29.01.2014 Aufrufe

Mathematik

Mathematik

Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3. Strukturelle Induktion 29<br />

T 1 und T 2 auch Blätter bzw. innere Knoten von T sind, da in T nur die Paare (r, r 1 )<br />

und (r, r 2 ) hinzukommen. Mithin gilt:<br />

n T = n T1 + n T2 + 1 (r ist ein innerer Knoten von T )<br />

= (m T1 − 1) + (m T2 − 1) + 1 (nach Induktionsvoraussetzung)<br />

= (m T1 + m T2 ) − 1<br />

= m T − 1<br />

Damit ist die Proposition bewiesen.<br />

Version v4.4 Fassung vom 12. April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!