29.10.2012 Aufrufe

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

BSV-Ergänzungen / Änderungen der offiziellen Regelungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BSV</strong>-Regeln<br />

Position des Kreises auf abgegrenzten Spielfel<strong>der</strong>n<br />

Auf einem abgegrenzten Spielfeld ist es zulässig den Wurfkreis an die<br />

Begrenzungslinie auf <strong>der</strong> Kopfseite, die gleichzeitig Auslinie ist, zu zeichnen o<strong>der</strong><br />

den Wurfreif an die Begrenzungslinie zu legen, unter <strong>der</strong> Voraussetzung, dass er<br />

sich mehr als einen Meter von jeglichem Hin<strong>der</strong>nis befindet.<br />

Diese Maßnahme erlaubt es auf abgegrenzten Spielfel<strong>der</strong>n von 12 mal 3 Metern die<br />

Zielkugel auf 10 Meter zu werfen, wobei die Regel zu berücksichtigen ist, dass die<br />

Zielkugel beim Anwurf einen Abstand von 1 Meter von <strong>der</strong> Begrenzungslinie<br />

einhalten muss.<br />

DPV-Schiedsrichterausschuss 13.04.2008<br />

Absichtlich angehaltene Zielkugel<br />

Wer absichtlich eine geworfene o<strong>der</strong> geschossene Zielkugel anhält, handelt grob<br />

unsportlich im Sinne von Artikel 37 und zieht sich und seiner Mannschaft die<br />

vorgesehene Sanktion zu..<br />

.Nicht unsportlich ist es, wenn dies erkennbar zur Verhin<strong>der</strong>ung von Störungen<br />

an<strong>der</strong>er Spiele (außerhalb zulässiger Spielfel<strong>der</strong>), Vermeidung von Verletzungen<br />

o<strong>der</strong> dem Verlust <strong>der</strong> Zielkugel (Unauffindbarkeit) dient.<br />

DPV-Schiedsrichterausschuss 13.03.2010<br />

Zu Artikel 6 –Regeln zum Wurfkreis<br />

Um jede Anfechtung in Bezug auf die Lage eines Wurfreifs zu vermeiden, ist bei<br />

dessen Verwendung zu Beginn <strong>der</strong> Aufnahme seine Lage auf dem Boden<br />

zweifelsfrei markieren.<br />

War die Lage des Wurfreifs nicht markiert, ist eine Reklamation ausgeschlossen.<br />

Artikel 34 findet in diesem Fall für beide Spieler / Mannschaften Anwendung.<br />

DPV Schiedsrichterausschuss Oktober 2008<br />

Betriebssportverband von 1952 e. V. Lübeck Mengstr. 38, 23552 Lübeck<br />

<strong>BSV</strong>- und offizielle Regeln, Trainingsanleitungen, Spielordnung. Stand 15.4.2011 34 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!