02.02.2014 Aufrufe

Inbetriebsetzungsauftrag TRINKWASSER - Stadtwerke Troisdorf

Inbetriebsetzungsauftrag TRINKWASSER - Stadtwerke Troisdorf

Inbetriebsetzungsauftrag TRINKWASSER - Stadtwerke Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Inbetriebsetzungsauftrag</strong> <strong>TRINKWASSER</strong><br />

Kunde/Zählereinbauort<br />

Auftraggeber:<br />

(bitte angeben, falls abweichend vom Zählereinbauort)<br />

Name, Vorname<br />

Name, Vorname<br />

Geburtsdatum (nur bei Privatpersonen) HRB-Nr./-Gericht bei Kaufleuten<br />

Straße/Haus-Nr.<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ / Ort<br />

PLZ / Ort<br />

Telefon / Fax<br />

Geschoss (z.B. 1. OG) Lagebezeichnung (z.B. links, rechts, Whg.-Nr.) E-Mail<br />

Zählerstandort (z.B. Keller, Flur)<br />

Name / Anschrift des Hauseigentümers<br />

Zählereinbau<br />

Ich beauftrage die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH mit dem Einbau der Zählereinrichtung für die oben genannte Kundenanlage. Ich<br />

erkenne die Technischen Anschlussbedingungen der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH an.<br />

Ich wünsche den Zählereinbau bis zum_________ Ich wünsche eine Terminvereinbarung unter Tel. ________________<br />

Die Trinkwasser-Kundenanlage ist gemäß den gültigen baurechtlichen Bestimmungen, den anerkannten Regeln der Technik<br />

sowie den technischen Anschlussbedingungen des versorgenden WVU erstellt worden. Die Anlage(n) wurde(n) der vorgeschrieben<br />

Prüfung nach DIN 1988- TRWI unterzogen und für dicht befunden. Die installierten Materialien entsprechen, soweit<br />

dies erforderlich ist, den für sie gültigen Normen und Richtlinien und sind dementsprechend gekennzeichnet.<br />

Nutzungsart für<br />

Haushalt Anzahl der Wohneinheiten___ Regenwassernutzung Ja Nein<br />

Gewerbe, Art<br />

Anlass des Auftrags<br />

Neuanlage<br />

Anlagenänderung<br />

Wiederinbetriebnahme<br />

siehe Bemerkung<br />

Bemerkung:____________________________________________________________________________________________<br />

Erklärung des Installateurs (Fertigungsanzeige)<br />

Anlass des Auftrags<br />

Zählereinbau im Neubau<br />

Zählereinbau im bestehenden Haus<br />

Auswechselung des Zählers Nr.<br />

Trennung von Zähler Nr.<br />

¾ “ Qn 2,5 1“ Qn 6 1½“Qn10 sonstige ________<br />

Ort, Datum Name des verantwortlichen Fachmanns Unterschrift und Stempel des VIU<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH • 53840 <strong>Troisdorf</strong> • Poststrasse 105 • Telefon 02241 / 888 444 Fax 02241 / 888 230 • Infocenter@stadtwerke-troisdorf.de


Antrag auf Versorgung mit Wasser<br />

Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden<br />

An die<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH<br />

Poststraße 105<br />

Kundennummer:__________________<br />

Lieferung ab Datum:_______________<br />

53840 <strong>Troisdorf</strong> Zählerstand:_____________________<br />

Der/Die unterzeichnende Grundstückseigentümer/in bestellt hiermit unter Anerkennung der jeweils<br />

gültigen Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB Wasser V)<br />

und der Ergänzenden Bestimmungen der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH die<br />

Lieferung von Wasser<br />

Ich/Wir verpflichte(n) mich/uns, die jeweils hierfür festgesetzten Kosten oder Gebühren zu zahlen. Die<br />

derzeitig gültigen Preise entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Preisblatt.<br />

Verbraucherstelle:<br />

Ort<br />

Straße/Haus-Nr.<br />

Zur Beachtung: Bei Neu- und Erweiterungsanlagen ist der umseitige Antrag zur Inbetriebsetzung einer<br />

Trinkwasseranlage auszufüllen. Dieser ist von einem bei der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH zugelassenen<br />

Installateur zu bescheinigen.<br />

Einzugsermächtigung<br />

Der Kunde beauftragt die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH, die Abschlagsbeträge sowie den Rest- bzw.<br />

Guthabenbetrag der Jahresabrechnung von seinem<br />

Konto Nr.: _________________________ BLZ:_______________________ bei<br />

der___________________________________ abzubuchen bzw. gutzuschreiben.<br />

Bemerkung: Jede Wasserentnahme gilt als Anerkennung der jeweils gültigen Wasserversorgungsbedingungen.<br />

Wasserrechnungen sind grundsätzlich vom Haus- bzw. Grundstückseigentümer ganz und ungeteilt einzulösen.<br />

Eine Zusendung der Wasserrechnung an den Mieter oder eine etwaige Verteilung des Wassergeldes auf die<br />

Mieter sind nicht Sache der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH, sondern eine Angelegenheit zwischen Vermieter und<br />

Mieter. Wenn Sie Rückfragen haben, stehen Ihnen unsere Sachbearbeiter mit Auskünften gerne zur Verfügung.<br />

Anschrift des Grundstückseigentümers:<br />

Name des Grundstückseigentümers<br />

Straße/Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift des Grundstückseigentümers<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> GmbH • 53840 <strong>Troisdorf</strong> • Poststrasse 105 • Telefon 02241 / 888 444 Fax 02241 / 888 230 • Infocenter@stadtwerke-troisdorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!