26.01.2014 Aufrufe

6. Oktober in Eschbach „Jahreskonzert des Gesangvereins Eschbach“

6. Oktober in Eschbach „Jahreskonzert des Gesangvereins Eschbach“

6. Oktober in Eschbach „Jahreskonzert des Gesangvereins Eschbach“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Mittwoch, den 2. <strong>Oktober</strong> 2013<br />

S<strong>in</strong>gwerkstatt<br />

S<strong>in</strong>g mit uns! Tanz mit uns! Mach mit uns Musik! ist das das Motto der<br />

S<strong>in</strong>gwerkstatt der Städtischen Musikschule Müllheim. Anette Hall<br />

und Eva Brüstle machen mit allen Grundschulk<strong>in</strong>dern im Alter von<br />

6-10 Jahren, die gerne s<strong>in</strong>gen und tanzen, gerne schauspielern <strong>in</strong> der<br />

S<strong>in</strong>gwerkstatt Musik.<br />

Ab <strong>Oktober</strong> beg<strong>in</strong>nen mittwochs von 15.00-1<strong>6.</strong>00 Uhr <strong>in</strong> der Aula der<br />

Michael-Friedrich-Wild Grundschule die Proben zum Musicalprojekt:<br />

Der kle<strong>in</strong>e Kerl vom anderen Stern!<br />

Anmeldungen s<strong>in</strong>d ab sofort im Sekretariat der Musikschule bei Frau<br />

Rossetti oder übers Internet: www.musikschule-muellheim.de möglich.<br />

Katholische Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Eschbach</strong><br />

Sonntag, 0<strong>6.</strong> <strong>Oktober</strong> Erntedankfest<br />

<strong>Eschbach</strong>: 10.15 im Pfarrhof: Segnung der Erntegaben<br />

10.30 Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Gesangvere<strong>in</strong> und K<strong>in</strong>dergarten<br />

Dienstag, 08. <strong>Oktober</strong><br />

18.30 Rosenkranzgebet<br />

19.00 Hl. Messe<br />

Samstag, 12. <strong>Oktober</strong><br />

17.30 Rosenkranzgebet<br />

18.00 Eucharistiefeier; Gest. Jahrtagsmesse für Alois Burget,<br />

Hl. Messe für Anna Burget<br />

Sonntag, 13. <strong>Oktober</strong><br />

Bugg<strong>in</strong>gen: 9.00 Eucharistiefeier und Bes<strong>in</strong>nungsmorgen <strong>des</strong> Männerwerks<br />

mit Dr. Peter von Zedtwitz<br />

Dienstag, 15. <strong>Oktober</strong><br />

<strong>Eschbach</strong>: 18.30 Rosenkranzgebet<br />

19.00 Hl. Messe<br />

Rosenkranzmonat<br />

Im <strong>Oktober</strong> lädt uns die Kirche besonders e<strong>in</strong> zum Rosenkranzgebet.<br />

In Geme<strong>in</strong>schaft fällt diese Form <strong>des</strong> Betens leichter. In <strong>Eschbach</strong>:<br />

dienstags um 18.30 Uhr , samstags um 17.30 Uhr vor der Vorabendmesse.<br />

Bes<strong>in</strong>nungsmorgen <strong>des</strong> Männerwerkes <strong>in</strong> Bugg<strong>in</strong>gen<br />

Am Sonntag, 13.10. <strong>in</strong>det <strong>in</strong> Bugg<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong> Bes<strong>in</strong>nungsmorgen –<br />

die jährliche Wallfahrt <strong>des</strong> Katholischen Männerwerkes im Dekanat<br />

Breisach-Neuenburg statt. Beg<strong>in</strong>n ist um 9.00 Uhr mit der Heiligen<br />

Messe, der Pfarrer Dr. Peter von Zedtwitz (Seelsorgee<strong>in</strong>heit Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

und Hartheim) vorsteht. Die Predigt hält Diakon Josef Kwoßek<br />

(Seelsorgee<strong>in</strong>heit Bad Kroz<strong>in</strong>gen und Hartheim). Die Kollekte ist<br />

für die Tagesstätte psychisch Erkrankter <strong>in</strong> Bad Kroz<strong>in</strong>gen. Danach<br />

bietet das Geme<strong>in</strong>deteam Bugg<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong> Frühstück an und Dr. von<br />

Zedtwitz spricht zum Thema: „Maria, Wegbegleiter<strong>in</strong> der Christen“.<br />

Die Veranstaltung wird um 12.00 Uhr enden. Über Ihre Teilnahme<br />

freuen wir uns. Bitte unterstützen Sie die Arbeit <strong>des</strong> Männerwerkes,<br />

<strong>in</strong>dem Sie den Gottesdienst mitfeiern und <strong>in</strong> Ihrem Bekanntenkreis<br />

auf diese Wallfahrt aufmerksam machen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Josef Kwoßek, Dekanatsmännerseelsorger<br />

Klaus Josqu<strong>in</strong>, Obmann<br />

Großes Erntedankfest <strong>in</strong> <strong>Eschbach</strong><br />

Am Sonntag, <strong>6.</strong> <strong>Oktober</strong>, lädt das<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>deratsteam und der<br />

Kirchenbauvere<strong>in</strong> St. Agnes zum<br />

großen Erntedankfest e<strong>in</strong>. Das<br />

Fest beg<strong>in</strong>nt um 10.15 Uhr mit<br />

der Segnung der Erntegaben und<br />

e<strong>in</strong>em feierlichen Gottesdienst <strong>in</strong><br />

der Pfarrkirche St. Agnes. Gestaltet<br />

wird der Gottesdienst vom Gesangvere<strong>in</strong><br />

und dem K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Für das Fest sucht das Pfarrgeme<strong>in</strong>deratsteam noch Spender<br />

von Obst und Gemüse sowie Helfer<strong>in</strong>nen und Helfer!<br />

Um 11.30 Uhr wird am <strong>Eschbach</strong>er Castell der Erntedankmarkt<br />

und e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derlohmarkt eröfnet. Hier können die Besucher die<br />

gesegneten Erntegaben kaufen – solange der Vorrat reicht. Neben<br />

Gemüse, Obst und Brot stehen e<strong>in</strong> St. Agnes Gutedel sowie<br />

fe<strong>in</strong> gebrannte Spirituosen im Angebot. Der Musikvere<strong>in</strong> <strong>Eschbach</strong><br />

wird die Eröfnung <strong>des</strong> Marktes mit e<strong>in</strong>em Frühschoppenkonzert<br />

begleiten. Der K<strong>in</strong>dergarten bietet Kürbis-Variationen<br />

an. Ab 12 Uhr wird das <strong>Eschbach</strong>er Mittagsmenü gereicht. Auf<br />

der Speisekarte stehen e<strong>in</strong>e Kürbiscremesuppe, Feldsalatteller<br />

sowie Schäufele mit Kartofelsalat. Für die Kle<strong>in</strong>en gibt es Würstchen<br />

mit Kartofelsalat.<br />

Danach öfnet die Kafeestube im Castell <strong>in</strong> der ehemaligen Gaststätte<br />

Löwen mit selbstgebackenen Torten und <strong>Eschbach</strong>er Igel.<br />

Ab 14.30 Uhr s<strong>in</strong>gt Uli Führe alemannische Lieder aus se<strong>in</strong>em<br />

Programm „Himmel us Stei und wo i s<strong>in</strong>g un stand“. Der Erlös <strong>des</strong><br />

Erntedankfestes ließt dem Kirchenbauvere<strong>in</strong> St. Agnes <strong>in</strong> <strong>Eschbach</strong><br />

zu.<br />

Das Pfarrgeme<strong>in</strong>deratsteam und der Kirchenbauvere<strong>in</strong> freuen<br />

sich auf Ihren Besuch. Genießen Sie e<strong>in</strong>ige gemütliche Stunden<br />

am Castell und decken Sie sich mit <strong>Eschbach</strong>er Obst und Gemüse<br />

e<strong>in</strong>!<br />

Evangelischer Gottesdienstanzeiger<br />

Unsere Gottesdienste:<br />

Samstag, 5.10.<br />

14.30 Uhr Trauung <strong>in</strong> Heitersheim, Prd<strong>in</strong>. Rosalowsky<br />

Sonntag, <strong>6.</strong>10. Erntedankfest<br />

09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gallenweiler,<br />

Prd<strong>in</strong>. Rosalowsky<br />

10.30Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Heitersheim,<br />

Prd<strong>in</strong>. Rosalowsky<br />

Sonntag, 13.10.<br />

18.00 Uhr Taizé-Gottesdienst <strong>in</strong> Heitersheim<br />

Freitag, 18.10.<br />

1<strong>6.</strong>30 Uhr „Kle<strong>in</strong>e Kirche“ Gottesdienst für alle K<strong>in</strong>der von 0-3 Jahre<br />

und deren Eltern und Großeltern, Paten/Pat<strong>in</strong>nen und andere Erwachsene,<br />

die Freude und Spaß daran haben, mit kle<strong>in</strong>en Leuten<br />

Gottesdienst zu feiern.<br />

Der Gottesdienst dauert ca. ½ Stunde, im Anschluss s<strong>in</strong>d die K<strong>in</strong>der<br />

und ihre Begleiter herzlich e<strong>in</strong>geladen, noch e<strong>in</strong> wenig mit uns zusammenzusitzen<br />

und bei Tee und Gebäck den Abend auskl<strong>in</strong>gen zu<br />

lassen.<br />

Um die Altäre fürs Erntedankfest am <strong>6.</strong>10. schmücken zu können,<br />

bitten wir Sie ganz herzlich um frische Gaben aus Garten und Küche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!