03.12.2012 Aufrufe

Georg Schlierbach - Solmser Sängerbund

Georg Schlierbach - Solmser Sängerbund

Georg Schlierbach - Solmser Sängerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dddfsdsffff<br />

E<br />

Beisitzer:<br />

Rundschreiben des <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>es 2/2012<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

auf diesem Wege erhalten Sie die neuesten Informationen des <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>es (SSB).<br />

1.<br />

<strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>, Hintergasse 2, 35435 Wettenberg<br />

1. Schriftführer:<br />

<strong>Georg</strong> <strong>Schlierbach</strong><br />

Hintergasse 2<br />

35435 Wettenberg<br />

Telefon: (0 64 1) 9 84 98 99<br />

PC-Fax: 01212-5-10417705<br />

� georg.schlierbach@web.de<br />

Wettenberg, den 30.05.2012<br />

Drei Kinder- und Jugendchöre sowie 15 Erwachsenenchöre haben sich für diesen Veranstaltungstag<br />

angemeldet und möchten Wetzlar an Fronleichnam zu einer „singenden Hessentagsstadt“ machen.<br />

Das Präsidium des <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>es lädt alle Bundesvereine zu diesem besonderen Konzert<br />

im Herzen der Wetzlarer Altstadt ein; der zeitliche Ablaufplan mit den teilnehmenden Chören liegt<br />

diesem Schreiben bei.<br />

Besonders hingewiesen sei auf das „Offene Singen“, das von 15 Uhr an auf dem Domplatz stattfindet;<br />

unter der Moderation und Leitung von Matthias Schulze soll für das gemeinsame Singen im<br />

Chor geworben werden.<br />

Wir hoffen und rechnen an diesem Tag – und insbesondere beim „Offenen Singen“ - auf die Mitwirkung<br />

und Unterstützung zahlreicher Bundesvereine.<br />

Die katholische Domgemeinde hat dankenswerterweise für die am Programm teilnehmenden<br />

Chöre den „Dalbergsaal“ des Gertrudishauses hinter dem Dom (Kirchgasse 4)<br />

zum Ansingen zur Verfügung gestellt.<br />

Seite 1 von 2


2. Die diesjährige Jubilarehrung des <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>es findet am Samstag, 22. September<br />

2012 um 14.30 Uhr in der „Lahnauhalle“ 35633 Lahnau-Waldgirmes (Geraberger Platz<br />

2) statt. Ausrichter ist der MGV "Lahnthal 1867" Dorlar, der nicht nur den musikalischen Rahmen<br />

gestaltet, sondern auch für den kulinarischen Teil mit Kaffee, Kuchen und Getränken verantwortlich<br />

ist.<br />

Bitte teilen Sie mir (Anschrift bzw. e-mail s.o.) bis zum 10. September 2012 alle aktiven Sänger/innen<br />

ihres Chores sowie ggf. Chorleiter mit, die für 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 55 Jahre und<br />

längere (alle fünf Jahre) aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet werden sollen.<br />

Von folgenden 20 Vereinen liegen bislang Meldungen vor:<br />

GV Harmonie Allendorf, MGV 1896 Aßlar, Sangeslust Aßlar, GV „Harmonie“ Atzbach, GV „Germania“ Blasbach, Frauenchor<br />

1926 Bonbaden, MGV „<strong>Sängerbund</strong>“ 1878 Bonbaden, MGV 1892 Burgsolms, Frauenchor Daubhausen, GV Harmonie<br />

Dutenhofen, MGV „Borussia“ Garbenheim, Sängervereinigung Gleiberg, Quartettverein Laufdorf, MGV 1877<br />

Lützellinden, GV „Cäcilia“ Nauborn, MGV “<strong>Sängerbund</strong>“ Nauborn, MGV „Lahngruß“ Naunheim, MGV „Nassovia-<br />

Frohsinn“ Philippstein, MGV „Liederfreund“ Ulm, Sängerchor „Lahngruß“ 1908 Wetzlar<br />

3. In Planung ist, dass am Gallusmarktsonntag, 21. Oktober 2012 um 17.30 Uhr nunmehr zum<br />

dritten Mal in der Wetzlarer Hospitalkirche ein Benefizkonzert von SSB-Chören stattfindet. Interessierte<br />

Chöre, die dieses Konzert mitgestalten möchten, sollten sich bitte bis zum 30. Juni 2012<br />

bei mir anmelden.<br />

4. Der diesjährige Jahresempfang des <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong>es mit der Preisübergabe an die<br />

Sieger des Bundesleistungs- und des HLG-Singens vom 17. März 2012 findet am Samstag,<br />

3. November 2012 um 15 Uhr im Bürgerhaus Wetzlar-Münchholzhausen (Wittgensteinstraße 21)<br />

statt; Ausrichter ist der Frauenchor „Taktvoll“ Münchholzhausen.<br />

Die HLG-Preisträger 2012<br />

1. Frauenchor "Taktvoll" Münchholzhausen<br />

2. MGV "Nassovia-Frohsinn" Philippstein und Frauenchor/Quartettverein Laufdorf<br />

3. Chorgemeinschaft Klein-Altenstädten<br />

sowie der Sieger des Bundesleistungssingens 2012, der Frauenchor "Cantemus" Naunheim werden<br />

die Veranstaltung musikalisch gestalten.<br />

Das Präsidium würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Sänger/innen und Chorleiter/innen diesen<br />

Empfang besuchen würden.<br />

5. Bundesversammlung 2013 / Jubilarehrung 2013<br />

Die nächstjährige Bundesversammlung wird am Samstag, 23. Februar 2013 in der Volkshalle<br />

Ehringshausen (Ausrichter: GV „Dillgruß“ Katzenfurt) stattfinden; die Jubilarehrung am Samstag,<br />

21. September 2013 in der Kulturhalle Wetzlar-Naunheim (Ausrichter: Frauenchor "Cantemus"<br />

Naunheim).<br />

Sollte Ihr Verein an der Ausrichtung des nächstjährigen Kritik- und Hugo-Lotz-Gedächtnissingens<br />

sowie ggf. der Fortbildungsveranstaltung für Chorleiter und Sänger von SSB und FDB interessiert<br />

sein, nehmen Sie bitte kurzfristig Kontakt mit einem Präsidiumsmitglied auf.<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!<br />

Bitte leiten Sie dieses Schreiben wie üblich auch an Ihre/n Chorleiter/in sowie alle interessierten<br />

Chormitglieder weiter.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>Georg</strong> <strong>Schlierbach</strong><br />

1.Schriftführer<br />

Anlage<br />

Programm „Hessentag 2012“<br />

Seite 2 von 2


"Wir bringen Stimmen zusammen - Komm, hör zu, mach mit!"<br />

der <strong>Solmser</strong> <strong>Sängerbund</strong> und der <strong>Sängerbund</strong> Hüttenberg-Schiffenberg auf dem Hessentag<br />

am 7. Juni 2012 von 14 Uhr an auf der Bühne "Domplatz" in Wetzlar<br />

Uhrzeit Chor Chorleiter/in<br />

Kinder- und Jugendchöre<br />

14.00 -14.15 Uhr Kinderchor Erda Steffen Beppler<br />

14.15 -14.45 Uhr Kinder- und Jugendchöre Fernwald-Steinbach und Heuchelheim Andreas Stein<br />

14.45 -15.00 Uhr Germaniaspatzen Großen-Linden Daniel Kaiser<br />

15.00 - 15.30 Uhr „Offenes Singen“ (moderiert von Matthias Schulze)<br />

Erwachsenenchöre<br />

15.30 - 15.55 Uhr Chor des Musikvereins Hüttenberg-Reiskirchen Katja Wenzel<br />

15.55 - 16.20 Uhr GV "Germania" Volpertshausen Klaus Föhl<br />

16.20 - 16.40 Uhr Chorgem. Niedergirmes - Svgg. Hermannstein Slava Dimova<br />

16.40 - 17.00 Uhr GV "Germania" Leun Sabine Hadzik<br />

17.00 - 17.30 Uhr Unerhört Odenhausen/Lahn + Sängervereinigung Gleiberg Andreas Stein<br />

17.30 - 18.00 Uhr Frauenchor Niederbiel Andreas Czerney<br />

18.00 - 18.30 Uhr MGV 1877 Lützellinden Matthias Schulze<br />

18.30 - 19.00 Uhr Harmonie Oberndorf (Chor Akzente) Dieter Schäfer<br />

19.00 - 19.30 Uhr GV "Germania" Fernwald-Steinbach Werner Jung<br />

19.30 - 20.00 Uhr Frauenchor Kraftsolms Sabine Hadzik<br />

"Nacht der Chöre"<br />

20.00 - 20.30 Uhr 45searching Rodheim-Bieber Andreas Stein<br />

20.30 - 21.00 Uhr Ton in Ton Lützellinden Matthias Schulze<br />

21.00 - 21.45 Uhr Männerchöre Dornholzhausen, Niederkleen, Oberndorf Dieter Schäfer<br />

21.45 - 22.15 Uhr MGV "Nassovia-Frohsinn" Philippstein Daniel Sans<br />

22.15 - 22.45 Uhr Männerchöre Naunheim, Klein-Altenstädten, Daubhausen Holger Hedrich<br />

Bitte beachten:<br />

Die Ansage der einzelnen Chöre soll durch Mitglieder des Vorstandes/Präsidium von SSB und SBHS vorgenommen werden.<br />

Die einzelnen Liedtitel sagt jeder Chor selbst an.<br />

Kurzfristige Verschiebungen im Zeitplan sind jederzeit möglich, bitte halten Sie sich deshalb bereits 20 Minuten vor der<br />

ursprünglich für Sie vorgesehenen Anfangszeit bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!