26.01.2014 Aufrufe

19. Frosch- und Schneckenfest am Wochenende in ... - Güglingen

19. Frosch- und Schneckenfest am Wochenende in ... - Güglingen

19. Frosch- und Schneckenfest am Wochenende in ... - Güglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07.06.2013 R<strong>und</strong>schau Mittleres Zabergäu 537<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Gügl<strong>in</strong>gen<br />

www.feuerwehr-guegl<strong>in</strong>gen.de<br />

Besuch <strong>in</strong> Auneau<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Gügl<strong>in</strong>gen besuchte vom 9. bis 12. Mai unsere französische Partnerstadt<br />

Auneau. Höhepunkte des Aufenthaltes <strong>in</strong> Frankreich waren e<strong>in</strong> Ausflug nach Paris <strong>und</strong> der Tag der<br />

offenen Tür des neuen Gerätehauses unserer Partnergeme<strong>in</strong>de.<br />

Übungsdienste<br />

Atemschutzübungsanlage Feuerwehr Heilbronn<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Gügl<strong>in</strong>gen ist <strong>am</strong><br />

Freitag, 07.06.2013, <strong>und</strong> <strong>am</strong> Montag,<br />

10.06.2013, zur Benutzung der Atemschutzübungsanlage<br />

der Feuerwehr Heilbronn angemeldet.<br />

E<strong>in</strong>satzabteilung I Gügl<strong>in</strong>gen<br />

Die E<strong>in</strong>satzabteilung I trifft sich <strong>am</strong> Montag,<br />

dem 10.06.2013, um 20.00 Uhr <strong>am</strong> Gerätehaus<br />

zur Übung.<br />

Feuerwehrfest <strong>am</strong> 16. Juni<br />

Am Freitag <strong>in</strong> Paris lernten wir die Stadt bei<br />

e<strong>in</strong>er Schiffsfahrt auf der Se<strong>in</strong>e kennen, stärkten<br />

uns mit e<strong>in</strong>em Picknick unter dem Eiffelturm<br />

<strong>und</strong> besuchten die Berufsfeuerwehr. Der<br />

Abend klang mit Grillen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em gemütlichen<br />

Beis<strong>am</strong>mense<strong>in</strong> <strong>am</strong> Lagerfeuer aus.<br />

Der S<strong>am</strong>stag stand im Zeichen des Tags der offenen<br />

Tür unserer Partnergeme<strong>in</strong>de. Im offiziellen<br />

Teil <strong>am</strong> Vormittag wurde der Jugendwart der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Auneau für se<strong>in</strong> zwanzigjähriges<br />

Amt geehrt. Anschließend gab es e<strong>in</strong>ige<br />

Vorführungen, wobei auch die Jugendfeuerwehr<br />

Gügl<strong>in</strong>gen zum E<strong>in</strong>satz k<strong>am</strong>.<br />

Weitere Progr<strong>am</strong>mpunkte unseres Aufenthalts<br />

waren e<strong>in</strong>e Fahrt nach Versailles <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Besichtigung<br />

der Stadt Chartres sowie Eislaufen.<br />

Am Sonntagmorgen verabschiedeten wir uns<br />

nach e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>en Frühstück <strong>in</strong> der<br />

Feuerwehr von unseren Gastf<strong>am</strong>ilien <strong>und</strong> den<br />

Fre<strong>und</strong>en aus Auneau.<br />

Wir erlebten e<strong>in</strong> unvergessliches <strong>Wochenende</strong>,<br />

dafür möchten wir uns bei unserem Kommandanten<br />

Andreas Conz, unserem Jugendwart<br />

Erich Koch, der Stadt Gügl<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> bei allen<br />

anderen Helfern herzlich bedanken.<br />

Partner <strong>in</strong> Europa e. V.<br />

Gügl<strong>in</strong>gen<br />

www.partner<strong>in</strong>europa-guegl<strong>in</strong>gen.eu<br />

Gügl<strong>in</strong>gen feiert Europa<br />

Fre<strong>und</strong>schaft ohne Grenzen<br />

50 Jahre Elysée-Vertrag<br />

Vor 50 Jahren wurde der Elysée-Vertrag vom<br />

französischen Präsidenten Charles de Gaulle<br />

<strong>und</strong> B<strong>und</strong>eskanzler Konrad Adenauer unterzeichnet.<br />

Angeregt durch diesen Vertrag wurden<br />

<strong>in</strong> der Folgezeit auch viele Städtepartnerschaften<br />

<strong>in</strong>s Leben gerufen.<br />

Sieben Städte <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Region<br />

nehmen das Jubiläumsjahr zum Anlass, e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>es<br />

Europafest zu feiern. Am Sonntag,<br />

dem 9. Juni 2013 f<strong>in</strong>det ab 10 Uhr im <strong>und</strong> um<br />

das Kurhaus Bad Rappenau e<strong>in</strong> „Europafest“<br />

statt.<br />

Die Delegationen der Gügl<strong>in</strong>ger Partnerstädte<br />

aus Auneau <strong>und</strong> Dork<strong>in</strong>g reisen <strong>am</strong> Freitagabend<br />

an – e<strong>in</strong> paar Nachzügler werden <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stagmorgen aus Frankreich erwartet. Man<br />

trifft sich zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>en Grillfest im<br />

Gelände der Kathar<strong>in</strong>a-Kepler-Schule. E<strong>in</strong>e<br />

offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Klaus<br />

Dieterich ist vorgesehen. Danach gehts zum gemütlichen<br />

Teil zur Quartierverteilung über.<br />

Für S<strong>am</strong>stag, 8.6., haben die Partnerschaftsvere<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong> umfangreiches Besichtigungsprogr<strong>am</strong>m<br />

für die Gäste zus<strong>am</strong>mengestellt. Diese<br />

Gruppen bleiben aber nicht „ortsfest“, sondern<br />

erk<strong>und</strong>en den Landkreis Heilbronn. So s<strong>in</strong>d bei-<br />

spielsweise die Gügl<strong>in</strong>ger Gäste aus Auneau<br />

<strong>und</strong> Dork<strong>in</strong>g zu Besuch beim Salzbergwerk <strong>in</strong><br />

Bad Friedrichshall, im Audi-Forum <strong>in</strong> Neckarsulm<br />

<strong>und</strong> verschiedenen anderen Stationen.<br />

Aus Oedheim kommt die schwedische Delegation<br />

<strong>und</strong> hat die Möglichkeit, entweder e<strong>in</strong>e<br />

We<strong>in</strong>probe bei der heimischen WG, e<strong>in</strong>en Besuch<br />

im Römermuseum, e<strong>in</strong>e Stadtführung <strong>in</strong><br />

Gügl<strong>in</strong>gen oder e<strong>in</strong>e Radtour zur Ehmetskl<strong>in</strong>ge<br />

zu unternehmen. Renate Nowak hat dieses Progr<strong>am</strong>m<br />

mit Hilfe von Mitgliedern des Gügl<strong>in</strong>ger<br />

Partnerschaftsvere<strong>in</strong>s ausgeklügelt.<br />

Am Sonntag Progr<strong>am</strong>m <strong>in</strong> Bad Rappenau<br />

Brackenheim, Erlenbach, Gügl<strong>in</strong>gen, Hüffenhardt,<br />

Oedheim, Untergruppenbach <strong>und</strong> Bad<br />

Rappenau stellen sich <strong>und</strong> ihre <strong>in</strong>sges<strong>am</strong>t<br />

15 Partnerstädte vor. Gäste aus sieben Nationen<br />

werden bei der Veranstaltung, die die Geme<strong>in</strong>den<br />

zus<strong>am</strong>men mit ihren Partnerschaftsfördervere<strong>in</strong>en<br />

organisieren, erwartet.<br />

Neben guter Unterhaltung, dem Gedankenaustausch<br />

<strong>und</strong> dem gegenseitigen Kennenlernen<br />

erhoffen sich die Teilnehmer beim Europafest<br />

auch neue Impulse für ihre Städtepartnerschaften.<br />

Bei schlechtem Wetter f<strong>in</strong>det die Veranstaltung<br />

<strong>in</strong> der Mühltalhalle statt.<br />

Die Gastgeber <strong>und</strong> ihre Partnerstädte:<br />

Bad Rappenau: Contrexéville (Frankreich),<br />

Llandr<strong>in</strong>dod Wells (Wales)<br />

Brackenheim: Marsan (Frankreich); Charnaylès-Mâcon<br />

(Frankreich); Castagnole delle Lanze<br />

(Italien); Zbroslawice (Polen); Tarnalelesz<br />

(Ungarn)<br />

Erlenbach: Seiches-sur-le-Loir (Frankreich)<br />

Gügl<strong>in</strong>gen: Auneau (Frankreich); Dork<strong>in</strong>g<br />

(Großbritannien)<br />

Hüffenhardt: Ch<strong>am</strong>pvans (Frankreich); Máriakálnok<br />

(Ungarn)<br />

Oedheim: Degerfors (Schweden)<br />

Untergruppenbach: Chazelles-sur-Lyon (Frankreich);<br />

Jerago con Orago (Italien)<br />

Progr<strong>am</strong>m<br />

Das Progr<strong>am</strong>m beg<strong>in</strong>nt <strong>am</strong> Sonntag um 10 Uhr<br />

mit e<strong>in</strong>em ökumenischen Gottesdienst. Um<br />

11 Uhr gibt es e<strong>in</strong>en offiziellen Festakt mit<br />

Reden <strong>und</strong> Grußworten von Mandatsträgern<br />

aus der Kommunal-, Landes- <strong>und</strong> B<strong>und</strong>espolitik<br />

sowie vom Europäischen Parl<strong>am</strong>ent. Am Nachmittag<br />

bieten von 14 bis 18 Uhr Gruppen <strong>und</strong><br />

Künstler aus allen teilnehmenden Ländern e<strong>in</strong><br />

abwechslungsreiches Bühnenprogr<strong>am</strong>m. Zu<br />

hören s<strong>in</strong>d Chöre aus Italien <strong>und</strong> Frankreich<br />

sowie die Open Doors aus Erlenbach. Zu sehen<br />

ist e<strong>in</strong>e Vorführung <strong>in</strong> So<strong>und</strong> Karate <strong>und</strong> zwei<br />

Garden des Carnevalsvere<strong>in</strong>s Erlenbach. Volkstanzgruppen<br />

reisen aus Schweden <strong>und</strong> Polen<br />

an, ebenso e<strong>in</strong>e schwedische Musikkapelle.<br />

Bretonische Musik bietet die Dudelsack-Kapelle<br />

aus dem französischen Auneau, während die<br />

Celtic L<strong>in</strong>ks aus Wales schottische Tänze präsentieren.<br />

Die R<strong>am</strong>pant Roosters aus Dork<strong>in</strong>g<br />

führen englische Stocktänze vor.<br />

Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls<br />

gesorgt, zusätzlich kann man an We<strong>in</strong>- <strong>und</strong><br />

Bierständen Produkte aus den gastgebenden<br />

Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> aus den Partnerstädten testen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!