29.10.2012 Aufrufe

agzente plus 1 - Engagiert in Ulm

agzente plus 1 - Engagiert in Ulm

agzente plus 1 - Engagiert in Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Citybahnhof“ -<br />

e<strong>in</strong> gelungenes Beispiel von Bürgerbeteiligung?<br />

Die Art des Dialogführung, daran f<strong>in</strong>det auch Dr. Dietmar<br />

Re<strong>in</strong>born nur wenig Gefallen. Er ist der derzeitige Sprecher<br />

der RPG Mitte-Ost und war <strong>in</strong> deren Rahmen federführend<br />

an der Erarbeitung e<strong>in</strong>es Bürgergutachtens zum geplanten<br />

„Citybahnhof“ beteiligt.<br />

Die Wünsche der Bürger waren noch gar nicht abgefragt, als<br />

der Ideenwettbewerb gestartet wurde, kritisiert Re<strong>in</strong>born.<br />

Wenig glücklich zeigt sich der RPG-Sprecher auch über das<br />

dem Wettbewerb nachfolgende Beteiligungsverfahren mit<br />

den „Fachforen“ und e<strong>in</strong>er „Bürgerwerkstatt“.<br />

„Man kann e<strong>in</strong>e solche nicht e<strong>in</strong>fach mal so, an e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigen<br />

Wochenende, machen.“ So schlich sich bei Re<strong>in</strong>born<br />

der Verdacht e<strong>in</strong>, „dass hier von Seiten der Verwaltung e<strong>in</strong>e<br />

Offenheit bekundet wurde, die dann aber nicht wirklich vorhanden<br />

war“.<br />

Gänzlich ungelöst <strong>in</strong> <strong>Ulm</strong> ist nach wie vor die Frage, wie<br />

denn die Ergebnisse solcher „Werkstätten“ und RPG-Prozesse<br />

<strong>in</strong> den politischen Prozess e<strong>in</strong>gespeist werden können und<br />

Das geplante Quartier 3 „Beim Türmle“, <strong>in</strong> das großformatige Flachdachbauten e<strong>in</strong>gestellt werden sollen<br />

Die RPGen gibt es immer noch,<br />

auch Bürger, die sich für<br />

diese – für alle offenen –<br />

Stadtteil-Gremien <strong>in</strong>teressieren –<br />

sofern sie davon wissen.<br />

Lothar Heusohn Dr.-Ing. habil. Dietmar Re<strong>in</strong>born und Reg<strong>in</strong>e Bogner<br />

sollen? Weder besitzen die RPGen Rederecht <strong>in</strong> den Fachausschüssen<br />

des <strong>Ulm</strong>er Geme<strong>in</strong>derats. Noch ist die Gegenfrage<br />

nach der Legitimationsgrundlage dieser Planungsgruppen<br />

geklärt. Vertreten diese per se das „Geme<strong>in</strong>wohl“, wie bei<br />

ihrer Installierung ziemlich naiv unterstellt? Oder verschaffen<br />

sich dort „Berufs-Bürger“ und Interessengruppen Gehör?<br />

S<strong>in</strong>d sie Hemmnisse für Verwaltungseffizienz, die „der Bürger“<br />

ebenso e<strong>in</strong>fordert?<br />

Für „unlösbar“ hält Re<strong>in</strong>born diese Dilemmata: „Diese führen<br />

ganz e<strong>in</strong>deutig h<strong>in</strong> zur Schaffung von Bezirksbeiräten<br />

und zur Frage, ob wir sie wollen oder nicht“, markiert er<br />

e<strong>in</strong>en Ausweg. Mit e<strong>in</strong>er Bezirksverfassung wäre die Problematik<br />

der E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung von „Bürgerideen“ <strong>in</strong> den politischen<br />

Entscheidungsprozess automatisch gelöst.<br />

Geklärt ist dies im Moment <strong>in</strong>sofern, als sich im <strong>Ulm</strong>er Geme<strong>in</strong>derat<br />

ke<strong>in</strong>e Mehrheit dafür abzeichnet. Hat man somit<br />

e<strong>in</strong> Modell, das eher Frust denn Lust an der Partizipation<br />

hervorbr<strong>in</strong>gt? „Mehr Beteiligung wagen“ – rangiert wird auf<br />

diesen Gleisen <strong>in</strong> <strong>Ulm</strong> häufig. Die große Lok „Dialogmodell“<br />

aber, sie fährt im Kreis.<br />

Thomas Vogel<br />

Zur Person:<br />

Reg<strong>in</strong>e Bogner lebt am<br />

Eselsberg. Die ehemalige<br />

Lehrer<strong>in</strong> befasst sich mit<br />

gesellschaftlichen, politischen<br />

und kulturellen Themen<br />

und <strong>in</strong>terkulturellem<br />

Austausch.<br />

Dr.-Ing. habil. Dietmar<br />

Re<strong>in</strong>born, ist freiberuflicher<br />

Stadtplaner und war<br />

selbst beruflich an Bürgerbeteiligungsprozessen<br />

beteiligt. Jetzt engagiert er<br />

sich <strong>in</strong> der RPG Mitte-Ost.<br />

Lothar Heusohn ist Soziologe<br />

und seit 1981 Fachbereichsleiter<br />

an der <strong>Ulm</strong>er<br />

vh, wo er u. a. Akademie<br />

für Bürgerschaftliches Engagement<br />

und Geme<strong>in</strong>wesenarbeit<br />

leitet.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!