03.02.2014 Aufrufe

dddfsdsffff - Solmser Sängerbund

dddfsdsffff - Solmser Sängerbund

dddfsdsffff - Solmser Sängerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>dddfsdsffff</strong><br />

<strong>Solmser</strong> Sängerbund, Hintergasse 2, 35435 Wettenberg<br />

E<br />

Beisitzer:<br />

Rundschreiben des <strong>Solmser</strong> Sängerbundes 2/2010<br />

1. Schriftführer:<br />

Georg Schlierbach<br />

Hintergasse 2<br />

35435 Wettenberg<br />

Telefon: (0 64 1) 9 84 98 99<br />

PC-Fax: 01212-5-10417705<br />

georg.schlierbach@web.de<br />

Wettenberg, den 02.06.2010<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wenige Wochen vor der „chormusikalischen Sommerpause“ erhalten Sie auf diesem Wege die neuesten<br />

Informationen des <strong>Solmser</strong> Sängerbundes (SSB).<br />

1. Nachdem wir in den Vorjahren gemeinsam mit dem Fachverband Deutscher Berufschorleiter<br />

Fortbildungsveranstaltungen ausgerichtet haben, die sich vorrangig an (Vize-) Chorleiter und<br />

interessierte Sänger gerichtet haben, soll es in diesem Jahr umgekehrt sein: im Mittelpunkt der<br />

Fortbildung stehen die Sänger/innen; interessierte Chorleiter/innen sind jedoch ebenfalls herzlich<br />

zur Teilnahme eingeladen.<br />

Die entsprechende Veranstaltung findet am Samstag, 28. August 2010 von 14 – ca. 18 Uhr<br />

in der Mehrzweckhalle in 35606 Solms-Niederbiel (Ringstraße) statt; Dozent ist Musikdirektor<br />

Arthur Groß. Arthur Groß ist eine in ganz Deutschland bekannte Koryphäe des Chorgesangs.<br />

Der 1935 geborene Allgäuer leitete über viele Jahrzehnte den Carl Orff Chor und gründete<br />

den internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf. Er ist außerdem Juror bei<br />

nationalen und internationalen Wettbewerben.<br />

Alle an dieser Veranstaltung interessierten Sänger/innen und (Vize-)Chorleiter/innen<br />

möchten sich bitte bis zum 15. August 2010 bei mir anmelden (s.o.). Eine Teilnahmegebühr<br />

wird nicht erhoben.<br />

2. Die diesjährige Jubilarehrung des <strong>Solmser</strong> Sängerbundes findet am Samstag, 25. September<br />

2010 um 14.30 Uhr im Bürgerhaus 35444 Biebertal-Rodheim (Mühlbergstraße) statt.<br />

Ausrichter ist der GV „Liederfreund“ Königsberg, der nicht nur den musikalischen Rahmen gestaltet,<br />

sondern auch für den kulinarischen Teil mit Kaffee, Kuchen und Getränken verantwortlich ist.<br />

Bitte teilen Sie mir (Anschrift bzw. e-mail s.o.) bis zum 10. September 2010 alle aktiven<br />

Sänger/innen ihres Chores sowie ggf. Chorleiter mit, die für 25 Jahre, 40 Jahre, 50<br />

Jahre, 55 Jahre und längere (alle fünf Jahre) aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet werden<br />

sollen.<br />

Von folgenden 21 Vereinen liegen bislang Meldungen vor:<br />

MGV Albshausen, GV Harmonie Allendorf, MGV 1896 Aßlar, Sangeslust Aßlar, Frauenchor 1926 Bonbaden, MGV<br />

1892 Burgsolms, Frauenchor Dorlar, GV Harmonie Dutenhofen, MGV Borussia Garbenheim, Sängervereinigung<br />

Gleiberg, SV Eintracht Kinzenbach, GV „Eintracht“ Kölschhausen, MGV 1877 Lützellinden, MGV „Lahngruß“<br />

Naunheim, MGV „Harmonie“ 1864 Oberndorf, Frauenchor Philippstein, MGV Germania Schwalbach, Erk´scher MGV<br />

Wetzlar, Union-Chor Wetzlar, Sängerchor Lahngruß Wetzlar, GV „Liederkranz“ Wilsbach.<br />

3. Am Samstag, 2. Oktober 2010, findet nachmittags in der Lahnauhalle Lahnau-<br />

Waldgirmes das diesjährige SSB-Kinder- und Jugendchorsingen statt. Erstmalig soll diesem<br />

Konzert am Vormittag ein rund dreistündiger Workshop für Kinder/Jugendliche vorgeschaltet<br />

sein, in dem unter der Leitung von Jochen Stankewitz (Bundeschorleiter der „Chorjugend im<br />

Hessischen Sängerbund“) Lieder einstudieren werden sollen, die im Nachmittagsprogramm aufgeführt<br />

werden sollen. Nähere Infos zu diesem Workshop folgen (u.a. auf unserer Homepage).<br />

Seite 1 von 2


4. Der Förderkreis Hospiz Mittelhessen e.V. (www.hospiz-mittelhessen.de) (Haus Emmaus) ist<br />

mit der Frage an uns herangetreten, ob wir zu seinen Gunsten ein Benefizkonzert aus den Reihen<br />

unserer Chöre organisieren könnten. Diesem Wunsch möchten wir gerne nachkommen und<br />

würden uns freuen, wenn SSB-Chöre uns helfen würden, ein dem Rahmen angemessenes anspruchsvolles<br />

Chorkonzert zu gestalten.<br />

Zu diesem Zweck ist uns am Sonntag, 17. Oktober 2010 ab 18 Uhr die Wetzlarer Hospitalkirche<br />

(an der alten Lahnbrücke) zur Verfügung gestellt worden. Durch den zeitgleich stattfindenden<br />

Gallusmarkt hoffen wir auf einen großen Zuschauerzuspruch. Da die Veranstaltung in einer<br />

Kirche stattfindet, legen die Hausherren Wert auf ein geistliches Programm.<br />

Interessierte Chöre, die das Konzert mitgestalten möchten, möchten sich bitte bis zum<br />

31. August 2010 bei mir melden.<br />

5. Der diesjährige Jahresempfang des <strong>Solmser</strong> Sängerbundes mit der Preisübergabe an die<br />

Sieger des HLG-Singens und des Bundesleistungsingens vom 13. März 2010 findet am<br />

Samstag, 20. November 2010 um 15 Uhr in der Kulturhalle Wetzlar-Naunheim (Schulstraße<br />

3) statt, Ausrichter ist der Frauenchor „Cantemus“ Naunheim.<br />

Die HLG-Preisträger 2010<br />

1. Frauenchor „Cantemus“ Naunheim<br />

2. Chorgemeinschaft Klein-Altenstädten<br />

3. Sängervereinigung Gleiberg<br />

sowie der Sieger des Bundesleistungssingens, der Frauenchor 1921 Niederbiel, werden die Veranstaltung<br />

musikalisch gestalten.<br />

Das Präsidium würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Sänger/innen und Chorleiter/innen<br />

diesen Empfang besuchen würden; der Eintritt ist frei!<br />

Aus gegebenem Anlass ergeht folgender grundsätzlicher Hinweis an die Bundesvereine:<br />

Wünschen Sie bei einem Konzert Ihres Chores den Besuch eines Präsidiumsmitglieds, so lassen Sie<br />

uns dies bitte mindestens vier Wochen im Voraus wissen. Dies ist Grundvoraussetzung, damit wir<br />

die Teilnahme in unseren Präsidiumssitzungen abstimmen können.<br />

Bundesversammlung 2011 / Bundessingen 2011<br />

Die nächstjährige Bundesversammlung wird am Samstag, 12. Februar 2011 im Ev. Gemeindehaus<br />

Dorlar/Atzbach (Ausrichter GV „Lahnthal“ Dorlar) stattfinden; das Bundessingen<br />

(Kritiksingen und HLG-Singen) am Samstag, 26. März 2011 in der Ulmtalhalle Greifenstein<br />

(Ausrichter: Männerchor Ulmtal).<br />

Nach den tlw. nicht positiven Erfahrungen der letzten Jahre sollen für die teilnehmende Chöre<br />

des Bundessingens verbindliche Ansingzeiten für die Räumlichkeiten vor Ort festgelegt werden.<br />

Sollte Ihr Verein an der Ausrichtung einer weiteren SSB-Veranstaltung im Jahr 2011<br />

(Jubilarehrung sowie ggf. Fortbildungsveranstaltung für Chorleiter und Sänger von SSB<br />

und FDB) interessiert sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit einem Präsidiumsmitglied auf.<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!<br />

Bitte leiten Sie dieses Schreiben wie üblich auch an Ihre/n Chorleiter/in sowie alle interessierten<br />

Chormitglieder weiter.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Georg Schlierbach<br />

1.Schriftführer<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!