29.10.2012 Aufrufe

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BSV</strong>-Regeln<br />

<strong>Ergänzungen</strong> zum Regelwerk<br />

Zeitbegrenzung<br />

Seit 2009 erlaubt das Reglement, Spiele zeitlich zu limitieren. In diesem Fall ist es<br />

üblich, die bei Erreichen des Zeitlimits (z. B. eine Stunde) laufende Aufnahme noch<br />

zu beenden; sofern es danach unentschieden steht, wird eine weitere Aufnahme<br />

gespielt.<br />

Aus<br />

Auch beim Spiel auf freiem Gelände (siehe Terrain libre) kann die Zielkugel ins Aus<br />

geraten; zum Beispiel, wenn sie vom Kreis aus nicht mehr sichtbar o<strong>der</strong> mehr als<br />

20 m o<strong>der</strong> weniger als 3 m vom Kreis entfernt ist. Häufigste Ursache ist ein<br />

Sauschuss, beabsichtigt o<strong>der</strong> unfreiwillig. Wird in umgrenzten Bahnen gespielt, ist<br />

die Sau im Aus, sobald sie mit vollem Durchmesser eine <strong>der</strong> meist mit dünnen<br />

Schnüren markierten Ausgrenzen überschritten hat.<br />

Eine Kugel ist im Aus, wenn sie eine markierte Ausgrenze in vollem Umfang<br />

überschreitet o<strong>der</strong> einen "verbotenen" Gegenstand (z.B. Parkbank, Laternenpfahl<br />

o<strong>der</strong> ähnliches.) auf dem Spielgelände berührt.<br />

Betriebssportverband von 1952 e. V. Lübeck Mengstr. 38, 23552 Lübeck<br />

<strong>BSV</strong>- und offizielle Regeln, Trainingsanleitungen, Spielordnung. Stand 15.4.2011 36 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!