16.11.2012 Aufrufe

Solmser Sängerbund eV Gegründet 1890

Solmser Sängerbund eV Gegründet 1890

Solmser Sängerbund eV Gegründet 1890

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chorgesang auf höchstem Niveau<br />

KROFDORF-GLEIBERG (mo). Chorgesang auf höchstem Niveau verspricht die<br />

Veranstaltung, die am Samstag, dem 13. März, ab 13 Uhr im Rahmen des 125-jährigen<br />

Jubiläums der Sängervereinigung Gleiberg in der Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg<br />

(Turnhallenstraße 7) stattfindet: Für ihren Dachverband - den <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong> -<br />

richten die Gleiberger das Kritiksingen, das "Bundes-Leistungssingen" und mit dem<br />

"Hugo-Lotz-Gedächtnis-Singen" einen der höchst dotierten hessischen Chorwettbewerbe<br />

aus. 35 Chöre aus dem Altkreis Wetzlar werden auf der Bühne stehen und ihre<br />

musikalische Arbeit präsentieren.<br />

www.saengervereinigung-gleiberg.de<br />

35 Chöre gaben Visitenkarte ab<br />

Sängervereinigung zum Jubiläum Gastgeber des Leistungssingens, Kritiksingens und<br />

Hugo-Lotz-Gedächtnissingens<br />

KROFDORF-GLEIBERG (wh). 35 Chöre gaben sich am Wochenende in der Mehrzweckhalle<br />

in Krofdorf-Gleiberg ein Stelldichein anlässlich des Bundes-Leistungssingens, des<br />

Kritiksingens und des Hugo-Lotz-Gedächtnissingens des <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>es.<br />

Gastgeber war die Sängervereinigung Gleiberg, die ihr 125-jähriges Bestehen feiert. Am<br />

Kritiksingen nahmen 14 Vereine teil. Der Erk´sche MGV Wetzlar (Dirigent Norbert<br />

Hartmann), der Frauenchor Steindorf (Christine Theiß), die Chorgemeinschaft<br />

Niedergirmes (Reiner Genz), der Junge Chor Allegro Werdorf (Reiner Genz), der<br />

Gesangverein Concordia Fellingshausen (Horst Nicolai), der MGV 1887 Münchholzhausen<br />

(Pia Kinzenbach), der Männergesangverein Niederbiel (Reiner Genz), der MGV 1865<br />

Werdorf (Reiner Genz), Klangfarben Altenkirchen (Eva Marie Axt), der Union-Chor Wetzlar<br />

(Hartmut Serowy), der Männerchor Ulmtal (Tobias Erbe), der Frauenchor Harmonie<br />

Dutenhofen (Hartmut Serowy), der GV Harmonie Mudersbach (Susanne Gass-Schmidt)<br />

und der Frauenchor und GV Germania Griedelbach (Heidrun Schwarz-Sauerbier) stellten<br />

sich der Kritik durch Wertungsrichter Jürgen Fassbinder.<br />

Das Bundes-Leistungssingen 2004 bestritten 16 Vereine. In jeder Gruppe gab es<br />

Klassenpreise. Bester Chor des Bundes-Leistungssingens war der <strong>Sängerbund</strong> Nauborn<br />

unter Leitung von Dennis Amend. Er erhielt auch den von der Sparkasse Wetzlar<br />

gestifteten Preis. In der Männerchorklasse 2 belegte der MGV <strong>Sängerbund</strong> Nauborn<br />

(Dirigent Dennis Amend) den ersten Platz, zweiter wurde der MGV Harmonie Kraftsolms<br />

(Dirigent Wolfgang Jung) und dritter der MGV Liederkranz Steindorf (Dirigentin Christine<br />

Theiß). Frauenchorklasse 2: 1. Frauenchor Kraftsolms, (Dirigent Wolfgang Jung), 2.<br />

Frauenchor Daubhausen (Dirigent Markus Weil). Frauchorklasse 1: 1. Frauenchor 1965<br />

Werdorf (Dirigentin Cornelia Schmerer), 2. Frauenchor Niederbiel (Dirigent Reiner Genz),<br />

3. Frauenchor Münchholzhausen (Dirigentin Anke Serowy). Gemischte-Chor-Klasse 2:<br />

1.MGV 1877 Lützellinden mit "Wenn ich ein Vöglein wär" und "An der Straße nach Dijon"<br />

(Dirigent Matthias Schulze), 2. GV 1844/1921 Braunfels (Dirigent Uwe Uckermann).<br />

Gemischte-Chor-Klasse 1: 1. Sängervereinigung Waldgirmes mit "Laudate" und "Domine,<br />

ad adjuvandum me festina" (Dirigent Werner Jung), 2.GV Cäcilia Nauborn (Dirigent<br />

Jochen Stankewitz), 3. MGV Harmonie Oberndorf (Dirigent Ludwig Jobst), ebenfalls 3.<br />

Quartettverein Liederkranz Burgsolms (Dirigent Hartmut Serowy), 6. MGV 1877<br />

Lützellinden "Ton in Ton".<br />

Sieger des Hugo-Lotz-Gedächtnissingens (Stiftung Prof. Dr. Erwin Kuntz) wurde mit<br />

deutlichem Abstand der Frauenchor Cantemus Naunheim unter Leitung von Hartmut<br />

Serowy. "Cantemus" hatte die Chorsätze "Nun strahlt der Mai den Herzen", "Heimliche<br />

Liebe" und "Uti var hage" eindrucksvoll vorgetragen. Zweiter wurde der MGV 1892<br />

Burgsolms (Dirigent Plamen Georgiev), 3. Madrigalchor Berghausen (Dirigent Holger<br />

Hedrich), 4. Gastgeber Sängervereinigung Gleiberg (Dirigent Andreas Stein, Wertnote<br />

1,89). 5. Gesangverein 1842 Krofdorf (Dirigent Dennis Amend, Wertnote 1,95).<br />

Der Präsident des <strong>Sängerbund</strong>es, Günther Neidull, dankte der gastgebenden<br />

Sängervereinigung Gleiberg für die Ausrichtung der Wettbewerbe. Wertungsrichter Jürgen<br />

Fassbender konstatierte, dass die Leistung der Chöre dicht beieinander lag, zahlreiche<br />

neue Chöre vorgetragen wurden und eine Qualitätssteigerung gegenüber 2003 vorliegt.


<strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong> e.V.<br />

<strong>Gegründet</strong> <strong>1890</strong><br />

Kritiksingen 2004:<br />

Bundes-Leistungssingen 2004<br />

Kritiksingen 2004<br />

verbunden mit dem neunzehnten<br />

„Hugo-Lotz-Gedächtnissingen“<br />

Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg<br />

Samstag, 13.03.2004, 13.00 Uhr<br />

Wertungsrichter: Jürgen Fassbender,<br />

Lindenholzhausen<br />

Es singen 35 Chöre des <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>es<br />

Erk´scher Männergesangverein Wetzlar Leitung: Norbert Hartmann<br />

Die Rose Satz: Wolfgang Tropf<br />

Der Betrogene (Der Tod von Basel) Bernhard Weber<br />

Frauenchor Steindorf Leitung: Christine Theiß<br />

O du schöner Rosengarten Kurt Lissmann<br />

Signore delle cime Bepi De Marzi<br />

Chorgemeinschaft Niedergirmes Leitung: Reiner Genz<br />

Mein Mund, der singet Ursula Barthel<br />

Es tagt der Sonne Morgenstrahl Werner Gneist<br />

Junger Chor „Allegro“ Werdorf Leitung: Reiner Genz<br />

Only You Arr. T. Grondman<br />

Yesterday Arr. Lebrecht Klohs<br />

Gesangverein „Concordia“ Fellingshausen Leitung: Horst Nicolai<br />

Die Uhr Adolf Frey-Völlen<br />

Irische Segenswünsche Markus Pytlik<br />

Männergesangverein 1887 Münchholzhausen Leitung: Pia Kinzenbach<br />

Beati mortui Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

Mädchen mit den blauen Augen Max Reger<br />

Männergesangverein Niederbiel Leitung: Reiner Genz<br />

Wem Gott will rechte Gunst erweisen Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

Der Jäger Abschied Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

Männergesangverein 1865 Werdorf Leitung: Reiner Genz<br />

Abendfriede Robert Pracht<br />

Kein schöner Land Rudi Kühn<br />

„Klangfarben“ Altenkirchen Leitung: Eva-Marie Axt<br />

All night, all day Satz: Thomas Barthel<br />

Weit, weit weg Satz: Lorenz Maierhofer<br />

Union-Chor Wetzlar Leitung: Hartmut Serowy<br />

Musica, die ganz liebliche Kunst Johann Jeep<br />

Hab oft im Kreise der Lieben F. Silcher / Josef Michel<br />

Männerchor Ulmtal Leitung: Tobias Erbe<br />

Die Loreley Friedrich Silcher<br />

Chor der Gefangenen (Nabucco) G. Verdi / Hermann Ophoven<br />

Frauenchor „Harmonie“ Dutenhofen Leitung: Hartmut Serowy<br />

Tantum ergo I+III Zoltan Kodaly<br />

Down by the riverside Walter Meichers<br />

Gesangverein „Harmonie“ Mudersbach Leitung: Susanne Gass-Schmidt<br />

Ein Frühlingsabend Klaus Ochs<br />

Mailied Moritz Hauptmann<br />

Frauenchor und GV „Germania“ Griedelbach Leitung: Heidrun Schwarz-Sauerbier<br />

Uti vâr hage Hugo Alfvén<br />

Zur Feier Christoph W. Gluck


Bundes-Leistungs-Singen 2004<br />

M2: Männergesangverein „Liederkranz“ Steindorf Leitung: Christine Theiß<br />

Tafellied Carl Friedrich Zelter<br />

Sonnenuntergang Joh. Gottfried Conradi<br />

Männergesangverein „Harmonie“ Kraftsolms Leitung: Wolfgang Jung<br />

Tafellied Carl Friedrich Zelter<br />

Entschuldigung Friedrich Silcher<br />

Männergesangverein „<strong>Sängerbund</strong>“ Nauborn Leitung: Dennis Amend<br />

Tafellied Carl Friedrich Zelter<br />

Es strahlen hell die Gerechten Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

F2: Frauenchor Kraftsolms Leitung: Wolfgang Jung<br />

O du schöner Rosengarten Gottfried Wolters<br />

Hirtenknabe Helmut Bogenhardt<br />

Frauenchor Daubhausen Leitung: Markus Weil<br />

O du schöner Rosengarten Gottfried Wolters<br />

Sah ein Knab ein Röslein stehn Heinrich Werner / L. Erk<br />

F1: Frauenchor Münchholzhausen Leitung: Anke Serowy<br />

Nun strahlt der Mai den Herzen Thomas Morley<br />

Schon fliegt die Schwalbe Petr Eben<br />

Frauenchor Niederbiel Leitung: Reiner Genz<br />

Nun strahlt der Mai den Herzen (engl.) Thomas Morley<br />

Die Schwalben Friedrich Smetana<br />

Frauenchor 1965 Werdorf Leitung: Cornelia Schmerer<br />

Nun strahlt der Mai den Herzen Thomas Morley<br />

Sommarpsalm Waldemar Ahlén<br />

G2: Gesangverein 1844/1921 Braunfels Leitung: Uwe Uckermann<br />

Wenn ich ein Vöglein wär Willi Träder<br />

Im Grünen Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

Männergesangverein 1877 Lützellinden (G) Leitung: Matthias Schulze<br />

Wenn ich ein Vöglein wär Willi Träder<br />

An der Straße nach Dijon Otto Ruthenberg<br />

G1: Männergesangver. „Harmonie“ Oberndorf (G) Leitung: Ludwig Jobst<br />

Laudate Knut Nystedt<br />

Viele verachten die edele Musik Gottfried Wolters<br />

Quartettverein „Liederkranz“ Burgsolms Leitung: Hartmut Serowy<br />

Laudate Knut Nystedt<br />

Roslagsvar Hugo Alfvén<br />

MGV 1877 Lützellinden (Ton in Ton) (G) Leitung: Matthias Schulze<br />

Laudate Knut Nystedt<br />

To be or not to be Evling Kullberg<br />

Gesangverein „Germania“ Leun Leitung: Sabine Hadzik<br />

Laudate Knut Nystedt<br />

Der Hahn von Onkel Giacometo Richard Trares<br />

Gesangverein „Cäcilia“ Nauborn Leitung: Jochen Stankewitz<br />

Laudate Knut Nystedt<br />

Auf dem See Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

Sängervereinigung Waldgirmes Leitung: Werner Jung<br />

Laudate Knut Nystedt<br />

Domine, ad adjuvandum me festina Gottfried August Homilius


Hugo-Lotz-Gedächtnissingen 2004<br />

Gesangverein 1842 Krofdorf Leitung: Dennis Amend<br />

Loreley Friedrich Silcher<br />

Der böhmische Wind Johannes Reitz<br />

Lord, I want to be a christian Moses Hogan<br />

Madrigalchor Berghausen Leitung: Holger Hedrich<br />

Mein Mädel hat einen Rosenmund Hermann Schroeder<br />

Viele verachten die edele Musik Gottfried Wolters<br />

Der bucklichte Fiedler Johannes Brahms<br />

Frauenchor „Cantemus“ Naunheim Leitung: Hartmut Serowy<br />

Nun strahlt der Mai den Herzen Thomas Morley<br />

Heimliche Liebe Johannes Brahms<br />

Uti vâr hage Hugo Alfvén<br />

Sängervereinigung Gleiberg Leitung: Andreas Stein<br />

Die Geheimnisse der Nacht Joh. W. Scharf<br />

Aux Champs Elysées Matthias Becker<br />

Guten Abend, gut Nacht J. Brahms / G. Wind<br />

Männergesangverein 1892 Burgsolms Leitung: Plamen Georgiev<br />

Andulka Willy Brune<br />

Wenn alle Brünnlein fließen Hans Lang<br />

Drei Gäns im Haberstroh Wilhelm Heinrichs<br />

<strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong> e.V.<br />

<strong>Gegründet</strong> <strong>1890</strong><br />

Bundes-Leistungssingen 2004<br />

Kritiksingen 2004<br />

verbunden mit dem neunzehnten<br />

„Hugo-Lotz-Gedächtnissingen“<br />

Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg<br />

Samstag, 13.03.2004, 13.00 Uhr<br />

Wertungsrichter: Jürgen Fassbender,<br />

Lindenholzhausen<br />

Es singen 35 Chöre des <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!