29.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt 11/13 - Hartmannsdorf

Amtsblatt 11/13 - Hartmannsdorf

Amtsblatt 11/13 - Hartmannsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen - 12 - Nr. <strong>11</strong>/20<strong>13</strong><br />

Die Schützen Gilde zu Schkölen 1814 e.V.<br />

informiert<br />

Einigen Lesern des <strong>Amtsblatt</strong>es fiel es auf - es gab keinen Betrag<br />

im Oktober. Kann schon mal passieren! Entschuldigung!<br />

Wurfscheibe in Kuhndorf<br />

Eine geringe Beteiligung war zur Herbstveranstaltung zu verzeichnen.<br />

Das machte der Stimmung aber keinen Abbruch. Im<br />

Stechen gewann Steffen Hendreich vor Fred Boczaga und Marko<br />

Schenker. Schützenbruder Gerhard Niehle brachte es auf den<br />

Punkt: wir müssen mehr üben! Danke an Peter Seidel für die gute<br />

Versorgung mit Speise und Trank.<br />

Kleingartenanlage Landmannsberg e.V.<br />

Crossen an der Elster<br />

In unserer Gartenanlage warten freie<br />

Gärten von je ca. 300 m 2 mit Laube,<br />

Wasser- und Elektroanschluss auf einen<br />

neuen Besitzer.<br />

Wer Interesse hat, kann sich<br />

telefonisch unter 036693/ 22 292<br />

beim Vorsitzenden des Gartenvereins<br />

melden.<br />

Tag der offenen Tür im Schützenhaus<br />

Recht zu frieden sind die Schützen mit dem Besuch zum Tag der<br />

offenen Tür. Über 50 Gäste hatten den Weg ins Schützenhaus<br />

gefunden. Bei guter Stimmung zeigte so mancher „Nichtschütze“<br />

sein Können. Im Kurzwaffenwettbewerb KK gewann Fred Boczaga<br />

(SGi) vor Steffen Knüpfer (FWV) und Hellmut Zaumseil (SGi).<br />

Den Wettbewerb der Frauen mit dem KK-Gewehr entschied Andrea<br />

Simorski (FWV) vor Steffi Gellert (SGi) und Elke Heidfeld<br />

(FWV) für sich.<br />

Mit dem KK-Gewehr setzte sich Jens Käsebier (SSGG) vor Gerhard<br />

Niehle (SGi) und Hellmut Zaumseil (SGi) souverän durch.<br />

Bei den Schülern gewann Leonard Boczaga (Lobenstein) vor<br />

Christoph Zettel (Schkölen). Die Sieger und Platzierten wurden<br />

mit Medaillen geehrt.<br />

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin Gut Schuss!<br />

Firma WMS Hainchen und die Feuerwehr hatten eingeladen<br />

Punkt 10.00 Uhr eröffneten die Schützen mit Kanonensalut die<br />

Veranstaltung auf dem Gelände des „Dichtungswerkes“.<br />

Die Firma WMS Hainchen präsentierte ihre Single-Häuser und<br />

die Feuerwehr hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Viel<br />

Befall gab es bei der Übergabe des neuen Gerätehauses und<br />

dem symbolischen Start zur Rekonstruktion des Sanitärtraktes<br />

im Feuerwehrhaus. Eines sei festgestellt: so eine Veranstaltung<br />

hat einen noch größeren Besuch verdient!<br />

Einladung zum Martinsfeuer in Wetzdorf<br />

Liebe Einwohner!<br />

Am 16.<strong>11</strong>.20<strong>13</strong> findet traditionsgemäß<br />

das Martinsfeuer mit vorherigem Umzug<br />

statt.<br />

17.30 Uhr Beginn mit einer<br />

Andacht in der Kirche<br />

18.00 Uhr Umzug mit dem Spielmannszug<br />

Klengel<br />

ab Stellplatz „Am Glockenhaus“<br />

anschließend Martinsfeuer<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Es laden die Freiwillige Feuerwehr, der Ortschaftsrat,<br />

die Pfingstgesellschaft und der Kirchenrat.<br />

Die Rentner treffen sich<br />

Wie jedes Jahr im Herbst treffen sich die Rentner der Stadt<br />

Schkölen am 26. November 20<strong>13</strong>, 14.00 Uhr im Schützenhaus.<br />

So wird über vieles und Schkölener Allerlei gesprochen. Auch<br />

gibt es die neuesten Informationen zu den bevorstehenden Ereignissen<br />

200 Jahre Schützen Gilde Schkölen.<br />

Vereinsmeisterschaften der Gilde<br />

Vom 01. bis zum 30.November stehen die Meisterschaften der<br />

Gilde für dieses Jahr an. Geschossen wird KK-KW, KK-LW, GK-<br />

KW auf der Schießanlage im Schützenhaus. Am 16. November<br />

wird auf der Schießanlage „Henne“ Naumburg GK-LW und Wurfscheibe<br />

Trap geschossen.<br />

Mitgliederversammlung<br />

Am 29. November findet die Jahresversammlung der Gilde statt.<br />

Beginn ist 18.30 Uhr.<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

07.12. Nikolauspokal<br />

14.12. Adventlagerfeuer<br />

31.12. Silvesterpokal<br />

In eigener Sache:<br />

ein Besuch im Schützenhaus lohnt sich immer!<br />

Öffnungs- und Schießzeiten:<br />

Mittwoch und Freitag 16.30 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag und Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!