18 Uhr im Bispinger<br />

Rathaus. Im Rahmen des Angebotes<br />

„Landrat vor Ort“ können die<br />

Bürger auf kurzem und unbürokratischem<br />

Weg mit dem Verwaltungschef<br />

des Landkreises ins Gespräch<br />

kommen, aktuelle Themen diskutieren,<br />

Fragen und Anregungen los werden<br />

- kurzum alles ansprechen, was<br />

sie mit Blick auf die Zuständigkeit des<br />

Kreises auf dem Herzen haben. Anmeldungen<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Angesichts dieser Ergebisse, so<br />

Mutschler, „sind wir zufrieden und<br />

stolz auf das, was das Team in diesen<br />

zwölf Monaten hingekriegt hat.“<br />

Und es stelle sich auch die Frage<br />

nach der Zukunft, „zumal die Mitbewerber<br />

mindestens doppelt so groß<br />

sind wie wir.“ Das DOS hat eine Gesamtfläche<br />

von 13.500 Quadratmetern,<br />

darin enthalten ist die Verkaufsfläche<br />

von 9.900 Quadratmetern,<br />

die nicht überschritten werden<br />

darf.<br />

Dem DOS gehe es darum, „sicherzustellen,<br />

daß wir hier nicht<br />

Schaden, sondern Nutzen stiften.<br />

Und es würde uns freuen, die Politik<br />

und alle anderen Beteiligten davon<br />

überzeugen zu können, daß das DOS<br />

gut für die Region ist. Wir werden einen<br />

Schritt nach dem anderen tun<br />

und sehen, was das Land dazu sagt“,<br />

betonte Mutschler, die damit auf den<br />

Erweiterungswunsch hinwies, allerdings<br />

nicht sagen könne, was die Zukunft<br />

tatsächlich bringen werde.<br />

Ruhkopf meinte dazu, er müsse neben<br />

dem Outlet-Center auch die Soltauer<br />

Innenstadt vertreten: „Und<br />

nicht alle Einzelhändler sind begeistert<br />

vom DOS.“ Insofern stieße ein<br />

Erweiterungsvorhaben mit Sicherheit<br />

auf Kritik: „Die Entscheidung liegt<br />

aber am Ende bei der Landesregierung.<br />

Wir als Politiker Soltaus müssen<br />

unsere Stadt so aufstellen, daß<br />

sie vom DOS profitiert.“<br />

M{zd{ CX-5<br />

Klimaautomatik, ALU-Felgen<br />

i-Stop,City-Notbremssystem<br />

Das Finanzierungsangebot für den Mazda CX-5 Center-Line 2.0 l SKYACTIV-G 121 kW (165 PS) FWD 1) :<br />

Barzahlungspreis 26.290<br />

Anzahlung 5.990,00<br />

Bearbeitungsgebühren 0,00<br />

Gesamtbetrag 20.300,00<br />

180,- € 1) monatliche Rate<br />

Reifendruck-Kontrollsystem<br />

Tagfahrlicht, ESP, .....<br />

Laufzeit gesamt Monate 48<br />

1. monatliche Rate 136,92<br />

46 Folgeraten 180<br />

Kalkulierte Schlussrate 11.883,00<br />

Nettodarlehnsbetrag 20.300,00<br />

Effektiver Jahreszins % 0,00<br />

Gebundener Sollzinssatz % 0,00<br />

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,5 l/100 km, außerorts 5,1 l/100 km,<br />

kombiniert 6 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 139 g/km.<br />

Soltau Harber Munster<br />

www.autohaus-brockmann.com<br />

MARTIN BROCKMANN<br />

SOLTAU-HARBER<br />

GMBH<br />

HEIDBERG 2 · TELEFON (05191) 16688<br />

Jetzt mit 0 % Finanzierung. 1)<br />

Barpreis:<br />

26.290,- €<br />

Anzahlung:<br />

5.990,- €<br />

Wietzendorf<br />

1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer<br />

Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Preise jeweils exkl. Überführungs- und<br />

zzgl. Zulassungskosten.<br />

Autohaus<br />

Brockmann<br />

„Diesseits von Eden“<br />

Wladimir Kaminer: Lesung in Soltauer Aula<br />

SOLTAU. Nun ist es schon wieder<br />

knapp zwei Jahre her seit Wladimir<br />

Kaminer seine Leser auf eine abenteuerliche<br />

Reise in den Kaukasus mitgenommen<br />

hat. Jetzt lockt das Leben<br />

auf dem Land, frei nach dem Motto:<br />

Schrebergarten war gestern, Landleben<br />

ist heute. „Diesseits von Eden -<br />

Neues aus dem Garten“ heißt sein aktuelle<br />

Buch, das Kaminer am 16. September<br />

ab 20 Uhr in der Aula des Soltauer<br />

Gymnasiums vorstellt. Einlaß zu<br />

der Lesung ist bereits ab 19 Uhr.<br />

Ihren Schrebergarten mußten Kaminer<br />

und seine Familie wegen „spontaner<br />

Vegetation“ aufgeben. Nun versuchen<br />

sie erneut, das Paradies in<br />

kleinem Maßstab nachzubauen: in<br />

Glücklitz, einem kleinen Dorf vor den<br />

Toren Berlins. Keine Straßenkarte<br />

kennt diesen Ort mit dem kleinen Haus<br />

direkt am See und dem angeblich<br />

nördlichsten Weinberg der Welt. Dabei<br />

hat Glücklitz viel zu bieten - nicht<br />

zuletzt seine unverwechselbaren Einwohner,<br />

darunter Wladimirs Nachbar<br />

Matthias Köpke, Schlüsselwart vom<br />

Haus des Gastes, „Landbaron Heiner“<br />

sowie der mollige Wirt der Dorfkneipe.<br />

Für Kaminer ist das Dorfleben<br />

jedenfalls ein Abenteuer samt „Torpedokäfern“<br />

und Rettichbeeten, der<br />

Organisation einer „Russendisko“ in<br />

Wenn Sie nicht reinschauen<br />

können Sie nicht wissen<br />

wie günstig wir sind<br />

www.moebelass.com<br />

Wladimir Kaminer.<br />

Seit über 20 Jahren in Walsrode<br />

der Dorfscheune, verschwiegenen<br />

Fischen, einem Wetter wie im Bermudadreieck<br />

- und natürlich jeder<br />

Menge Geschichten …<br />

Karten für die Lesung gibt es in den<br />

folgenden Vorverkaufsstellen: Buchhandlung<br />

Schütte in Soltau, Buchhandlung<br />

Carstens in Schneverdingen<br />

sowie Buchhandlung Pollmann in<br />

Bispingen und Munster.<br />

Müdener Mühlenfest<br />

Buntes Programm am 14. und 15. September<br />

MÜDEN. „Regional und kulinarisch“<br />

lautet am 14. und 15. September<br />

das Motto des Mühlenfestes<br />

in Müden, für das der dortige Verkehrsverein<br />

ein Programm für jung<br />

und alt zusammengestellt hat: An der<br />

historischen Wassermühle gibt es am<br />

Samstag ab 15 Uhr viele Spezialitäten,<br />

traditionelles Handwerk und Kultur<br />

sowie ein Karussell und weitere<br />

Angebote für Kinder. Ab 18 Uhr sorgt<br />

die Band „Rock und Rente“ im Festzelt<br />

für Stimmung. Zwischendurch<br />

zeigen um 19.30 Uhr die Profis der<br />

„Crazy Lines“ aus Peine auf der Tanzfläche<br />

ihr Können. Musikalisch geht<br />

es auch am <strong>Sonntag</strong> weiter: Ab 11<br />

Uhr spielt das Ensemble „Amapola“<br />

Kaffeehausmusik - passend dazu<br />

können die Besucher Kaffee und Kuchen<br />

genießen. Regional wird es um<br />

15.30 Uhr, wenn die Hermannsburger<br />

Volkstanzgruppe auftritt. Am<br />

frühen Abend präsentiert der Veranstalter<br />

„Tango Argentino“ auf der<br />

Tanzfläche. Und auch am <strong>Sonntag</strong><br />

gibt es an zahlreichen Ständen Handwerkliches<br />

und Schönes zu bestaunen<br />

und zu erwerben sowie viele<br />

Leckereien zur Stärkung.<br />

hinter REWE<br />

Ernst-August-Str.7b-29664Walsrode-Tel.05161-74289<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 09.00- 18.00, Sa. 9.00 - 13.00, lg. Sa. 9.00 - 16.00 Uhr


Seite 2 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

Täglich<br />

wechselnder<br />

Kasseler<br />

Nacken<br />

ohne Knochen<br />

Mittagstisch<br />

1 kg<br />

mehr unter ...<br />

Leberkäse<br />

gebacken<br />

100 g1, 29€<br />

Münchener<br />

5,90 € Weißwurst 100 g<br />

Schneverdingen - Bergstr. 2 Tel. 05193 / 98 11 0<br />

Soltau - Hagen 17 Tel. 05191 / 931 33 00<br />

www.Dehning.de<br />

seit über<br />

Jahren<br />

...<br />

0,99<br />

€<br />

Mücken und Kröten<br />

Bilder rund um das<br />

Thema „Geld“ zeigt ab<br />

9. September eine Ausstellung<br />

anläßlich des<br />

175jährigen Jubiläums<br />

der Kreissparkasse<br />

Bad Fallingbostel. Nicht<br />

etwa Börsennachrichten<br />

über den Kurs von<br />

Euro, Dollar oder Yen<br />

stehen im Mittelpunkt<br />

der Ausstellung „Der<br />

Name des Geldes“ . 15<br />

Künstlerinnen aus dem<br />

Atelier Soraya Heuer in<br />

Soltau haben sich mit<br />

dem Thema vielmehr<br />

auf ausgefallene Weise<br />

auseinandergesetzt. So<br />

gehen sie auf künstlerische<br />

Art der Frage<br />

nach: „Geld stinkt nicht<br />

- oder etwa doch?“ Für<br />

Bares gibt es in der<br />

Umgangssprache „tierische“<br />

Bezeichnungen<br />

wie Mäuse, Flöhe,<br />

Mücken oder Kröten. Geld wird aber auch als Kies, Asche, oder Moos<br />

bezeichnet, Scheine werden gern auch mal als „Lappen“ tituliert. Diese<br />

Begriffe haben die Künstlerinnen aufgegriffen und gestalterisch umgesetzt.<br />

Alle, die Lust auf einen nicht alltäglichen Blick auf ein ganz alltägliches<br />

Thema haben, sind eingeladen, die Ausstellung vom 9. bis zum 20.<br />

September in der Kreisparkasse Bad Fallingbostel, Walsroder Straße 9,<br />

während der Öffnungszeiten zu besuchen.<br />

Infos für Hundehalter<br />

Stadt Soltau weist auf Bestimmungen hin<br />

SOLTAU. Die Stadt Soltau weist<br />

nochmals auf die neuen Bestimmungen<br />

zur Hundhaltung hin, die bereits<br />

seit dem 1. Juli gelten. Nähere Informationen<br />

gibt es auch auf der Homepage<br />

des Niedersächsischen Ministeriums<br />

für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz unter<br />

www.ml.niedersachsen.de.<br />

„Neben der bisherigen Transponder-<br />

und Haftpflichtversicherungspflicht<br />

müssen Hundehalter, die sich<br />

nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen<br />

Hund angeschafft haben und laut Gesetz<br />

nicht anderweitig als sachkundig<br />

gelten, den Nachweis der Sachkunde<br />

über eine theoretische und<br />

praktische Prüfung erbringen“, betont<br />

die Stadt Soltau.<br />

Desweiteren seien die gehaltenen<br />

Hunde beim zentralen Register anzumelden:<br />

„Die Registrierung wird<br />

durch das KSN (Kommunales Systemhaus<br />

Niedersachsen GmbH) im<br />

Auftrag des Landes Niedersachsen<br />

durchgeführt.“<br />

Die Registrierung könne telefonisch<br />

unter Ruf (0441) 39010400, schriftlich<br />

an KSN, Elsässer Straße 66,<br />

26121 Oldenburg oder online unter<br />

www.hunderegister-nds.de erfolgen.<br />

bibel -<br />

am ungewohnten ort<br />

Kraftpaket aus der Schweiz<br />

Schneverdinger Firma investiert in High-Tech-Blechbearbeitungsmaschine<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). „Da<br />

fliegt mir doch das Blech weg!“ -<br />

das, was die Musiker der deutschen<br />

Popgruppe „Spliff“ in ihrem Hit Anfang<br />

der 80er Jahren sangen, wird<br />

„Mabi Bingo 2 EVO“ sicherlich nicht<br />

passieren. Schließlich handelt es<br />

sich bei dem Kraftpaket um eine<br />

High-Tech-Blechbarbeitungsmaschine,<br />

die eine ganze Menge auf<br />

dem Kasten hat und die erste ihrer<br />

Art in Niedersachsen ist. Stolzer Besitzer<br />

dieser innovativen Technik ist<br />

seit kurzem die Schneverdinger Firma<br />

Trapp Dämmtechnik. Und wenn<br />

ein mittelständisches Unternehmen<br />

aus der <strong>Heide</strong>blütenstadt, das europaweit<br />

tätig ist, rund 750.000 Euro<br />

in eine moderne Maschine eines<br />

schweizer Herstellers investiert, Los geht’s (v.li.): Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens und SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil sowie<br />

Carsten Trapp, Geschäftsführer der Schneverdinger Firma Trapp Dämmtechnik, nehmen die moderne<br />

dann ist das nicht nur ein Beispiel<br />

für die Globalisierung, sondern auch Blechbearbeitungsmaschine „Mabi Bingo 2 EVO“ in Betrieb.<br />

gut für die Region. Grund genug für<br />

die Firma, zur Inbetriebnahme nehmen auch heute noch ansässig Kunden gehörten renommierte Unternehmen<br />

wie zum Volkswagen oder Trapp. Zudem könne sein Unterneh-<br />

bis zu 20 Tonnen jährlich ein“, erklärte<br />

Schneverdingens Bürgermeisterin ist. „Die Firma ist Stück für Stück gewachsen“,<br />

so Carsten Trapp, Sohn der Getränkehersteller Vilsa-Brunmen<br />

„künftig ganz neue Formteile<br />

Meike Moog-Steffens und den SPD-<br />

Bundestagsabgeordneten Lars des Firmengründers und seit Januar nen. Die Schneverdinger Firma hat produzieren, die wir in der Vergangenheit<br />

teuer aus anderen Bundes-<br />

Klingbeil einzuladen.<br />

2006 alleiniger Geschäftsführer. Er für das Eurogate-Container-Terminal<br />

informierte seine Gäste, darunter in Wilhelmshaven ebenso gearbeitet ländern und aus dem europäischen<br />

„Das ist ein richtiger Schritt in die<br />

auch Stefan Kreipe, Vorstandsmitglied<br />

der Kreissparkasse Soltau, über denhamm, in dem Teile für Airbus- schätzt die Ersparnis hier auf zehn<br />

wie für das Aerotec-Werk in Nor-<br />

Ausland zukaufen mußten.“ Trapp<br />

Zukunft“, so Moog-Steffens, nachdem<br />

sie die Maschine gemeinsam<br />

das Leistungsspektrum seiner Firma Flugzeuge gefertigt werden. Auch in bis 15 Prozent. Zudem könnten mittels<br />

der neuen Technik zwei bis drei<br />

mit Klingbeil per Touchscreenberührung<br />

in Betrieb genommen hat-<br />

und die Vorteile der Neuanschaffung, der hiesigen Region ist das Unternehmen<br />

gut beschäftigt. Trapp nann-<br />

Arbeitsgänge eingespart werden und<br />

„der“, wie er hervorhob, „momentan<br />

te. Die Firma Trapp Dämmtechnik behaupte<br />

sich seit fast 50 Jahren am<br />

innovativsten Maschine auf dem te als Beispiele Harry-Brot, das Designer<br />

Outlet Center (DOS) Soltau wechsels gebe es künftig deutlich<br />

wegen des automatischen Blech-<br />

europäischen Markt. Wir sind davon<br />

Markt, biete 47 Arbeitsplätze und habe<br />

in den vergangenen fünf Jahr-<br />

überzeugt, daß durch diese Investition<br />

auch unser Standort in Schneonsunterbrechungen.<br />

„So können wir<br />

und diverse Biogasanlagen. weniger Stehzeiten und Produktizehnten<br />

rund 100 Lehrlinge ausgebildet.<br />

„Das ist etwas, das sich se-<br />

der Zeit geht, zeigen unter anderem<br />

Daß die Schneverdinger Firma mit<br />

verdingen gestärkt wird.“<br />

wirtschaftlicher produzieren“, meinte<br />

der Geschäftsführer. Und weiter:<br />

hen lassen kann. Die neue Maschine<br />

ist das i-Tüpfelchen“, betonte die<br />

den Firmengebäuden in Schnever-<br />

die beiden Photovoltaikanlagen auf<br />

Das Unternehmen ist spezialisiert<br />

„In Planung ist auch die Produktion<br />

auf die Bereiche Isoliertechnik, Wärme-,<br />

Kälte- und Schallisolierungen,<br />

triebe, was für uns ein ganz neuer<br />

von Formteilen für kleinere Isolierbe-<br />

Bürgermeisterin.<br />

dingen. Umweltschutzaspekte spielten<br />

auch bei der Anschaffung der<br />

1965 hatte Werner Trapp das Unternehmen<br />

gegründet, seinerzeit in genden baulichen Brandschutz. „Un-<br />

Begleitheizungen sowie auf vorbeu-<br />

Markt wäre.“<br />

neuen Blechbearbeitungsmaschine<br />

eine Rolle. In erster Linie ging es aber Trapp machte auch deutlich, wie<br />

einer Garage angefangen. Zehn Jahre<br />

später entstand ein Neubau im Ge-<br />

Norddeutschland, sondern in ganz<br />

sere Mitarbeiter sind nicht nur in<br />

darum, bisherige Zukäufe zu reduzieren,<br />

den Verschnitt von Material Umweltschutz leiste. Anders als bei<br />

die neue Maschine einen Beitrag zum<br />

werbegebiet Südring, wo das Unter-<br />

Europa im Einsatz“, so Trapp. Zu den<br />

zu senken und Produktionsabläufe Plasma-Brennern oder Laserschneideanlagen<br />

entstünden keine<br />

zu optimieren. Trapp nannte einige<br />

Vorteile der Neuanschaffung und giftigen Gase oder Ablagerungen.<br />

ging dabei auch auf technische Details<br />

ein: „Die ‚Mabi‘ arbeitet mit ei-<br />

Prozent weniger Strom als ein<br />

Zudem benötige die Maschine 20<br />

ner komplett neuen Software. Unter Plasmabrenner. Last but not least<br />

anderem bietet sie eine Auftragserfassung,<br />

eine Schnittoptimierung und beitsplätze schaffen und mit der neu-<br />

hob er hervor, „daß wir zwei neue Ar-<br />

eine DFX-Einlesung. Die Blechoptimierung<br />

und Auftragsanlegung er-<br />

schwerbehinderten Maschinenführer<br />

en Maschine unserem seit kurzem<br />

folgt am Bildschirm der Maschine, weiter seinen Arbeitsplatz sichern, da<br />

kann aber ebenso über ein Notebook er die schweren Zuführarbeiten nicht<br />

inklusive Ferneingabe erfolgen, was mehr durchführen muß.“<br />

für unsere Außenstelle in Wolfsburg<br />

Apropos Arbeitsplatz: Klingbeil<br />

von großem Interesse ist, da dort bislang<br />

sämtliche Blechteile zugekauft<br />

zeigte sich beeindruckt davon, wo<br />

und für wen das Schneverdinger Unternehmen<br />

arbeitet und bot an, „hier<br />

werden müssen. Das entfällt nun.“<br />

Dank der neuen Maschine werde im kommenden Jahr einen Tag als<br />

künftig weniger Material benötigt: Praktikant im Unternehmen mitzuarbeiten.“<br />

Der Bundestagsabgeordne-<br />

„Unser jährlicher Verbrauch an Blechen<br />

beträgt etwa 100 Tonnen. Der te macht diese Praktika in Einrichtungen<br />

und Unternehmen in seinem<br />

Verschnitt und der Ausschuß liegt bei<br />

zirka 30 Tonnen pro Jahr. Mit der Wahlkreis regelmäßig im Zuge seiner<br />

Die neue Maschine aus der Schweiz: „Mabi Bingo 2 EVO“.<br />

Blechoptimierung sparen wir künftig sogenannten „Praxistour“.<br />

Maislabyrinth in Leitzingen<br />

impressum<br />

Georg Pech aus Bispingen,<br />

Leiter der Fachweiterbildung<br />

Intensiv- und Anästhesiepflge in Celle.<br />

An dieser Stelle in unserer <strong>Sonntag</strong>sausgabe<br />

machen ganz normale<br />

Menschen aus dem Kirchenkreis<br />

Soltau in wenigen Worten<br />

deutlich, wo ihnen die Bibel begegnet,<br />

und zwar nicht im Gottesdienst<br />

in der Kirche, sondern im<br />

Alltag - „am ungewohnten Ort“<br />

eben - und was das für sie bedeutet.<br />

„Alle eure<br />

Sorgen<br />

werft auf<br />

ihn, denn er<br />

sorgt für<br />

euch.“<br />

(1. Petrus 5, 7)<br />

„Gott möge sich finden<br />

lassen und spüren<br />

lassen in Ihrem Leben -<br />

für Sie als Patient, als<br />

Angehöriger. Denn an<br />

manchem Bett ist Gott<br />

der Adressat der Klage -<br />

ausgesprochen oder<br />

unausgesprochen.“<br />

Dieses Wochenende öffnet das Maislabyrinth auf dem Söhrenhof in Leitzingen seine Tore: Auf der 13.000 Quadratmeter<br />

großen Fläche hat Familie Winkelmann eine mehr als vier Kilometer lange Irrgarten-Strecke angelegt, die<br />

ab sofort vier Wochen lang zum „Verlaufen“ einlädt. Das Maislabyrinth ist jedes Wochenende von 10 bis 22 Uhr<br />

geöffnet. Auch größere Gruppen oder Klassen sind willkommen, sollten sich allerdings vorher anmelden. Für<br />

Gemeinnützige Gruppen und Vereine der Umgebung gibt es am 21. und 22. September einen besonders günstigen<br />

Tarif. Für Anmeldungen und Fragen wenden sich Interessierte an die Organisatoren unter Telefon (05191)<br />

5800 oder 0152-02862085 oder per E-Mail an Info@soehrenhof.de. Der Aufbau des Labyrinths begann übrigens<br />

übrigens schon im Frühjahr mit dem Aussähen - aber nicht wie üblich in Reihen, sondern in einem Kreuzmuster,<br />

um einen dichten Bewuchs zu garantieren. Im kniehohen Mais zeichneten die Helfer dann mit einer Art Zirkel<br />

die etwa einen Meter breiten Wege vor, die anschließend platt getreten werden mußten. Im letzten Schritt wurden<br />

die Wege im jetzt ausgewachsenen Mais noch einmal eingeebnet, und der Irrgarten ist bereit für Besucher.<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 28 vom 1. Oktober 2012.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Kommunen wollen mehr Geld<br />

Bürgermeister fordern Kita-Zuschüsse und Senkung der Kreisumlage<br />

SCHWARMSTEDT (mwi). Wenn<br />

die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister<br />

der <strong>Heide</strong>kreis-Kommunen<br />

zum gemeinsamen Pressegespräch<br />

einladen, dann muß es<br />

schon um etwas Substantielles gehen.<br />

Und da Substanz in der Regel<br />

mit Geld gleichgesetzt werden<br />

kann, war dies dann auch das Thema<br />

beim Treffen der Hauptverwaltungsbeamten<br />

(HBV). Unter der<br />

Flagge des Kreisverbandes des Niedersächsischen<br />

Städte- und Gemeindebundes<br />

stellen sie an den<br />

Landkreis <strong>Heide</strong>kreis zwei essentielle<br />

Forderungen: Zum einen soll er<br />

sich an den jährlichen Betriebskosten<br />

der Kindertagesstätten beteiligen,<br />

zum anderen die Kreisumlage<br />

(KU) um drei auf dann 51 Punkte<br />

senken. Beide Forderungen sind<br />

zwar unabhängig voneinander,<br />

könnten aber zusammen für eine<br />

spürbare Entlastung der kommunalen<br />

Haushalte sorgen. Schließlich<br />

geht es dabei um insgesamt rund<br />

zehn Millionen Euro.<br />

Wer die vergangenen Haushaltsberatungen<br />

in den Kommunen verfolgt<br />

hat, weiß wie insbesondere die<br />

Kita-Kosten zu Buche schlagen. In<br />

Soltau, so Bürgermeister Ruhkopf,<br />

liege diese Summe 2013 bei 3,2 Millionen.<br />

Und Munsters Bürgermeister<br />

Adolf Köthe meinte, in der Örtzestadt<br />

sei die Haushaltsbelastung durch<br />

diesen Posten innerhalb von zehn<br />

Jahren von einer auf 1,8 Millionen Euro<br />

jährlich gestiegen. Obwohl die<br />

Kommunen diese Pflichtaufgabe des<br />

Landkreises durch einen gemeinsamen<br />

Vertrag übernommen hätten,<br />

beteilige sich der Kreis nicht an den<br />

Betriebskosten der Kitas, so Rainer<br />

Schmuck, Bad Fallingbostels Bürgermeister<br />

und Vorsitzender des<br />

Kreisverbandes <strong>Heide</strong>kreis des Städte-<br />

und Gemeindebundes.<br />

Insgesamt 27,4 Millionen Euro koste<br />

derzeit die Betreuung von etwa<br />

5.100 Kindern, wovon die Kommunen<br />

einen Eigenanteil von rund 15,8<br />

Millionen Euro trügen, rechnen die<br />

HVB vor. Ginge es nach den ihnen,<br />

dann änderte sich dies zum kommenden<br />

Jahr: Sie schlagen deshalb<br />

„eine angemessene jährliche Beteiligung<br />

in Höhe von 25 Prozent an den<br />

Gesamtkosten vor. Das entspricht<br />

zur Zeit rund 6,8 Millionen Euro.“ Umgesetzt<br />

werden könnte diese Landkreis-Beteiligung,<br />

so stellen es sich<br />

die HVB vor, durch eine Fallpauschale<br />

von 111 Euro pro Kind und<br />

Demonstrieren Einigkeit: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem <strong>Heide</strong>kreis beziehungsweis deren<br />

Allgemeine Vertreter am vergangenen Mittwoch in Schwarmstedt.<br />

Monat. Dabei blieben die örtlichen<br />

Gegebenheiten und Sonderregelungen<br />

unberücksichtigt. Wie Schmuck<br />

betonte, gehe es hierbei nicht darum,<br />

Kosten zu minimieren, sondern<br />

darum, daß die Kinderbetreuung besonderes<br />

Gewicht habe und hier weitere<br />

Veränderngen zu erwarten seien:<br />

„Die Kostenexplosion ist groß und<br />

nicht mehr von uns zu schultern.“<br />

Wichtig in diesem Zusammenhang:<br />

Der Vertrag zur Kinderbetreuung, den<br />

die Kommunen mit dem Landkreis<br />

abgeschlossen haben, ist nicht einzeln<br />

kündbar. Steigt eine Kommune<br />

aus, ist der gesamte Vertrag hinfällig.<br />

Sollte der Landkreis sich nicht an<br />

den Kosten beteiligen, so Schmuck,<br />

sei ein Kündigung denkbar. Allerdings<br />

wolle das eigentlich niemand,<br />

denn das derzeitige Modell sei erfolgreich<br />

und biete den jeweiligen Kommunen<br />

die Möglichkeit, die Betreuung<br />

nach den Spezifika vor Ort auszugestalten.<br />

Dieses Thema, bei dem es um klare<br />

Leistungen mit nachweisenbaren<br />

Ausgaben gehe, so Schmuck, sei<br />

vom zweiten Anliegen der Bürgermeister<br />

deutlich zu trennen: Dies ist<br />

die Senkung der Kreisumlage (KU),<br />

die übrigens schon im vergangenen<br />

Jahr - da allerdings zu spät für die<br />

Beratungen des Kreishaushaltes -<br />

aufs Tapet gebracht worden war. Die<br />

KU, so Schmuck, liefere dem Landkreis<br />

die Mittel, um seine Aufgaben<br />

Soltauer Filzmodenschau<br />

Zwölf Designerinnen präsentieren kreative Kreationen<br />

SOLTAU. Am Samstag, den 14.<br />

September, präsentiert die Stiftung<br />

Spiel die dritte Soltauer Filzmodenschau<br />

in der Bibliothek Waldmühle.<br />

Zwölf Designerinnen aus Deutschland,<br />

den Niederlanden und Belgien<br />

zeigen farbenfrohe und kreative<br />

Kreationen aus Filz. Die Modenschau<br />

beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.<br />

„Filz ist ein Material, dessen vielseitige<br />

Eigenschaften immer mehr<br />

Künstler inspirieren“, betont die Stiftung<br />

Spiel. Und so stehe das kreatives<br />

Potential des Werkstoffes am<br />

kommenden Samstag im Mittelpunkt,<br />

wenn die Modedesignerinnen<br />

Kleidung und Accessoires für jeden<br />

Geschmack präsentieren.<br />

Einige der Designerinnen, wie Angela<br />

Schlieper, zeigen ausgefallene,<br />

fast märchenhafte Stücke: Die Berlinerin<br />

hat sich für ihre Kollektion von<br />

Shakespeares „Sommernachtstraum“<br />

inspirieren lassen. Andere,<br />

wie zum Beispiel Inge Marie Lins aus<br />

Bockenem, kreieren durchaus alltagstaugliche<br />

Mode in leuchtenden<br />

Farben und außergewöhnlichen<br />

Schnitten. „Der Schwerpunkt der Linie<br />

‚Wachgeküsst‘ von Lidwina Charpentier<br />

liegt wiederum in der Verbindung<br />

von alter Spitze mit aktuellem<br />

Filzdesign. Die Niederländerin verhilft<br />

ausrangierten Lieblingsstücken so zu<br />

neuem Glanz“, erläutert die Stiftung<br />

Spiel. m Anschluß an die mit Livemusik<br />

untermalte Modenschau haben<br />

Interessierte die Möglichkeit, mit<br />

Die Stiftung Spiel lädt zur dritten Soltauer Filzmodenschau ein.<br />

den Designerinnen ins Gespräch zu<br />

kommen und einzelne Stücke käuflich<br />

zu erwerben. Der Eintritt zur Filzmodenschau<br />

ist frei, die Veranstalter<br />

empfehlen jedoch aufgrund begrenzter<br />

Platzkapazitäten, Karten im<br />

Voraus zu reservieren - entweder unter<br />

der Rufnummer (05191) 931519<br />

oder per E-Mail an info@spielmuseum-soltau.de.<br />

Die Stiftung Spiel weist<br />

zudem darauf hin, daß die Soltauerin<br />

Anna-Karin Garbe nicht nur bei<br />

der Modenschau Handtaschen aus<br />

Designfilz präsentiert, sondern am<br />

28. September in Kooperation mit<br />

dem Spielmuseum außerdem zum<br />

zweiten Mal einen Workshop anbietet,<br />

bei dem junge Modebegeisterte<br />

eine eigene Tasche gestalten können.<br />

Nähere Informationen hierzu finden<br />

Interessierte im Internet unter<br />

www.spielmuseum-soltau.de.<br />

erledigen zu können: „Wenn die Finanzen<br />

des Landkreises eine positive<br />

Entwicklung nehmen, dann<br />

kommt auch die Forderung, die<br />

Kreisumlage wieder zurückzufahren.<br />

Wir müssen nicht dazu beitragen,<br />

daß der Landkreis noch besser dasteht,<br />

sondern er muß auch etwas für<br />

die Kommunen tut. Deshalb unsere<br />

Forderung nach einer Senkung.“<br />

Schließlich hätten die Kommunenschon<br />

unter Beweis gestellt, daß sie<br />

im umgekehrten Fall auch den Landkreis<br />

unterstützen. Der Kreis werde<br />

durch den Wegfall der Finanzierung<br />

Grundsicherung im Jahr 2014 um<br />

rund 5,8 Millionen Euro entlastet:<br />

„Diese Entlastung sollte auch auf der<br />

unteren kommunalen Ebene ankommen.<br />

Die HVB schlagen auch hier eine<br />

hälftige Beteiligung vor. Für die<br />

Kreisumlage wird auf dieser Grundlage<br />

zum 1. Januar 2014 eine Senkung<br />

um drei Punkte erwartet.“<br />

Über ihre Forderungen zu Kita-Kosten<br />

und Kreisumlage hätten die Bürgermeister<br />

bereits einen „intensiven<br />

Austausch mit dem Landrat und den<br />

Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen<br />

gehabt - aber noch ohne Ergebnis.“<br />

Hier, so Schmuck, solle es weitere<br />

Gespräche mit dem Kreis und - noch<br />

vor den Haushaltsberatungen - mit<br />

den Fraktionen geben.<br />

Die nämlich sind es, die am Ende<br />

zu entscheiden haben, wie mit diesen<br />

Forderungen umzugehen ist, wobei<br />

auch die HVB nicht autark sind,<br />

sondern abhängig vom Votum ihrer<br />

Räte handeln. Wie die Kreistagsfraktionen<br />

mit dem Ansinnen der Bürgermeister<br />

umgehen, wird sich dann<br />

zeigen müssen. Landrat Manfred Odterman<br />

zumindest meint schon jetzt,<br />

„beides zusammen kann ich mir nicht<br />

vorstellen.“ Schließlich sei hier die<br />

Rede von insgesamt gut zehn Millionen<br />

Euro, die dann den Kreishaushalt<br />

belasteten. Genaueres könne er<br />

jetzt allerdings noch nicht sagen,<br />

„denn wir stellen gerade den Entwurf<br />

für den Haushalt 2014 auf.“ Und aus<br />

den Gesprächen mit den Fraktionsvorsitzenden<br />

im Rahmen des Kreisausschusses<br />

„habe ich nicht entnehmen<br />

können, daß man mit den<br />

Fraktionen verhandeln könnte“, so<br />

Ostermann vorsichtig.<br />

Möglicherweise kommt ja das forsche<br />

Vorgehen der HVB nicht eben<br />

gut an bei den Kreistagsfraktionen,<br />

die am Ende zu entscheiden haben<br />

und sich dabei nicht welche Pistole<br />

auch immer auf die Brust setzen lassen<br />

wollen. Wie dem auch sei - weitere<br />

Gespräche sollen offensichtlich<br />

auf dem Plan stehen. Dazu Ostermann:<br />

„Wir werden erst einmal abwarten<br />

müssen, wie unser Haushaltsentwurf<br />

aussieht. Und dann werden<br />

wir etwa Ende Oktober versuchen, einen<br />

Termin hinzubekommen, um mit<br />

allen Beteiligten zu erörtern, was der<br />

Haushalt möglicherweise hergibt.“<br />

Naturkunde<br />

MUNSTER. Die Naturkundegruppe<br />

Ollershof des Kultur- und Heimatvereins<br />

Munster lädt alle Interessierten<br />

am Dienstag, dem 10. September,<br />

zu einer etwa zweistündigen<br />

naturkundlichen Führung im Bereich<br />

Tütsberg ein. Treffpunkt in Munster<br />

ist um 17.30 Uhr der Parkplatz Osterberg.<br />

Wie immer ist die Teilnahme<br />

kostenlos.<br />

Gymnastik<br />

SCHNEVERDINGEN. Beim Schneverdinger<br />

Kneipp-Verein steht auch<br />

im September regelmäßig Gymnastik<br />

mit Erika Eggers auf dem Plan: Am 9.,<br />

16., 23. und 30. September treffen<br />

sich die Montagsgruppen - jeweils<br />

um 8.30 Uhr und 9.40 Uhr. Mittwochs<br />

starten die Gruppen am 11., 18. und<br />

25. September ab 8.30 Uhr, 9.40 Uhr<br />

und 10.50 Uhr. Die Kurse laufen in den<br />

Räumen des Kneipp-Vereins in der<br />

Verdener Straße 13.<br />

Landfrauen<br />

SCHNEVERDINGEN. Eine Städtetour<br />

nach Leipzig unternehmen die<br />

Landfrauen Schneverdingen vom 25.<br />

bis 27. Oktober. Abfahrt ist um 9 Uhr<br />

beim Rathaus in Schneverdingen.<br />

Auf die Teilnehmerinnen wartet ein<br />

umfangreiches Programm mit Stadtführung<br />

und Kaffeepause in Halle auf<br />

der Hinfahrt, Stadtrundfahrt in Leipzig,<br />

Nachtwächterführung und vielem<br />

mehr. Zurück geht es durch den<br />

Harz. Anmeldungen nimmt vom 10.<br />

bis 13. September Anne-Dore Heins<br />

unter Ruf (05198) 1266 (ab 8 Uhr) entgegen.<br />

Kandidat<br />

FASSBERG. SPD-Bürgermeisterkandidat<br />

Kay Peters ist auch in den<br />

kommenden zwei Wochen bis zur<br />

Wahl noch auf einer „Fuß-Tour“<br />

durch die Gemeinde Faßberg. In direktem<br />

Gespräch will er den Bürgern<br />

Rede und Antwort stehen über sich<br />

und seine Beweggründe für die Bürgermeisterkandidatur.<br />

Peters ist von<br />

der Wählergruppe Faßberg und der<br />

SPD als gemeinsamer Kandidat nominiert<br />

worden.<br />

Chöre in St. Laurentius<br />

„Bei Augenweide<br />

fühle ich mich<br />

ehrlich beraten!“<br />

Florian H.<br />

aus Wietzendorf<br />

MÜDEN. Im Rahmen der Konzertreihe<br />

„St. Laurentius klingt“ in Müden<br />

singen am Mittwoch, dem 11.<br />

September, um 19.30 Uhr der Männerchor<br />

Müden-Faßberg und die<br />

Chorgemeinschaft „ars musica“ in<br />

der Müdener Kirche. „Ars musica“,<br />

die Chorgemeinschaft der Liedertafel<br />

Frohsinn Unterlüß und des Klassikchors<br />

Cantamus unter Leitung von<br />

Herbert Wenzel, wird überwiegend<br />

geistliche Werke vortragen. Die kirchliche<br />

mehrstimmige Vokalmusik<br />

gehört zu den vielen verschiedenen<br />

Facetten des Chores. Mit dem Stück<br />

„Somewhere over the Rainbow“<br />

nimmt der Chor aber auch aktuelle<br />

Themen der Musiklandschaft auf. Der<br />

Männerchor unter Leitung von Bettina<br />

Nickel wird einen bunten Strauß<br />

von Liedern aus unterschiedlichen<br />

Musikepochen binden. Wie immer ist<br />

der Eintritt frei. Um eine Spende für<br />

die Stiftung wird gebeten.<br />

Piano im Spöktal<br />

Im Rahmen der Spöktaler Konzertreihe gibt die russische Pianistin Natalia<br />

Christoph am Samstag, dem 14. September, ein Konzert im Hotel<br />

Haus Spöktal im Bispinger Ortsteil Steinbeck. Beginn ist um 20 Uhr. Die<br />

russische Pianistin Natalia Christoph stammt aus Kaliningrad (Königsberg)<br />

und lebt seit 1992 lebt in Berlin, wo sie einen Lehrauftrag an der<br />

Universität der Künste innehat. Am kommenden Samstag stehen Stücke<br />

von Franz Schubert (Vier Impromptus opus 90), Ludwig van Beethoven<br />

(Mondscheinsonate), Johannes Brahms (Drei Intermezzi opus 117), Michail<br />

Glinka (Variationen über die Romanze „Die Nachtigall“ von Aljabjew)<br />

und Sergeij Rachmaninow (Vier Präludien) auf dem Programm. Einlaß ist<br />

ab 19.30 Uhr, Kinder haben freien Eintritt, Inhaber der Bispingen-Card<br />

zahlen einen reduzierten Preis.<br />

Audifahrer flüchtet<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Polizei<br />

Schneverdingen sucht Zeugen einer<br />

Unfallflucht auf der Bundesstraße 3:<br />

Wie ein Polizeisprecher erklärte, hatte<br />

ein schwarzer Audi gegen 17.30<br />

Uhr trotz Gegenverkehrs zwischen<br />

Soltau und Heber überholt, „sodaß<br />

drei entgegenkommende Fahrzeuge<br />

eine Vollbremsung durchführen und<br />

an den rechten Fahrbahnrand fahren<br />

mußten“. Dabei fuhren zwei Pkw aufeinander.<br />

Eine 22jährige Schneverdingerin<br />

wurde leicht verletzt, der<br />

Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.<br />

„Von dem flüchtenden Audi<br />

ist lediglich ein Kennzeichenfragment<br />

bekannt“, so der Polizeisprecher.<br />

Demnach stamme das Fahrzeug aus<br />

dem <strong>Heide</strong>kreis. Hinweise auf den<br />

Audi oder den Fahrer nimmt die Polizei<br />

Schneverdingen unter Ruf<br />

(05193) 986850 entgegen.<br />

Marktstraße 36 · 29614 Soltau<br />

Telefon 051 91 - 97 80 90<br />

www.augenweide-soltau.de<br />

info@augenweide-soltau.de<br />

Foto: © by www.coranoir.de


Seite 4 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

hk-gewinnspiel<br />

Richard Galliano<br />

HK verlost Tickets für Konzert in Reithalle<br />

Richard Galliano gastiert im Rahmen<br />

der Niedersächsischen Musiktage<br />

in Soltau.<br />

SOLTAU. Das Thema der diesjährigen<br />

Niedersächsischen Musiktage,<br />

in deren Rahmen die<br />

Kreissparkasse und der Kulturverein<br />

der Böhmestadt auch zu einem<br />

Konzert in Soltau einladen, ist<br />

„Freundschaft“. Und bei seinem<br />

Auftritt am 19. September in der<br />

Alten Reithalle widmet sich Richard<br />

Galliano einer ganz besonderen<br />

Künstlerfreundschaft - nämlich<br />

der des italienischen Starregisseurs<br />

Federico Fellini und seines<br />

Lieblingskomponisten Nino Rota:<br />

Ab 20 Uhr spielt der französische<br />

Jazz-Akkordeonist gemeinsam mit<br />

seinem Ensemble Rotas bekannteste<br />

Filmmusiken. Dazu gibt es<br />

Ausschnitte aus dem weltbekannten<br />

Fellini-Film „La strada“. Der<br />

<strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> verlost für dieses<br />

ganz besondere Konzert dreimal<br />

zwei Freikarten.<br />

Sie sind Ikonen der Filmgeschichte:<br />

„La dolce vita“, „Otto e<br />

mezzo“ oder auch „La strada“,<br />

alles Meisterwerke von Fellini. Die<br />

Beliebtheit dieser Werke hängt<br />

auch mit der Musik zusammen: Unsterbliche<br />

Melodien sind es, die der<br />

Komponist Nino Rota Fellinis Bilderwelt<br />

geschenkt hat. Schier unerschöpflich<br />

waren seine Einfälle,<br />

die ihm vor allem beim Zugfahren<br />

kamen. Die Harmonie von Film und<br />

Musik bestand auch bei den beiden<br />

Männern - sie waren seit 1952<br />

eng befreundet und ihre Freundschaft<br />

hielt bis ans Lebensende.<br />

Fellini sagte über Rota: „Ich hatte<br />

beschlossen, Regisseur zu werden,<br />

und Nino war die Voraussetzung<br />

dafür, daß ich es blieb.“<br />

Das Konzert mit Galliano setzt<br />

den Früchten ihrer Freundschaft<br />

ein musikalisches Denkmal: Der Interpret<br />

dieses Abends gilt als einer<br />

der ganz großen Jazz-Akkordeonisten<br />

und Schöpfer des „Musette-<br />

Neuve-Stils“ auf dem Akkordeon.<br />

Galliano und sein Ensemble bringen<br />

Melodien aus „La dolce vita“,<br />

„Otto e mezzo“ und weiteren Filmen<br />

der erfolgreichen Zusammenarbeit<br />

Fellinis und Rotas zum Klingen.<br />

Im Mittelpunkt des ersten Teils<br />

des Abends steht der Film „La strada“,<br />

von dem auch Ausschnitte<br />

zu sehen sein werden. Die<br />

wehmütigen Melodien, die das ungleiche<br />

Paar Gelsomina und Zampanò<br />

charakterisieren, die Alltagsund<br />

die Artistenszenen zeigen das<br />

Können Fellinis und Rotas und<br />

auch ihre Freundschaft, die sie<br />

künstlerisch beflügelte.<br />

Karten für das Konzert gibt es im<br />

Vorverkauf in der Soltau-Touristik<br />

sowie in alle Geschäftsstellen der<br />

Kreissparkasse Soltau. Wer ein<br />

Ticket gewinnen möchte, sollte<br />

sich am morgigen Montag, dem 9.<br />

September, zwischen 14 und 14.15<br />

Uhr unter Telefon (05191) 983246<br />

beim <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> melden - der ersten<br />

drei Anrufer können sich über<br />

jeweils zwei Freikarten freuen.<br />

Telefon (05191) 983246<br />

Projekt „Faustlos“<br />

Informationsveranstaltung in Faßberg<br />

FASSBERG. Die Faßberger Lerchenschule<br />

wird gemeinsam mit dem<br />

Michael-Kindergarten und der Kindertagesstätte<br />

„Villa Sonnenschein“<br />

das Projekt „Faustlos“ starten: Das<br />

Projekt will das Sozialverhalten von<br />

Kindern fördern und ihr Selbstbewußtsein<br />

stärken. „Viele Kinder wissen<br />

nicht, wie sie sich in Konfliktsituationen<br />

angemessen verhalten<br />

können, weil ihnen Modelle für alternative<br />

Konfliktlösungen fehlen. Dieses<br />

Projekt vermittelt den Kindern<br />

Problemstrategien und das Üben sozialer<br />

Kompetenzen“, erläutert die<br />

Gemeinde Faßberg.<br />

Zum Start von „Faustlos“ in Faßberg<br />

sind Eltern, Fachkräfte und andere<br />

Interessierte zu einer Infoveranstaltung<br />

eingeladen: Dr. Andreas<br />

Schick referiert am Dienstag, den 10.<br />

September, ab 19.30 Uhr im Haus<br />

Reisebüro Fenske<br />

Schlichternheide. Die Veranstaltung<br />

ist kostenfrei.<br />

„Faustlos“ gliedert sich in die drei<br />

Bereiche Empathieförderung, Impulskontrolle<br />

und Umgang mit Wut.<br />

Die Mitarbeiter der Schule und der<br />

Kindertagesstätten wurden bereits<br />

im Rahmen einer Fortbildung auf das<br />

Projekt vorbereitet.<br />

Am 10. September können sich<br />

auch alle weiteren Interessierten über<br />

das Projekt informieren. Diplom-Psychologe<br />

Schick ist als wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter am Zentrum für<br />

Psychoziale Medizin des Universitätsklinikums<br />

<strong>Heide</strong>lberg hauptverantwortlich<br />

für die Adaption und Evaluation<br />

der Faustlos-Curricula. Im<br />

Jahre 2001 gründete er das <strong>Heide</strong>lberger<br />

Präventionszentrum (HPZ),<br />

dessen Leiter er ist.<br />

20.09. Hamburg zum Bummeln + Shoppen ............................................€ 15.00<br />

24.09. Friedrichstadt/Holstein, schönes holländisches Städtchen,<br />

Grachtenfahrt, Mittagessen, Führung in Holländertracht................€ 46.00<br />

26.09. Papenburg - Besichtigung Meyerwerft/Führung, Schifffahrt auf<br />

der Ems/Emssperrwerk, Suppentopf an Bord ................................€ 57.00<br />

13.10. + 17.10. Infa - größte Erlebnis- u. Einkaufsmesse, einschl. Eintritt .. € 25.00<br />

19.10. Groningen/Holland - Wochenmarkt ............................................€ 28.00<br />

20.10. Husumer Krabbentage .............................................................. € 23.00<br />

25.10. Schiffstörn auf der Eider mit Seehundbank/Seetierfang, Schleusung am<br />

Eidersperrwerk, Fahrt zur Kochschule TV-Koch Thies Möller, Fahrgäste<br />

kochen mit Thies Möller, Gruppen-Mittagessen (lustiger Spaß) .... € 49.00<br />

24.11. Semino Rossi in Concert / Bremen ..............PK 1 € 83.00 PK 2 € 79.00<br />

22.02.14 Holiday on Ice / Bremen ..........................PK 1 € 65.00 PK 2 € 61.00<br />

11.03.14 Florian Silbereisen „Fest der Feste“, CCH Hamburg<br />

....................................................................PK 1 € 83.00 PK 2 € 79.00<br />

Einmaliges Angebot:<br />

12. - 13.10. Motto-Party „Made in Germany“ und „30up“ mit der TT-Line<br />

Travemünde-Trelleburg, Kabine, Kapitänsbuffet, Frühstücksbuffet,<br />

Musik und Tanz.............................................................................. ab € 164.00<br />

29.09. - 03.10. und 02.10 - 06.10.<br />

. Herbst in den Kitzbühler Alpen.......................................... € 319.-<br />

29.09. - 02.10.Rheinsberg am großen Rheinsbergersee.......................... € 359.-<br />

Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18<br />

Problem mit Regenwasserkanal<br />

Soltau: Reparaturen an mehreren Stellen notwendig<br />

Große Baustelle in der Soltauer Wilhelmstraße: Ein defekter Regenwasserkanal machte Reparaturmaßnahmen<br />

erforderlich.<br />

SOLTAU (mwi). Spätestens Mitte<br />

vergangener Woche dürfte es den<br />

Soltauern aufgefallen sein: Es ist einiges<br />

los unter den Straßen der<br />

Böhmestadt. Nach Erdarbeiten in<br />

der Bahnhofstraße war die große<br />

Baustelle in der Wilhelmstraße unübersehbar.<br />

Dort machte sich der<br />

städtische Eigenbetrieb Stadtentwässerung<br />

zu schaffen, um Rohrschäden<br />

zu beheben.<br />

In der Bahnhof- wie auch in der Wilhelmstraße,<br />

war es der Regenwasserkanal,<br />

der den Eigenbetrieb zum<br />

Eingreifen zwang: „In der Wilhelmstraße<br />

haben wir einen defekten<br />

Hausanschluß. Dort ist das Rohr<br />

möglicherweise direkt am Anschlußpunkt<br />

zum Hauptkanal kaputt“, erläutert<br />

Karl-Hermann Ahrens, Leiter<br />

der Stadtentwässerung, für die die<br />

Firma Schröder die Tiefbauarbeiten<br />

erledigt.<br />

Schon zuvor hatte der Eigenbetrieb<br />

in der Bahnhofstraße tätig werden<br />

müssen: Etwa auf Höhe des Fahrradgeschäfts<br />

war die Fahrbahn leicht<br />

abgesackt. „Ursache dafür war eine<br />

Verwurzelung der Rohre“, berichtet<br />

Erich Schulz, bei der Stadtentwässerung<br />

zuständig für Entsorgung, Kanalbetrieb<br />

und Hausanschlüsse.<br />

„Weil die Rohre dort in schlechtem<br />

Zustand waren, haben wir dann vorsichtshalber<br />

den Kanal in Richtung<br />

Bergstraße gefilmt“, so Ahrens.<br />

Mit „Erfolg“, wenn man so will,<br />

denn kurz vor der Kreuzung etwa auf<br />

Höhe des dortigen Bekleidungsgeschäfts<br />

entdeckte die Kamera einen<br />

Schaden in der Sohle des Rohres:<br />

Wird als nächstes in Angriff genommen: der abgesackte Bereich am Rühberg,<br />

der bereits abgesperrt worden ist.<br />

Für Babys<br />

DORFMARK. Die Still- und Babygruppe<br />

im „family-haus“ in Dorfmark<br />

trifft sich - wie jeden dritten Mittwoch<br />

im Monat - wieder am 11. September<br />

um 10 Uhr in der Bargmannstraße<br />

2a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Eingeladen sind alle stillenden<br />

Mütter, auch mit älteren Stillkindern,<br />

sowie nicht-stillende Mütter mit<br />

ihren Babys und Schwangere, die<br />

sich informieren möchten. Die Gruppe<br />

bietet Austausch und fachlichen<br />

Rat rund um Stillen und Ernährung.<br />

Außerdem beginnt am 10. September<br />

ein neuer „Delfi“-Kurs für Kinder<br />

ab drei Monate und älter. Anmeldung<br />

unter Ruf (05163) 6296.<br />

Mit Wrieden<br />

WIETZENDORF. Bürgermeister<br />

Uwe Wrieden selbst wird am heutigen<br />

<strong>Sonntag</strong> um 15 Uhr zum „Tag<br />

des offenen Denkmals“ eine Führung<br />

zum diesjährigen Motto „Jenseits des<br />

Guten und Schönen: Unbequeme<br />

Denkmale?“ anbieten: Von der Straße<br />

Am Bahhof geht es im Rahmen der<br />

gut einstündigen Führung zu den<br />

Plätzen der Verbrechen des NS-Regimes<br />

rund um das Stalag XD 310<br />

und zum sogenannten „Russenfriedhof“.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Bewerben<br />

MUNSTER. „Bewerbung ohne<br />

Streß - Wie man lernt, weniger Absagen<br />

und mehr Einladungen zu erhalten“<br />

- so heißt ein Kurs der Koordinierungsstelle<br />

„Frau & Wirtschaft-<br />

<strong>Heide</strong>kreis“, der unter Leitung von<br />

Regina Gerke am 12. September von<br />

10 bis 11.30 Uhr im Bürgerhaus Munster,<br />

Veestherrnweg 12, auf dem Plan<br />

steht. Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle<br />

„Frau & Wirtschaft<br />

<strong>Heide</strong>kreis“ in Soltau, Telefon (05191)<br />

9274870, oder per E-Mail: koostelle<br />

@heidekreis.de, entgegen. Es wird<br />

keine Gebühr erhoben.<br />

SoVD<br />

SOLTAU. Der SoVD Soltau lädt am<br />

Mittwoch, dem 18. September, zur<br />

Radtour ein: Treffen ist um 14 Uhr an<br />

der Reha-Klinik.<br />

Aktionswoche: CDU lädt ein<br />

„Dieser Schaden war jedoch einfach<br />

altersbedingt“, weiß Schulz. Allerdings<br />

„schluckte“ das Loch dann<br />

auch gleich die Kamera, „die wir<br />

schließlich im Zuge der Arbeiten bergen<br />

konnten“, so Ahrens.<br />

Noch an zwei weiteren Stellen wird<br />

die Stadtentwässerung in den nächsten<br />

Tagen zur Sache gehen, so in<br />

der Lüneburger Straße kurz hinter der<br />

Bäckerei und am Rühberg im Bereich<br />

des Hauses der Kirche. Dort ist die<br />

Fahrbahn wegen einer leichten Absackung<br />

bereits halbseitig gesperrt.<br />

Bei all diesen Schäden sind ausschließlich<br />

der Regenwasserkanal<br />

oder die dazugehörigen Hausanschlüsse<br />

betroffen. Ungewöhnlich ist<br />

hier allerdings die Häufung. Ahrens<br />

erklärt sich dies durch die lange Wärmeperiode<br />

mit anhaltender Trockenheit:<br />

„Die Rohre waren bereits defekt<br />

und hatten Löcher, etwa durch Verwurzelung.<br />

Aber erst dadurch, daß<br />

der darüber befindliche Sand sehr<br />

trocken geworden war, konnte er,<br />

auch begünstigt von den Vibrationen<br />

durch den Straßenverkehr, durch diese<br />

Löcher in die Rohre hineinrieseln<br />

und sie verstopfen. In der Folge ist<br />

dann nicht nur das Regewasser nicht<br />

mehr abgeflossen, sondern es sind<br />

dann auch Hohlräume entstanden,<br />

die wiederum zu Absackungen der<br />

Fahrbahndecke führen können.“<br />

Mit etwa 3.000 Euro schlägt eine<br />

solche Reparatur zu Buche. Dies sei<br />

jedoch eine sehr grobe Schätzung,<br />

betont Schulz: „Die Kosten hängen<br />

etwa davon ab, wie tief gegraben<br />

werden muß und wie umfangreich die<br />

Reparaturen sind - und das wissen<br />

wir eben erst, wenn wir nachgesehen<br />

haben.“<br />

Erfreulich sind solche Schäden<br />

natürlich nicht, doch allemal folgenloser<br />

für die Umwelt, als hätte es den<br />

Schmutzwasserkanal erwischt. Doch<br />

der sei, so Schulz, in Ordnung. Und<br />

Ahrens: „Den Schmutzwasserkanal<br />

haben wir im vergangenen Jahr auf<br />

einer Länge von zirka 20 Kilometern<br />

gefilmt. Wegen der aktuellen Situation<br />

werden wir jetzt mit der Kamera<br />

verstärkt in den Regenwasserkanal<br />

gehen.“<br />

Autobiographische Lesung<br />

Zu einer Lesung mit dem<br />

Fotographen und Autor<br />

Martin Kreuels aus Münster<br />

lädt der Hospizdienst Lebensbrücke<br />

am Donnerstag,<br />

den 12. September,<br />

ein: Um 19 Uhr im Gemeindehaus<br />

an der Lutherkirche<br />

in Soltau. Kreuels, der im<br />

vergangenen Herbst Gast<br />

bei der ARD-Themenwoche<br />

„Leben mit dem Tod“<br />

war, beschreibt in seiner<br />

autobiographischen Arbeit<br />

„17 Jahre Wir“ seine Erlebnisse<br />

im Zusammenhang<br />

mit der schweren Erkrankung<br />

und dem Sterben seiner<br />

Frau: Gedanken eines<br />

Menschen, der versucht,<br />

wieder im Leben Fuß zu<br />

fassen, sein Leben zu<br />

führen und seinen vier Kindern<br />

einen Weg zu zeigen.<br />

Kreuels illustriert die Lesung<br />

mit eigenen Fotos.<br />

Einwohner<br />

SCHNEVERDINGEN. Am Montag,<br />

den 9. September, steht um 20 Uhr<br />

im Schneverdinger Rathaus eine Einwohnerversammlung<br />

auf dem Plan.<br />

FASSBERG. Im Rahmen der Aktionswoche<br />

des CDU-Kreisverbandes<br />

Celle lädt der CDU-Gemeindeverband<br />

Faßberg-Müden zu drei Veranstaltungen<br />

ein: Am Montag, den 16.<br />

September, steht um 18.45 Uhr ein<br />

Besuch der Biogasanlage Poitzen auf<br />

dem Programm. Treffpunkt isr das<br />

Feuerwehrgerätehaus in Poitzen, wegen<br />

der begrenzten Teilnehmerzahl<br />

wird um baldige Anmeldung per Telefon<br />

oder E-Mail gebeten. Einen Tag<br />

später, am Dienstag, dem 17. Septmeber,<br />

gibt es einen Diskussionsabend<br />

mit Henning Otte, MdB. Beginn<br />

ist um 19 Uhr auf dem überdachten<br />

Gelände der Firma Gebers<br />

/ Rebel Creations, Hasenheide 60 in<br />

Faßberg hinter der ESSO-Tankstelle.<br />

Besucher können sich am Grillstand<br />

und bei Kaltgetränken stärken.<br />

Am Mittwoch, dem 18. September,<br />

Sitzung<br />

SOLTAU. In öffentlicher Sitzung<br />

kommt der Rat der Stadt Soltau am<br />

Donnerstag, dem 12. September, um<br />

18 Uhr im Rathaus zusammen.<br />

steht ein Besuch der Firma Rheinmetall<br />

in Unterlüß auf dem Plan. Los<br />

geht es um 9.20 Uhr auf dem Parkplatz<br />

links vor dem Werkstor in der<br />

Neuensothrietstraße, die Veransatltung<br />

soll bis etwa 13.30 Uhr dauern.<br />

Auch hier wird wegen der begrenzten<br />

Teilnehmerzahl um baldige Anmeldung<br />

per Telefon oder E-Mail gebeten<br />

- mit Angabe von Name, Vorname<br />

und Adresse.


<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Bericht der Bürgerstiftung<br />

Wieder Strickpicknick<br />

Zahlreiche Munsteraner kamen zum Forum ins Bürgerhaus<br />

MUNSTER (dl). Mit soviel Resonanz<br />

hatte der Vorstand der Bürgerstiftung<br />

Munster gar nicht gerechnet:<br />

So zahlreich fanden die<br />

Örtzestädter am vergangenen Donnerstagabend<br />

den Weg ins Bürgerhaus<br />

Munster zum Stifterforum, daß<br />

rasch noch weitere Stühle herbeigeschafft<br />

werden mußten. Den interessierten<br />

Gästen gab der Bürgerstiftung-Vorsitzende<br />

Dr. Detlef<br />

Rogosch einen Überblick über personelle<br />

Veränderungen, die Finanzsituation<br />

und vor allem die kürzlich<br />

unterstützten Vorhaben.<br />

Einmal im Jahr lädt die Bürgerstiftung<br />

Munster zum „Stifterforum“ ein,<br />

um alle Interessierten über Finanzen<br />

und Projekte zu informieren und<br />

Ideen für neue Vorhaben zu sammeln,<br />

die finanzielle Unterstützung<br />

benötigen. Diesmal stand auch das<br />

Thema „Team“ auf dem Programm,<br />

denn: „in diesem Jahr haben wir einige<br />

Veränderungen erleben müssen“,<br />

wie Rogosch, seit 2012 Vorsitzender<br />

der Bürgerstiftung Munster,<br />

Engagiert berichtete Hartwig Mienert über die Entdeckertour zum Haus<br />

erklärte. Aus persönlichen Gründen<br />

Fangbeutel im Rahmen des Kinderferienprogramms.<br />

war Dr. Albrecht Dieckvoß aus dem<br />

Stiftungsvorstand ausgeschieden, so<br />

dar. In der Vergangenheit unterstützt Erstmals hatte die Bürgerstiftung in<br />

daß sich das „Personalkarussell“<br />

wurde das - zwischenzeitlich jedoch diesem Jahr nicht nur anderen Veranstaltern<br />

bei der Durchführung ihrer<br />

drehte: Hartwig Mienert wechselte im<br />

eingestellte - Hausaufgabenprojekt,<br />

Mai vom Stiftungsrat in den Stiftungsvorstand,<br />

dafür nahm Dieckvoß<br />

der Schwimmunterricht für Grundschüler,<br />

den die DLRG ehrenamtlich griffen, sondern auch selbst ein Pro-<br />

Vorhaben finanziell unter die Arme ge-<br />

den freien Platz im Stiftungsrat ein.<br />

übernimmt, für den jedoch der Transport<br />

der Kinder bezahlt werden muß, richtete im Stifterforum über die Bejekt<br />

gestartet: Hartwig Mienert be-<br />

Der Stiftungsvorstand ist nun wie<br />

folgt besetzt: Vorsitzender bleibt Rogosch,<br />

Stellvertreter sind Mienert, Vereins AMP („AlkoholMIS- der Stadt Munster. Die Bürgerstiftung<br />

oder auch die „Mobile Wim!Bar“ des teiligung am Kinderferienprogramm<br />

Gerd Engel und „qua Amt“ Bürgermeister<br />

Adolf Köthe. Vorsitzender che in Munster“).<br />

deckertour zum Haus Fangbeutel or-<br />

SBRAUCHsprävention für Jugendli-<br />

hatte eine mehrtägige Spiel- und Ent-<br />

des Stiftungsrates ist Siegfried Irion,<br />

ganisiert, in deren Rahmen die Kinder<br />

ein „Lopau-Diplom“ ablegten.<br />

Mitglieder sind neben Dieckvoß noch Ausführliche Berichte gab es über<br />

Heinz Wagner, Heike Frerichs- zwei ebenfalls von der Bürgerstiftung<br />

Zum ersten Mal, kündigte Rogosch<br />

Hüsch, Christina Fleckenstein, Harald<br />

Süß, Renate Duensing, Ulrike zum einen der Verbund Sozialthera-<br />

mitfinanzierte Projekte: Geld erhielt<br />

an, werde sich die Bürgerstiftung<br />

auch im Oktober am Kartoffelfest bei<br />

Deutzmann und - ebenfalls erst seit peutischer Einrichtungen (VSE) für<br />

Plaschka in der Wagnerstraße beteiligen<br />

und Kartoffelsuppe verkaufen -<br />

Mai dabei - Inge Neumann. das Nachbarschaftsfest im Bereich<br />

Muncloh. Zum anderen ging eine<br />

Die Finanzübersicht präsentierte<br />

das Geld soll der Grund- und Förderschule<br />

für die Einrichtung der<br />

große Spende an die Grund- und Förderschule<br />

Munster zur Finanzierung<br />

Rogosch als Balkendiagramm: „Seit<br />

2010 stagniert die Entwicklung des<br />

Küche zugute kommen.<br />

der Reise der Viertklässler ins „Language<br />

Camp“ in Thüringen.<br />

Noch stehen für das laufende Jahr<br />

Stiftungsvermögens“, betonte der<br />

Vorsitzende, gab aber zugleich die<br />

Gelder zur Ausschüttung bereit, wie<br />

Erklärung: „Aufgeführt ist das gesamte<br />

Vermögen, nicht nur das Ka-<br />

Zusammengekommen waren ein Rogosch zum Ende des Forums betonte:<br />

„Wir wollen so wenig Geld wie<br />

Großteil der wieder ausgeschütteten<br />

pital - und in den vergangenen Jahren<br />

haben wir viel Geld ausgegeben,<br />

Gelder im Rahmen des Bürgerfrühstücks<br />

im April im Bürgerhaus - rund unterstrich der Stiftungsvorsitzende,<br />

möglich mit ins neue Jahr nehmen“,<br />

etwa 2012 mehr als 2000 Euro ausgeschüttet.“<br />

600 Euro spendeten die Besucher. und appellierte an die Anwesenden,<br />

Doch egal, wie groß die Beträge sind: Ideen und Vorschläge entweder persönlich<br />

oder auch per E-Mail an den<br />

Wen diese „Finanzspritzen“ erreichten,<br />

stellte Rogosch ebenfalls Spende!“, warb Rogosch.<br />

Stiftungsvorstand zu<br />

„Die Stiftung freut sich über jede<br />

übermitteln.<br />

Bauarbeiten Kultursalon Erntedankfest<br />

WESTENHOLZ. Im Landkreis <strong>Heide</strong>kreis<br />

wird die Fahrbahn der Auto-<br />

Kultursalon nach der Sommerpause <strong>Sonntag</strong> lädt die Lobetalarbeit in Stü-<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum ersten STÜBECKSHORN. Am heutigen<br />

bahn 7 erneuert. Daher wird noch bis lädt der Kulturverein Schneverdingen beckshorn alle Interessierten zum<br />

zum 27. September der Verkehr in am kommenden Donnerstag, dem diesjährigen Erntedankfest ein. Der<br />

Richtung Hamburg vor der Rastanlage<br />

Allertal auf die Fahrbahn Rich-<br />

„KulturStellmacherei“ in der Ostdienst<br />

um 10 Uhr. Nach dem Ern-<br />

12. September, um 19.30 Uhr in die Festtag beginnt mit einem Gottestung<br />

Hannover übergeleitet und straße in Schneverdingen ein. Gemeinsam<br />

mit interessierten Gästen Mittagessen angeboten. Es folgen<br />

teumzug wird an den Ständen<br />

anschließend vor der Anschlußstelle<br />

Westenholz wieder auf die Fahrbahn<br />

Hamburg geführt. Wegen ak-<br />

mehr auf eine „entspannte Reise“ von Gruppen aus der <strong>Heide</strong>region.<br />

geht es an diesem Abend einmal Spieleangebote und Darbietungen<br />

tueller Arbeiten ist eine Sperrung der durch die große Bandbreite musikalischer<br />

Orte und Epochen. Diesmal<br />

Rastanlage Allertal in Fahrtrichtung<br />

Hamburg (Ostseite) vom 12. September<br />

ab etwa 6 Uhr bis zum 14. tin-Music-Abend mit verschiedenen<br />

gibt es beim „Kultursalon“ einen La-<br />

Bürgerbus<br />

September gegen 6 Uhr notwendig. südamerikanischen Stilrichtungen, SCHNEVERDINGEN. Das Zukunftsprojekt<br />

„Bürgerbus“ des<br />

Die Rastanlage Allertal in Fahrtrichtung<br />

Hannover (Westseite) ist Getränke ist gesorgt. Gäste sind wie Schneverdinger Stadtmarketings lädt<br />

zum Beispiel Cumbia und Tango. Für<br />

während der gesamten Bauzeit weiterhin<br />

erreichbar.<br />

frei.<br />

den Mittwoch, dem 11. September,<br />

immer willkommen. Der Eintritt ist zum offenen Treff ein: am kommen-<br />

um 19 Uhr ins Mehrgenerationenhaus,<br />

Osterwaldweg 9. Eingeladen<br />

sind alle Interessierten. Die Projektgruppe<br />

informiert über den Fortschritt<br />

Abenteuer im Wald<br />

des Vorhabens und steht für Fragen<br />

„Buschkraft“ für Kinder und Jugendliche und Anregungen zur Verfügung. Themenschwerpunkt<br />

des Treffens sind<br />

HERMANNSBURG. „Buschkraft - Das erste Buschkraft-Treffen läuft die Planungen zur Bürgerbus-Vereinsgründung.<br />

Willkommen sind<br />

Abenteuer im <strong>Heide</strong>wald“ - unter diesem<br />

Motto bieten das Waldpädagosta“<br />

in Hermannsburg. Hier werden auch neue Mitstreiterinnen und Mit-<br />

im Kinder- und Jugendzentrum „Fiegikzentrum<br />

(WPZ) Ostheide, die Jugendpflege<br />

Hermannsburg und das folgenden Abende in der Natur gejekt<br />

einbringen wollen.<br />

die theoretischen Grundlagen für die streiter, die sich künftig in das Pro-<br />

Jugendzentrum Unterlüß ein Survival-Training<br />

für Kinder und Jugend-<br />

Unterlüß bei Siedenholz werden die<br />

legt. In den Wäldern des Forstamtes<br />

liche an. Mit dem Waldpädagogen praktischen Fertigkeiten gefordert Hausfrauen<br />

„Ranger“ Clwyd Owen werden die und die Naturkenntnisse vertieft. Der<br />

SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger<br />

Hausfrauenbund lädt zu ei-<br />

jungen Waldläufer typische Fertigkeiten<br />

einüben wie Feuer anzünden Einführungstag ist wichtig, danach<br />

Kurs baut nicht aufeinander auf. „Der<br />

nem Frühstück mit Vortrag ein: Am<br />

mit Naturmaterialien, Biwak, Navigation<br />

im Wald und Überwinden eines nutzt werden“, erläutern die Veran-<br />

muß nicht zwingend jeder Tag ge-<br />

Donnerstag, dem 19. September, um<br />

9 Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte<br />

Niedrigseilparcours.<br />

stalter.<br />

(FZB). Franziska von Bremen spricht<br />

Die Veranstaltung gliedert sich in Anmeldungen sind möglich bei Birgit<br />

Lipownik, Rufnummer (05052) am Ende gehe ich leer aus!“. Anmel-<br />

zum Thema „Die Harmoniefalle und<br />

vier Abschnitte jeweils dienstags vom<br />

10. September bis 1. Oktober, immer 978379, und Andrej Wilms, Rufnummer<br />

(05827) 5363. Wer eine rechttember<br />

entgegen Ulrike Thau, Ruf<br />

dungen nehmen bis zum 16. Sep-<br />

von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Alle jungen<br />

Leute ab sieben Jahre, die Interesse<br />

am Abenteuer haben, sind auch zum ersten Treffen ins „Fiesta“ (05193) 6301, und zwar montags und<br />

zeitige Anmeldung verpaßt hat, kann (05193) 6052, und Ilse Bremer, Ruf<br />

willkommen.<br />

kommen.<br />

mittwochs von 18 bis 20 Uhr.<br />

Für die Aktion der Wietzendorfer<br />

St.-Jakobi-Kirche „Wir stricken unserer<br />

Kirche einen Schal“ trafen sich<br />

jüngst bei schönstem Sonnenschein<br />

zahlreiche Teilnehmerinnen<br />

zum Strickpicknick. Entstanden<br />

sind dabei bunte Schals in den unterschiedlichsten<br />

Längen. Ziel ist eine<br />

Gesamtlänge der Schals von zirka<br />

120 Metern, um sie am ersten Advent<br />

um die Kirche zu wickeln - „als<br />

symbolischer Ausdruck dafür, wieviel<br />

Schutz und Geborgenheit der<br />

Mensch in seiner Kirche, in seinem<br />

Glauben finden kann“, so die Organisatorinnen. Das nächste Treffen, bei dem wieder ein paar Meter hinzukommen<br />

sollen, steht am 13. September um 15.30 Uhr auf dem Programm - bei gutem Wetter vor, bei schlechtem<br />

Wetter in der Kirche.<br />

Lesung im Autohaus<br />

Literaturfest: In Soltau geht es um Männerfreundschaften<br />

SOLTAU. An 27 Abenden widmet<br />

sich das Literaturfest Niedersachsen<br />

in diesem Jahr vom 12. bis 29.<br />

September dem Thema Freundschaft.<br />

Ein Termin steht auch in Soltau<br />

auf dem Programm: „Supertypen<br />

- Geschichten von Männern und<br />

ihren Freunden“ lautet das Motto<br />

am Freitag, dem 20. September. Mit<br />

Hannes Hellmann und Roland<br />

Nitschke lesen zwei der markantesten<br />

deutschen Hollywood-Stimmen,<br />

was echte Kerle zu Freunden<br />

macht. Ungewöhnlich, aber dem<br />

Thema durchaus angemessen ist<br />

der Ort des Geschehens: Die Lesung<br />

beginnt um 19.30 Uhr im Autohaus<br />

Winkelmann in der Lüneburger<br />

Straße. Karten gibt es be-<br />

Ronald Nitschke, die deutsche Stimme vieler amerikanischer Schauspielergrößen,<br />

liest am 20. September in Soltau.<br />

reits jetzt im Vorverkauf.<br />

Winnetou und Old Shatterhand, ber. Aus seiner jüngsten Buchveröffentlichung<br />

„Männerfreundschaft. Ein in alle Epochen der Literatur Eingang<br />

re besondere Beziehung zueinander<br />

Hagen und Siegfried, Othello und Jago<br />

- bei Freundschaften zwischen Abenteuer“ hat er eine kurzweilige, gefunden. Was diese innige Verbindung<br />

mit sich bringt, reicht von le-<br />

Männern geht es oft um Macht, nicht überraschende, zuweilen PS-starke<br />

selten um die Liebe zu einer angebeteten<br />

Frau, um Seelenfreundschaft wahl getroffen. Zum Klingen bringen Verrat - ein vielseitiges, poetisch ein-<br />

und äußerst unterhaltsame Textausbenslanger<br />

Treue bis hin zu tödlichem<br />

und manchmal auch nur um gemeinsames<br />

Schweigen. Wie beredt wohl markantesten Stimmen des berraschungen auszulotendes Terrain<br />

dieses literarische Abenteuer die zwei trägliches und voller Lese- und Hörü-<br />

Schriftsteller zum Thema Männerfreundschaft<br />

„schweigen“ können, schäfts, Hannes Hellmann und Ro-<br />

die es werden wollen.<br />

deutschen Film- und Fernsehge-<br />

für Freunde der Literatur und solche,<br />

beweist Kulturjournalist Tobias nald Nitschke. Die Vielfalt ihres<br />

Renommierte Schauspieler wie<br />

Rüther am Freitag, dem 20. Septem-<br />

stimmlichen Timbres erkundet die<br />

Heikko Deutschmann, Julia Hansen,<br />

Seelenwelt, die sich<br />

Boris Aljinovic und Jessica Schwarz<br />

zwei Supertypen teilen,<br />

wenn sie befreun-<br />

lesen und verkörpern, was namhafte<br />

Dramaturgen und Schriftsteller wie<br />

det sind - ob in ewiger<br />

Christiane Freudenstein, Ulrich<br />

Treue, im gemeinsamen<br />

Leid oder in kon-<br />

Woelk oder Ulrike Draesner für ihren<br />

Abend ersonnen, erforscht und ausgewählt<br />

haben. Autoren wie Hellmuth<br />

kurrierender Liebe um<br />

die Herzdame. „Lese<br />

Karasek, Clemens Meyer und Christoph<br />

Peters erkunden lesend und<br />

lieber ungewöhnlich“<br />

lautet so auch die Parole<br />

dieses Abends,<br />

diskutierend den Boden, auf dem<br />

Freundschaft gedeiht. Jede Veranstaltung<br />

findet an einem eigens dafür<br />

denn ein Autohaus ist<br />

für eine Lesung ein<br />

ausgewählten Ort statt, vom Rittergut<br />

in Brüggen bis zum Rathaus in<br />

eher untypischer Ort.<br />

Doch wo ließe sich<br />

Stade, vom Kurtheater in Bad Pyrmont<br />

bis zu Schloß Ritzebüttel in<br />

Männerfreundschaft<br />

schöner ergründen,<br />

Cuxhaven und zum Autohaus Winkelmann<br />

in Soltau.<br />

als zwischen hochglänzenden<br />

Karossen?<br />

In seinem achten Veranstalter des Literaturfestes ist<br />

Jahr huldigt das Festival<br />

mit „Freundschaft“ Soltau in Zusammenarbeit mit dem<br />

die VGH-Stiftung, bei der Lesung in<br />

einem Thema, das Autohaus Winkelmann, der Bibliothek<br />

Waldmühle in Soltau und der<br />

Menschen seit jeher<br />

bewegt. Als „selbstgewählte<br />

Familie“, das und Informationen gibt es unter<br />

VGH Regionaldirektion Celle. Karten<br />

„andere Ich“ oder www.literaturfest-niedersachsen.de,<br />

Schauspieler und Sprecher Hannes Hellmann liest „Seelenverwandte“ im Autohaus Winkelmann und der<br />

aus „Männerfreundschaft. Ein Abenteuer“. haben Freunde und ih-<br />

Buchhandlung Schütte in Soltau.<br />

am 11. September 2013 ab 10:30 Uhr<br />

in Lührsbockel an der B3 Abfahrt A7 Soltau-Süd Richtung Celle<br />

John Deere Traktoren mit Kuhn Bodenbearbeitungsgeräten<br />

AutoTrac Lenksystem Vorführung<br />

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.<br />

www.schlichting-landmaschinen.de<br />

Schlichting Landmaschinen GmbH<br />

Am Hornberg 10, 29614 Soltau<br />

Telefon 05191 9814-0


Seite 6 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

stellenmarkt<br />

Für unsere komplett eingerichteten Praxisräume suchen wir<br />

schnellstens eine/n<br />

medizinischen Masseur / in<br />

mit physiotherapeutischer und gerne auch osteopathischer<br />

Ausbildung auf selbständiger Basis. Ihre schriftliche Bewerbung<br />

senden Sie bitte an unten angegebene Adresse.<br />

Ansprechpartner Gabriele Kronenberg (Geschäftsleitung)<br />

Mobil (01 70) 9 61 82 55<br />

Sellhorner Weg 37 a· 29646 Behringen<br />

Telefon (0 51 94) 9 82 04 57 · Fax 9 82 04 59<br />

info@heidespa-behringen.de · www.heidespa-behringen.de<br />

Die Samtgemeinde Tostedt sucht ab sofort<br />

Erzieherinnen/Erzieher<br />

MEHR HANDEL. MEHR VIELFALT. MEHR HAGEBAU.<br />

Wir suchen am Zentral-Standort Soltau – im Herzen der Lüneburger <strong>Heide</strong> – einen<br />

Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w)<br />

in Voll- und Teilzeit<br />

Was bieten wir Ihnen?<br />

Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung<br />

<br />

<br />

Personalverwaltende Tätigkeiten wie Erstellung von Statistiken und Führung der Personalakten<br />

<br />

<br />

und Wirtschaftsprüfern<br />

Vorbereitung des Jahresabschluss<br />

Unser Angebot wird zusätzlich ergänzt durch:<br />

<br />

Betreuung eines breiten Spektrums der Personalabrechnung<br />

Angenehme und offene Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und sympathischen Team<br />

Was bringen Sie mit?<br />

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

Relevante Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung<br />

Fundierte und aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet des Steuer- und Sozialversicherungsrechts<br />

Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie Einsatzbereitschaft<br />

Kommunikationsgeschick und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität<br />

Die hagebau-Gruppe<br />

<br />

<br />

Auch in der Do-it-yourself-Branche nimmt die hagebau mit ihren hagebaumärkten eine Spitzenposition<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Infos zur hagebau-Gruppe<br />

· Wellness · medizinische Massagen<br />

· Kosmetik · Nagelstudio · Sauna · Fitness<br />

· und vieles mehr ...<br />

für ihre Kindertagesstätten. Es handelt sich um Voll- und Teilzeitstellen in<br />

verschiedenen Einrichtungen. Nähere Einzelheiten erfahren Sie im Internet.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 23.09.2013 zu<br />

richten an die<br />

Samtgemeinde Tostedt · Der Samtgemeindebürgermeister<br />

Schützenstraße 24 · 21255 Tostedt<br />

www.tostedt.de<br />

Zur Verstärkung des Teams sucht<br />

zu sofort eine Aushilfskraft m/w<br />

als Beifahrer zur Warenauslieferung.<br />

Interessenten bewerben sich bitte telefonisch unter<br />

(0 42 65) 9 5481-0 · Lauenbrücker Straße 50 · 27389 Fintel<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

● Wir suchen für unser Team<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● in Soltau eine/n<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Fahrer/in auf 450-€-Basis.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● Wenn Sie im Besitz eines Führerscheins sind, in Soltau ●<br />

●<br />

●<br />

● wohnen und Lust und Freude haben im Mietwagenverkehr ●<br />

● tätig zu werden, dann schicken Sie uns Ihre<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich zu.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● Ihr Einsatzgebiet wird Soltau und Umgebung sein.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● Ihr Einsatzfahrzeug ein Kleinbus mit Rollstuhlbeförderung. ●<br />

●<br />

●<br />

● Gerne auch per E-Mail: info@reisedienst-springhorn.de ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Springhorn Reisen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● An der Weide 25 a · 29614 Soltau · Telefon 0 51 91 / 38 16 ●<br />

● Ansprechpartnerin: Nadine Springhorn<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Suchen Aushilfskraft<br />

für 2 Tage die Woche<br />

in den Abendstunden.<br />

Bw-Kantine<br />

Telefon 0 51 92 - 1 04 32<br />

von 7 - 13 Uhr<br />

www.hagebau.com/karriere<br />

Für ein renommiertes Metallbauunternehmen<br />

im Landkreis Harburg suchen wir per sofort<br />

mehrere Mitarbeiter/innen:<br />

- Aluminiumschweißer (WIG/MIG)<br />

- Schlosser (Metallbauer)<br />

- Metallbau-Helfer<br />

- Betriebselektriker<br />

- Haustechniker (Sanitärtechnik)<br />

Es sind langfristige Positionen!<br />

Rufen Sie uns gleich an!<br />

T 040-6758713-26<br />

hamburg-iht@job-ag.com<br />

www.job-ag.com<br />

JOB<br />

Reinigungskräfte<br />

zur Festeinstellung oder Aushilfe<br />

gesucht. 9.- € / Std. für<br />

Hermannsburg, ab 5.00 Uhr, ab 11.30 Uhr mit<br />

Gesundheitszeugnis und ab 15.00 Uhr für ein<br />

Objekt in Teilzeit zu verschiedenen Zeiten<br />

Soltau, in den Morgen- u. Nachmittagsstunden<br />

Schneverdingen, ab 5.00 Uhr o. ab 15.00 Uhr<br />

Anrufe erbeten ab Montag<br />

0 51 92 - 88 77 01<br />

01 77-7 40 47 99<br />

Raumpfleger(in) ab sofort in Soltau<br />

gesucht. Info/Büro 0 51 31 - 4 57 70<br />

Suche freundliche zuverlässige<br />

Servicekraft (deutschsprachig)<br />

auf 450.- € Basis, AZ nachmittags.<br />

Café im Pavillon im<br />

<strong>Heide</strong>kreis-Klinikum Soltau.<br />

Telefon 01 72 - 5 42 13 90<br />

SIE SUCHEN ARBEIT?<br />

Sind Sie zuverlässig, freundlich<br />

und ehrlich und bereit auch nachts<br />

zu arbeiten? Dann passen<br />

Sie in unser Team. Wir suchen:<br />

Kassierer (m/w)<br />

zum 1.10.2013 in Vollzeit.<br />

Telefonische Bewerbung bitte<br />

unter 051 91 -97 74 78<br />

Shell Autohof<br />

Linke Tankstellen GmbH<br />

Am Hanfberg · Wietzendorf<br />

Unser Team braucht<br />

Verstärkung!<br />

Wir suchen ab sofort m/w<br />

Zimmermädchen<br />

Frühstückskraft<br />

€ 450,00 Basis oder Teilzeit<br />

In nur zwei Jahren<br />

zum Meister (m/w)<br />

Mitte Januar 2014 starten wieder berufsbegleitende Meisterkurse<br />

der Fachrichtung Metall, Elektrotechnik sowie Chemie im<br />

Bildungszentrum in Bomlitz.<br />

NEU<br />

Die Kurse<br />

finden jetzt an<br />

zwei Tagen die<br />

Woche statt und<br />

somit reduziert<br />

sich die Gesamtlehrgangsdauer<br />

um ein ganzes<br />

Jahr.<br />

Der Lehrgang wird von der Technischen Akademie<br />

<strong>Heide</strong>kreis e.V. durchgeführt, dem Kooperationspartner<br />

der AF Personalpartner GmbH im<br />

Bereich der hochwertigen Erwachsenenbildung.<br />

Gern informieren wir Sie unverbindlich,<br />

sprechen Sie uns an:<br />

Technische Akademie <strong>Heide</strong>kreis e.V.<br />

Bahnhofstraße 27 · 29699 Bomlitz<br />

Tel. 0800 - 991 10 01<br />

info@tahk.de · www.tahk.de<br />

Infoveranstaltung am<br />

18. September 2013, 18 Uhr<br />

im Bildungszentrum der AFP in Bomlitz<br />

– um Voranmeldung wird gebeten –<br />

Wir suchen eine/n<br />

Kfz-Mechaniker/in<br />

mit Interesse an Karosseriearbeiten/Unfallinstandsetzung.<br />

Eine abgeschlossene technische Kfz-Lehre<br />

ist Voraussetzung.<br />

Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail<br />

zu Händen Frederik Priebe.<br />

Ihr freundliches<br />

AUTO-ZENTRUM<br />

Heinz Priebe<br />

Soltauer Straße 11-13 · 27374 Visselhövede<br />

Telefon (0 42 62) 95 56 80<br />

frederik.priebe@az-priebe.de<br />

Wir suchen zu sofort oder später für unseren<br />

Markt in Bispingen:<br />

• Fleischer/in<br />

• Verkäufer/in<br />

für die Fleischerei<br />

• Auszubildende<br />

als Fleischer/in<br />

Bewerbung: Ihre schriftlichen Unterlagen<br />

senden Sie bitte an die untenstehende Adresse.<br />

R. Ehlers GmbH & Co. KG · z. Hd. Frau Böger<br />

Hauptstraße 4 · 29646 Bispingen · Tel. (0 51 94) 9 70 72 70<br />

Wir suchen Sie für die Kaufland-Märkte in SOLTAU, WALSRODE<br />

und BERGEN als<br />

SELBSTSTÄNDIGEN<br />

SPEDITEUR (W/M)<br />

im Raum BERGEN, WINSEN (ALLER), HERMANNSBURG und HODENHAGEN<br />

für die wöchentliche Zustellung der Kundenzeitung<br />

„TIP der Woche“ sowie Beilagen in der Zeit zwischen Freitag<br />

und Samstag 8 Uhr.<br />

Sie besitzen Handy, Fax, Email und Ihr Fahrzeug ist mit mind.<br />

1,2 Tonnen beladbar – dann sind Sie bei uns genau richtig!<br />

Wir freuen uns auf Ihr Firmenprofil!<br />

Gerne auch unter www.tip-werbeverlag.de.<br />

TIP Werbeverlag GmbH & Co. KG<br />

Team Limmer<br />

Bramfelder Dorfplatz 20<br />

22179 Hamburg<br />

Vorabinformationen erhalten<br />

Sie unter: 0 40 / 84 05 21 87 - 20<br />

katrin.limmer@tip-werbeverlag.de<br />

Haushaltswerbung: Lokal. Regional. National.<br />

hagebau Handelsgesellschaft für<br />

Baustoffe mbH & Co. KG<br />

Mareike Beier – Personalleitung<br />

Celler Straße 47 – 29614 Soltau<br />

Telefon: +49 5191/802 -308<br />

Ansprechpartner Herr Hoffmann<br />

oder Frau Bohner<br />

Winsener Straße 109 · 29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 96 6-0


Seite 8 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

Bauausschuß<br />

BISPINGEN. In öffentlicher Sitzung<br />

tagen die Mitglieder des Bau- und<br />

Brandschutzausschusses der Gemeinde<br />

Bispingen am Dienstag, dem<br />

10. September, um 18 Uhr im Sitzungszimmer<br />

des Rathauses.<br />

„Demotivierte Mitarbeiter“<br />

Kirsten Lühmann kritisiert Bundeswehrreform<br />

lokalsport<br />

Spiele<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Spiele-<br />

Nachmittag mit Kaffee und Kuchen<br />

lädt der Schneverdinger Kneipp-Verein<br />

am Donnerstag, den 12. September,<br />

ab 15 Uhr in die Vereinsräume<br />

in der Verdener Straße 13 ein.<br />

HERMANNSBURG/CELLE. „Die<br />

Bundeswehrreform hat die Zivilbeschäftigten<br />

der Bundeswehr zutiefst<br />

verunsichert und demotiviert. Ihre<br />

Belange wurden einfach übergangen“,<br />

so die SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

Kirsten Lühmann aus Hermannsburg<br />

nach Veröffentlichung einer<br />

Studie des Verbands der Beamten<br />

der Bundeswehr (vbb). Davon betroffen<br />

seien auch die weit mehr als<br />

1.000 Zivilbeschäftigten im Kreis Celle<br />

an den Standorten Faßberg, Bergen<br />

und Wietzenbruch. Die Studie<br />

zeige erschreckend in allen Einzelheiten,<br />

wie schlecht die Stimmung<br />

bei den Zivilbeschäftigten der Bundeswehr<br />

sei. Die Reform werde von<br />

den Befragten vor allem als nicht<br />

durchdacht, chaotisch und überstürzt<br />

eingeschätzt. Die Mehrheit fühle<br />

sich schlecht informiert. Vor allem<br />

die Auslagerung von Aufgabenbereichen<br />

an andere Ressorts werde von<br />

den Befragten heftig kritisiert. Auch<br />

sähen die meisten Befragten keine<br />

berufliche Zukunft mehr in der Bundeswehr.<br />

„Der kürzlich angereiste<br />

CDU-Staatssekretär aus dem Verteidigungsministerium<br />

hätte die<br />

Chance gehabt, auch das Gespräch<br />

mit den Zivilbeschäftigten bei uns zu<br />

suchen“, betonte die Sozialdemokratin.<br />

Die Mitarbeiter müßten auf<br />

Kabarett<br />

SCHNEVERDINGEN. Wer am 18.<br />

Dezember mit dem SoVD Schneverdingen<br />

zum Weihnachtskabarett<br />

nach Hamburg fahren möchte, sollte<br />

sich bei Familie Baden unter Ruf<br />

(05193) 7179 melden.<br />

dem schwierigen Reformweg mitgenommen<br />

werden. „Bei diesen erschreckenden<br />

Zahlen stellt sich die<br />

Frage, ob das nicht in Zukunft die<br />

Einsatzfähigkeit der Bundeswehr gefährdet“,<br />

meinte Lühmann. Noch sei<br />

Zeit nachzusteuern und die Weichen<br />

in die richtige Richtung zu stellen:<br />

„Die Auslagerung der Aufgaben, der<br />

Personalabrechnung und des Reiseund<br />

Umzugs-Managements können<br />

noch gestoppt werden. Hierzu fordern<br />

wir den Verteidigungsminister<br />

mit Nachdruck auf. Aber auch die<br />

willkürlich festgesetzte Umfangsgröße<br />

von 55.000 Zivilbeschäftigten<br />

muß dringend korrigiert werden.“<br />

Ins „verflixte siebte Jahr“<br />

HSG-Damen starten in die nächste Oberligasaison<br />

Soltau: Auf Salz gegründet<br />

Worch-Rohweder richtet Brunnen über Solequelle ein<br />

Wilfried Worch-Rohweder vor dem neuen Brunnen, der eine alte Solequelle markiert.<br />

SOLTAU (mwi). Daß Wilfried Worch-Rohweder weiter: „Salzrecht<br />

und Salzquelle - das ist etwas nicht aus der Quelle auf Worch-Roh-<br />

Gesiedet wird das Salz allerdings<br />

Worch-Rohweder ein Faible für<br />

handwerkliche und bäuerliche Traditionen<br />

der Region hat, dürfte den sches für Soltau. So habe ich mir ge-<br />

die Soltauer Sohle aus dem Tief-<br />

Authentisches und Charakteristiweders<br />

Grundstück: „Wir holen uns<br />

Soltauern inzwischen bekannt sein. dacht: Da müssen wir was draus machen.“<br />

ist rein und durchgeprüft.“ Das tue<br />

brunnen der Soltau-Therme, denn die<br />

Davon künden schon auf den ersten<br />

Blick die historischen Gebäude, die<br />

allerdings der Authentizität der Salzquelle<br />

auf seinem Grundstück keinen<br />

Die Einrichtung einer Salzsiederei,<br />

er auf seinem Grundstück in der<br />

die die Obrigkeit mit Verweis auf das<br />

Bahnhofstraße wiederaufgebaut<br />

Abbruch, meint Worch-Rohweder:<br />

Lüneburger Salzmonopol den Soltauern<br />

noch 1837 verbot, setzt<br />

hat, so etwa eine alte Stall- und<br />

„Wir haben sie schon vor fünf Jahren<br />

lokalisiert und sind dann bei ei-<br />

Durchfahrtscheune oder ein gemauerter<br />

Backofen. Neueste Erner<br />

Bohrung vor zwei Jahren auf salz-<br />

Worch-Rohweder heute um - allerdings<br />

in kleinem, ehrenamtlichen<br />

rungenschaft auf dem Grundstück<br />

haltiges Wasser gestoßen.“<br />

Rahmen: Vor einigen Jahren hat er<br />

ist ein Brunnen in dem Bereich, wo<br />

den Soltauer Salzsiederverein gegründet:<br />

„Wir haben 30 aktive Mitweit<br />

der Salzmanufaktur in der hi-<br />

So ergänzt jetzt ein Brunnen un-<br />

früher einmal eine Solequelle lag.<br />

Dem salzhaltigen Wasser verdanken<br />

Stadt und Flüßchen Soltau nicht wirksam mit ihren Siedepfannen un-<br />

Ambiente, wenn die Salzsieder zur<br />

glieder.“ Und die sind tourismusstorischen<br />

Durchfahrtscheune das<br />

nur ihren Namen, auch die Therme terwegs, so beispielsweise an sechs Tat schreiten - so Anfang Oktober,<br />

mit der Soltauer Sole wäre sonst Wochenenden während er <strong>Heide</strong>blüte<br />

in Wilsede. Das Soltauer Salijährliche<br />

Mauritiusfest zu Ehren des<br />

wenn auf dem Areal wieder das all-<br />

kaum denkbar. „Soltau ist sozusagen<br />

auf Salz gegründet“, meint Worch- nensalz, das solchermaßen produziert<br />

wird, gibt es im dekorativen Mauritius, über die Bühne geht. Dann<br />

Schutzheiligen der Salzsieder, St.<br />

Rohweder. Und das gelte auch für<br />

sein Grundstück: „Als die Post hier Säckchen, und es wird inzwischen soll der Brunnen auch offiziell eingeweiht<br />

werden. Er fördert allerdings<br />

etwa 1964 ihr Gebäude errichtete, an verschiedenen Stellen angeboten:<br />

wurde das sumpfige Gelände mit der „Es wird auf dem Soltauer Wochenmarkt,<br />

in der Soltau-Touristik und in sen fließt das Wasser im Umlaufver-<br />

nicht Sole aus der Tiefe. Statt des-<br />

Salzquelle an der Soltau ganz einfach<br />

zugeschüttet. Davon wußte ich einigen Geschäften verkauft. Und fahren mit Hilfe eine solarbetriebenen<br />

Pumpe. Und das aus gutem<br />

nichts, als ich das Gebäude in den auch die Bratwurst der Schlachterei<br />

frühen 90er Jahren gekauft habe, erfuhr<br />

aber in diesem Zuge, daß auf reichen inzwischen ein breites Publi-<br />

die Sole nach oben pumpen und<br />

Dehning wird damit gewürzt. Wir er-<br />

Grund: „Wir können nicht permanent<br />

dem Grundstück Salzrecht lag. Das kum, das die Säckchen gern als Mitbringsel<br />

ersteht“, weiß der Soltauer. de den ganzen Boden<br />

dann hier versickern lassen. Das wür-<br />

habe ich dann auch erworben.“<br />

versalzen.“<br />

Die Handballerinnen der HSG Heidmark wollen in ihrem siebten Jahr in der heute beginnenden Oberliga-Saison<br />

einen Platz in der oberen Tabellenhälfte erreichen.<br />

HEIDEKREIS (tke). Ins verflixte Sonja Wortmann und Julia Reinefeld Südkreisvertretung zugute, daß das<br />

siebte Jahr in der Oberliga Niedersachsen<br />

starten die Handball-Damen Jugend in den Seniorenbereich auf-<br />

Grafmüller und Kim Holland in der<br />

zwei Talente aus der eigenen A- eingespielte Torhüterinnen-Duo Ilka<br />

der HSG Heidmark heute Nachmittag<br />

mit einem Heimspiel gegen Einmeln<br />

müssen, allerdings auch sehr die jungen und schnellen HSGgerückt,<br />

die noch viel Erfahrung sam-<br />

Lage ist, lange Pässe zu spielen, die<br />

tracht Hildesheim. Nachdem die gute Perspektiven haben. Außerdem Damen dann zu einfachen Kontertoren<br />

nutzen sollen. Mit der Saison-<br />

Südkreisvertretung in den vergangenen<br />

drei Spielzeiten auf den Rängen aus der zweiten Mannschaft hochvorbereitung<br />

war Jan Diringer recht<br />

wurde Lisa Gerdsen als Kreisläuferin<br />

vier, fünf und sieben über die Ziellinie<br />

kam, soll dieser leichte Abwärt-<br />

insgesamt 13 Spielerinnen im Auf-<br />

Testspiele wurden mit guten Ergebgezogen,<br />

so daß Coach Diringer jetzt zufrieden, denn einige Turniere und<br />

strend nun gestoppt werden. Das gebot hat. Dazu stößt auch noch nissen absolviert. „In der Mannschaft<br />

allerdings dürfte keine leichte Aufgabe<br />

für Trainer Jan Diringer werden, die noch in der Bundesliga- und der Coach in seinem zweiten Jahr auf<br />

Rückraumspielerin Lotta Heinrich, ist viel Substanz vorhanden“, hofft<br />

denn seine junge Truppe ist als „launische<br />

Diva“ bekannt und nicht soll allerdings nur dosiert eingesetzt Fahnenstange noch nicht erreicht ist.<br />

Oberliga-A-Jugend spielen kann. Sie der HSG-Bank, daß das Ende der<br />

zuletzt aufgrund des niedrigen Altersdurchschnitts<br />

noch sehr schwan-<br />

groß werden zu lassen.<br />

dings zumeist etwas zu Wünschen<br />

werden, um die Belastung nicht zu Die Trainingsbeteiligung läßt allerkend<br />

in ihren Leistungen.<br />

übrig, da mehrere Spielerinnen auswärts<br />

studieren oder arbeiten. Mit<br />

„Ein Platz im oberen Drittel ist möglich“,<br />

gibt sich Trainer Diringer vor<br />

Der Abgang der bisherigen Spielführerin<br />

Katrin Peppel, die stets als dem Saisonstart zuversichtlich:<br />

diesem Handicap muß das Aushängeschild<br />

des <strong>Heide</strong>kreises im Damenhandball<br />

jedoch leben und hofft<br />

kämpferisches Vorbild auf der Platte<br />

fungierte, dürfte für die Heidmar-<br />

werden und die Spielerinnen müssen<br />

„Dazu müssen wir aber konstanter<br />

auf einen guten Saisonstart.<br />

ker Mannschaft recht schwer wiegen. sich als Team begreifen.“ Besonders<br />

Auch Svenja Glasewald, die zum in der Defensive fordert er eine bessere<br />

Zusammenarbeit: „Da muß jede geht und wieder ein normaler Rhyth-<br />

„Ich bin heilfroh, daß es endlich los<br />

Drittligisten SV Henstedt-Ulzburg<br />

wechselte, dürfte nicht so leicht zu der anderen helfen. Immer wenn wir mus entsteht“, wartet Diringer sehnlichst<br />

auf den Anpfiff der heutigen<br />

ersetzen sein, auch wenn sie bereits in der Deckung zusammengespielt<br />

in der letzten Saison nur im zweiten haben, dann haben wir auch gute Partie in der Thormarcon-Arena um<br />

Halbjahr mitgemischt hat. Zudem Partien abgeliefert.“ Bei Ballgewinn 17 Uhr gegen Eintracht Hildesheim.<br />

sagte Jella Koch aus beruflichen soll dann mit Dampf nach vorn Mit Torfrau Kim Holland, Frauke Dyck<br />

Gründen „Servus“. Dafür sind mit gespielt werden. Dabei kommt der und Laura Klückmann müssen allerdings<br />

drei Spielerinnen passen. Dennoch<br />

hoffen die Gastgeberinnen, die<br />

in der Vorsaison ihr Heimspiel gegen<br />

DFB-Mobil in Lünzen<br />

Hildesheim klar gewannen, erneut die<br />

Oberhand zu behalten.<br />

VEERSETAL. Das DFB-Mobil entwicklungsgerechten Kinder- und<br />

macht am Mittwoch, dem 11. September,<br />

um 17.30 Uhr auf den Sport-<br />

U14-Jugendmannschaften und den die Heidmarker Herren in der Ver-<br />

Jugendtraining mit den U13- und Ebenfalls heute um 17 Uhr stehen<br />

platz der SV Veersetal in Lünzen Station.<br />

Organisiert wird der Nachmittag werden im Informationsteil Neuigkei-<br />

dem Prüfstand. In der vergangenen<br />

Trainern der JSG Nordring. Danach bandsliga beim MTV Hondelage auf<br />

rund ums Mobil des Deutschen Fußball<br />

Bundes von der SV Schülern und che Qualifizierung sowie NFV- und ner Nils Muche nach jeweils schwaten<br />

und Angebote rund um die Berei-<br />

Saison verloren die Mannen von Trai-<br />

der SV Veersetal. Zunächst gibt es gegebenenfalls auch NFV-Kreis-Projekte<br />

erläutert. Alle Vereinsmitglieder, den Rivalen. Dafür will sich die HSGchen<br />

Leistungen beide Duelle gegen<br />

ein 90minütiges abwechslungsreiches<br />

Demonstrationstraining mit zwei Interessierten und Besucher sind willkommen.<br />

ersten Auswärtszähler<br />

Truppe heute revanchieren und die<br />

vom DFB qualifizierten Trainern zum<br />

ergattern.<br />

Handarbeiten<br />

WIETZENDORF. „Handarbeiten<br />

für jedermann“ - so heißt eine Gruppe,<br />

die sich regelmäßig im Wietzendorfer<br />

Peetshof zum gemeinsamen<br />

Stricken, Häkeln und Sticken trifft.<br />

Auch ganz neue Handarbeitstechniken<br />

sind hier in gemütlicher Atmosphäre<br />

erlernbar. Ab 10. September<br />

trifft sich die Gruppe dort alle 14 Tage<br />

um 19 Uhr. Willkommen sind Interessierte<br />

jeden Alters. Tips zum<br />

Handarbeiten gibt Fachfrau Anke<br />

Woweratis, die sich um die Organisation<br />

und Leitung der Gruppe kümmert.<br />

Sie ist unter Telefon (05196)<br />

1805 zu erreichen.<br />

Neue Baustelle auf A 27<br />

WALSRODE. Auf Behinderungen bahn Walsrode nur eine Fahrspur zur<br />

müssen sich Autofharer gefaßt machen,<br />

wenn sie in den kommenden Arbeiten wird kurzzeitig auch die<br />

Verfügung. Im weiteren Verlauf der<br />

Wochen die A 27, zwischen den Anschlußstellen<br />

Walsrode West und schränkt.Voraussichtlich ab Freitag,<br />

Richtungsfahrbahn Bremen einge-<br />

Verden Ost befahren. In Fahrtrichtung<br />

Bremen wird auf rund 8,4 Kilo-<br />

Verkehr in Richtung Bremen auf die-<br />

den 13. September, wird dann der<br />

meter die Fahrbahn erneuert. Nach Richtungsfahrbahn Walsrode übergeleitet.<br />

In Richtung Bremen stehen<br />

Mitteilung der Landesbehörde für<br />

Straßenbau und Verkehr in Verden dann zwei Fahrspuren und in Richtung<br />

Walsrode eine Fahrspur zur Ver-<br />

wird momentan die Verkehrsführung<br />

eingerichtet und die dafürerforderlichen<br />

Mittelstreifenüberfahrten geaussichtlich<br />

bis Mitte Oktober anfügung.<br />

Die Baumaßnahme wird vorbaut.<br />

Während dieser Phase steht dauern. Witterungsbedingte Terminverschiebungen<br />

sind dem Verkehr auf der Richtungsfahr-<br />

möglich.<br />

10.000 Fans feiern im Park<br />

Rund 10.000 Fans feierten am vergangenen Wochenende im <strong>Heide</strong>-Park Soltau beim „Antenne Niedersachsen<br />

Open Air“ mit „Frida Gold“ und anderen Bands sowie mit Sängerin Christina Stürmer und Live-Comedy<br />

von Baumann und Claussen“ und Star-Comedian Atze Schröder. Das sechsstündige Programm der Veranstaltung<br />

auf dem Eventgelände des Freizeitparks begeisterte mit sieben Top-Künstlern: Bei der mittlerweile<br />

sechsten Auflage des Musikfestivals bescherten internationale Stars ihrem Publikum einen unvergeßlichen<br />

Abend mit den Auftritten der beiden Hauptacts sowie „Madcon“, Ivy Quainoo und „Culture Beat“.


Seite 8 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

Bauausschuß<br />

BISPINGEN. In öffentlicher Sitzung<br />

tagen die Mitglieder des Bau- und<br />

Brandschutzausschusses der Gemeinde<br />

Bispingen am Dienstag, dem<br />

10. September, um 18 Uhr im Sitzungszimmer<br />

des Rathauses.<br />

„Demotivierte Mitarbeiter“<br />

Kirsten Lühmann kritisiert Bundeswehrreform<br />

lokalsport<br />

Spiele<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Spiele-<br />

Nachmittag mit Kaffee und Kuchen<br />

lädt der Schneverdinger Kneipp-Verein<br />

am Donnerstag, den 12. September,<br />

ab 15 Uhr in die Vereinsräume<br />

in der Verdener Straße 13 ein.<br />

HERMANNSBURG/CELLE. „Die<br />

Bundeswehrreform hat die Zivilbeschäftigten<br />

der Bundeswehr zutiefst<br />

verunsichert und demotiviert. Ihre<br />

Belange wurden einfach übergangen“,<br />

so die SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

Kirsten Lühmann aus Hermannsburg<br />

nach Veröffentlichung einer<br />

Studie des Verbands der Beamten<br />

der Bundeswehr (vbb). Davon betroffen<br />

seien auch die weit mehr als<br />

1.000 Zivilbeschäftigten im Kreis Celle<br />

an den Standorten Faßberg, Bergen<br />

und Wietzenbruch. Die Studie<br />

zeige erschreckend in allen Einzelheiten,<br />

wie schlecht die Stimmung<br />

bei den Zivilbeschäftigten der Bundeswehr<br />

sei. Die Reform werde von<br />

den Befragten vor allem als nicht<br />

durchdacht, chaotisch und überstürzt<br />

eingeschätzt. Die Mehrheit fühle<br />

sich schlecht informiert. Vor allem<br />

die Auslagerung von Aufgabenbereichen<br />

an andere Ressorts werde von<br />

den Befragten heftig kritisiert. Auch<br />

sähen die meisten Befragten keine<br />

berufliche Zukunft mehr in der Bundeswehr.<br />

„Der kürzlich angereiste<br />

CDU-Staatssekretär aus dem Verteidigungsministerium<br />

hätte die<br />

Chance gehabt, auch das Gespräch<br />

mit den Zivilbeschäftigten bei uns zu<br />

suchen“, betonte die Sozialdemokratin.<br />

Die Mitarbeiter müßten auf<br />

Kabarett<br />

SCHNEVERDINGEN. Wer am 18.<br />

Dezember mit dem SoVD Schneverdingen<br />

zum Weihnachtskabarett<br />

nach Hamburg fahren möchte, sollte<br />

sich bei Familie Baden unter Ruf<br />

(05193) 7179 melden.<br />

dem schwierigen Reformweg mitgenommen<br />

werden. „Bei diesen erschreckenden<br />

Zahlen stellt sich die<br />

Frage, ob das nicht in Zukunft die<br />

Einsatzfähigkeit der Bundeswehr gefährdet“,<br />

meinte Lühmann. Noch sei<br />

Zeit nachzusteuern und die Weichen<br />

in die richtige Richtung zu stellen:<br />

„Die Auslagerung der Aufgaben, der<br />

Personalabrechnung und des Reiseund<br />

Umzugs-Managements können<br />

noch gestoppt werden. Hierzu fordern<br />

wir den Verteidigungsminister<br />

mit Nachdruck auf. Aber auch die<br />

willkürlich festgesetzte Umfangsgröße<br />

von 55.000 Zivilbeschäftigten<br />

muß dringend korrigiert werden.“<br />

Ins „verflixte siebte Jahr“<br />

HSG-Damen starten in die nächste Oberligasaison<br />

Soltau: Auf Salz gegründet<br />

Worch-Rohweder richtet Brunnen über Solequelle ein<br />

Wilfried Worch-Rohweder vor dem neuen Brunnen, der eine alte Solequelle markiert.<br />

SOLTAU (mwi). Daß Wilfried Worch-Rohweder weiter: „Salzrecht<br />

und Salzquelle - das ist etwas nicht aus der Quelle auf Worch-Roh-<br />

Gesiedet wird das Salz allerdings<br />

Worch-Rohweder ein Faible für<br />

handwerkliche und bäuerliche Traditionen<br />

der Region hat, dürfte den sches für Soltau. So habe ich mir ge-<br />

die Soltauer Sohle aus dem Tief-<br />

Authentisches und Charakteristiweders<br />

Grundstück: „Wir holen uns<br />

Soltauern inzwischen bekannt sein. dacht: Da müssen wir was draus machen.“<br />

ist rein und durchgeprüft.“ Das tue<br />

brunnen der Soltau-Therme, denn die<br />

Davon künden schon auf den ersten<br />

Blick die historischen Gebäude, die<br />

allerdings der Authentizität der Salzquelle<br />

auf seinem Grundstück keinen<br />

Die Einrichtung einer Salzsiederei,<br />

er auf seinem Grundstück in der<br />

die die Obrigkeit mit Verweis auf das<br />

Bahnhofstraße wiederaufgebaut<br />

Abbruch, meint Worch-Rohweder:<br />

Lüneburger Salzmonopol den Soltauern<br />

noch 1837 verbot, setzt<br />

hat, so etwa eine alte Stall- und<br />

„Wir haben sie schon vor fünf Jahren<br />

lokalisiert und sind dann bei ei-<br />

Durchfahrtscheune oder ein gemauerter<br />

Backofen. Neueste Erner<br />

Bohrung vor zwei Jahren auf salz-<br />

Worch-Rohweder heute um - allerdings<br />

in kleinem, ehrenamtlichen<br />

rungenschaft auf dem Grundstück<br />

haltiges Wasser gestoßen.“<br />

Rahmen: Vor einigen Jahren hat er<br />

ist ein Brunnen in dem Bereich, wo<br />

den Soltauer Salzsiederverein gegründet:<br />

„Wir haben 30 aktive Mitweit<br />

der Salzmanufaktur in der hi-<br />

So ergänzt jetzt ein Brunnen un-<br />

früher einmal eine Solequelle lag.<br />

Dem salzhaltigen Wasser verdanken<br />

Stadt und Flüßchen Soltau nicht wirksam mit ihren Siedepfannen un-<br />

Ambiente, wenn die Salzsieder zur<br />

glieder.“ Und die sind tourismusstorischen<br />

Durchfahrtscheune das<br />

nur ihren Namen, auch die Therme terwegs, so beispielsweise an sechs Tat schreiten - so Anfang Oktober,<br />

mit der Soltauer Sole wäre sonst Wochenenden während er <strong>Heide</strong>blüte<br />

in Wilsede. Das Soltauer Salijährliche<br />

Mauritiusfest zu Ehren des<br />

wenn auf dem Areal wieder das all-<br />

kaum denkbar. „Soltau ist sozusagen<br />

auf Salz gegründet“, meint Worch- nensalz, das solchermaßen produziert<br />

wird, gibt es im dekorativen Mauritius, über die Bühne geht. Dann<br />

Schutzheiligen der Salzsieder, St.<br />

Rohweder. Und das gelte auch für<br />

sein Grundstück: „Als die Post hier Säckchen, und es wird inzwischen soll der Brunnen auch offiziell eingeweiht<br />

werden. Er fördert allerdings<br />

etwa 1964 ihr Gebäude errichtete, an verschiedenen Stellen angeboten:<br />

wurde das sumpfige Gelände mit der „Es wird auf dem Soltauer Wochenmarkt,<br />

in der Soltau-Touristik und in sen fließt das Wasser im Umlaufver-<br />

nicht Sole aus der Tiefe. Statt des-<br />

Salzquelle an der Soltau ganz einfach<br />

zugeschüttet. Davon wußte ich einigen Geschäften verkauft. Und fahren mit Hilfe eine solarbetriebenen<br />

Pumpe. Und das aus gutem<br />

nichts, als ich das Gebäude in den auch die Bratwurst der Schlachterei<br />

frühen 90er Jahren gekauft habe, erfuhr<br />

aber in diesem Zuge, daß auf reichen inzwischen ein breites Publi-<br />

die Sole nach oben pumpen und<br />

Dehning wird damit gewürzt. Wir er-<br />

Grund: „Wir können nicht permanent<br />

dem Grundstück Salzrecht lag. Das kum, das die Säckchen gern als Mitbringsel<br />

ersteht“, weiß der Soltauer. de den ganzen Boden<br />

dann hier versickern lassen. Das wür-<br />

habe ich dann auch erworben.“<br />

versalzen.“<br />

Die Handballerinnen der HSG Heidmark wollen in ihrem siebten Jahr in der heute beginnenden Oberliga-Saison<br />

einen Platz in der oberen Tabellenhälfte erreichen.<br />

HEIDEKREIS (tke). Ins verflixte Sonja Wortmann und Julia Reinefeld Südkreisvertretung zugute, daß das<br />

siebte Jahr in der Oberliga Niedersachsen<br />

starten die Handball-Damen Jugend in den Seniorenbereich auf-<br />

Grafmüller und Kim Holland in der<br />

zwei Talente aus der eigenen A- eingespielte Torhüterinnen-Duo Ilka<br />

der HSG Heidmark heute Nachmittag<br />

mit einem Heimspiel gegen Einmeln<br />

müssen, allerdings auch sehr die jungen und schnellen HSGgerückt,<br />

die noch viel Erfahrung sam-<br />

Lage ist, lange Pässe zu spielen, die<br />

tracht Hildesheim. Nachdem die gute Perspektiven haben. Außerdem Damen dann zu einfachen Kontertoren<br />

nutzen sollen. Mit der Saison-<br />

Südkreisvertretung in den vergangenen<br />

drei Spielzeiten auf den Rängen aus der zweiten Mannschaft hochvorbereitung<br />

war Jan Diringer recht<br />

wurde Lisa Gerdsen als Kreisläuferin<br />

vier, fünf und sieben über die Ziellinie<br />

kam, soll dieser leichte Abwärt-<br />

insgesamt 13 Spielerinnen im Auf-<br />

Testspiele wurden mit guten Ergebgezogen,<br />

so daß Coach Diringer jetzt zufrieden, denn einige Turniere und<br />

strend nun gestoppt werden. Das gebot hat. Dazu stößt auch noch nissen absolviert. „In der Mannschaft<br />

allerdings dürfte keine leichte Aufgabe<br />

für Trainer Jan Diringer werden, die noch in der Bundesliga- und der Coach in seinem zweiten Jahr auf<br />

Rückraumspielerin Lotta Heinrich, ist viel Substanz vorhanden“, hofft<br />

denn seine junge Truppe ist als „launische<br />

Diva“ bekannt und nicht soll allerdings nur dosiert eingesetzt Fahnenstange noch nicht erreicht ist.<br />

Oberliga-A-Jugend spielen kann. Sie der HSG-Bank, daß das Ende der<br />

zuletzt aufgrund des niedrigen Altersdurchschnitts<br />

noch sehr schwan-<br />

groß werden zu lassen.<br />

dings zumeist etwas zu Wünschen<br />

werden, um die Belastung nicht zu Die Trainingsbeteiligung läßt allerkend<br />

in ihren Leistungen.<br />

übrig, da mehrere Spielerinnen auswärts<br />

studieren oder arbeiten. Mit<br />

„Ein Platz im oberen Drittel ist möglich“,<br />

gibt sich Trainer Diringer vor<br />

Der Abgang der bisherigen Spielführerin<br />

Katrin Peppel, die stets als dem Saisonstart zuversichtlich:<br />

diesem Handicap muß das Aushängeschild<br />

des <strong>Heide</strong>kreises im Damenhandball<br />

jedoch leben und hofft<br />

kämpferisches Vorbild auf der Platte<br />

fungierte, dürfte für die Heidmar-<br />

werden und die Spielerinnen müssen<br />

„Dazu müssen wir aber konstanter<br />

auf einen guten Saisonstart.<br />

ker Mannschaft recht schwer wiegen. sich als Team begreifen.“ Besonders<br />

Auch Svenja Glasewald, die zum in der Defensive fordert er eine bessere<br />

Zusammenarbeit: „Da muß jede geht und wieder ein normaler Rhyth-<br />

„Ich bin heilfroh, daß es endlich los<br />

Drittligisten SV Henstedt-Ulzburg<br />

wechselte, dürfte nicht so leicht zu der anderen helfen. Immer wenn wir mus entsteht“, wartet Diringer sehnlichst<br />

auf den Anpfiff der heutigen<br />

ersetzen sein, auch wenn sie bereits in der Deckung zusammengespielt<br />

in der letzten Saison nur im zweiten haben, dann haben wir auch gute Partie in der Thormarcon-Arena um<br />

Halbjahr mitgemischt hat. Zudem Partien abgeliefert.“ Bei Ballgewinn 17 Uhr gegen Eintracht Hildesheim.<br />

sagte Jella Koch aus beruflichen soll dann mit Dampf nach vorn Mit Torfrau Kim Holland, Frauke Dyck<br />

Gründen „Servus“. Dafür sind mit gespielt werden. Dabei kommt der und Laura Klückmann müssen allerdings<br />

drei Spielerinnen passen. Dennoch<br />

hoffen die Gastgeberinnen, die<br />

in der Vorsaison ihr Heimspiel gegen<br />

DFB-Mobil in Lünzen<br />

Hildesheim klar gewannen, erneut die<br />

Oberhand zu behalten.<br />

VEERSETAL. Das DFB-Mobil entwicklungsgerechten Kinder- und<br />

macht am Mittwoch, dem 11. September,<br />

um 17.30 Uhr auf den Sport-<br />

U14-Jugendmannschaften und den die Heidmarker Herren in der Ver-<br />

Jugendtraining mit den U13- und Ebenfalls heute um 17 Uhr stehen<br />

platz der SV Veersetal in Lünzen Station.<br />

Organisiert wird der Nachmittag werden im Informationsteil Neuigkei-<br />

dem Prüfstand. In der vergangenen<br />

Trainern der JSG Nordring. Danach bandsliga beim MTV Hondelage auf<br />

rund ums Mobil des Deutschen Fußball<br />

Bundes von der SV Schülern und che Qualifizierung sowie NFV- und ner Nils Muche nach jeweils schwaten<br />

und Angebote rund um die Berei-<br />

Saison verloren die Mannen von Trai-<br />

der SV Veersetal. Zunächst gibt es gegebenenfalls auch NFV-Kreis-Projekte<br />

erläutert. Alle Vereinsmitglieder, den Rivalen. Dafür will sich die HSGchen<br />

Leistungen beide Duelle gegen<br />

ein 90minütiges abwechslungsreiches<br />

Demonstrationstraining mit zwei Interessierten und Besucher sind willkommen.<br />

ersten Auswärtszähler<br />

Truppe heute revanchieren und die<br />

vom DFB qualifizierten Trainern zum<br />

ergattern.<br />

Handarbeiten<br />

WIETZENDORF. „Handarbeiten<br />

für jedermann“ - so heißt eine Gruppe,<br />

die sich regelmäßig im Wietzendorfer<br />

Peetshof zum gemeinsamen<br />

Stricken, Häkeln und Sticken trifft.<br />

Auch ganz neue Handarbeitstechniken<br />

sind hier in gemütlicher Atmosphäre<br />

erlernbar. Ab 10. September<br />

trifft sich die Gruppe dort alle 14 Tage<br />

um 19 Uhr. Willkommen sind Interessierte<br />

jeden Alters. Tips zum<br />

Handarbeiten gibt Fachfrau Anke<br />

Woweratis, die sich um die Organisation<br />

und Leitung der Gruppe kümmert.<br />

Sie ist unter Telefon (05196)<br />

1805 zu erreichen.<br />

Neue Baustelle auf A 27<br />

WALSRODE. Auf Behinderungen bahn Walsrode nur eine Fahrspur zur<br />

müssen sich Autofharer gefaßt machen,<br />

wenn sie in den kommenden Arbeiten wird kurzzeitig auch die<br />

Verfügung. Im weiteren Verlauf der<br />

Wochen die A 27, zwischen den Anschlußstellen<br />

Walsrode West und schränkt.Voraussichtlich ab Freitag,<br />

Richtungsfahrbahn Bremen einge-<br />

Verden Ost befahren. In Fahrtrichtung<br />

Bremen wird auf rund 8,4 Kilo-<br />

Verkehr in Richtung Bremen auf die-<br />

den 13. September, wird dann der<br />

meter die Fahrbahn erneuert. Nach Richtungsfahrbahn Walsrode übergeleitet.<br />

In Richtung Bremen stehen<br />

Mitteilung der Landesbehörde für<br />

Straßenbau und Verkehr in Verden dann zwei Fahrspuren und in Richtung<br />

Walsrode eine Fahrspur zur Ver-<br />

wird momentan die Verkehrsführung<br />

eingerichtet und die dafürerforderlichen<br />

Mittelstreifenüberfahrten geaussichtlich<br />

bis Mitte Oktober anfügung.<br />

Die Baumaßnahme wird vorbaut.<br />

Während dieser Phase steht dauern. Witterungsbedingte Terminverschiebungen<br />

sind dem Verkehr auf der Richtungsfahr-<br />

möglich.<br />

10.000 Fans feiern im Park<br />

Rund 10.000 Fans feierten am vergangenen Wochenende im <strong>Heide</strong>-Park Soltau beim „Antenne Niedersachsen<br />

Open Air“ mit „Frida Gold“ und anderen Bands sowie mit Sängerin Christina Stürmer und Live-Comedy<br />

von Baumann und Claussen“ und Star-Comedian Atze Schröder. Das sechsstündige Programm der Veranstaltung<br />

auf dem Eventgelände des Freizeitparks begeisterte mit sieben Top-Künstlern: Bei der mittlerweile<br />

sechsten Auflage des Musikfestivals bescherten internationale Stars ihrem Publikum einen unvergeßlichen<br />

Abend mit den Auftritten der beiden Hauptacts sowie „Madcon“, Ivy Quainoo und „Culture Beat“.


<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013 heide kurier<br />

Seite 9<br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

Erstmals Aktionsflächen im Wald<br />

- ein optisch und akustisch beeindruckendes Erlebnis<br />

für die Besucher dieser Demo-Show.<br />

Während der drei Messetage werden über<br />

600 Baumstämme zu Hackschnitzeln, Brennholz<br />

und Bohlen verarbeitet. Profis, Semi-Profis<br />

und private Anwender können sich praxisgerecht<br />

von der Leistungsstärke von Kreissägen<br />

über Bandsägen, Holzbündelgeräten bis hin zu<br />

Kegel-, Stehend- und Liegendspaltern aller<br />

Größenordnungen und Ausführungen überzeugen.<br />

Vertreten sind etliche renommierte Unternehmen<br />

und Anbieter. Komplettiert wird das<br />

aktuelle Thema „Holzmachen“ durch eine breite<br />

Präsentation von neuen Motorsägen weltweit<br />

tätiger Hersteller und der richtigen Arbeitsund<br />

Schutzbekleidung.<br />

„Der Name ‚Forst live‘ ist nicht nur im Hinblick<br />

auf diese Vorführungen Programm“, so<br />

Messechef Lambrü weiter. Auf zwei Aktionsflächen<br />

in dem an das Messegelände angrenzenden<br />

Wald werde den Besuchern erstmals<br />

Große Vielfalt auf der „Forst live Nord“: Rund 150 Aussteller<br />

aus verschiedensten Bereichen zeigen bei dieser Messe alles zu den Themen Forsttechnik, Ernte-, Hack-, Mulch-, Rücke- und Schreddertechniken<br />

live vorführen. Auf einem 100 mal<br />

Erneuerbare Energien und Outdoor.<br />

300 Meter großen Areal mit Baum- und<br />

„Technik, die fasziniert“, ist der Leitgedanke terentwicklung: „Aussteller und Besucher zeigten<br />

sich 2012 begeistert von dem sehr ein-<br />

Mulcher und Stubbenfräsen ihre Leistungs-<br />

Strauchbestand zeigen Harvester, Forwarder,<br />

der „Forst live Nord“, die vom 13. bis 15. September<br />

zum zweiten Mal auf dem Eventgelände<br />

des <strong>Heide</strong>-Park Soltau zu Gast ist. Rund 150 Asphalt- und Rasenflächen.“ Auch dieses Jahr beiten Großhacker Altholz, Balken, Paletten und<br />

drucksvollen und schönen Gelände mit seinen fähigkeit, und auf einer weiteren Fläche verar-<br />

Aussteller zeigen an drei Tagen jeweils von 9 werden auf 30.000 Quadratmetern Freifläche Strauchgut zu Hackschnitzeln verschiedener<br />

bis 17.30 Uhr alles rund um die Themen Forsttechnik<br />

und Erneuerbare Energien sowie die Häcksler, Schredder, Säge-/Spaltautomaten nen erwartet Privatwaldbesitzer, Forstleute,<br />

an vielen Messeständen wieder Großhacker, Fraktionen. Neben diesen Live-Demonstratio-<br />

aktuellsten Generationen von Maschinen, Geräten<br />

und Ausrüstung. Auch im Ou-<br />

Hobbyisten außerdem eine um-<br />

und mobile Sägewerke live im Einsatz gezeigt Lohnunternehmer, Landwirte und interessierte<br />

tdoor-Bereich sind zahlreiche Aussteller<br />

vertreten, und ein Rahmenanhängern,<br />

Seilwinden und Trakfassende<br />

Präsentation von Rückeprogramm<br />

mit Kettensägenkünstlern<br />

und Sportholzfällern so-<br />

Funktechnik sowie Seil- und Sitoren<br />

bis hin zu Forstzubehör,<br />

wie weitere Attraktionen runden<br />

cherungstechnik.<br />

die Messe ab. Neu ist die große Aktionsfläche<br />

im angrenzenden<br />

„Forst live“ zudem das Thema Er-<br />

Groß geschrieben wird auf der<br />

Wald, in dem Besucher große Maschinen<br />

direkt im Einsatz erleben<br />

gesichts über alternative Heizsyneuerbare<br />

Energien: Wer sich an-<br />

können.<br />

steme informieren und kompetent<br />

Nach der gelungenen Premiere<br />

beraten lassen möchte, findet hier<br />

im Vorjahr mit rund 9.000 Besuchern<br />

prognostiziert Veranstalter<br />

sprechpartner. Namhafte Her-<br />

die passenden Lösungen und An-<br />

Harald Lambrü eine positive Weisteller<br />

und Händler präsentieren<br />

in einer 2.500 Quadratmeter<br />

großen Ausstellungshalle und im<br />

Neben den Ständen in den Hallen sowie auf Freigelände die ganze Bandbreite<br />

von Biomasse- und Hack-<br />

den Freifläche gibt es dieses Jahr zusätzliche<br />

eine große Aktionsfläche im angrenzenden schnitzelheizanlagen, Pellet- und<br />

Wald. Dort zeigen die Hersteller große Scheitholzkesseln, Photovoltaik<br />

Maschinen im Einsatz.<br />

sowie Holzvergasungsanlagen.<br />

Energiesparmobil<br />

Das Energiesparmobil Niedersachsen des Naturschutzbundes<br />

NABU macht Station auf der „Forst live Nord“ in Soltau:<br />

Vom 13. bis 15. September wird das Info-Mobil, das<br />

durch Förderung des Niedersächsischen Umweltministeriums<br />

mit Projektmitteln des Landes Niedersachsen erstellt wurde,<br />

an der Messe teilnehmen. Dort geben die Mitarbeiter des NA-<br />

BU und Energieberater der Schornsteinfegerinnung in anschaulicher<br />

Art und Weise Einblicke in die Wirkungsweise von<br />

Energie und Energiedämmung. Dabei reicht der thematische<br />

Bogen von den neuralgischen Punkten im Haus, wie etwa am<br />

Dach, den Wänden und den Fenstern, über die Haustechnik<br />

und den Einsatz erneuerbarer Energien bis zu staatlichen Fördermitteln,<br />

Stromeinsparmöglichkeiten und Klimaschutz.<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

Frank Panning<br />

• Toiletten-Mietservice<br />

• Toilettenwagen<br />

• Duschwagen<br />

• Handwaschstände<br />

• Kanal- und Abflussservice<br />

• Kamerainspektion<br />

• Fettabscheiderleerung<br />

• Saugwagenbetrieb<br />

Frank Panning • Am Lütten Stimbeck 14 · 29646 Bispingen<br />

Tel. (0 51 94) 97 07 67-0 · Fax (0 51 94) 97 07 67-15 · fp@pannings-pipi.de<br />

Wir stellen auf der Forst live aus!<br />

15% LANDVOLK- &<br />

JÄGER-NACHLASS AUF<br />

ALLE NEUFAHRZEUGE<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Steinkämpe 5 ·29565 Wriedel<br />

Telefon 05829 / 4 34 · Fax 1242 · mobil 01 71 / 99150 29<br />

live<br />

2013<br />

13. -15. September2013<br />

Internationale Demo-Show für Forsttechnik,<br />

Erneuerbare Energien und Outdoor<br />

Eventgelände <strong>Heide</strong> Park Resort inSoltau<br />

Freitag, 13.9. bis <strong>Sonntag</strong>, 15.9.2013 · Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr<br />

www.forst-live.de · Telefon: +49 (0) 5052-8522<br />

Nutzen Sie<br />

unseren Lieferservice!<br />

29614 Soltau-Bassel (B 3)<br />

Telefon (05191) 979671<br />

Telefax (05191) 979673<br />

Mobil (0170) 8033450<br />

www.hellwinkel-bassel.de<br />

Wärme & Behaglichkeit:<br />

Kamin- und Feuerholz<br />

Hellwinkel<br />

direkt vom Erzeuger<br />

Großes Sortiment<br />

Klein- und Großmengen<br />

Ofenfertig<br />

Auch Kammergetrocknet<br />

Aktuelle Sonderposten<br />

Lieferservice<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf der Forst Live<br />

Unsere Top-Angebote:<br />

Kettensäge UC 3520 A<br />

Leistungsaufnahme<br />

1.800 Watt<br />

Schnittlänge 35 cm<br />

Gewicht 3,7 kg<br />

13. bis<br />

15.9.13<br />

Häcksler UD 2500<br />

Motortyp 230 V<br />

Leistungsaufnahme<br />

2.500 Watt<br />

Schnittstärke 45 cm<br />

Auffangbehälter 67 ltr.<br />

Gewicht 27,6 kg<br />

inkl. MwSt.<br />

€ 89.-<br />

inkl. MwSt. € 199.-


Seite 10 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

lokalsport<br />

TV Jahn bei DM auf Rang 3<br />

„Ziel erreicht“: U12-Faustballerinnen auf dem Siegerpodest<br />

Deutscher Meister<br />

Björn Behnke aus Munster holt Titel<br />

SCHNEVERDINGEN. Bei der Deutschen Faustball-Meisterschaft der hier die richtige Einstimmung auf das gewannen dennoch gegen Hohenklingen<br />

(14:12, 11:9), Selsingen (11:7,<br />

weiblichen Jugend U12 erfüllte der Nachwuchs des TV Jahn Schneverdingen<br />

das vom Trainergespann Jens Bulhöfer/Frank Eggert ausgegetenberg.<br />

Breitenberg war der erwar-<br />

11:9) und gegen Karlsdorf deutlich<br />

nächste Spiel gegen den TSV Breibene<br />

Ziel „Podestplatz“ und holte sich die Bronzemedaille. Ganz oben tet schwere Rivale und konnte nur mit (11:3 und 11:5).<br />

auf dem „Treppchen“ stand der Elsflether TB, der seine Favoritenrolle in einer starken Leistung bezwungen<br />

einem einseitig geführten Finale gegen den TV Brettorf bestätigte. Der werden. Der erste Satz ging mit 11:8<br />

Mit dem ersten Platz in der Vorrunde<br />

zog der TV Jahn direkt in das<br />

niedersächsische Kontrahent hatte den TV Jahn in einem spannenden an den TV Jahn, Breitenberg glich<br />

Halbfinale 2:1 (15:14; 6:11;11:9) niedergerungen. Das Spiel um Platz drei jedoch mit dem gleichen Ergebnis<br />

Halbfinale ein, für das sich der TV<br />

gewann der Jahn-Nachwuchs mit 2:0 gegen den TSV Schülp.<br />

aus. Im Entscheidungssatz sah der<br />

Brettorf als Gewinner der zwischengeschalteten<br />

Runde qualifiziert hatte.<br />

TSV beim 9:5 schon wie der sichere<br />

In der Vorrunde begann der TV kein Spiel verlor und lediglich einen Sieger aus. Der TV Jahn drehte<br />

Diese Partie war spannend und<br />

Jahn bei seiner ersten großen Meisterschaft<br />

nervös, legte dieses Man-<br />

gegen den nicht so stark spielenden und gewann in der Verlängerung<br />

Satz abgab. Das Eröffnungsspiel jedoch das Spiel noch nervenstark<br />

wurde erst mit einem Eigenfehler des<br />

TV Jahn im dritten Satz zugunsten<br />

ko jedoch schnell ab und steigerte ESV Schwerin (11:7/11:5) kam der 12:10. In den nächsten Spielen konnten<br />

die Trainer durchwechseln und<br />

des TVB entschieden. Der TVB hatte<br />

sich dann derart, daß die Mannschaft Mannschaft dabei zugute und war<br />

das Glück bereits beim 15:14 im<br />

ersten Satz auf seiner Seite und<br />

mußte dieses dann nach dem 6:11<br />

im zweiten Satz auch im dritten beim<br />

11:9 erneut in Anspruch nehmen.<br />

Brettorf zog ins Finale gegen den Elsflether<br />

TB ein, dem TV Jahn blieb das<br />

Spiel um „Bronze“.<br />

Das Spiel gegen den TSV Schülp, Deutscher Meister im Super-Sprint-Paratriathlon: Björn Behnke.<br />

der das Halbfinale deutlich gegen<br />

Elsfleth verloren hatte, kontrollierte MUNSTER. Bei den Deutschen Deutschen Meister der U23 gekürt.<br />

der TV Jahn eindeutig und konnte Meisterschaften im Super-Sprint- Die Wertung der Erwachsenen<br />

noch einmal alle Spielerinnen einsetzen.<br />

Nach 11:8 im ersten Satz wurde auch der 14jährige Björn Behnke aus Bundesrepublik Deutschland auch<br />

Paratriathlon in Willich startete jüngst gewann Markus Häusling, der die<br />

es im zweiten noch einmal eng. Mit Munster und wurde in der Altersklasse<br />

U23 Deutscher Meister in der September in London vertreten wird.<br />

bei den Weltmeisterschaften ab 13.<br />

13:11 sicherte sich die Mannschaft<br />

jedoch den dritten DM-Platz. Ein Super-Sprint-Klasse der Rollstuhlfahrer<br />

(Tri 1). Die Sportler absolvierke<br />

zur persönlichen Überprüfung sei-<br />

Die Teilnahme in Willich dient Behn-<br />

Ergebnis, das das Trainergespann<br />

und das Team voll zufriedenstellte: ten in diesem Wettbewerb 200 Meter nes Sommertrainings, denn die von<br />

„Wir haben unsere Ziele erreicht und Schwimmen, zehn Kilometer Handbikefahren<br />

und 3,4 Kilometer Roll-<br />

das Skifahren.<br />

ihm absolut favorisierte Sportart ist<br />

sind am Finale nur ganz knapp vorbeigeschrammt.“<br />

Die Mannschaft stuhlfahren. Für Björn Behnke war<br />

habe bei der gut ausgerichteten Meisterschaft<br />

an einem Strang gezogen<br />

Zu Beginn der Saison 2012/13<br />

es die fünfte Teilnahme in Willich.<br />

konnte Björn Behnke die Rennlizenz<br />

und die Farben des TV Jahn bestens<br />

Bereits während des Schwimmens des IPC (International Paralympic<br />

vertreten. Die Trainer zogen ein positives<br />

Fazit und blickten bereits in<br />

konnte er einen Vorsprung von 30 Committee) erhalten und darf damit<br />

Sekunden auf einen der Mitfavoriten auch bei internationalen Wettkämpfen<br />

starten. Er schaffte es in einigen<br />

Richtung Hallensaison: „Wir müssen<br />

herausholen. Damit ging er als<br />

die Mannschaft umbauen, da Alina<br />

Führender in seiner Altersklasse auf Rennen bereits unter die Top Ten ,<br />

eine Klasse höher spielen muß, sind<br />

die Fahrradstrecke. Diese Führung sicherte sich dabei auch einen ersten<br />

aber ganz zuversichtlich, daß dies<br />

konnte er mit dem Handbike und und einen zweiten Platz bei zwei<br />

gelingt.“<br />

dem Rollstuhl noch weiter ausbauen.<br />

Im Ziel zeigte die Uhr 46:55 Minuwettkämpfen.<br />

Gut vorbereitet und<br />

internationalen Jugendvergleichs-<br />

TVJ: Lilly Bremer, Nathalie Domurath,<br />

Sarah Eisele, Helle Großmann, jahreszeit nochmals verbessert. Bei lich motiviert folgt für Behnke nun<br />

ten. Damit hatte Behnke seine Vor-<br />

dank des DM-Titelgewinns zusätz-<br />

Die TVJ-Mannschaft: (hinten v.li.) Jens Bulhöfer, Cora Twisselmann, Sarah Eisele, Nathalie Domurath, Zoe Elisa Heins, Alina Karahmetovic, Zoe der Siegerehrung durch die Vertreterin<br />

der DTU wurde er dann zum in<br />

der Saisonauftakt mit dem Skiteam<br />

Kleiböhmer und Frank Eggert sowie (vorn) Alina Karahmetovic, Lilly Bremer, Elisa Heins und Helle Großmann. Kleiböhmer und Cora Twisselmann.<br />

Österreich.<br />

Bei der EM in Italien<br />

Eike Jacob vom TV Jahn in Terni am Start<br />

SCHNEVERDINGEN. Im italienischen<br />

Terni standen jüngst die Euro-<br />

dem Schußzettel von Jacob 328<br />

ging es weiter. Letztlich standen auf<br />

pameisterschaften im Feldbogenschießen<br />

auf dem Plan. Für diese EM zweiten Tag schossen die Sportler<br />

Ringe. Dies bedeutete Rang 7. Am<br />

hatte sich auch der Schneverdinger auf dem schwierigeren Parcours bei<br />

Bogenschütze Eike Jacob mit seinem<br />

Recurvebogen in der Junioren-<br />

bekannten Entfernungen. In dieser<br />

besserem Wetter auf die Scheiben in<br />

klasse qualifiziert. An den ersten beiden<br />

Wettkamftagen gab es jeweils das zweitbeste Tagesergebnis. In der<br />

Runde erzielte Jacob mit 337 Ringen<br />

eine Qualifizierungsrunde, in der auf Addition bedeuteten diese 665 Ringe<br />

24 Scheiben zu schießen war. Die Platz 4 in der Qualifikation. Es folgte<br />

Scheiben waren im Gelände mit Entferungen<br />

zwischen zehn und 60 dungsrunden in einem ganz anderen<br />

der dritte Tag mit zwei Ausschei-<br />

Metern verteilt und hatten unterschiedlich<br />

große Auflagen.<br />

Gelände.<br />

Die 1. Ausscheidungsrunde absolvierte<br />

der Jahnler gut mit Rang 4. Die<br />

Am ersten Tag waren die Entfernungen<br />

nicht bekannt und mußten besten acht Schützen durften dann<br />

geschätzt werden. Allerdings spielte die 2. Runde bestreiten. In dieser<br />

das Wetter nicht mit: In der zweiten Runde verließen Jacob zum Schluß<br />

Tageshälfte setzte Regen ein, der die Kräfte und er machte einige Fehler.<br />

Dadurch fiel er auf den 6. Platz<br />

sich dann, als die letzten vier Scheiben<br />

in Angriff genommen wurden, zurück und verpaßte knapp das<br />

wolkenbrucharteig entlud. Dennoch Halbfinale.<br />

Verpaßte bei der Europameisterschaft in Italien das Halbfinale: Eike Jacob<br />

vom TV Jahn Schneverdingen.<br />

Rebhan erneut Clubmeisterin<br />

Internes Turnier beim GC Soltau / Generationswechsel bei den Herren<br />

SOLTAU. Auf der Golfanlage Hof<br />

Loh stand jüngst das jährliche Saisonhighlight<br />

auf dem Programm: die<br />

Clubmeisterschaft. Für die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer ist es eine<br />

besondere Herausforderung, daß an<br />

zwei Tagen drei Runden gespielt<br />

werden müssen. Am ersten Tag sind<br />

zwei Runden zu meistern, am Tag<br />

darauf folgt die Schlußrunde. In diesem<br />

Jahr mußten zum ersten Mal<br />

auch die Seniorinnen, Senioren und<br />

Jugendlichen drei Runden absolvieren<br />

- diese allerdings über drei<br />

Tage verteilt.<br />

Die Golfer hatten in diesem Jahr mit<br />

schwierigen Platzverhältnissen zu<br />

kämpfen, zumal die lange Hitzeperiode<br />

auf dem Grün deutliche Spuren<br />

hinterlassen hatte. Deshalb gab es<br />

eine Sonderplatzregel, die aber den<br />

Sportlerinnen und Sportlern an mehreren<br />

Stellen auch nicht helfen konnte.<br />

Auch die Witterungsverhältnisse<br />

mit Regen am ersten Tag und starkem<br />

Wind am zweiten Tag machten<br />

Die Sieger und Plazierten der diesjährigen Clubmeisterschaften des Golfclubs Soltau.<br />

es den Startern nicht gerade leicht - gegen Axel Requard knapp im Stechen<br />

verloren hatte. Nach der ersten ausgeglichenen Runden Helga Werden<br />

(93/98). Jan Eggers holte sich in<br />

den Seniorinnen siegte nach drei sehr reich mit 191 Schlägen in zwei Run-<br />

dennoch gab es hervorragende<br />

Ergebnisse.<br />

Runde dachten viele, daß Jan Eggers ner mit 279 Schlägen (94/92/93) vor Anbetracht seines Alters natürlich<br />

das Rennen macht, da er diese mit Karin von der Brelie und Silke Thorey-Elbers.<br />

Zweiter wurde hier mit einem sehr<br />

auch den Titel bei den Jugendlichen.<br />

Bei den Damen dominierte erneut<br />

einem Schlag über Par und der Zweitplazierte<br />

Fabian Obieglo mit acht<br />

guten Ergebnis von 259 Schlägen<br />

Ann-Kathrin Rebhan. Sie verteidigte<br />

zum zehnten Mal (!) in Folge ihren Titel<br />

Seinen Titel als Seniorenmeister<br />

Schlägen über Par absolvierte.<br />

(87/85/87) Tobias Hartmann vor<br />

und wurde mit insgesamt 253 Schlägen<br />

(84/81/88) zum 12. Mal Club-<br />

Obieglo machte es jedoch mit zwei ten Schlußrunde Ralph Kämmerer er-<br />

verteidigte trotz einer leicht verpatz-<br />

Simon Breyer mit 302 Schlägen<br />

(105/104/93).<br />

meisterin. Mit diesem Ergebnis wäre herausragenden Runden - Parrunde folgreich mit 252 Schlägen (80/84/89)<br />

hätte sie auch bei den Herren deutlich<br />

unter die Top Ten geschafft. Mit einmal spannend, so daß die Ent-<br />

Werner, der ohne seine verpatzte dritnahme<br />

an den Meisterschaften laut<br />

und am Schlußtag 2 unter Par - noch vor dem unerwartet starken Holger Mit 113 Teilnehmern war die Teil-<br />

281 Schlägen (94/92/93) folgte auf scheidung erst am allerletzten Loch te Runde sogar Siegchancen gehabt Organisationsteam „mehr als hervorragend“,<br />

sei doch die Platzkapazität<br />

Rang 2 Karin von der Brelie vor der fiel und sich Eggers, standesgemäß hätte. Der Zweitplazierte benötigte<br />

drittplazierten Silke Thorey-Elbers mit mit einem Birdie, den Titel holte. insgesamt 258 Schläge (83/84/91). ausgereizt worden. Auch die Atmosphäre<br />

habe gestimmt: „Die Spiele-<br />

284 Schlägen (95/95/94). Bei den Eggers triumphierte mit insgesamt Dritter wurde nach schwacher erster<br />

Herren vollzog sich der Generationswechsel,<br />

der sich im vergangenen Vorjahresdritten Obieglo mit 225 265 Schlägen (93/84/88). Extra aus-<br />

Spielbahn von zahlreichen Zuschau-<br />

224 Schlägen (74/76/74) vor dem Runde Spielführer Gerd Ziehlke mit rinnen und Spieler wurden auf der 18.<br />

Jahr bereits angedeutet hatte. Jan Schlägen (81/73/71). Vorjahressieger gelobt war der Preis für den Besten ern empfangen, so daß die Stimmung<br />

Eggers siegte mit drei hervorragenden<br />

Runden, nachdem er 2012 noch belegte mit 237 Schlägen Rang 3. Bei te zum 2. Mal Heiner Walter erfolgten<br />

sich die<br />

Axel Requard hatte keine Chance und über 70 Jahre. Diesen Titel verteidig-<br />

einer Meisterschaft würdig war“, freu-<br />

Organisatoren.


<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013 heide kurier<br />

Seite 11<br />

lokalsport<br />

Norddeutsche Meisterschaft<br />

Spannende Rennen auf dem Hollmoorring in Munster<br />

MUNSTER. Auf dem Hollmoorring<br />

souverän an. Daniel Horn, der mit fast<br />

in Munster wurde vor kurzem der<br />

einer Runde Rückstand startete,<br />

Endlauf zur Norddeutschen Meisterschaft<br />

der Klassen VG8 und VG<br />

und war somit nach 30 Minuten Fahr-<br />

kämpfte sich indes stetig nach vorn<br />

10 ausgerichtet. Veranstalter war der<br />

zeit bereits auf Platz 2 vorgefahren,<br />

Modellbauclub Munster. Am ersten<br />

hatte nun weniger Rückstand auf Heisterkamp.<br />

Horn kämpfte und verklei-<br />

Tag nutzten die knapp 30 Fahrer<br />

Fahrer die Gelegenheit zum Training,<br />

nerte den Abstand Runde für Runde.<br />

um das richtige Setup für die Modellrennfahrzeuge<br />

zu finden. Abends fiel<br />

scheidender Faktor, doch beide<br />

Die Tankstops waren nun ein ent-<br />

bei Regen der Startschuß zum 1.<br />

Boxencrews arbeiteten souverän.<br />

Vorlauf. Erst nach dem Vorlauf war<br />

Inzwischen hatte Heisterkamp massive<br />

Probleme mit seinem Wagen.<br />

die Strecke wieder komplett trocken.<br />

Nach 37 Minuten in Führung konnte<br />

Am <strong>Sonntag</strong> gab es zunächst eine<br />

er das Fahrzeug von Horn nicht mehr<br />

„Fahrerbesprechung“. Die Teilnehmer<br />

hinter sich halten, mußte es passieren<br />

lassen.<br />

versammelten sich um Rennleiter<br />

Jens Bünting, der noch einmal Fahrer<br />

und Helfer begrüßte und sein Team<br />

Nach dem Rennen war schnell klar,<br />

- von der Technischen Abnahme über<br />

was Heisterkamp den Sieg gekostet<br />

die Imbißbewirtung bis hin zur Zeitnahme<br />

- vorstellte. Anschließend<br />

komplett abgenutzt, so das der Wa-<br />

hatte: die Moosgummi-Reifen waren<br />

begann der 2. Vorlauf. Die Strecke war<br />

gen in den letzten fünf Minuten des<br />

trocken, die Bestzeiten purzelten stetig.<br />

Nach vier Vorläufe standen die<br />

Traktion an den Reifen hatte. Damit<br />

Rennens ständig aufsetzte und keine<br />

Halbfinals auf dem Plan. Hier waren<br />

ging die Tageswertung an Horn. Hinter<br />

ihm folgten Heisterkamp und Frank<br />

maximal zehn Fahrer in einem Halbfinale,<br />

von denen sich die jeweils<br />

Falkenberg. Zusätzlich zur Tageswertung<br />

wurde auch der Norddeut-<br />

besten fünf für das große Finale qualifizierten.<br />

Bei einer Renndauer von 20<br />

sche Meister 2013 gekürt. Die Norddeutsche<br />

Meisterschaft wird in fünf<br />

Minuten kann ein Starter seine sicher<br />

geglaubte Plazierung schnell wieder<br />

Rennen auf verschiedenen Rennstrecken<br />

im Norden (Eckernförde,<br />

verlieren, zum Beispiel wenn der Sprit<br />

ausgeht, falls die Boxencrew zu spät<br />

Hamburg, Munster, Hildesheim und<br />

zum Tanken gerufen hat, oder ein<br />

Braunschweig) ausgetragen. Die drei<br />

Fahrfehler passiert. So standen bis<br />

besten Läufe jedes Fahrers werden<br />

kurz vor Schluß in den Halbfinalrennen<br />

noch keine Finalteilnehmer fest.<br />

auch in der VG 10 waren die Nord-<br />

gewertet. Sowohl in Klasse VG 8 als<br />

Von den Fahrern und den Boxencrews<br />

deutschen Meister vor dem Rennen<br />

war höchste Präzision gefordert.<br />

in Munster noch nicht ermittelt. In der<br />

Siegerehrung der Klasse VG 10 B mit Jan Simon Knispel, Kai Bode und Klasse VG 8 konnte sich Lars Hoppe<br />

Dann folgten die Finalläufe in den Marcel Rose. Letzterer wurde zudem „Norddeutscher Jugendmeister“. den Titel sichern. Die Plätze zwei und<br />

Klassen VG8 und VG 10, wobei es<br />

drei belegten Merlin Depta und Timo<br />

jeweils A- und B-Finals gab. Im B- Motorplatzer im Halbfinale auf dem sprung. Doch in der Schlußphase Schröder. MCM-Fahrer Friedrich<br />

Finale durften diejenigen Fahrer noch Weg ins A-Finale gestoppt hatte. Hinter<br />

seinem Modellrenner fuhren die blemen zu kämpfen, mußte immer<br />

hatte auch er mit technischen Pro-<br />

Röhrs sicherte sich den 8 Platz.<br />

einmal um Platz elf bis 20 Kämpfen,<br />

In der Klasse VG 10 konnte sich Stefan<br />

Heisterkamp über den Titel „Nord-<br />

die es nicht geschafft hatten, ins Wagen von Mark Drexelmayer und wieder an die Box. Michael Pätz und<br />

Hauptfinale zu kommen oder wegen Zeljko Garai (beide vom MAC Hamburg)<br />

über die Ziellinie. Anschließend zogen an ihm vorbei. Depta kämpfte<br />

Timo Schröder nutzten die Chance,<br />

deutscher Meister 2013“ freuen. Vizemeister<br />

wurde Frank Falkenberg, auf<br />

eines Defekts das Halbfinale auf aussichtsreicher<br />

Position vorzeitig hatten folgten die A-Finalrennen in den beiden<br />

Klassen, die allerdings über 40 wegen eines Getriebeschadens war<br />

sich stetig wieder nach vorn, doch<br />

Platz 3 kam Bernd Hasselbring. Die<br />

beenden müssen. Das B-Finale über<br />

Munsteraner mischten in den Rennen<br />

20 Minuten gewann in der Klasse VG Minuten gingen - eine große Belastung<br />

für Mensch und Material. In der genug. Auch andere Finalteilnehmer<br />

er auf der Geraden nicht schnell<br />

gut mit: Auf Platz 7 der Gesamtwertung<br />

landete Kai Bode, auf Rang 10<br />

10 Jan Simon Knispel vom MAG Visselhövede<br />

vor Kai Bode und Marcel Klasse VG 8 lag zunächst Lars Hoppe mußten ihre sicher geglaubten Plazierungen<br />

wegen technischer Proble-<br />

Michael Böhling, auf Platz 12 Marcel<br />

Rose (beide MC Munster). Alle drei in der Gesamtwertung einen Punkt vor<br />

Rose, auf Platz 16 Henrik Eilers und<br />

waren zuvor in den Halbfinalen auf Merlin Depta, der aber nur wenige me kurz vor Schluß noch abgeben.<br />

auf Platz 20 Jens Bünting. Für die<br />

Kurs ins große Finale, hatten aber Sekunden zurücklag. Nach knapp der Die Tageswertung gewann somit<br />

Gastgeber gab es weiteren Grund zu<br />

jeweils Pech einem Ausfall. In der Hälfte der Fahrzeit fiel der Führende Michael Pätz vor Timo Schröder und<br />

Feiern, denn Marcel Rose konnte als<br />

Klasse VG 8 gewann das B-Finale aus. Depta übernahm somit die Merlin Depta. In der Klasse VG 10<br />

bester Jugendlicher überzeugen und<br />

Friedrich Röhrs (MC Munster) den ein Führung mit knapp einer Runde Vor- führte Stefan Heisterkamp das Feld<br />

ist somit „Norddeutscher Jugendmeister<br />

2013“. Ebenfalls konnte sich<br />

Henrik Eilers den Titel „Norddeutscher<br />

Juniorenmeister 2013“ sichern. Weitere<br />

Infos gibt es im Internet unter<br />

Haller siegt in seiner AK<br />

www.mcmunster.de.<br />

Zwei Athleten aus dem <strong>Heide</strong>kreis starten in Ratzeburg<br />

30 Minuten. Andre Meyer lief kurz darauf,<br />

nach gut 31 Minuten, ebenfalls<br />

in die Wechselzone ein.<br />

Die folgende 80-Kilometer-Radstrecke<br />

war in zwei Runden zwischen<br />

Ratzeburg und Mölln aufgeteilt. Auf<br />

verkehrsarmen Straßen erwies sich<br />

der Kurs als schnell. Mäßiger Wind<br />

und permanente leichte Wellen in der<br />

Strecke mit 300 Höhenmetern verhinderten<br />

allerdings einen gleichmäßigen<br />

Rhythmus. Haller benötigte<br />

2:14 Std. für die Radstrecke, Meyer<br />

stieg nach 2:23 Std. vom Rad und<br />

begab sich nach schnellem Wechsel<br />

ebenfalls auf die abschließende Laufstrecke.<br />

Es waren zwei Runden mit<br />

je zehn Kilometern rund um den<br />

Küchensee zu meistern. Zwar war der<br />

Kurs meist schattig, trotzdem machte<br />

sich die Mittagshitze zunehmend<br />

bemerkbar und den Aktiven zu schaffen.<br />

Steinige Pisten, schmale Waldwege<br />

sowie ein ständiges Auf und Ab<br />

Frank Haller und Andre Meyer (v.li.) vom Triathlonverein <strong>Heide</strong>kreis starteten<br />

beim Inseltriathlon in Ratzeburg.<br />

machten den Wettkampf zu einem<br />

Ausscheidungsrennen mit Crosslaufcharakter.<br />

Für die 20 Kilometer<br />

HEIDEKREIS. Im Rahmen der aufgang über dem Küchensee die Triathleten.<br />

Die zwei Kilometer lange benötigte Frank Haller 1:30 Std. und<br />

Schleswig-Holstein-Meisterschaften<br />

wurde bereits zum 29. Mal der Insel- Schwimmstrecke war als Rundkurs erreichte nach insgesamt 4:13 Std.<br />

Triathlon in Ratzeburg über die Mitteldiszanz<br />

ausgetragen. Auch zwei und die zahlreichen Wasserpflanzen Auf Platz 9 der Gesamtwertung<br />

ausgelegt, nur die tiefstehende Sonne das Ziel in der Innenstadt erreichen.<br />

Athleten vom Triathlonverein <strong>Heide</strong>kreis<br />

gingen mit 250 Gleichgesinnten der Auftaktdisziplin. Frank Haller seiner Altersklasse. Nach einer Lauf-<br />

sorgten für leichte Schwierigkeiten in sicherte sich gleichzeitig den Sieg in<br />

an den Start. Die Wettervorhersage konnte sich direkt nach dem Start mit zeit 1:45 Std. kam Andre Meyer auf<br />

versprach optimale Bedingungen und einer Spitzengruppe absetzen und Platz 74 ins Ziel, seine gesamte Wettkampfzeit<br />

betrug damit 4:40 so begrüßte morgens der Sonnen-<br />

verließ das Wasser nach weniger als<br />

Stunden.<br />

Vizetitel für TV Jahn<br />

Schneverdinger Staffeln in Tostedt<br />

SCHNEVERDINGEN. Bei den Staffelbezirksmeisterschaften<br />

der Leicht-<br />

dank eines perfekten Wechsels -<br />

der Osterholzer Leichtathleten - auch<br />

athleten in Tostedt gingen vor kurzem<br />

auch zwei Staffeln des TV Jahn Sekunden den Sieg holte. Nur knapp<br />

einen Hauch besser war und in 41,39<br />

Schneverdingen in der U14 der Mädchen<br />

in den Wettkampf. Zunächst mit einer tollen Zeit von 41,77 Sekun-<br />

dahinter sicherte sich der TV Jahn<br />

startete die junge 4x75-Meter-Staffel<br />

in der Besetzung Milena Dankert, nach starteten Milena Dankert und<br />

den den Vizemeistertitel. Kurz da-<br />

Chiara Radtke, Marlene Breitkopf Chiara Radtke zusammen mit Lina<br />

und Rena Kruse mit dem Ziel, eine Sauter über die 3x800 Meter. Mit<br />

neue Bestzeit möglichst unter 42 8:47,22 Minuten erreichte diese Staffel<br />

den guten 5. Platz. Im Anschluß<br />

Sekunden zu erreichen. Obwohl nicht<br />

alle Wechsel perfekt paßten, waren ließen es sich die Aktiven nicht nehmen,<br />

umgehend nach Schneverdin-<br />

die Schneverdingerinnen bis zum<br />

letzten Wechsel ganz vorn. Auf der gen zu fahren, um dort auch beim<br />

Zielgeraden mußte die schnellste <strong>Heide</strong>volkslauf an den Start zu gehen,<br />

in dem sie ebenfalls ganz vorn<br />

<strong>Heide</strong>blütenstädterin Rena Kruse<br />

anerkennen, daß die Schlußläuferin dabei waren<br />

TVJ-Staffel: (v.li.) Rena Kruse, Milena Dankert, Lina Sauter, Chiara Radtke<br />

und Marlene Breitkopf.<br />

Matys auf Platz 3<br />

Begemann auf Rang 5<br />

Triathleten gehen in Nordhorn auf die Sprintdistanz<br />

Bei „Teufel-Turnier“ in Garbsen,<br />

einem Sichtungstunier<br />

des Niedersächsischen Judoverbandes,<br />

gingen in der<br />

Altersklasse U15 mehr als<br />

100 Teilnehmer an den Start.<br />

Erwartungsgemäß mischten<br />

in der Gewichtsklasse bis 47<br />

Kilogramm der U15-Mädchen<br />

auch Kaderathletinnen<br />

mit. Gekämpft wurde nach<br />

der Wettkampfordnung der<br />

U18. Reena Matys vom MTV<br />

Soltau verlor zunächst<br />

gegen die zweitplazierte Miriam<br />

Beitans vom 2000 PSV<br />

Herford. Damit stand die<br />

MTVerin im Kampf um Platz<br />

3, den sie und ihre Kontrahentin<br />

mit großem Einsatz<br />

führten. Matys gewann<br />

schließlich mit einem Haltegriff<br />

gegen die völlig erschöpfte<br />

Herausforderin<br />

und sicherte sich den 3.<br />

Rang.<br />

HEIDEKREIS. In der Triathlon-Landesliga<br />

wurde jüngst der abschließende<br />

fünfte Wettkampf der diesjährigen<br />

Saison in Nordhorn<br />

ausgerichtet. Knapp 300 Ausdauersportler<br />

kämpften auf der perfekt<br />

organisierten Sprintdistanz um gute<br />

Einzel- und Mannschaftsplazierungen.<br />

Bei trockenem Wetter wurden<br />

zunächst 750 Meter im Vechtesee<br />

geschwommen. Es folgten 20 Kilometer<br />

auf dem Rad auf einem schnellen,<br />

flachen Rundkurs, der zweimal<br />

zu durchfahren war. Der anschließende<br />

Lauf wurde auf einer 2,5<br />

Kilometer langen Runde um den<br />

Vechtesee ausgetragen und war<br />

zweimal zu laufen. Vom Triathlon <strong>Heide</strong>kreis<br />

waren vier Athleten am Start.<br />

Schnellster Heidjer war Andre In Nordhorn am Start: (v.li.) Andre Meyer, Kai Rosebrock, Dirk Sauer und<br />

Meyer, der 12:47 Minuten schwamm, Thomas Begemann.<br />

36:43 Minuten radelte und 20:11<br />

Minuten lief. Mit einer Zeit von nach1:21:52 Stunden als 194. ins samtzeit von 1:28:42 Stunden und<br />

1:09:42 Stunden erreichte er den 71. Ziel. Während er schneller als Sauer brachte Begemann den 215. Platz.<br />

Rang in der Liga-Gesamtwertung. schwamm (15:12 Minuten) und lief In ihren jeweiligen Altersklassen<br />

Dirk Sauer als zweitschnellster <strong>Heide</strong>kreisler<br />

benötigte 1:20:44 Stunstrecke<br />

gegenüber seinem Vereinsgende<br />

Plazierungen: 17. Meyer (TM<br />

(24:07 Minuten), verlor er auf der Rad-<br />

erreichten die <strong>Heide</strong>kreisathleten folden,<br />

womit er den 188. Platz belegte.<br />

Seine Zwischenzeiten waren (42:33). Thomas Begemann brauch-<br />

TM 45), 5. Begemann (TM 55). In der<br />

kameraden knapp drei Minuten 30), 40. Sauer, 43. Rosebrock (beide<br />

16:11 Minuten für das Schwimmen, te im Wasser 15:50 Minuten, fuhr Gesamtwertung aller fünf Liga-Wettbewerbe<br />

plazierten sich die Triathle-<br />

39:52 Minuten für das Radfahren und 45:52 Minuten mit dem Rad und<br />

24:41 Minuten für das Laufen. Kurz bewältigte in 27:00 Minuten die Laufstrecke.<br />

Dies war addiert eine Ge- unter den Herren- und<br />

ten aus dem <strong>Heide</strong>kreis auf Rang 29<br />

nach Sauer kam Kai Rosebrock<br />

Mixedteams.


✁<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

@@<br />

Seite 12 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

VW Caddy Erdgas 2.0 EcoFuel EZ<br />

11/08 TÜV 08/15 121 tkm, 80kW,<br />

AHK, Klima, So/Wi-Rfn, rot, 1.Hd,<br />

Gasanlage neu, Euro 4, VB 8.900.-<br />

(0177) 4054465<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,<br />

auf Wunsch als abgeteilter Raum in<br />

Wietzendorf. (0171) 2130842<br />

Ford Ka sehr gepfl. EZ 8/02 Tüv 3/15<br />

Servo 80 tkm 1,3L 60 PS günstig im<br />

Unterhalt Pr. 1490.- Finanzierung<br />

möglich (0170) 1848686<br />

Suche dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil<br />

Telefon 01 71 - 3 74 34 74<br />

Mercedes A170 CDI Diesel 90 PS<br />

Bj. 02 elegance Tüv 6/14 Cityfilt. neu<br />

Dach faltb.AHK abnehmb.4 So/4 Wi.-<br />

Rfn. Alu 1 A Zust. 4000.- (0171)<br />

1991150<br />

VW Golf GT Bj. 93 200 tkm AHK Klima<br />

Tüv 12/13 Pr. VB 500.- (0157)<br />

34896727<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

Golf 3 „Bon Jovi“, EZ 12/96, 60 PS,<br />

Euro 2, schwarz-met., el. SD, ABS, 2<br />

x Airb., SV, CD, Sportsitze, Lederlenkrad,<br />

220 tkm, Tüv gerade abgelaufen<br />

aber guter Zust., 590.- VB<br />

(0173) 61678482<br />

Volvo V50 TDI 2.0, Bj 10/07, TÜV<br />

05/15, 160.000km, schwarz, So + Wi-<br />

Räder, Klimaautom, Navi, Sitzhzg,<br />

Tempom, checkheftgepfl, VB 7.250.-<br />

(0172) 5478663<br />

MOTORRAD<br />

MEISTERWERKSTATT<br />

TOP GEBRAUCHTE<br />

KTM RC 8R ................15.500,- €<br />

Suzuki GSF 1250 ........4.500,- €<br />

KTM Duke 125 ............3.200,- €<br />

KTM 990 SMT..............9.990,- €<br />

KTM 990 Adventure ..9.900,- €<br />

Bispingen · (05194) 974401<br />

Verk. sehr gepfl. BMW 318i Limosine,<br />

BJ 99, E46, Klima, 139tkm, 2.<br />

Hand, Grün- Met, Garagenfahrzeug,<br />

8-fach-bereift, Unfallfrei, Navi 3500.-<br />

(0152) 2673501<br />

Opel Astra 7 EZ 98 181 tkm AHK Tüv<br />

2/15 CD EB Klima Nebel NR ZV ABS<br />

kein Rost noch nie geschweißt von<br />

Frau gefahren 1390.- (0160)<br />

94497005<br />

Das WeltAuto.<br />

Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.<br />

VW Eos 1.4 TSI<br />

Blue-Motion<br />

Sie sparen 8.824.- €<br />

gegenüber der UPE*!<br />

90 kW, 2trg., reflexsilber-met., EZ 01/13,<br />

150 km,Leder Vienna,Climatronic,Leder-<br />

Lenkrad, Mittelarmlehne<br />

Unser Barpreis 26.900.- €<br />

*UPE 35.724.- € - ehemalige unverbindliche<br />

Preisempfehlung des Herstellers<br />

Munster · Wagnerstraße 10 - 18<br />

Tel. (0 51 92) 98 88-0<br />

www.autohaus-plaschka.de<br />

Vor der Ziegelei 3a | Bispingen<br />

Ford Ka 1,3L 60 PS, EZ 10/00 Servo,<br />

Klima, RC, ABS, EFH, eAsp., ZV,<br />

heizb. Frontsch., silber-met., Aluräder,<br />

gepfl. Zust., Tüv/AU 9/15, 1450.-<br />

(0171) 2645544<br />

Mercedes E220 124er Modell Bj. 95<br />

grau-met., Tüv 3/14, 187 tkm, 2400.-<br />

VB (0160) 93046526<br />

Mercedes C200 CDi Bj. 6/06 Tüv/AU<br />

6/15 Service neu 247 tkm, 8fach bereift<br />

7200.- VB (0160) 93046526<br />

Mitsubishi Colt 1,3 Motion silber EZ<br />

07, 25 tkm 70 kW 4trg.1.Hd.Tüv 2/14<br />

5800.- (05191) 606310<br />

VW Passat Variant EZ 1/97 Tüv/AU<br />

neu, AHK Klima Beifahrerairbag,<br />

Nichtraucher, dkl. grün-met., 90 PS,<br />

Benzin 1250.- (0173) 4884892<br />

VW Golf Madison, 66 kW, schw.-<br />

met., 186 tkm, EZ 10/90, SSD, Servo,<br />

Alu, schw. Blinker, Rückl.& Embleme<br />

Dachantenne, GTI-Grill, top<br />

Zust., VB 780.- (05191) 979678<br />

Roller 125 Adventure Tüv neu wenig<br />

gefahren nur 2400 km 850.-<br />

(05192) 3388<br />

Satte Rabatte<br />

auf alle Produkte!<br />

Bei uns gibt es bis zum Umzug<br />

10 % auf Lagerartikel<br />

30 % auf Movera Artikel<br />

50% auf Berger Artikel<br />

Außer auf bereits reduzierte Ware<br />

und Bücher!<br />

Südsee-Caravans<br />

Am Hanfberg 2, 29649 Wietzendorf<br />

Tel.: 05191 / 96780-0 · Fax: 96780-99<br />

info@suedsee-caravans.de · www.suedsee-caravans.de<br />

Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr • Sa. 10 - 14 Uhr<br />

Verk. Motorroller Vespa LX Touring<br />

50 4T-4V neu Modell: 2013 Terra de<br />

Toscana 0 km, 2 Jahre Garantie VB<br />

3200.- (05192) 979319<br />

Wi.-Rfn. 175/70 R 14 84H Radial<br />

100.- Wi.-Rfn.195/60 R 15 88H, 150.-<br />

(01520) 3795311<br />

Ford Ka Bj. 04 Tüv 2015 werkstattgepfl.<br />

Euro 4 130 tkm, VB 1600.-<br />

(05193) 2819<br />

VW Golf 3 Kombi Bj. 96 1,8L 75 PS<br />

Benzin Tüv/AU 12/13 220 tkm So.<br />

Alu/Wi.-Rfn. SSD ZV blau-met. guter<br />

Zust. VB 600.- (05195) 2589<br />

Renault Twingo Bj. 12/02 1200 ccm,<br />

75 PS, Tüv 2015, 1500.- VB (05193)<br />

6616<br />

Suche gepfl. Pkw nach Mö glichkeit<br />

mit Tüv nicht zu alt und nicht zu vielen<br />

KM gern Kleinwagen kann bis zu<br />

1400.- kosten (05199) 985501<br />

Renault Laguna 1,6 Kombi 2001<br />

120 tkm Klima AHK d.blau wgen Todesfall<br />

zu verk. VB 1200.- (05192)<br />

6375 o. (0157) 74035880<br />

Kinder-Crosser (kein Pocket-Bike),<br />

125 ccm, ca. 8,5 kW Motor: Honda-<br />

Lizenz, Sitzhö he ca. 80 cm, VB 349.-<br />

(05163) 709<br />

VW Polo 6N, 4 Türig, EZ. 3/98,<br />

17900km Tüv/AU 8/15, Servo, ABS,<br />

Airbag, 1,0ltr./37Kw Preis VB 1450.-<br />

(0171) 2655986 o. (05052) 975761<br />

BMW 318i, E46, Bj. 2002, 150 TKm,<br />

TÜ V/AU, Facelift, Xenon, Multifunktionslederlenkrad,<br />

Alu, Klima, Sitzh.,<br />

Met.Grau, viele Extras, VB 4900,-<br />

(0176) 38092619<br />

Skoda Octavia Kombi 1,9 TDI, 1.<br />

Hand, 1896ccm, 77kW, Diesel, DPF,<br />

172000km, Bj. 11/07, TÜ V 11/14,<br />

AHK, Standheizung, Wi-Rfn., 7.500.-<br />

VB (0170) 8002244<br />

Renault Twingo Initiale 75 PS Tüv<br />

neu Bj. 01 103 tkm Leder Klima Servo<br />

Airbag Navi ZV Funk Alu EFH<br />

dkl.blau top Zust., 2150.- (05193)<br />

50226<br />

Audi 80 B4 2L Gr. Plak. 223 tkm, EZ<br />

3/95, Tüv 3/14 schwarz, Wi.-Rfn.<br />

Steuer 135.-, div. Extras VB 850.-<br />

(0160) 5380762<br />

Kawasaki Z1000SX EZ 10/12, grünmet.,<br />

3100 km checkh.gepfl.top Zust.<br />

9800.- (0152) 34114450<br />

verkaufe<br />

Alleinunterhalter (DJ) verk. Beschallungsanlage<br />

HK Actor Aktiv,<br />

kompl. 4 x Bass, 2 x Topteil, 2,4 kW<br />

sehr guter Zust., zum Super-Sonderpreis<br />

(05191) 16140<br />

Doppelbett Holz inkl. Lattenrost 180<br />

x 200 cm, 50.-, Kleiderschrank Holz<br />

Länge 260 cm B 60 H 230 cm, 75.-<br />

(05191) 18204<br />

Brennholz Kiefer 1 m lang 30.- rm<br />

Anlieferung mö glich (0160) 6220564<br />

Verk. gebraucht: Gefrierschrank 10.-<br />

Teakholztisch lackiert bis 250 x 90 inkl.2<br />

Verl.Platten 50.-, hochwertige Tiffany<br />

Hängelampe 50.-, Tischtennisplatte<br />

15.- (05196) 963803<br />

Verk. massiv. Esstisch, kief., 140 x<br />

90 x 75, kann ausgez.werden +36cm,<br />

(Platte versenkb.) TB. müssten geschl.<br />

und neu lackiert werden VB 45.-<br />

(0173) 2485876<br />

Ausgefuxxtes für<br />

Tier und Garten<br />

JBL-Aquarium-Hauptfutter<br />

Novobel, 1 Liter<br />

statt € 9.19<br />

nur € 7.99<br />

Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · 887903<br />

TV-Sessel blau-grau mit Aufstehhilfe<br />

250.- VB Eßzimmertisch 12 Pers.<br />

6 Stühle Glasvitrine Nußb. 400.- VB<br />

(05195) 2572 o. (0171) 217035<br />

Schwarzwälder Bauernstube 1 Eckschrank,<br />

Hängeschrank 2 Stühle 1<br />

Tisch massiv mit Schnitzereien 2 Eckbänke<br />

200.- (05193) 974707<br />

Kühlzelle ohne Fußboden 236 x 197<br />

x 200 cm inkl. Deckenaggregat 700.-<br />

zum Selberabbauen (05195) 960965<br />

1 gut erhaltener Schreibtisch VB 1 Laura-Star Bügelstation 90.- I Robot<br />

Roomba Roboterstaubs.120.- Ko-<br />

komplettes Schlafzimmer VB (0172)<br />

5415216<br />

bold Staubs. 135/Bürste EB335i +<br />

1 Ledergarnitur 3-2-1 u.Beistelltisch saugf. f. glatte Bö den 100.- (0177)<br />

u. diverse Lampen (0172) 5415216 3001853<br />

2 Sessel 1 viersitziges Sofa 1 älterer<br />

Tisch VB (0172) 5415216 blau, Alter 5 J. Pr. 65.- (0151)<br />

Da.-Fahrrad m. Körben 26“ grün-<br />

12458548<br />

Verkaufe Waschmaschinen, Geschirrspüler,<br />

Trockner, E-Herde +<br />

Schlafsofa 2 Pers. Brümmerhoff<br />

(05193) 9824777<br />

Ceran, Gefrier- u. Kühlschränke.<br />

Preis VB. Auf alles 1 Jahr Garantie.<br />

0176-49897846<br />

9824777<br />

Antik-Tisch oval 3 Füße (05193)<br />

Scheunenflohmarkt Sa.14.9.13 von<br />

Mofa Hercules Prima 25 400.- VB, 9-16 Uhr z.B. Geschenkartikel, Bastelbücher,<br />

Schleifenbänder, Video-<br />

Mofa Solo-Teile z.B. Tank usw., Uzin<br />

90 Textilbelags-Klebstoff 3 Eimer a 14 cassetten, Kinderbekleidung u.Spielzeug,<br />

Haushaltswaren, Fahrräder,<br />

kg VB (0162) 7584812<br />

Flachbild-TV v. Philips 60 cm, PC<br />

Ki.Schlagzeug, Lampen, Bücher, Deko<br />

uvm.Tinas Stö bergarten, Engestr.<br />

Monitor, flach v. J.T. Works 42 cm,<br />

8Eck Eßzimmertisch, Buche, erweiterbar<br />

alles VB günstig (04188) TV 42 Zoll , Medion Plasma Flat Pa-<br />

10, Wietzendorf (05120) 8575537<br />

899008<br />

nel, HD ready, incl. Wandhalterung<br />

Schaukelstuhl Rattan 50.- mit Auflage<br />

70.-, Sessel mit hoher Rücken-<br />

Liegesofa grün mit Rückenk.gr./gelb<br />

VB: 150.- (0151) 23615750<br />

lehne Bezug Gobelin 2 St. 40.-, Sitzhö<br />

he 40 cm, Rundsessel. R. mit Aufkasten,<br />

Liegfl. ca. 140 x 200, sehr gut<br />

kariert, Lattenrost, Federkern, Bettlage<br />

95 cm, 15.- (0175) 3813903 erh. Pr. 150.- (05191) 15763<br />

Herbstangebot<br />

H S T<br />

andwerker<br />

ervice<br />

eam<br />

IHR MALERMEISTERBETRIEB Inh. Stefan Wamuth<br />

Am Ebshang 3 · Soltau · (0 51 91) 93 92 99 · Handy (01 74) 7 20 41 55<br />

www.handwerker-serviceteam.de<br />

Herrenfahrrad Künsting Alu, 28“<br />

7Gang-Nabenschaltung, Nabendyn.,<br />

blau-silber, 53 cm RH ohne(!) Gebrauchsspuren,<br />

kein Rost, NP 345.-<br />

VB 245.- (05191) 979678<br />

@@@@@@@@e?<br />

@@h? Lederkurzmantel Gr. 40 taupe neu<br />

@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

Treppenlifte 100.- Einlegebö den f. Kleiderschr. 99<br />

neu und gebraucht<br />

x 49, 3 Stck. 27.-, Kommode 110 x 85<br />

x 45, 25.-, Holz Kirschbaum (05193)<br />

05053-1228 9821027<br />

@@g<br />

www.treppenliftservice.de<br />

28 D.Rad 3G. Nabendy. Korb vorn u.<br />

?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@<br />

@@@@@@@@<br />

?@@@@@@@@<br />

hi. 80.- 28 H.Rad 7G. 70.- 26 D.Rad<br />

Lemken 3 Schaar-Volldrehpflug Typ 7G. 70.- 26 MTB 21 G. 30.- 16 Ki.-<br />

D30/90C 30 cm Schaare (0170) Rad 20.- Schneverdingen (0176)<br />

9033011<br />

39307017<br />

Günstig, Omas Schrank, Anrichte, Brautkleid mit 1,50 m Schleppe für<br />

div. Stühle, Tische, Lampen, Teppiche<br />

(05194) 970470<br />

zum Pr. 580.- (0171) 3035954<br />

den schö nsten Tag! Gr. 42, komplett<br />

Kostenlose Angebotserstellung und keine Anfahrtspauschale<br />

bei Reparaturen im Umkreis von 100 km.<br />

✁<br />

bis zum 31.10.2013<br />

Fassadenanstriche..............inkl. Material ab € 11,00/m 2<br />

Dachunterstände lasieren ..inkl. Material ab € 9,, 00/m 2<br />

Holzschutzanstriche........................................ab € 8,50/m 2<br />

Trockenbau, Tapezier, Maler und<br />

Fußbodenverlegearbeiten wie Laminat,<br />

Parkett, Teppich u.v.m.<br />

Testen Sie uns!<br />

Trecking-Bike 28“ Canondale NP<br />

1200.- Pr. VB, 2 Sportbö gen, Jaguar<br />

Compound + Recurfbogen beide m.<br />

viel Zubehö r VB (05193) 800810<br />

Polsterg. sehr gut erh. m. Tisch + 2<br />

Sesseln Fb. beige zu verschenken<br />

(05193) 800810<br />

Wi.-Rfn. 195/65 R 15 91T auf Stahlfelgen<br />

6J x 15 fast neu ca. 2 tkm gelaufen<br />

zum halben Pr.zu verk.(05193)<br />

4417<br />

Pflaumenmus Marmelade, Erdbeermarmelade,<br />

Pflaumenmus m. Erdbeergeschmack,<br />

Kirsch-Erdbeer<br />

Marm., Zwetschgenmarmelade<br />

(05193) 9724236<br />

UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen<br />

Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen…<br />

schon ab 150.- €, bis ins Herz geprüfte, gepflegte<br />

Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie<br />

u. Serviceleistung. Tgl. v. 12-19 h. · Sa. 12-17 h.<br />

Wir nehmen auch Verpflichtungsscheine-Hartz IV.<br />

Tel. (04182) 2204565 o. (0162) 9567996<br />

Das Fachgeschäft in Wistedt<br />

(bei 21255 Tostedt) Sittenser Straße 2<br />

Metabo! Holzspalter mit Papieren<br />

zu verk. Pr. VB (05196) 759<br />

Moderne, schöne Damenbekleidung<br />

Gr. 34-36, Schuhe Gr. 37-38, wegen<br />

Umzug günstig zu verk., Bispingen/Hö<br />

rpel. Anschauen - gerne<br />

(0163) 6348547<br />

1 Brother MFC 9160, 1 Brother MFC<br />

235C 1 Canon Kopierer FC100, 1 x<br />

HP 2210 All In One, 1 Monitor 19“<br />

Ilyuma Pro Lite E 430S, 1 Flachbildscanner,<br />

Pr. VB (0174) 4761676<br />

Gebrauchte Fahrräder,<br />

Bücher, Schallplatten,<br />

Trödel<br />

u.v.m.<br />

Unter den Linden 23 · 29614 Soltau<br />

0 51 91-1 23 94 oder 01 71- 2 63 56 90<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 17.30 Uhr · Sa. 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Verk. Koch-Anhänger Typ U2 EZ<br />

9/03 Tüv 1 Jahr mit Zub. VB 550.- 4<br />

Stahlfelgen 5J x 14 mit Wi.-Rfn. Michelin<br />

165/70 R 14 81 TTL, 150.-<br />

(0170) 3224322<br />

Rasenmäher: Honda GCV 135,<br />

Schnittbr. 42, top Zust., NP 609 für<br />

190.- Leiter 4,5 m, Laubsauger, Kantenschneider<br />

u.v.m. (05194) 974634<br />

o. (0179) 4641050<br />

Vario Gartenhäcksler u. Westfalia<br />

el. Hochentaster VB (0172) 1772658<br />

Fahrräder: Jan Ullrich Rennrad: Bianci<br />

57er Rahmen, Shimano 105<br />

150.- Tandem Rabeneick 56er,<br />

schwarz Deore 27 Gang, Breitreifen<br />

190.- (05194) 974634 o. (0179)<br />

4641050<br />

Parkett- u. Dielenfuß boden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Günstig, alte Möbel Geschirr<br />

Schrank, Tisch, 4 Stühle, Lampe, Perserteppich,<br />

Kaffeeservice Fürstenberg<br />

(05194) 970470<br />

1 XBox 360 250 GB/CO neu VB, Inkontinenzvorlagen<br />

35 x 14 cm Karton<br />

mit 90 St. Kartonpr. 7.50 (05191)<br />

12967 o. (0170) 1694938<br />

Tiefstpreise für Trapezbleche<br />

Telefon (0 51 38) 6 01 56 70<br />

www.blech-center-sehnde.de, info@blech-center-sehnde.de<br />

Verk. Holder E6 Einachstrecker mit<br />

Anhänger an Liebhaber 650.-, Ersatzteile<br />

für VW Passat ab Bj. 93<br />

(0160) 7866922<br />

Guter Acer PC DUO 2,93 GHz, RAM<br />

1024MB, HDD 160GB, DVDRW, Sound,<br />

Cardr, FaxModem, div. Extras,<br />

Win XP neu install, läuft einwandfrei,<br />

FP. 90,- (0176) 38092619<br />

Verk. Küche schwarz Hochgl. 2 J.<br />

alt wie neu selten benutzt NP 6500.-<br />

Größ e 3,31 x 3,45 x 0,60 in L-Form<br />

inkl. E-Geräte VB (0151) 15242066<br />

Verk. Fahnenmast Alu 7 m lang mit<br />

Zentrierkeil für Bodenrohr abschließbar<br />

guter Zust., Pr. VB 120.- (05194)<br />

9749430<br />

Rustikales Schlafzimmer ohne Matr.<br />

u. Lattenrosten mit Nachtschrank<br />

u. Frisierkomm. sehr gut erhalten zu<br />

verk. 50.- (0152) 26239232<br />

Flohmarktsachen billig abzugeben<br />

(05193) 7286<br />

Gefriertruhe 250 L gut erhalten zu<br />

verk. 50.- (0151) 57905055<br />

28“ Damenfahrrad 5 Gangsch. wenig<br />

gefahren gut erhalten neue<br />

Decken VB 75.- 4 gebrauchte Polsterstühle<br />

50.- (05193) 7358<br />

Neue Klappcouch 1,40 m zu verk.<br />

für 350.- Neukauf vor 2 Monaten 610.-<br />

(05191) 9968244<br />

suche<br />

Suche alte Armbanduhren Handaufzug<br />

+Automatic Junghans, Omega,<br />

Hanhart, Breitling usw., Militaria<br />

vor 1945,Orden, Helme usw.ab 17.00<br />

(0171) 9071877<br />

!!Achtung aufgepaßt!! Suche Bleikristall,<br />

Näh- und Schreibmaschinen,<br />

Porzellan, Pelze aller Art, Damenbekleidung,<br />

Handtaschen, alte Bibeln,<br />

Hirschgeweihe, Schallplatten, Uhren,<br />

alte Puppen, alte Mö bel + Schmuck,<br />

seriö se Abwickl. H. Gerhard (01577)<br />

9239586<br />

Suche Sach- u. Fachbücher. A.Vajen<br />

(0151) 23767095<br />

Kaufe alte Gitarren und Bässe,<br />

Rö hrenverstärker und Streichinstrumente<br />

(04131) 54597<br />

Ich suche einen Tabbert oder Hobby<br />

Wohnwagen sollte nicht älter als<br />

Bj. 1990 sein Freue mich über jeden<br />

Anruf (0176) 36362366<br />

Aufgepaßt! Ich suche Nerz- und<br />

Pelzartikel, Bernstein, Schreib- u.<br />

Nähmaschinen alte Instrumente und<br />

vieles mehr (0176) 36362366<br />

Suche Freundin in der Woche zum<br />

Reden, Fahrradfahren usw. bis 75<br />

Jahre.Bin weibl.und aus Soltau Chiffre<br />

2175, Buchhandlung Schütte,<br />

Soltau<br />

Div. Gartengeräte mit Benzinmotor<br />

Motorsägen, Laubsauger/Bläser,<br />

Gartenfräsen Heckenscheren, Rasenmäher,<br />

Vertikutierer alles anbieten<br />

auch alt oder defekt, Soltau (0170)<br />

2925222<br />

Suche kleines Häuschen ca. 50 qm<br />

gern auch renov. bedürftig zu mieten<br />

Pachten, Mietkauf (01578) 3816633<br />

Azubi sucht zur Gehaltsaufbesserung<br />

Bücher Bekleidung u.Flohmarktartikel<br />

bitte alles anbieten. Danke<br />

(0151) 28039942<br />

Suche Beuten für Bienen (Segeberger),<br />

Bienenkö rbe und Honigpresse<br />

für Imkerei (0162) 7438388<br />

1939-1945 Orden, Urkunden, Uniformen,<br />

Dolche gesucht, gebe für<br />

gute Uniformjacke 300.- + Schirmmütze<br />

150.- (04263) 2760<br />

Nachhilfe: Ich suche eine qualifizierte<br />

Mathenachhilfe für die 10.Klasse Realschule<br />

(05191) 18615<br />

Suche in Neuenkirchen oder Umgebung<br />

eine kleine 1 Zi.-Whg. (0151)<br />

66223154<br />

Suche handw. Arbeit wie Reparaturen<br />

Holz oder Maurer, Pflaster, Malen,<br />

Tapezieren, Fliesen, Mädchen für<br />

alles um Haus/Hof, ab 17 h (01522)<br />

1074129<br />

Suche für private Sammlung Ö l-<br />

gemälde alte Fotos Kriegsandenken<br />

Modeschmuck jeder Art dazu Wandteppiche<br />

und vieles mehr (0176)<br />

36362366<br />

Suche Nachhilfe in Mathe und<br />

Deutsch, Gymn. 7. Klasse (0174)<br />

9226024<br />

Frührentner mit kleiner Rente holt<br />

kostenlos oder für kleines Geld<br />

Flohmarktsachen, auch Hausrat,<br />

Werkzeuge, Gartengeräte, Mö bel,<br />

Teppiche Lampen und vieles, vieles<br />

mehr (0162) 3659845<br />

Die HS-Munster sucht für ihren<br />

Schulgarten entspr. Werkzeuge,<br />

Freundliche Angebote unter (05192)<br />

7036<br />

Suche Flohmarktartikel oder HH-<br />

Auflö sung Schmuck Gartengeräte<br />

Besteck Orientteppich und so was<br />

(01522) 6960005<br />

Suche gebrauchte Duschwanne,<br />

Holz: Bauholzreste, Schwarten Einwegpaletten<br />

usw. Gartenzaun Volierendraht,<br />

Baustahlmatten Estrichm.<br />

(0162) 4818635<br />

Welcher Vermieter hat ein Herz für<br />

Mutter mit 2 Sö hnen Hartz IV Empf.<br />

3 Zi., EBK, Balkon od. Terr bis 520.-<br />

WM (0160) 5294185<br />

Geschichte b.1945, Privathistoriker<br />

sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher,<br />

Wehrpaß, Urkunden, Abzeichen, Helme,<br />

Bajonette, Hirschfänger, usw.<br />

(04231) 930162<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Soltau 3 Zi.-Whg 60qm EG, Stadtnah,<br />

neu renoviert, EBK, Dusche, Keller,<br />

Garten. 425 + NK. Ab sofort.<br />

(0173) 9285545<br />

Zuverl. Nachmieter für schö ne 2-Zi.-<br />

Wohng. Soltau, Nähe Bahnhof gesucht.<br />

1. OG, KM 270.-, ca. 50 qm.<br />

Bezug ab 01.10. mö glich (0175)<br />

7291517<br />

Soltau EG-Whg. Stadtrand, an älteres<br />

Ehepaar oder Einzelperson 3 Zi.,<br />

Terrasse, Bad, Kellerraum, keine Tierhaltung,<br />

ca. 95 qm, 530.- KM + NK/2<br />

MMKt. (0157) 71581666<br />

Fintel DHH 130 qm verm., nur NR<br />

keine Tierhaltung 4 Z.EBK Bad GWC<br />

HWR Terr. Garten Carp. m. Abstellr.<br />

KM 600.- + NK 2 MMKt. ab 1.12.13<br />

(05193) 6855<br />

Munster 1 Zi.-Whg. ca.47 qm, Rehrhofer<br />

Weg sofort frei KM 210.- + NK<br />

120.- + 2 MMKt. (0171) 2175098<br />

Munster 3 Zi.-DHH im Rehrhofer<br />

Weg ca. 98 qm, zum 1.10.13 frei KM<br />

450.- + 50.- Garten + 290.- NK+ 2<br />

MMKt. (0171) 2175098<br />

Munster Rehrhofer Weg Ladengeschäft<br />

mit Büro, WC und Lagerraum<br />

ca. 92 qm, sofort frei KM 600.- VB +<br />

180.- NK + 3 MMKt. (0171) 2175098<br />

Soltau, Räumlichkeiten für Praxis<br />

od. Büro, 2 Zi., WC, sep. Eing., Parkmö<br />

glichkeiten, guter AB-Anschluß,<br />

ca. 45 qm, 290.- KM + NK/2 MMKt.<br />

(0157) 71581666<br />

Soltau 3 ZW im MFH, 1. OG ca. 70<br />

qm, mit Balkon, Laminat und Fliesen,<br />

sehr gepflegt, keine Tierhaltung, KM<br />

365.- + NK/Kt. (05191) 979943<br />

Soltau, Schuhmacherstr., 3 ZW, EG,<br />

ca. 70 qm, Terrasse, kl. Garten, Stellplatz,<br />

keine Tierhaltung, KM 415.- +<br />

NK/Kt. (05191) 979943<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Soltau, schöne 2 Zi.-EG-Whg. 59<br />

qm, Laminat, Sprechanlage, EBK,<br />

Keller 15 qm, Bad + GWC, an ruhigen<br />

Mieter ohne Tierhaltung, 365.- +<br />

NK/2 MMKt. ab Oktober (0172)<br />

9863321<br />

DG-Whg. für Einzelperson in Soltau,<br />

2 Zi., Küche, Wannenbad, Abstr.,<br />

Keller, in ruhigem Einfam.Haus, zentrumsnah,<br />

ca. 50 qm, ab sofort 320.-<br />

KM + NK/2 MMKt. (0177) 7773111<br />

Bispingen/Volkward. helle 4 Zi.-<br />

Whg. ca. 95 qm V-Bad, Dusche EBK,<br />

Keller, Stellplatz auch als WG geeignet<br />

ab 1.10.13 frei, KM 430.- + NK/Kt.<br />

5 Min. bis A7 Evendorf od. Bispingen<br />

(05194) 970420


<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013 heide kurier<br />

Seite 13<br />

private kleinanzeigen<br />

Wietzendorf, OG, 3,5 Zi.-Whg., 89,5<br />

qm, EBK, V-Bad, GWC, Loggia, KM<br />

448.- + NK 180.- + 38.- Garage mit<br />

Abstellr., 2 KMKt. zum 1.10.13<br />

(05196) 622<br />

Soltau Stadtrand aparte 2 Zi.-Whg.<br />

ab sofort zu verm. ca. 45 qm Terrasse,<br />

Rasenfläche, Kaut. 675.-, 372,50<br />

warm (05191) 14354<br />

4 Zi.<br />

Wohnung<br />

in Munster<br />

Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str., helle,<br />

renov. 3 Zi.-Whg. ca. 75 qm WF, V-<br />

Bad, Balkon, EBK, keine Tierhaltung,<br />

Miete 460.- + NK/Kt. ohne Court. Mo-<br />

Fr. 9-17 Uhr (0172) 4525313<br />

Soltau, helle und schöne 2,5 Zi.-<br />

Whg. renoviert, ca. 67 qm WF Laminat,<br />

V-Bad, EBK, keine Tierhaltung,<br />

Miete 360.- + NK/Kt., ohne Courtage<br />

Mo-Fr. 9-17 Uhr (0172) 4525313<br />

Müden/Ö. Zentrum 1 Zi.-Apt. OG,<br />

frei (05053) 203<br />

Wessloh von priv. 3 Zi.-DG-Whg.,<br />

ca. 65 qm, EBK, V-Bad, sep. Eing.,<br />

Pkw-Stellpl., KM 390.- + NK 150.- +<br />

Kt. (0157) 38370791<br />

Soltau, neu renov. 5-Zi.-Whg., 128<br />

qm, mod. EBK, V-Bad, Laminat/ Fliesen.<br />

Im Grünen u. doch zentrumsnah<br />

ab sofort. KM 680 + NK (05191)<br />

968077 mit AB<br />

Laden/Büro ca. 32 qm in Soltau<br />

Stadtmitte in top Lage günstig zu<br />

verm. Miete 300.- + NK Infos: (0175)<br />

1151513<br />

Soltau Kleiststr. 11 sonnige 3 ZW<br />

mit Balkon, Keller, K-TV in gepfl.<br />

Mehrfam.Haus 68,5 qm 1. OG, keine<br />

Tierhaltung WM 542.- + Stadtwerke<br />

+ Kaut., Energiepaß vorh. zu verm.<br />

Zu erfragen (05191) 15007<br />

Suche 2 Zi.-Whg. in Munster Stadtgebiet,<br />

falls mögl.Erdgeschoß, bis 50<br />

qm, bis 400.- WM (05191) 3840<br />

Hermannsburg schöne 1 1/2 Zi.-<br />

Whg. ca. 45 qm, Bad Küchenzeile,<br />

Balkon, KM 200.- + NK ab 1.11. oder<br />

früher (05052) 913713<br />

Suche Nachmieter ab 1.11.für schöne<br />

3 Zi.-Whg. 79 qm, mit Terrasse u.<br />

Küchenübernahme 560.- warm +<br />

Strom (0152) 34254876<br />

Hermannsburg schöne DHH 3 Zi.<br />

EBK, Bad, eigener Garten, Keller<br />

Ofenanschluß 410.- KM + NK ca. 75<br />

qm, ab 1.11. (05052) 913713<br />

Hermannsburg, Whg. 65 qm, 3 Zi.<br />

Küche, Bad, ab 1.12.13 frei, 338.- +<br />

NK (05052) 1414 o. (0172) 4058091<br />

Müden/Ö. DHH 91 qm 4 Zi., Kamin,<br />

Kü., Bad, GWC, HWR, Garten, renoviert,<br />

frei n. Vereinb., 495.- + NK<br />

(05052) 913030<br />

Gibt es denn in ganz Soltau keine<br />

Vermieter für 1 ca. 50 qm-Whg. mit<br />

Terrasse zum 1.10.?? Nette Frau<br />

sucht so etwas!! (0176) 95659633<br />

Soltau, Billungstr. große Garage ab<br />

1.10. zu verm. 50.- (0174) 3146701<br />

Kaltmiete<br />

ab € 320,-<br />

1 Zi.<br />

Appartement-<br />

Wohnung<br />

Kaltmiete<br />

ab € 180,-<br />

in Munster<br />

Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53<br />

Bispingen v. privat 3 Zi.-Whg. EG<br />

ca. 70 qm, ruhig u. zentral mit Terrasse<br />

EP, Keller-, Wasch- u.Trockenraum<br />

zum 1.12.13 zu verm. (0171)<br />

5161555<br />

Soltau: 2 Zi.-Whg. mit Balkon, 270.-<br />

KM, Mo-Fr (05194) 399446<br />

Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, 310.-<br />

KM; 72 qm, Balkon, 360.- KM; 65 qm,<br />

Balkon, 330.- KM; 75 qm 300.- KM<br />

Mo-Fr (05194) 399446<br />

Schöne helle kl. Whg. mit gemütl.<br />

Ambiente ca. 36 qm in Svd., 1 Wohnzimmer,<br />

kl. Schlafraum, Dusche, Toil.<br />

u. Küche an ruhige weibl. Person zu<br />

verm. (05193) 3518<br />

Suche 1-2 Zi.-Whg. im EG in Svd.<br />

mit EBK, Küchenzeile Du/WC auch<br />

großes WG-Zimmer angenehm<br />

(0177) 3502683<br />

Hützel 1 1/2 Zi. zum 1.10.13 an ruhige<br />

Person zu verm., Miete, Strom<br />

Heizung alles andere 340.- (05194)<br />

7100<br />

Wietzendorf 4 Zi.-Komft.-Whg. OG,<br />

90 qm, EBK, V-Bad, Dachb., Stellpl.,<br />

Terrasse, Gartennutzung, ruh. Lage<br />

zum 1.12.13 zu verm. 400.- + NK/2<br />

MMKt. (05196) 749<br />

Munster Kirchgarten 5+7 3 Zi.-OG<br />

ca. 70 qm, Nettomiete 424.- mit Balkon<br />

+ BK+HK+KF mit EBK mit WB +<br />

Kt.; 3 Zi. EG ca .75 qm, Nettomiete<br />

476.- mit großem Gartenateil + BK +<br />

HK+KF mit WB + Kt.; 3 Zi. OG ca. 75<br />

qm, Nettomiete 438.- mit Balkon +<br />

BK+HKL+ KF mit EBK mit WB + Kt.<br />

ruhig gelegen. Hunde nicht gestattet<br />

von privat Tel/Fax (04183) 6498 ab<br />

19 h ohl.info@t-online.de oder (0176)<br />

96609649<br />

2 1/2 Zi.-Whg. in Soltau Balkon 50<br />

qm EBK 390.- inkl. aller NK (0171)<br />

8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau 86 qm Balkon<br />

DG EBK Laminat 440.- + NK (0171)<br />

8900941<br />

Bispingen, 2 Zi.Whg. E.G.renoviert,<br />

Laminatboden, Single Küche, Pkw<br />

Stellplatz, in ruhiger Lage, von Privat<br />

zu vermieten. Chiffre 14229 HK<br />

3 Zi.-Whg. 65 qm + Blk.+ EBK, Gart.<br />

Nutzung in Schneverdingen. Ruhige<br />

Lage Frei ab 1.11.2013. Miete: 375.-<br />

Nk.150.- (0172) 7705728<br />

Suche in Svd. 1-2 möbl. Zi.-Whg. m.<br />

Küchenzeile, Bad m. Du/WC ab<br />

1.10.13 f. e. Anerkennungsjahr ab 14<br />

Uhr (04231) 73883<br />

Spielen<br />

erwünscht<br />

Familiengerechte Wohnungen<br />

mit viel Platz für ein lebendiges<br />

Familienleben<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Munster, 5 Zi-Whg im ZFH, 150 qm,<br />

OG, Balkon, Garten, Garage, Keller,<br />

Gäste WC, 600.- KM, 250.- NK, ab<br />

01.11. (0160) 97388300<br />

DHH Erstbezug, Soltau, ab 15.12.,<br />

KFW-70, 109 qm, 4 Zi., offene Küche,<br />

EBK, Fußbodenhzg., Carport, Garten,<br />

hochw. Ausstattung, 875,- +NK<br />

(0151) 11521759<br />

Soltau Innenstadt 1 Zi.-Whg. mit Dusche<br />

und WC zu verm. (0175)<br />

5091009<br />

Soltau 2 Zi.-Whg 60qm 1.OG, Stadtnah,<br />

EBK, Vollbad, Laminat, Keller,<br />

Garten. 345 + NK. Ab sofort (0173)<br />

9285545<br />

Möblierte 2 Zi.-Whg. ca. 45 qm,<br />

EBK,Du/WC, ab 01.11.13 bis 15.04.<br />

14 an eine Person in Soltau OT zu<br />

vermieten 450.- inkl. NK k. Haustiere<br />

(05191) 964128<br />

Munster<br />

2 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 255,- €<br />

3 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 304,- €<br />

4 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 455,- €<br />

(0174) 4 44 54 67<br />

Wir suchen eine 2-3 Zi.-Whg. in Svd.<br />

oder Umgebung, mit Balkon oder Terrasse,<br />

NR, und würden gerne bei Gartenarbeit<br />

behilflich sein (0176)<br />

38159708<br />

Helle 3 Zi.-Whg. 75 qm mit Balkon<br />

im 1. OG in Soltau zum 1.11.13 an<br />

ruhige Langzeitmieter o. Tierh. zu<br />

verm. Keller-/Trockenraum, Fahrradraum<br />

vorh., Garage kann dazugemietet<br />

werden (05191) 4905<br />

Hermannsburg 2 Zi.-Whg. renov.<br />

zent.ruhige Lage OG neue EBK, Bad,<br />

Abstellr., Fahrradsch. Pkw-Platz, Kabelanschl.<br />

vorh., zu verm. KM 400.-+<br />

NK (05052) 2080<br />

Schneverdinger Hof App. 60 qm DG<br />

EBK Duschbad Flur Südbalkon K-TV,<br />

Pkw-Stellpl., KM 310.- + NK/Kt. zum<br />

1.10.13 (05193) 970241<br />

Möblierte voll eingerichtete 30 qm<br />

1 1/2 Zi.-Whg. ruhige Lage, Südbalkon<br />

Tor zur <strong>Heide</strong> Bispingen-Volkward.<br />

230.-, NK 90.- + Garage<br />

(05194) 399403<br />

Hermannsburg helle 3 Zi.-Whg. 1.<br />

St. 89 qm, Bad GWC Balkon Keller<br />

zentrale ruhige Lage KM 450.- + NK<br />

+ Tiefgarage ab 1. Okt. frei (04265)<br />

953031<br />

DHH in Neuenkirchen 110 qm, 3Zi.,<br />

EBK, Tagesl.-V-Bad, Keller, Garten,<br />

kompl.renoviert inkl.Bad, ab 1.11 frei,<br />

KM 490,- +NK (0151) 64010770<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Familie sucht zu sofort, bzw. zeitnah,<br />

gr. EFH m. min. 5 SZ zum Kauf<br />

von privat in Faßberg o.Faßberg/ Müden.<br />

Angebote bitte an (01520)<br />

6366335<br />

Bungalow in Wietzendorf zu verk.,<br />

Grdt. 680 qm, WF 115 qm Bj. 09 3 Zi.<br />

Bad m. Dusche Abstr.Kü Gar. Carp.<br />

mit Abstr. Terrasse Kamin Holzschuppen<br />

(0172) 9153754<br />

Von privat gepfl. 2 Zi.-Whg. 53 qm,<br />

1. OG, mit Balkon, Kellerraum, ruhige<br />

Lage in Schneverdingen zu verk.<br />

55.000.- (0151) 57817250<br />

Extravaganter Bungalow zu verk.,<br />

104 qm WF, 649 qm Grdst., 4 Zi., Neubau<br />

Schneverdingen v. priv. VB<br />

199.000.- Besichtigung o. Fragen<br />

(0179) 9415992<br />

Mobilheim ca. 70qm auf ca. 300qm<br />

Grundst. im Park Moränasee auch<br />

Dauerwohnsitz mögl.mit Erdgas-Zentralhzg.<br />

zu verk. VB 12.000.- (0176)<br />

48550101<br />

Traumhaus gesucht! 4 Solide<br />

Grundmauern, ein Dach&außen rum<br />

ein Stückchen grün. Wir-ein junges<br />

Paar, suchen unser Haus in SVD, 4<br />

Zimmer (05193) 9824213<br />

40 über Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

EFH in Hemslingen, 187 m 2 Wfl. Bj. 74, 8 Zi.,<br />

Einliegerwhg. mögl., 2x EBK, 2 Bäder, Keller,<br />

Sauna, Süd-Terrasse, Garage, Öl-Hzg. Bj. 96,<br />

820 m 2 Grd. ............................€ 119.000,-<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

Voll erschlossenes Baugrundstück,<br />

sofort bebaubar, zentral im Weißdornweg<br />

Schneverdingen von priv.zu<br />

verk..Größe 660 qm (0172) 5402903<br />

Grundstück in ruhiger Soltauer Innenstadtlage,<br />

635,88 qm, unmittelbare<br />

Nähe zu Kiga, Grundschule und<br />

Krankenhaus, Sackgassenendlage,<br />

kein Bauzwang, keine Maklergebühren,<br />

VB 69.900.- Grundstueck-<br />

Soltau@gmx.de<br />

Aus Altersgründen zu verk. o Makler<br />

kl. ebenerdiges freist. Einfam.Energiesparhaus<br />

in Horstedt bei Taaken,<br />

Bj. 2000 o. Unterk. o. Dachausbau<br />

72 qm WF 2 WCs 711 qm<br />

Grundst. Rolladen, Garage m. kl.<br />

Werkstatt A.A.Gartenbude br.Zufahrt<br />

k. Vermietung 145.000.- Chiffre<br />

14232 HK<br />

stellenmarkt<br />

Suchen dringend flexible Raumpflegerin<br />

für privat in Behringen<br />

(0172) 4191308<br />

Wer gibt privat Nachhilfe in Wintermoor<br />

o.Svd.in Mathe evtl.Physik Realschule<br />

6./7. Klasse? Evtl. Schüler<br />

ab ca. 14 J. (05198) 757 AB<br />

Suche Putzhilfe 1 x pro Woche 3-4<br />

Std. in Bispingen (Minijob) ab 19 h<br />

399230<br />

Haus-Friseuse für ältere Dame in<br />

Schneverdingen-OT gesucht (05193)<br />

982629<br />

Alleinstehender Rentner sucht<br />

Haushaltshilfe für 1-2 Std./Woche in<br />

Soltau (05191) 3810<br />

Änderungsschneiderin sucht Arbeit,<br />

gelernt, erfahren, ändert Damengarderobe<br />

und vieles mehr<br />

(05191) 938387<br />

Suchen zuverlässige Putzhilfe für<br />

unsere ca 80qm Wohnung in Trauen.<br />

1x die Woche ca 3 Std. (05055)<br />

591830<br />

Suche Putzfee ab Okt. in Soltau für<br />

ca. 4 Std. wöchentl. Voraussetzung:<br />

zuverlässig u. erfahr. im Haush./Bügeln<br />

wird erwartet (05163) 6511<br />

Suche Putzstelle: Büroräume od.<br />

ähnl. nur in Schneverdingen Chiffre<br />

316,Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen<br />

Suche Arbeit, habe Erfahrung im innen<br />

u. außen verputzen, Spachtel,<br />

Trockenarbeit, Fliesen verlegen, Mauern,<br />

Malerarbeit (01520) 3008529<br />

tiermarkt<br />

Suche nette Reitbeteiligung auf<br />

Freizeit-Hafl. gegen Mithilfe. Hafi ist<br />

zuverl., aber nicht für Anfänger geeignet.<br />

Außerdem wanderritterprobt.<br />

(05193) 972570<br />

Biewer-Yorki/Shi-Tzu 2 Rüden<br />

geimpft und entwurmt braun schwarzweiß.<br />

Nur in liebe Hände zu geben.<br />

300.- Soltau (0151) 16687270<br />

Raum Soltau, suche gute(n) Reiter(in),<br />

mobil, d. mir bei der Ausbildung<br />

meines jungen Pferdes hilft.<br />

Muß kein Profi sein (0157) 33146507<br />

Raum Soltau, Selbstversorger<br />

sucht (Offen)stall mit Auslauf u. Winterweide<br />

für 3 Pferde (0157)<br />

33146507<br />

Ponykutsche zu verk. Kühnle Jagdwagen<br />

+ ein- u. zweispännig zu fahren,<br />

sehr guter Zust., VB 450.- (0157)<br />

87456986<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Soltau<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

EAG-Goldankauf<br />

Toto-Lotto, Reisebüro<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Munster<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Bücher, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Schneverdingen<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

EDEKA Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Hermannsburg<br />

EDEKA Ehlers<br />

Celler Straße 18<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche<br />

in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am <strong>Sonntag</strong>: Mittwochs um 17 Uhr<br />

in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Coupon ausfüllen und an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer<br />

unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen.<br />

✁<br />

Direkt zum<br />

Kleinanzeigen-<br />

Online-Formular<br />

<br />

Faßberg<br />

Frank Behra<br />

Tabakwaren, Zeitschriften<br />

Lange Reihe 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der<br />

<strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.<br />


Seite 14 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

private kleinanzeigen<br />

Eingefahrene Shettystute zu verk.<br />

10 J .alt Stm. ca. 85 cm Fb. schwarz<br />

kerngesund (0157) 87456986<br />

2 Spänner Brustblattgeschirr Leder<br />

schwarz f. Haflinger 2er Kopfstücke<br />

Fahrleinen neuwertig wegen<br />

Todesfall 600.-, Schnev. (0160)<br />

92703632<br />

Stroh, Roggenstrohrundballen ø<br />

150 cm zu verk. (05196) 347<br />

Kleintier- u. Geflügelmarkt am<br />

15.9.13 von 7-14 Uhr auf dem Schützenplatz<br />

in Fintel. Geflügel darf mit<br />

den erforderlichen Impfbescheinigungen<br />

angeboten werden. Floh-<br />

/Staudenmarkt für jedermann unter<br />

den Eichen. Weiter Infos unter<br />

(04265) 954132 u. (05193) 986898<br />

Suche Reitbet. f. 14-j. Han.-Stute,<br />

2-3mal wöchentlich in Alvern, gg. Kostenbet.<br />

Kein Anfängerpferd! Pr. VB.<br />

(05192) 888468 evtl. AB<br />

1 Rassekater Highlander/BKH lilacpoint<br />

5 Mon alt mit Papieren Impfpaß<br />

+ entwurmt für 250.- (05193) 9664279<br />

Flugentenküken 7 Wochen alt je 4.-<br />

o. 10 St. 35.- Zwerghühner 3 Mon. alt<br />

je 9.-, suche Wellensittiche, Kanarien,<br />

usw. Volierendraht (0162)<br />

4818635<br />

sie & er<br />

Er 77, sucht die schlanke Frau für<br />

gemeinsame Unternehmungen ob<br />

getrennt wohnen o. doch zusammensein.<br />

Welche liebe Frau hat den<br />

Mut, Keine Handynummer Chiffre<br />

14233 HK<br />

Sie 53 sucht ihn 40-55 Jahre für feste<br />

Beziehung. Bei Interesse bitte melden<br />

unter (0157) 39334405<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Einfacher Mann, 168, 86 kg sucht<br />

eine Partnerin ab 50+ bis 80 kg Aussehen,<br />

Nationalität ist egal. Bin Raucher,<br />

kein Trinker, 58 (0152)<br />

56464702<br />

Aufgeschlossener Mann, 47/<br />

schlank wünscht sich eine erot.<br />

Freundschaft mit einer offenen Frau.<br />

Alter nicht wichtig (0163) 8774897<br />

Suche Dich die reife bis sehr reife<br />

Frau die noch Lust u. Spaß an Erotik<br />

hat. Er 180, 85 kurze Haare gepflegt,<br />

GSD KFI Wohne ni. HK (0174)<br />

1350735<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Er sucht russische Damen deutschsprachig<br />

für diskrete Treffen keine<br />

SMS (0151) 25805846<br />

Suche Mann o. Mann Tiefbau Arb.<br />

mit Auto 35 37 J. Umzug gemeinsame<br />

Whg. will heiraten Kindeswunsch<br />

deutsch 176 groß Schneverdingen<br />

(0152) 57243459<br />

Er Anf. 70 J. sucht Freundin Alter<br />

egal zum Reden, Lachen und gegenseitige<br />

Hilfe, Auto vorhanden<br />

Chiffre 14234 HK<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

M. 45, 184 cm, sucht liebe süße<br />

treue Frau von 35-50 J. SMS o. Anruf<br />

(01520) 2567963<br />

Hallo Konny aus Munster-B. lange<br />

nichts gehört. Bitte melden. Bruno<br />

aus N.<br />

Topf su. Deckel. Er, 31 J. 180 gr.<br />

schlank, sehr gepflegt, su. Dich (w.<br />

22-35 J.) zwecks Kennenl./Partnersch.<br />

Freue mich auf Deine Antw.<br />

(0152) 59942860<br />

Ich, männl. 53 Jahre 80 kg sucht nette<br />

Sie ab 40 für gelegentliche Treffen<br />

feste Beziehung möglich gibt es kein<br />

Herzchen? Chiffre 2125 Cigo Shop<br />

Inselmann, Soltau<br />

Lieber Opel-Astra-Besitzer aus<br />

Schneverdingen, 89 J. am 15.8. getroff.beim<br />

Obstbauern im Alten Land,<br />

Cafeteria, bitte melden (02566) 4963<br />

Mann sucht Abenteuer mit Asiatin!<br />

Alter egal Chiffre 14235 HK<br />

urlaub<br />

Rügen Ostseebad Sellin, gemütl.<br />

App. ca. 45 qm, 2-4 Pers. Wohnz.<br />

KÜZ, Bad, Schlafz. Balkon, PKW-<br />

Platz, 300m bis Strand/Seebrücke,<br />

(05829) 759<br />

Goldener Herbst auf Rügen im Ostseebad<br />

Sellin-Seedorf, kuschlg 2 er<br />

FeWo mit Seeblick, ca. 30 qm, Nähe<br />

Yachthafen u. Naturschutz (05829)<br />

759<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

Ab 50,- €/Tag RIGGERS!<br />

Frühbucher-Rabatt, 3 Grundrisse<br />

Ostseebad Kühlungsborn FeWo, 2<br />

Schlafzimmer bis 4 Pers. neue Küche,<br />

gr. Balkon, frei vom 14.-17.9.13<br />

u.a. (05193) 3619 o. (05195) 1897<br />

Spanien Andalusien Torrox Costa<br />

Laguna Beach sehr schöne Anlage<br />

FeWo 2 Pers.Parterre verglaster Balkon<br />

40.-/Tag + Endreinigung 60.-<br />

Langzeitvermietung Preis a. Anfrage<br />

(0162) 1049635<br />

Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 439 €!<br />

Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und<br />

DVD-Film gratis! Tel. 0048943555126.<br />

www.kurhotelawangardia.de<br />

Dänemark, Nordseeküste. Private<br />

Ferienhäuser frei. Dicht am Strand<br />

gelegen.Viele Freizeitmöglichkeiten.<br />

(05021) 2120 o. nordseestrand.<br />

veil@arcor.de<br />

Ostseebad Heiligenhafen, sehr<br />

schöne 3 Sterne 2-Zi-DG-FeWo im<br />

EFH mit Ostseefernblick, NR, 2 Erw.,<br />

1 Kind, ab 32.-, Bettw., Handt. incl.<br />

(04362) 5309<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

TELEFON (05195) 9609 91<br />

WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.de<br />

Kühlungsborn tolle 2 Zi Kft FeWo<br />

50 qm mit Terrasse direkt am Strand,<br />

2 Fahrr., Strandkorb, frei v. 15. bis<br />

22.09. und ab 13.10. (04163) 5810<br />

Nurdachhaus in Detern/Ostfr. 70<br />

qm mit Kamin und Sauna, ab 3 Nächten<br />

35.- + NK ideal für Angler und<br />

Radler (01573) 2572468<br />

Rügen hat die meisten Sonnenstunden.Exkl.FeWo<br />

bis 4 Pers.Nähe<br />

Yachthafen Sellin/Seedorf hat noch<br />

freie Termine ab 7.9.13 (05053) 1274<br />

Nordsee-Nordstrand b. Husum Fe-<br />

Wo 2-4 Pers. frei ab sofort Nachsais-<br />

Pr. 40.- tgl. inkl. NK Ideal für Untern.<br />

i.a. Richtg. (05161) 8597<br />

sonstiges<br />

partnerkontakte<br />

NEU<br />

Svetlana und Helen<br />

scharfe Luder mit Top-Service, ladies.de<br />

05191/97 9471<br />

Telefon<br />

05192<br />

53 08<br />

Privater Flohmarkt in Bispingen,<br />

Kirchweg 6, am Samstag 13.09.13<br />

von 10-17 Uhr.<br />

Raum Soltau: Schlagzeuger (17 J.)<br />

sucht Anschluß an Hardrock-Band<br />

od. entsprechende Leute für Bandgründung.<br />

Übungsraum vorh. (0157)<br />

38171220<br />

Scheunenflohmarkt Sa.14.9.13 von<br />

9-16 Uhr z.B. Geschenkartikel, Bastelbücher,<br />

Schleifenbänder, Videocassetten,<br />

Kinderbekleidung u.Spielzeug,<br />

Haushaltswaren, Fahrräder,<br />

Ki.Schlagzeug, Lampen, Bücher, Deko<br />

uvm.Tinas Stö bergarten, Engestr.<br />

10, Wietzendorf (05120) 8575537<br />

Suche dynamische(n)<br />

PÄCHTER(IN)<br />

für Landcafé mit bäuerlichem<br />

Ambiente und schönem Umfeld.<br />

Telefon 051 91 - 2621<br />

35 lfm. Rasenkante anthrazith bei<br />

Selbstaufnahme zu verschenken<br />

(05193) 7876 o. 4920<br />

Finderlohn 100.- Herren-Regenjacke<br />

grau mit Schlüssel vermißt seit 13.8.<br />

Turnhalle Bispingen (05194) 6811<br />

Hallenstellplatz für Wohnwagen<br />

oder Wohnmobile in Munster, Lüneburger<br />

Str. zu verm. Cohrs (0163)<br />

8179695<br />

HH-Auflösung Munster-Trauen am<br />

14.9.13 Ostpreussenweg 7, von 10-<br />

16 Uhr: Mö bel, Bücher, Geschirr,<br />

Lampen, alles muß raus (05192)<br />

986810<br />

Findevogel-Flohmarkt am 15.9. am<br />

Kartoffelfest in Neuenkirchen Hauptstr<br />

Tschernobylhilfe Nkn.(05195) 412<br />

Biete kostenlose Hilfe von privat zu<br />

priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, WLan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit (0151) 50811105<br />

Staubsaugerbeutel v. Privileg Best.<br />

Nr. 127.0644 f. Handstaubsauger,<br />

12er Packg. (4 Pckg.) 12.- (05052)<br />

8154<br />

Soltau: Unser geliebtes Freibad wird<br />

heute zu Grabe getragen! Wirtrauern!!!<br />

Wir bedauern die Fehlentscheidung<br />

zur endgültigen Schließ<br />

ung...<br />

Erteile Blockflötenunterricht, Gymnasiastin,<br />

7. Kl. in SVD für Kinder im<br />

Alter von 6-9 Jahren. 30 min. 5,-<br />

(0174) 9226024<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehö rne, Geweihe, Felle<br />

sowie alles über die Jagd und Angelsachen<br />

(0175) 1862159<br />

Suche Flohmarktartikel oder HH-<br />

Auflö sung Schmuck Werkzeuge Gartengeräte<br />

Besteck und so was<br />

(01522) 6960005<br />

Schlafzimmer zu verschenken Kaninchenstall<br />

6 Buchten für außen 60.-<br />

(05195) 1200<br />

Handwerker Rentner fit in allen Gewerken<br />

sucht Arbeit im und ums Haus<br />

ab 18 h (0174) 7548000<br />

Achtung wer fällt uns 6-8 Bäume<br />

günstig zum 2.-8.10.13? Suche alles<br />

an Holz Bauholz, Paletten, Schwarten,<br />

alles anbieten (0162) 4818635<br />

dienstleistungen<br />

Wir bieten<br />

Grundbodenbearbeitung<br />

z.B. mit 5m Mulchgrubber<br />

...sowie Aussaat von Getreide<br />

mit Mulchsaatmaschinen und<br />

vieles mehr!<br />

Lohnbetrieb Ebelshof<br />

Henning Buhr<br />

Telefon 01 51 - 54 67 27 06<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Nachlassentsorgung<br />

0 51 93 - 9 79 94 14<br />

www.dienstleistungen-gooya.de<br />

Freißmann Bau UG<br />

- Meisterbetrieb -<br />

• Maurerarbeiten aller Art<br />

• Haussanierungen<br />

• Kleinreparaturen<br />

…schnell + günstig!<br />

Sandstraße 12a · Schnevedingen<br />

(0 51 93) 9 75 34 80 · Fax 9753486<br />

baugeschaeft.freissmann@t-online.de<br />

Haushaltsauflösungen<br />

kurzfristig - preiswert - schnell,<br />

auch andere Dienstleistungen.<br />

Fragen an Fa. Marcel Kilian<br />

0 51 91 - 96 71 91<br />

BÜROSERVICE<br />

Von A wie Ablage über<br />

B wie Belege sortieren<br />

und erfassen,<br />

M wie Mahnungen bis<br />

Z wie Zahlungsverkehr.<br />

www.angela-slabon.de<br />

05193 - 986695<br />

Freizeitreiten in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

ALU-WINTERGÄRTEN<br />

· Wintergarten-Beschattungen<br />

· Terrassen-Überdachungen<br />

aus Aluminium<br />

· Markisen<br />

· Haustüren<br />

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen<br />

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77<br />

Meine neuen Fenster gut & günstig!<br />

Info unter Telefon: 04265 - 9546946<br />

www.heinich-bauelemente.de<br />

Terrassenüberdachungen<br />

aus Alu<br />

Beraten - Montieren und<br />

Reparieren - alles aus einer<br />

Hand von Ihrem Fachmann.<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

05195/343 · www.meyer-rolladen.de<br />

seit über 35 Jahren<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Klaviere Neu- Gebraucht<br />

Service 0 5192 -2073<br />

Stimmen u. Reparaturen<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

unterricht<br />

Mehr als nur Musikunterricht!<br />

Klavier, Keyboard, Schlagzeug,<br />

Percussion, Gitarren aller Art,<br />

Vocal Coaching, Gesang<br />

Potentialentwicklung / Stressabbau<br />

Konzentrationssteigerung<br />

Tastenfreunde (0 51 91) 975 976<br />

www.music-academy-soltau.de<br />

geldmarkt<br />

Kredite ab 10.000,- bis 500.000.- €,<br />

auch ohne Sicherheiten 0172/4441133<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Spende an Schulverein<br />

Isabell Prüser (links) und Beate<br />

Kohlmeyer vom Gewerbestammtisch<br />

Wietzendorf übergaben<br />

jetzt an Claudia Koch<br />

(Mitte) vom Schulverein Wietzendorf<br />

eine Spende in Höhe<br />

von 300 Euro, die die Betriebe<br />

Getränkemarkt Enk, „bei<br />

Beate“, Fleischerei Hestermann<br />

und „Rathauslädchen“ kürzlich<br />

beim Schnäppchenmarkt in Witzendorf<br />

gesammelt hatten. Der<br />

„Schulverein und Freundeskreis<br />

der Schule Wietzendorf“ kümmert<br />

sich seit Jahren engagiert<br />

um alle Belange der Schule und hilft zum Beispiel bei der Beschaffung<br />

von Geräten, Gegenständen oder Büchern. Diese willkommene Spende<br />

solle ebenfalls für die Schule verwendet werden, so Koch.<br />

Herbst-Fastenwoche<br />

Zum Wechsel der Jahreszeiten bietet Sabine<br />

Precht in ihrer Naturheilpraxis auf dem<br />

Hof Precht in Frielingen 7 jetzt wieder eine<br />

Herbst-Fastenkur an: Nach einer Vorbesprechung<br />

am 18. September um 19 Uhr<br />

steht das Fasten vom 23. bis zum 28. September<br />

auf dem Programm. „Wir lernen<br />

uns dabei selbst sowohl im körperlichen<br />

als auch im seelischen Bereich wieder besser<br />

kennen und werden achtsamer gegenüber<br />

den Signalen, die unser Körper<br />

ständig aussendet, die wir aber im täglichen<br />

Leben oft gar nicht wahrnehmen oder<br />

sogar ignorieren“, so die Heilpraktikerin,<br />

die eine Rohkost-, Trink- oder Basenfastenkur anbietet. Während der<br />

Fastenwoche haben die Teilnehmer abends jeweils um 18 Uhr Gelegenheit,<br />

sich in der Gruppe auszutauschen, Infos über Ernährung und<br />

Körperpflege zu bekommen und Bewegungs- und Entspannungsübungen<br />

kennenzulernen. Anmeldungen für die Fastenwoche und für<br />

Einzelbehandlungen sind unter Ruf (05197) 9996040 möglich. Infos gibt<br />

es auch im Internet unter www.naturheilpraxis-sabineprecht.de.<br />

Gewinne überreicht<br />

Jedes Jahr verkauft das „famila“-Warenhaus der <strong>Heide</strong>blütenstadt<br />

Adventskalender für einen guten Zweck. Die letzte Aktion liegt zwar<br />

schon einige Zeit zurück, doch das, was das Schneverdinger Unternehmen<br />

jetzt von den Erlösen gesponsert hat, paßt bestens in die<br />

beginnende Herbstsaison: Regenjacken für den SC Tewel. Diese durften<br />

die jungen Sportler nun in Empfang nehmen: (hintere Reihe v. li.)<br />

Warenhausleiter Heiko Tank überreichte die neuen Jacken an das<br />

Team rund um Jugendleiter Heinz Langer, Trainer Peter Gronwald und<br />

Co-Trainer Jonas Langer.<br />

Geld für Lebenshilfe<br />

Zu einem gemeinsamen Sommerfest hatten kürzlich die Soltauer Unternehmen<br />

„Jawoll“ und „Euronics XXL“ ins Gewerbegebiet Almhöhe<br />

eingeladen. Und etliche Interessierte folgten der Einladung: Auf dem<br />

Parkplatz vor den nebeneinander liegenden Märkten in der Straße<br />

Am Hornberg erlebten die zahlreichen Besucher einen bunten Tag<br />

mit vielen Aktionen und Attraktionen. Außerdem gab es bei einer<br />

großen Tombola tolle Preise zu gewinnen. Die Einnahmen stifteten<br />

die beiden Unternehmen jetzt für einen guten Zweck: Insgesamt fast<br />

1600 Euro erbrachte das Sommerfest - das Geld spendeten die Firmen<br />

der Lebenshilfe Soltau. „Es soll in unseren Krippenausbau<br />

fließen“, freute sich Lebenshilfe-Geschäftsführer Gerhard Suder (re.).<br />

Stefan Kühn von „Euronics XXL“ und der Soltauer „Jawoll“-Marktleiter<br />

Markus Koch (v. li.) überreichten ihm die Spende.


<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013 heide kurier<br />

Seite 15<br />

Halberstadt<br />

SCHNEVERDINGEN. Am 25. September<br />

unternimmt der Hausfrauenbund<br />

Schneverdingen eine Fahrt<br />

nach Halberstadt mit Stadtführung<br />

(per Bus) und Dombesichtigung.<br />

Start ist um 6.30 Uhr in Schneverdingen.<br />

Es werden die bekannten<br />

Haltestellen angesteuert. Anmeldungen<br />

sind montags und mittwochs von<br />

18 bis 20 Uhr möglich bei Ulrike Thau,<br />

Ruf (05193) 6052, oder Ilse Bremer,<br />

Ruf (05193) 6301.<br />

Kühl Dich frisch!<br />

3 Hosen €13. 50<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

3 Pullis € 8.-<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

Das flotte Hemd € 1. 40<br />

frisch gewaschen, top gebügelt<br />

Textilreinigung<br />

Telefon 0 42 62-22 67<br />

bei E-Neukauf Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Unfallzahlen senken<br />

PI Celle: Mehr Geschwindigkeitskontrollen<br />

Audi übersehen<br />

CELLE. „Seit den 80er Jahren ist<br />

die Zahl der Verkehrstoten und<br />

Schwerverletzten im Bereich der Polizeiinspektion<br />

Celle rückläufig. Gründe<br />

hierfür sind die Weiterentwicklung<br />

der Fahrzeugtechnik, das verbesserte<br />

Rettungswesen und die Arbeit<br />

der Verkehrsunfallkommissionen. Im<br />

Bundesvergleich allerdings rangiert<br />

Niedersachsen beim prozentualen<br />

Rückgang auf einem der hinteren<br />

Plätze und jede durch einen Verkehrsunfall<br />

schwer verletzte oder gar<br />

getötete Person ist eine Person zu<br />

viel“, berichtete jetzt der Sprecher<br />

der PI Celle.<br />

Um die Zahlen für den Bereich der<br />

Polizeiinspektion Celle zu verbesssern,<br />

gebe es nach einer Analyse der<br />

Unfälle mehrere Ansätze: „Die gefahrenen<br />

Geschwindigkeiten außerhalb<br />

geschlossener Ortschaften gilt<br />

es unter anderem ebenso zu überwachen<br />

wie das falsche Verhalten<br />

von Fahrradfahrern innerhalb geschlossener<br />

Ortschaften. Zu diesem<br />

Zweck werden in naher Zukunft Geschwindigkeitskontrollen<br />

im gesamten<br />

Landkreis, aber auch im Bereich<br />

Celle durchgeführt. Dabei wird die<br />

Polizei eng mit dem Landkreis Celle<br />

zusammenwirken und die Messungen<br />

an sogenannten Unfallhäufungslinien<br />

konzentrieren“, so die<br />

Ankündigung.<br />

Ebenso werde die Polizei im Stadtgebiet<br />

Celle „ein Auge auf Fahrradfahrer<br />

werfen“, deren Fehlverhalten<br />

in der Vergangenenheit häufiger zu<br />

Unfällen mit Verletzten geführt habe.<br />

familienanzeigen<br />

Fiffi Huhn<br />

Mensch wer hätte das gedacht, der alte Knacker hat morgen die 60 vollgemacht.<br />

Auf dem Bauernhof tanzen die Schweine und quieken vor lauter Glück,<br />

sind die denn heute alle verrückt?<br />

Nein das mag wohl daran liegen, heute läßt Fiffi die Arbeit liegen.<br />

Wieso, was ist das bloß für ein Tag? Ach Geburtstag hat der alte Sack!<br />

Ganz Wolterdingen ist auf die Beine, nein, bitte nicht auch noch die Schweine.<br />

Jetzt feiert die Hühnerschar eine große Feier,<br />

nein, heute legen sie bestimmt keine Eier.<br />

Nun schwingen die Hühner auch noch die Hüfte.<br />

Die Federn fliegen nur so durch die Lüfte.<br />

Fiffi läßt die Korken krachen, mein Gott was werden wir heute lachen.<br />

So lieber Fiffi jetzt ist das Gedicht aus, mach aus diesem Tag das Beste draus.<br />

Alles Liebe zum Geburtstag<br />

wünscht Dir Deine Frau Heike, Kinder & Geschwister<br />

und alle die Dich lieb haben<br />

Statt Karten<br />

Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei,<br />

aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.<br />

Klaus-Dieter Haak<br />

* 06.10.1938 † 26.08.2013<br />

Traurig nehmen wir Abschied<br />

Hannelore Haak<br />

und Andreas Haak<br />

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung erfolgt<br />

am Mittwoch, dem 11. September 2013, um 10.30 Uhr in der<br />

Kapelle des Waldfriedhofes in Munster.<br />

Von Beileidsbezeigungen am Grabe bitten wir abzusehen.<br />

Betreuung durch Institut Wellner<br />

Ein herzliches Dankeschön...<br />

... für die Aufmerksamkeiten zu unserer Goldenen Hochzeit sagen<br />

Günther & Brigitte Bartels, Bispingen<br />

Wir trauen uns – und sagen „JA“<br />

am 13. September 2013 im alten Rathaus in Celle.<br />

Kamilla<br />

Klebermass<br />

Munster-Oerrel,<br />

Wildackerweg 15<br />

Wietzendorf endorf – Garßen<br />

Schmerzlich ist der Abschied,<br />

doch Dich von Deinem Leiden<br />

erlöst zu wissen, gibt uns Trost.<br />

Annemarie Schink<br />

* 7.8.1950 † 3.9.2013<br />

Wir sind sehr traurig<br />

Dein Peter<br />

Matthias und Nadja<br />

Renate und Rainer Duensing<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.<br />

Betreuung durch Institut Hirschmann<br />

Jan-Philipp<br />

Stumpf<br />

veranstaltungen<br />

Zwei Leichtverletzte forderte dieser Unfall am Mittwochmorgen außerhalb<br />

Soltaus, an der Einmündung der Kreisstraße 14 in die L 163. Ein<br />

60jähriger Walsroder war mit seinem Mercedes - aus Richtung Riepe<br />

kommend - nach links auf die vorfahrtberechtigte L 163, in Richtung Soltau<br />

abgebogen, da er einen aus Soltau kommenden Audi übersehen hatte.<br />

Durch den Zusammenstoß wurde der Mercedes über die Fahrbahn in<br />

den Grünstreifen geschleudert. Der 26jährige Fahrer des Audi fuhr, zwischen<br />

zwei Bäumen hindurch, nach rechts auf einen Acker. Beide Fahrer<br />

kamen ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.<br />

Eltern besser beraten<br />

Streitende Paare: Fortbildung für Fachkräfte<br />

WALSRODE. Mehr als 30 Fachkräfte<br />

aus Erziehungsberatungsstel-<br />

Beide stehen dann als Ansprechgelungen<br />

für die Kinder zu treffen.<br />

len der Region Lüneburg haben kürzlich<br />

einen Fortbildungstag der Le-<br />

passen sich trotz der unvermeidlichen<br />

partner zur Verfügung. Die Kinder<br />

bensberatungsstelle in Walsrode besucht.<br />

„Die Teilnehmer aus Winsen, tuation an. Sie können sich auch in<br />

Schmerzen meist gut an die neue Si-<br />

Buchholz, Lüchow, Uelzen, Celle, Lüneburg,<br />

Soltau, Verden und Achim den sogenannten Patchwork-Famili-<br />

neu zusammengesetzten Familien,<br />

beschäftigten sich mit der Kunst der en, gut entwickeln. Voraussetzung<br />

Paarberatung“, berichtet der Leiter sind jedoch eine ausreichende Kooperation<br />

und guter Wille der Eltern.<br />

der Walsroder Einrichtung, Diplom-<br />

Psychologe Hartmut Schäfer-Erhardt.<br />

„Die gemeinsame Fortbildung<br />

„Über die Beratung der Eltern hinaus<br />

bieten einige Beratungsstellen<br />

soll auch in den kommenden Jahren<br />

immer wieder strukturierte Gruppen<br />

mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaft<br />

Erziehungsbera-<br />

für Kinder oder Jugendliche nach<br />

Trennung und Scheidung an“, so die<br />

tung fortgesetzt werden.<br />

Walsroder Sozialpädagogin Tina von<br />

Die Erziehungsberater in der Region<br />

beobachten seit einigen Jahren der mit anderen, die ähnliche Erfah-<br />

der Brelie. „Dort können sich die Kin-<br />

zunehmend „hochstrittige“ Paare rungengemacht haben, über ihre Gefühle<br />

und Gedanken austauschen so-<br />

nach Trennung und Scheidung, denen<br />

vom Familiengericht entsprechend<br />

der neuen Rechtsgrundlagen stützen und entlasten. In der Lewie<br />

sich gegenseitig helfen, unter-<br />

die gemeinsame Beratung zum Wohl bensberatung Walsrode beginnt der<br />

der Kinder empfohlen oder verordnet<br />

wird. Es erfordert neue Fähigkei-<br />

nächste Kurs im Januar 2014“.<br />

Den Flyer „Kinder im Blick bei Trennung<br />

und Scheidung“ sowie Elternten<br />

auf Seiten der Berater, um mit<br />

diesen Eltern ein tragfähiges Arbeitsbündnis<br />

herzustellen. Dabei solbriefe<br />

zum Thema und weitere hilfreiche<br />

Broschüren können Interessenten<br />

bei der Lebensberatung Walslen<br />

immer die Kinder im Blick behalten<br />

werden.<br />

rode, Ruf (05161) 8010, imJugendamt<br />

oder im Internet unter www.le-<br />

Viele Eltern schaffen es trotz des<br />

Scheiterns ihrer Paarbeziehung, weiterhin<br />

als Vater und Mutter gute Rebensberatung-walsrode.de<br />

anfordern.<br />

Lesung<br />

Wladimir Kaminer<br />

„Diesseits von Eden“<br />

am 16. September 2013<br />

Aula Gymnasium Soltau<br />

Tickets 14.- € · VVK-Stellen:<br />

Buchhandlung Schütte, Soltau<br />

Buchhandlung Carstens,<br />

Schneverdingen<br />

Buchhandlung Pollmann,<br />

Bispingen und Munster<br />

Jeden <strong>Sonntag</strong> 12.00-14.00 Uhr<br />

Lunch-Buffet ab 13,95 €<br />

und von 14.30-18.30 Uhr Tanztee.<br />

14.09. ab 18.00 Uhr<br />

Hawaii-Abend für 49,- €<br />

Südseeimpressionen mit<br />

original Hula-Tanzgruppe und<br />

hawaiianischem Buffet<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

28.09. ab 20.00 Uhr<br />

<strong>Heide</strong>nauer Disco-Night<br />

Tanzparty für Paare und Singles<br />

03.10. ab 10.30 Uhr<br />

Bayr. Frühschoppen für 14,95 €<br />

Spaß und Stimmung mit traditioneller<br />

Live-Musik und vielen leckeren,<br />

typischen „Schmankerln“ vom Buffet<br />

www.heidenauer-hof.de • Tel. 0 41 82 - 41 44<br />

VFI Jubiläumsfest 2013<br />

am Samstag, den 14. September ab 11 Uhr<br />

im Hof der VFI GmbH · Wilhelmstraße 9 in Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 27 38 · www.vfi-versicherungen.de<br />

20 Jahre<br />

VFI GmbH<br />

Reptilienbörse<br />

Norddeutschland<br />

SONNTAG, 8. SEPT. 13<br />

10 - 16 UHR<br />

Heidmarkhalle Bad Fallingbostel<br />

www.terra-norddeutschland.de<br />

Sven Cäsar Düwel<br />

Ulrike Werner-Larsen<br />

Informationstag in der Naturheilpraxis<br />

14.09.2013 von 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Vorstellung der<br />

Naturheilverfahren und Geräte<br />

Seien Sie herzlichen willkommen!<br />

Verdener Straße 2 · 29640 Schneverdingen<br />

Telefon (05193)4003 · Telefax (05193)982451<br />

kontakt@naturheilpraxis-duewel.de<br />

www.naturheilpraxis-duewel.de<br />

Es erwarten Sie Leckereien vom Grill und<br />

verdursten wird bei uns sicher auch keiner! :-)<br />

Spendenaktion für Jugendorganisationen<br />

Achtung Reit- und Pferdefreunde!<br />

Tag der offenen Tür<br />

am 15. September 2013<br />

13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Reitanlage<br />

HOF SPRINGHORN<br />

Soltau-Frielingen · Telefon 05197 180<br />

www.ferienhof-springhorn.de<br />

Unser Fachpersonal steht Ihnen in der Zeit<br />

für alle Infos rund ums Pferd bei<br />

Kaffee und Kuchen zur Verfügung!<br />

NATURHEILPRAXIS<br />

DÜWEL<br />

- Akupunktur<br />

- Massagen<br />

- Homöpathie<br />

- Kinesiologie<br />

- Bioresonanz<br />

- Colon Hydro<br />

Aktion Stadtwette<br />

Auftritte von Jugendgruppen · Großes Preisausschreiben · Torwandschießen<br />

& ein buntes Programm für unsere großen und kleinen Gäste


3@)Xe@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e<br />

@6X?e<br />

@6X?e<br />

V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?<br />

3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)XeV'@)X?<br />

?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X<br />

?V'@)X V'@)X?<br />

V'@1<br />

?V'@)X<br />

?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@ =??V4@ V'@1<br />

V'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1<br />

?V4@<br />

@6X?e<br />

@6X?e<br />

3@)Xe<br />

V'@)X? 3@)Xe<br />

V'@)X?<br />

V'@1<br />

?V'@)X<br />

?V'@)X<br />

V'@1<br />

?V4@<br />

?V4@<br />

@6X?e<br />

@6X?e<br />

3@)Xe<br />

V'@)X? 3@)Xe<br />

V'@)X?<br />

V'@1<br />

?V'@)X<br />

?V'@)X<br />

V'@1<br />

?V4@<br />

@6X?e ?V4@<br />

@6X?e<br />

V'@)X? 3@)Xe<br />

3@)Xe V'@)X? ?V'@)X<br />

V'@1<br />

V'@1<br />

?V'@)X<br />

?V4@<br />

@6X?e ?V4@<br />

@6X?e<br />

V'@)X?<br />

3@)Xe<br />

3@)Xe<br />

V'@)X?<br />

?V'@)X<br />

?V'@)X<br />

V'@1<br />

V'@1<br />

?V4@<br />

@6X?e ?V4@<br />

@6X?e<br />

V'@)X?<br />

3@)Xe<br />

3@)Xe<br />

V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X V'@1<br />

V'@1<br />

@6X?e ?V4@<br />

?V4@<br />

3@)Xe<br />

3@)Xe<br />

@6X?e<br />

V'@)X?<br />

V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X<br />

?V4@<br />

V'@1<br />

V'@1<br />

@6X?e<br />

@6X?e<br />

?V4@<br />

3@)Xe<br />

3@)Xe V'@)X?<br />

V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X<br />

?V4@<br />

?V4@<br />

V'@1<br />

V'@1<br />

@6X?e<br />

@6X?e 3@)Xe<br />

3@)Xe<br />

V'@)X?<br />

V'@)X?<br />

V'@1 ?V'@)X<br />

?V'@)X<br />

?V4@<br />

?V4@<br />

V'@1<br />

@6X?e<br />

@6X?e 3@)Xe<br />

3@)Xe<br />

?V'@)X<br />

V'@)X?<br />

V'@)X?<br />

V'@1<br />

V'@1<br />

?V'@)X<br />

?V4@<br />

?V4@ @6X?e<br />

@6X?e 3@)Xe<br />

3@)Xe<br />

?V'@)X<br />

?V'@)X<br />

V'@)X?<br />

V'@)X?<br />

V'@1<br />

V'@1 ?V4@<br />

?V4@<br />

@6X?e<br />

@6X?e<br />

V'@)X?<br />

V'@)X? 3@)Xe<br />

3@)Xe<br />

?V'@)X<br />

?V'@)X<br />

V'@1<br />

V'@1<br />

?V4@<br />

?V4@<br />

3@)Xe<br />

3@)Xe @6X?e<br />

@6X?e<br />

V'@)X?<br />

V'@)X?<br />

?V'@)X<br />

?V'@)X V'@1<br />

V'@1<br />

?V4@<br />

?V4@ @6X?e 3@)Xe<br />

@6X?e 3@)Xe V'@)X? ?V'@)X<br />

V'@)X? ?V'@)X V'@1 ?V4@<br />

V'@1 ?V4@ @6X?e 3@)Xe<br />

@6X?e 3@)Xe V'@)X? ?V'@)X<br />

V'@)X? ?V'@)X V'@1 ?V4@<br />

V'@1 ?V4@ @6X?e 3@)Xe<br />

@6X?e 3@)Xe V'@)X? ?V'@)X<br />

V'@)X? ?V'@)X V'@1 ?V4@<br />

V'@1 ?V4@ @6X?e 3@)Xe<br />

@6X?e 3@)Xe V'@)X? ?V'@)X<br />

V'@)X? ?V'@)X V'@1 ?V4@<br />

V'@1 ?V4@ @6X?e 3@)Xe<br />

@6X?e 3@)Xe V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X V'@)X?<br />

V'@1 ?V4@<br />

?V4@ V'@1<br />

@6X?e 3@)Xe<br />

3@)Xe @6X?e<br />

V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X V'@)X?<br />

V'@1 ?V4@<br />

?V4@ V'@1<br />

@6X?e 3@)Xe<br />

3@)Xe @6X?e<br />

V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X V'@)X?<br />

V'@1 ?V4@<br />

?V4@ V'@1<br />

@6X?e 3@)Xe<br />

3@)Xe @6X?e<br />

V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X V'@)X?<br />

V'@1 ?V4@<br />

?V4@ V'@1<br />

@6X?e 3@)Xe<br />

3@)Xe @6X?e<br />

V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X V'@)X?<br />

V'@1 ?V4@<br />

?V4@ V'@1<br />

@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e@6X?e<br />

3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe3@)Xe<br />

@6X?e<br />

@6X??B 3@)Xe<br />

?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X<br />

V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?V'@)X?<br />

V'@)X? ?V'@)X<br />

?V'@)X V'@)X?<br />

V'@1 ?V4@ ?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@e?V4@<br />

V'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1eV'@1 ?V4@ V'@1<br />

Seite 16 heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 8. September 2013<br />

Lust auf einen<br />

Landausflug?<br />

Unser Hof-Cafe mit leckeren Kuchen und<br />

Eisspezialitäten ist täglich geöffnet,<br />

Kinder können Ponyreiten oder auf dem<br />

großen Spielplatz herumtollen!<br />

HOF SPRINGHORN<br />

Soltau-Frielingen Nr. 9 · Telefon 05197 180<br />

www.ferienhof-springhorn.de<br />

Umzüge & Entrümpelungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Kein Problem, wir sind für Sie da.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen,<br />

Haushaltsauflösungen, Gartenpflege,<br />

Winterdienst in Svd. & Umgebung.<br />

Kamin- & Brennholzverkauf, fix & fertig!<br />

WTS - INSEL<br />

29640 Schneverdingen, Königsberger Str. 6<br />

01 77 - 422 61 59<br />

Seit 1950<br />

... Ihr Spezialist für Vitamine aus Früchten<br />

Apfelannahme zum Lohnmosten<br />

Für 10 kg Äpfel bekommen Sie 6 Flaschen à 1 Liter frisch gepreßten 100%igen<br />

Saft aus heimischem Obst zum günstigen Lohnmostpreis.<br />

30 Sorten gesunde, leckere Säfte warten ganzjährig auf Sie in folgenden<br />

LÖFFLER FRUCHTSAFT DEPOTS:<br />

29646 Bispingen – Bahnhofstr. 18<br />

Kiebitzmarkt Renken • Mo. - Fr. 9 - 12 + 14 - 17.30 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr<br />

29640 Schneverdingen – Bahnhofstr. 14<br />

Stader Saatzucht eG-Raiffeisen Haus- und Gartenmarkt<br />

Mi. - Fr. 9 - 17.30 Uhr<br />

www.loeffler-fruchtsaft.de<br />

Hallo, ich bin ab sofort in Faßberg und<br />

freue mich auf meinen neuen Wirkungskreis.<br />

Friseur Krejsta<br />

Katharina Krejsta<br />

Faßberg · Hasenheide 54<br />

(0 50 55) 8116<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

…MIT UND OHNE TERMINVERGABE<br />

Über<br />

40<br />

Jahre<br />

- Friseurmeisterin -<br />

Betriebswirtin des Handwerks<br />

TIMME-REISEN 2013<br />

Sa.,12. Oktober Infa Hannover..............................Busfahrt und Eintritt € 27,-<br />

Wir fahren auch zu den bekannten Weihnachtsmärkten Lübeck,<br />

Weser-Park Bremen, Hameln und Hamburg.<br />

– Änderungen vorbehalten – Anmeldung und Buchung bei:<br />

Heinrich Timme · 29649 Wietzendorf<br />

Breite Straße 26 · Telefon (0 5196) 500 · Fax 5 62<br />

SONDERAKTION<br />

04.09. bis 12.09.2013<br />

Geräte, Küchen und<br />

Badmöbel aus der Ausstellung<br />

SUPERPREISE<br />

Schnäppchen sichern!<br />

www.dieküche-hermannsburg.de<br />

Verkaufsoffener <strong>Sonntag</strong><br />

08.09. = 12.00 - 17.00 Uhr<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Kleinschmidt’s<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● Busreisen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Weihnachtliches Berlin<br />

●<br />

● vom 13. - 15.12.13<br />

●<br />

● Hotel am KaDeWe mit<br />

●<br />

● Programm p.P. im DZ €139. 00 ●<br />

●<br />

●<br />

● Silvester in Stettin<br />

●<br />

● vom 29.12.13 - 2.1.14<br />

●<br />

● mit Programm<br />

●<br />

●<br />

p.P. im DZ €579. 00 ●<br />

●<br />

●<br />

Info und Anmeldung:<br />

●<br />

●<br />

● Schneverdingen · (0 51 93) 9 80 80 ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

Edeka-Center<br />

Soltau<br />

Edeka-Märkte<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

NP-Markt<br />

Wietzendorf<br />

nah & gut-Markt<br />

Müden<br />

Netto<br />

Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Rossmann-Drogeriemärkte<br />

Soltau, Neuenkirchen,<br />

Schneverdingen, Munster,<br />

Bispingen<br />

Charles Vögele<br />

Soltau<br />

Möbel-Roller<br />

Celle<br />

Aldi<br />

Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen<br />

I & M Bauzentrum<br />

Hermannsburg<br />

Dänisches Bettenlager<br />

Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen<br />

Parfümerie-Oehus<br />

Soltau<br />

PC-OK EDV-Service<br />

Schneverdingen<br />

Bäckerei Schlumbohm<br />

Neuenkirchen<br />

Hol ab<br />

Getränkemärkte<br />

Munster, Schneverdingen,<br />

Faßberg, Neuenkirchen,<br />

Wietzendorf, Bispingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · 39 79<br />

Kotelett..............1 kg € 5.90<br />

Th. Mett ..........100 g € 0.66<br />

Jagdwurst....100 g € 0.92<br />

Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Pascha-Juwelier<br />

Große Auswahl an<br />

Gold- und Silberschmuck<br />

Preise nach Gewicht, alles 585er Gold<br />

Super Gold-Ankauf<br />

Ankauf z.B. Zahngold -<br />

Bruchgold und Silber<br />

Gerne machen wir Ihnen<br />

ein kostenloses Angebot.<br />

Dann verkaufen??<br />

Kein Zwischenhändler!<br />

Neuer Besitzer<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · 05191-9680 04<br />

Mobil 0157 -79285145<br />

Wir sind auch<br />

sonntags für Sie da!<br />

Harburger Straße 8.00 -11.00 Uhr<br />

Winsener Straße 8.00 - 17.00 Uhr<br />

www.der-lecker-baecker.de<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, (05193) 7738<br />

RENT & SELL<br />

…so wird verkauft!<br />

Demnächst in SOLTAU<br />

Inh. Bernd Dammann · Kinaustr. 7 · Soltau<br />

Kostenlose Abholung von Schrott und<br />

Altautos. Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

Gold<br />

Ankauf<br />

sofort Bargeld<br />

Gold - Silber - Platin<br />

- Platin Südsee Camp<br />

Schmuck · Münzen · Zahngold<br />

Kleine Schätze - Secondhand<br />

Schmuck M nzen Zahngold<br />

von Frauen für Frauen<br />

Kirchstraße 6<br />

29640 Schneverdingen<br />

01 52 -34 3514 23<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12 Uhr + 15 - 18 Uhr<br />

sofort Bargeld<br />

5.4. - 7.4.11<br />

369,-<br />

24.10. - 31. 10. 2013<br />

Springhorn Reisen<br />

An der Weide 25a · Soltau<br />

(0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33<br />

info@reisedienst-springhorn.de · www.reisedienst-springhorn.de<br />

Nordböhmen u. Elbsandsteingebirge<br />

14.10. - 17.10.2013<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

pro Person im DZ 299,- €<br />

EZ-Zuschlag 39,- €<br />

Anmeldung & Information:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

8-Tage-Seniorenreise<br />

Schwarzwald<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im Nichtraucherfernreisebus<br />

mit WC und Getränkeselfservice<br />

• 7 Übern. in Zi. m. Bad/DU und WC<br />

• 7 x reichh. MORADA-Frühstücksbuffet Bei Selbstanreise Preisnachlaß von<br />

• 5 x Abendessen als Buffet<br />

25,- € p. P. und keine Parkgebühren!<br />

• Galabuffet mit musik. Umrahmung<br />

• Schwarzwälder Spezialitätenbuffet Das MORADA Hotel Nordrach im gleichnamigen<br />

Luftkurort verfügt über Einzel-,<br />

• Willkommenscocktail<br />

• Ausflug z. Weihnachtsmarkt Gengenbach Zweibett- und Doppelzimmer. Restaurant,<br />

• Geführter Spaziergang durch Nordrach<br />

*<br />

Dachcafé „Bellevue“, Hallenbad und Sauna<br />

sind weitere Einrichtungen.<br />

• Dia- oder Filmvortrag über die Region<br />

• Schwarzwälder Kirschtorten-Seminar<br />

• Schwarzwälder Heimatabend, Bingo Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge:<br />

• Tanzabend, Filmabend, Reiseforum • Schwarzwaldrundfahrt<br />

• Kostenl. Nutzung v. Hallenbad und Sauna • Straßburg • Colmar<br />

• Betreuung durch das<br />

SKAN-CLUB 60 plus-Team<br />

€<br />

• Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u. v. m.<br />

€<br />

Kostenloses<br />

€<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

€<br />

0 800-123 19 19<br />

€<br />

tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

€<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.seniorenreisen.de<br />

€<br />

<br />

<br />

<br />

14 Tage Kurreise Marienbad<br />

CUP VITAL-SERVICECENTER im Kurviertel • inklusive: Gymnastik,<br />

Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereit-<br />

inkl.<br />

HP<br />

schaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Eintritt<br />

städt. Schwimmbad etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de<br />

LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im bequemen<br />

Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP<br />

3 * Hotel Paris<br />

p.P. ab 698,-<br />

• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwendungen<br />

• 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal-<br />

4 *plus Grand Spa Hotel p.P. ab<br />

4 * Hotel Cristal Palace p.P. ab 898,-<br />

1.128,-<br />

tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels:<br />

Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kuranwendungen<br />

etc. 30 Hotels im Kurviertel<br />

zur Auswahl!<br />

3 * Hotel p.P. ab<br />

+ EZ-Zuschlag<br />

NEU: Kostenlose<br />

Haustürabholung<br />

aus vielen Orten!<br />

568,-<br />

Reisetermin: 27.10.-09.11.13<br />

Reisen, 29649 Wietzendorf,<br />

Südsee-Camp 1, Tel. 0 51 96 - 98 01 20<br />

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979<br />

am Mittwoch<br />

& am <strong>Sonntag</strong><br />

Die Kombination<br />

des Erfolges!<br />

Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!<br />

am Mittwoch<br />

& am <strong>Sonntag</strong><br />

Die Kombination<br />

des Erfolges!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!