15.07.2014 Aufrufe

Georg Schlierbach - Solmser Sängerbund

Georg Schlierbach - Solmser Sängerbund

Georg Schlierbach - Solmser Sängerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dddfsdsffff<br />

<strong>Solmser</strong> Sängerbund, Kattenbachstr. 67, 35435 Wettenberg<br />

E<br />

eisitzer:<br />

Rundschreiben des <strong>Solmser</strong> Sängerbundes 3/2007<br />

1. Schriftführer:<br />

<strong>Georg</strong> <strong>Schlierbach</strong><br />

Kattenbachstraße 67<br />

35435 Wettenberg<br />

Telefon: (0 64 1) 8 11 57<br />

PC-Fax: 01212-5-10417705<br />

georg.schlierbach@web.de<br />

Wettenberg, den 19.09.2007<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wie bereits in unserem letzten Rundschreiben angekündigt, erhalten Sie nunmehr Informationen<br />

über das nächstjährige<br />

Bundesleistungssingen,<br />

das verbunden mit dem Kritik- und Hugo-Lotz-Gedächtnissingen<br />

am Samstag, 15. März 2008 um ca. 14 Uhr (je nach Teilnehmerzahl)<br />

im Bürgerhaus Biebertal-Rodheim<br />

stattfindet (Ausrichter: GV „Eintracht“ Vetzberg).<br />

Die Aufgabenchöre für das Bundesleistungssingen sind (Partituren für Ihren Chor: siehe Anlage):<br />

F 1:<br />

F 2:<br />

G 1:<br />

G 2:<br />

M 1:<br />

M 2:<br />

Kein Feuer, keine Kohle (H. Weimer)<br />

Dort niedn in jenem Holze (G. Götsch)<br />

Es klappert die Mühle (H. Barbe)<br />

Es steht ein´ Lind´ in jenem Tal (M. Schlenker)<br />

Mondnacht (U. Butt)<br />

Brüder, laßt uns lustig sein (Mozart/S. Strohbach)<br />

Zusätzlich zum Pflichtchorwerk singen die Chöre beim BLS einen selbstgewählten Chor ohne<br />

Schwierigkeitswertung.<br />

Bei verbindlicher schriftlicher Anmeldung erhalten die Chöre das Pflichtchorwerk in Sängerzahl<br />

kostenlos übersandt.<br />

Alle SSB-Chöre sind aufgerufen, am Bundesleistung-, Kritik- oder Hugo-Lotz-<br />

Gedächtnissingen mitzuwirken; die Wettbewerbsbedingungen können Sie Ihrem Organisations-Handbuch<br />

entnehmen.<br />

Wie in den Vorjahren kommen beim Bundesleistungssingen sowie Hugo-Lotz-<br />

Gedächtnissingen ansehnliche Preisgelder zur Ausschüttung.<br />

Die Anmeldung ist auf beigefügtem Vordruck spätestens bis zur Bundesversammlung am<br />

16. Februar 2008 an den Bundeschorleiter Hartmut Serowy, Am Simberg 27 35576 Wetzlar<br />

zu richten.<br />

Bitte leiten Sie dieses Schreiben wie üblich auch an Ihre/n Chorleiter/in sowie alle interessierten<br />

Chormitglieder weiter.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>Georg</strong> <strong>Schlierbach</strong><br />

1. Schriftführer


Anmeldebogen für Bundessingen des<br />

Gegründet 1890<br />

Name, Anschrift, Telefonnummer des Chores:<br />

Sänger/innenzahl:<br />

Name, Anschrift, Telefonnummer des /der Chorleiters/in:<br />

Wir melden uns für folgendes Bundessingen am 15. März 2008 an (bitte ankreuzen):<br />

Bundesleistungssingen:<br />

F 1 F 2 M 1 M 2 G 1 G 2<br />

Kritiksingen:<br />

F M G<br />

Hugo-Lotz-Gedächtnissingen:<br />

F M G<br />

Wir singen folgende Chorwerke bzw. Volkslieder:<br />

Chorwerk bzw. Volkslied:<br />

Komponist:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

(Nur HLG-Singen !):<br />

Die Partituren der Chorwerke bzw. Volkslieder bitte gemeinsam mit der Anmeldung einreichen.<br />

- Die Anmeldung ist spätestens bis zur Bundesversammlung am 16. Februar<br />

2008 an den Bundeschorleiter Hartmut Serowy, Am Simberg 27, 35576 Wetzlar zu richten.<br />

Unterschrift / Stempel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!