26.01.2014 Aufrufe

19. Frosch- und Schneckenfest am Wochenende in ... - Güglingen

19. Frosch- und Schneckenfest am Wochenende in ... - Güglingen

19. Frosch- und Schneckenfest am Wochenende in ... - Güglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07.06.2013 R<strong>und</strong>schau Mittleres Zabergäu 531<br />

ke<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

17.30 Uhr Geme<strong>in</strong>schaftsst<strong>und</strong>e von „Die<br />

Apis“<br />

Montag, 10. Juni<br />

20.00 Uhr Kirchenchor<br />

Dienstag, 11. Juni<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe für K<strong>in</strong>der (Infos<br />

bei Silke Schilhabel, Tel. 407791)<br />

18.00 Uhr Jungschar<br />

18.30 Uhr Bastelkreis<br />

Mittwoch, 12. Juni<br />

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht mit Diakon<br />

Müller<br />

20.00 Uhr offener Hauskreis (Informationen<br />

bei Rose He<strong>in</strong>z oder Gertrud Röck)<br />

Freitag, 14. Juni<br />

16.30 Uhr Fröhlicher Nachmittag – Sommerfest<br />

17.30 Uhr Helferkreis der K<strong>in</strong>derkirche<br />

<strong>19.</strong>45 Uhr Posaunenchor<br />

Sonntag, 16. Juni<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Bibelübergabe<br />

an die neuen Konfirmanden mit<br />

Diakon Müller<br />

10.30 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

17.30 Uhr Geme<strong>in</strong>schaftsst<strong>und</strong>e von „Die<br />

Apis“<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen beim <strong>Frosch</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Schneckenfest</strong><br />

Die Frauen des Bastelkreises <strong>und</strong> des Te<strong>am</strong>s von<br />

„Pfeffer <strong>und</strong> Salz“ laden während des <strong>Frosch</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Schneckenfest</strong>es wieder im E<strong>in</strong>gangsbereich<br />

der Wilhelm-Widmaier-Halle e<strong>in</strong> zu Kaffee<br />

<strong>und</strong> Kuchen.<br />

Der Erlös ist für unser Geme<strong>in</strong>dehaus bestimmt.<br />

K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken<br />

Die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen der Jungschar laden<br />

Sonntagnachmittag beim <strong>Frosch</strong>- <strong>und</strong> <strong>Schneckenfest</strong><br />

von 14 bis 17 Uhr <strong>am</strong> E<strong>in</strong>gang der Wilhelm-Widmaier-Halle<br />

zum K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken<br />

gegen e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen Unkostenbeitrag e<strong>in</strong>.<br />

Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>den<br />

Pfaffenhofen <strong>und</strong> Weiler<br />

Geänderte Bürozeiten<br />

In der KW 24 ist das Pfarrbüro durch die Sekretär<strong>in</strong><br />

bereits <strong>am</strong> Montag, 10. Juni, von 8 bis<br />

11 Uhr besetzt, dafür ist <strong>am</strong> Dienstag, 11. Juni,<br />

das Pfarrbüro der Sekretär<strong>in</strong> nicht besetzt.<br />

Vertretungen während des Kontaktsemesters<br />

von Pfarrer Wendnagel<br />

Vertretungen während des Kontaktsemester<br />

von Pfarrer Wendnagel<br />

Pfarr<strong>am</strong>t (Gottesdienste, Seelsorge, Kasualien ...):<br />

Frau Stefanie Siegel (Tel. 07135/9318324)<br />

Reli <strong>und</strong> Konfirmandenunterricht:<br />

Diakon Wolfgang Müller (Tel. 07138/945977)<br />

In allen eher praktische Fragen:<br />

Vorsitzende:<br />

Frau Martha Issler (Tel. 6358 oder bei der<br />

Bäckerei Wahl, Tel. 389)<br />

Frau Silke Oehler (Tel. 6627)<br />

Kirchenpfleger<strong>in</strong>nen:<br />

Frau Tränkle (Tel. 90260)<br />

Frau Schreck (Tel. 6478)<br />

Pfarr<strong>am</strong>tssekretär<strong>in</strong>:<br />

Frau Caren Rös<strong>in</strong>ger (Tel. im Dienst: Tel. 2103<br />

<strong>und</strong> privat: Tel. 7204)<br />

Die Straße ist<br />

ke<strong>in</strong> Spielplatz!<br />

Evangelische Kirche Weiler<br />

Pfarrer Johannes Wendnagel, Pfarrgasse 6<br />

Tel. (07046) 2103, Fax (07046) 930238<br />

E-Mail: Pfarr<strong>am</strong>t.Weiler_Zaber@elk-wue.de<br />

Internet: http://www.kirchenbezirk-brackenheim.de/<br />

website/geme<strong>in</strong>den/weiler<br />

Sonntag, 9. Juni<br />

10.00 Uhr gemeims<strong>am</strong>er GoMIT – Gottesdienst<br />

MITe<strong>in</strong>ander zum <strong>Frosch</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Schneckenfest</strong> „von ♥ feiern“mit<br />

Pfarrer<strong>in</strong> z. A. Stefanie C.<br />

Siegel, dem Posaunenchor, dem<br />

S<strong>in</strong>g- <strong>und</strong> Gottesdienstte<strong>am</strong> ....<br />

auf dem Festplatz<br />

10.30 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Mittwoch, 12. Juni<br />

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Pfaffenhofen mit<br />

Diakon Müller<br />

20.00 Uhr offener Hauskreis (Infos bei Rose<br />

He<strong>in</strong>z oder Gertrud Röck)<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

14.30 Uhr SeniorenTreff – Wir treffen uns<br />

schon etwas früher zum Kaffee<br />

tr<strong>in</strong>ken <strong>und</strong> fahren im Anschluss<br />

<strong>in</strong> Fahrgeme<strong>in</strong>schaften nach<br />

Leonbronn zu F<strong>am</strong>ilie Keller <strong>und</strong><br />

schauen deren Museum an ...<br />

Sonntag, 16. Juni<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Diakon Müller<br />

10.30 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Auswärtige kirchl. Nachrichten<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

Brackenheim<br />

Diakonies<strong>am</strong>mlung<br />

Die diesjährige Woche der Diakonie vom 9. bis<br />

16. Juni steht unter dem Thema „Ich glaube,<br />

dass Glück ke<strong>in</strong>e Beh<strong>in</strong>derung kennt.“ Vielleicht<br />

haben Sie bereits e<strong>in</strong>en Flyer erhalten oder e<strong>in</strong><br />

Plakat gesehen. Er zeigt zwei Menschen, die lachen<br />

<strong>und</strong> sich umarmen. Sie freuen sich <strong>am</strong><br />

Leben. Diakonie trägt dazu bei, dass Menschen<br />

Freude <strong>und</strong> Glück empf<strong>in</strong>den können, Diakonie<br />

ist <strong>in</strong> nächster Nähe – vor Ort, überall da, wo<br />

Menschen Hilfe brauchen.<br />

Als Diakonische Bezirksstelle dürfen wir im Kirchenbezirk<br />

Brackenheim mit vielen anderen<br />

dazu beitragen, Begleitung <strong>und</strong> Beratung <strong>in</strong> Krisenzeiten<br />

anzubieten <strong>und</strong> dies seit über 30 Jahren.<br />

Dies geschieht <strong>in</strong> der Lebens- <strong>und</strong> Sozialberatung,<br />

bei der Tafel, im Solidare, bei den<br />

F<strong>am</strong>ilienpaten, der KiDi Hausaufgabenunterstützung<br />

<strong>und</strong> vielen anderen Bereichen.<br />

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Opfer <strong>am</strong> Diakoniesonntag<br />

oder mit Ihrer Spende, die gerne<br />

<strong>in</strong> allen Evangelischen Pfarrämtern entgegen<br />

genommen wird.<br />

Das offizielle Spendenkonto ist „Evang. Kreditgenossenschaft<br />

Stuttgart (EKK) – BLZ<br />

52060410, Konto 223344 Stichwort Woche der<br />

Diakonie – Kirchenbezirk Brackenheim.<br />

Falls Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen,<br />

rufen Sie uns gerne an (Tel. 07135/9884-0).<br />

Selbsthilfegruppe für Menschen mit <strong>und</strong><br />

nach Krebs<br />

Die Brackenheimer Selbsthilfegruppe für Menschen<br />

mit <strong>und</strong> nach Krebs „Wir leben! – ist das<br />

nicht w<strong>und</strong>erbar?“ trifft sich <strong>am</strong> Mittwoch,<br />

12. Juni 2013, um <strong>19.</strong>00 Uhr im evangelischen<br />

Konrad-S<strong>am</strong>-Geme<strong>in</strong>dehaus, Im Wiesental 10<br />

<strong>in</strong> Brackenheim. E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d Frauen <strong>und</strong><br />

Männer, die an Krebs erkrankt s<strong>in</strong>d oder waren.<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere<br />

Auskünfte <strong>und</strong> Information zur Gruppe gibt es<br />

bei der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim<br />

unter der Telefonnummer 07135/98840.<br />

Für e<strong>in</strong>e Klient<strong>in</strong> suchen wir dr<strong>in</strong>gend e<strong>in</strong>en<br />

Vorhang (Fenstermaße: 1,65 breit <strong>und</strong> 2,34<br />

hoch), wenn möglich 2 geteilt zum Abdunkeln.<br />

Matthias Rose, Diakon <strong>und</strong> Sozialarbeiter<br />

Jehovas Zeugen<br />

Vers<strong>am</strong>mlung Brackenheim, Hirnerweg 12<br />

www.jw.org<br />

Mit Glauben <strong>und</strong> Mut <strong>in</strong> die Zukunft blicken<br />

Donnerstag, 13. Juni<br />

<strong>19.</strong>00 Uhr Vers<strong>am</strong>mlungsbibelstudium anhand<br />

des Buches Was Gott uns<br />

durch Jeremia sagen lässt, Kapitel<br />

10: Fragst du jeden Tag: „Wo ist<br />

Jehova?“?<br />

<strong>19.</strong>30 Uhr Theokratische Predigtdienstschule<br />

• Bibellesen Apostelgeschichte<br />

1 bis 4 • Wor<strong>in</strong> bestehen die künftigen<br />

Segnungen, die sich aus<br />

dem Lösegeld ergeben? • Warum<br />

können die Gedanken vieler Menschen<br />

mit giftiger Luft verglichen<br />

werden?<br />

20.05 Uhr Dienstzus<strong>am</strong>menkunft<br />

Sonntag, 16. Juni<br />

9.30 Uhr Biblischer Vortrag: Mit Glauben<br />

<strong>und</strong> Mut <strong>in</strong> die Zukunft blicken<br />

10.05 Uhr Bibelbetrachtung mit Zuhörerbeteiligung<br />

anhand des Wachtturm-Artikels<br />

Gottes Wort: Gut<br />

für dich <strong>und</strong> andere (Psalm<br />

119:128).<br />

Progr<strong>am</strong>m <strong>in</strong> russischer Sprache<br />

Freitag, 14. Juni<br />

<strong>19.</strong>15 Uhr Vers<strong>am</strong>mlungsbibelstudium<br />

<strong>19.</strong>45 Uhr Theokratische Predigtdienstschule<br />

20.20 Uhr Dienstzus<strong>am</strong>menkunft<br />

Sonntag, 14. Juni<br />

12.30 Uhr Biblischer Vortrag<br />

13.05 Uhr Bibelbetrachtung anhand des<br />

Wachtturm-Artikels<br />

Special für Teenager<br />

Ich fühl mich so alle<strong>in</strong>. Was kann ich tun? De<strong>in</strong><br />

Rezept gegen E<strong>in</strong>s<strong>am</strong>keit f<strong>in</strong>dest du auf:<br />

www.jw.org > Bibel <strong>und</strong> Praxis > TEENAGER.<br />

SCHULE UND<br />

BILDUNG<br />

Evangelischer K<strong>in</strong>dergarten<br />

Gottlieb-Luz Gügl<strong>in</strong>gen<br />

Oskar-Volk-Straße 14 · 74363 Gügl<strong>in</strong>gen<br />

Telefon 07135/8438 · Fax 07135/930358<br />

„Technol<strong>in</strong>ok<strong>in</strong>der“<br />

zu Besuch bei Afriso Euro Index<br />

Am Mittwoch, 29. Mai 2013, durften alle Schulanfängerk<strong>in</strong>der<br />

die <strong>am</strong> Projekt „Technol<strong>in</strong>o“<br />

teilgenommen haben, unseren Bildungspartner,<br />

die Firma Afriso Euro Index besuchen. (Zur Erklärung:<br />

Im Projekt „Technol<strong>in</strong>o“ führen wir mit<br />

den K<strong>in</strong>dern e<strong>in</strong>fache, nachvollziehbare Experimente<br />

zu verschiedenen naturwissenschaftlichen<br />

Themen durch).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!