29.10.2012 Aufrufe

Taufe - begeistern, entscheiden, neu beginnen - Cantate-Kirche

Taufe - begeistern, entscheiden, neu beginnen - Cantate-Kirche

Taufe - begeistern, entscheiden, neu beginnen - Cantate-Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEM GEMEINDELEBEN<br />

St.Andreas / St. Peter/ St. Stephanus<br />

Nordspaniens Klöster<br />

und Städte<br />

Am Montag, den 30.4., flogen 24<br />

Teilnehmer mit Pfarrer Kienle nach<br />

Bilbao, um eine Pilgerreise durch<br />

Nordspanien zu machen.<br />

In Bilbao bewunderten wir wunderschöne<br />

Jugendstilhäuser und<br />

besuchten das Guggenheim-Museum<br />

mit seiner beeindrucken-den<br />

Architektur.<br />

Auf dem Weg nach San Sebastian<br />

machten wir Halt in Guernica, das<br />

1937 durch die Legion Condor (Pakt<br />

zwischen Hitler und Franco, um<br />

<strong>neu</strong>eWaffensysteme auszuprobieren)<br />

bombardiert wurde. Dabei starben<br />

ca. 5000 Einwohner. In einem<br />

Erinnerungspark sahen wir u.a. eine<br />

Skulptur von Henry Moore.<br />

In San Sebastian spazierten wir<br />

entlang der Traumbucht La Concha.<br />

Nach einem Stadtrundgang und dem<br />

Besuch mehrerer <strong>Kirche</strong>n fuhren wir<br />

am Mittwochnachmittag weiter nach<br />

Loyola, der Geburtsstätte von Ignatius,<br />

dem Gründer des Jesuitenordens.<br />

Wir besuchten dort das Kloster<br />

und die <strong>Kirche</strong> und wurden dabei<br />

im Museum über seinen Lebensweg<br />

informiert.<br />

Auf der Fahrt nach Zaragoza<br />

machten wir einen Zwischenstop in<br />

Pamplona. Im Cafe Iruna „trafen“<br />

wir Ernest Hemingway an der Bar.<br />

In Zaragoza besichtigten<br />

wir zuerst das Areal<br />

der Weltausstellung<br />

2008, dessen moderne<br />

Gebäude menschenleer<br />

und ungenutzt<br />

sind. In der Altstadt<br />

bewunderten wir die<br />

Basilika del Pilar mit<br />

Bildern von Goya. Sie<br />

ist die größte Barockkirche<br />

Spaniens.<br />

Am Freitag gings<br />

weiter nach Montserrat<br />

mit Zwischenstop<br />

für den Besuch des<br />

Zisterzienserklosters<br />

in Poblet. Es ist das<br />

größte und prächtigste<br />

der königlichen Klös-<br />

ter Spaniens.<br />

In Montserrat waren<br />

wir überwältigt von der<br />

Einzigartigkeit der Felsformationen.<br />

In dieses<br />

wilde Gebirge wurde das<br />

Benediktinerkloster samt<br />

<strong>Kirche</strong> mit der „schwarzen<br />

Madonna“ hineingebaut.<br />

Bei ausgedehnten<br />

Wanderungen durch die<br />

Natur und der Teilnahme<br />

an Gottesdiensten der<br />

Mönche konnten wir<br />

den Geist des Klosters<br />

erfahren.<br />

Barcelona war das letzte<br />

Ziel. Dort besuchten wir die Altstadt,<br />

den Park Güell (erschaffen<br />

von Antoni Gaudi) und als Höhepunkt<br />

das <strong>neu</strong>e Wahrzeichen, die<br />

<strong>Kirche</strong> Sagrada Familia. Der Bau<br />

wurde 1882 begonnen und soll 2026<br />

endlich vollendet werden.<br />

Am Montag flogen wir mit vielen<br />

<strong>neu</strong>en Eindrücken und schönen Erlebnissen<br />

nach München zurück.<br />

Helmut Huber<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!