29.10.2012 Aufrufe

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BSV</strong>-Regeln<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

P E T A N Q U E 1<br />

� <strong>BSV</strong>-<strong>Ergänzungen</strong> / <strong>Än<strong>der</strong>ungen</strong> <strong>der</strong> <strong>offiziellen</strong> <strong>Regelungen</strong> 5<br />

Teilnahme am <strong>BSV</strong>-Spielbetrieb ................................. 5<br />

Spiele mit Zeitbegrenzung ......................................... 5<br />

Artikel 2 – Eigenschaften <strong>der</strong> zugelassenen Kugeln ... 5<br />

Artikel 2a – Strafen für nicht regelgerechte Kugeln .... 5<br />

Artikel 4 – Lizenzen ................................................... 5<br />

Artikel 5 – Regelgerechte Spielgelände ...................... 5<br />

Artikel 6 – Spielbeginn, Regeln zum Wurfkreis ........... 5<br />

Artikel 26 - Vor Punktefeststellung aufgehobene Kugeln 5<br />

Artikel 35 Witterungseinflüsse ................................... 6<br />

Gewitter - Spielabbruch ............................................. 6<br />

Position des Wurfkreises im Stadtpark ...................... 6<br />

RANGLISTE/STATISTIKEN 7<br />

Bebil<strong>der</strong>te Kurzfassung <strong>der</strong> Regeln ............................ 7<br />

Das Spiel – in Stichworten ......................................... 7<br />

Beginn des Spiels ..................................................... 7<br />

Spielverlauf - die erste Aufnahme ............................... 8<br />

Beginn <strong>der</strong> zweiten Aufnahme .................................... 8<br />

GEFAHREN DURCH BLITZE 9<br />

Erste Hilfe ............................................................... 10<br />

TECHNIK DES PÉTANQUE 11<br />

TURNIERSPORT 12<br />

Formé / Mêlée ......................................................... 12<br />

Supermêlée ............................................................. 12<br />

Mischen .................................................................. 12<br />

Große Mische .......................................................... 12<br />

Schweizer System ................................................... 12<br />

Maastrichter System ................................................ 13<br />

Poule ...................................................................... 14<br />

Freilos .................................................................... 14<br />

Lizenz ..................................................................... 14<br />

K.O - ACBD ............................................................. 14<br />

KUGELN UND AUSRÜSTUNG 15<br />

Wettkampfkugeln/Normen ........................................ 15<br />

Zubehör: ................................................................. 15<br />

Größenberechung <strong>der</strong> Kugeln .................................. 16<br />

� Offizielle Pétanque Spielregeln .......................................... 17<br />

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ............................................................. 17<br />

Artikel 1 – Die Mannschaften ................................... 17<br />

Artikel 2 – Eigenschaften <strong>der</strong> zugelassenen Kugeln . 17<br />

Artikel 2a – Strafen für nicht regelgerechte Kugeln .. 18<br />

Artikel 3 – Eigenschaften <strong>der</strong> zugelassenen Zielkugeln18<br />

Artikel 4 – Lizenzen ................................................. 18<br />

DAS SPIEL 19<br />

Artikel 5 – Regelgerechte Spielgelände .................... 19<br />

Artikel 6 – Spielbeginn; Regeln zum Wurfkreis ......... 19<br />

Betriebssportverband von 1952 e. V. Lübeck Mengstr. 38, 23552 Lübeck<br />

<strong>BSV</strong>- und offizielle Regeln, Trainingsanleitungen, Spielordnung. Stand 15.4.2011 2 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!