29.10.2012 Aufrufe

Bericht vom 2. Workshop Naturschutz vom 03. September

Bericht vom 2. Workshop Naturschutz vom 03. September

Bericht vom 2. Workshop Naturschutz vom 03. September

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.</strong>3 ablauf<br />

09.30 Uhr Top 1: Begrüßung und Projektdarstellung<br />

(Beatrice Claus,<br />

WWF Deutschland)<br />

09.45 Uhr Top 2: Ergebnisse des 1. <strong>Workshop</strong>s<br />

(Marike Boekhoff,<br />

NABU Niedersachsen)<br />

10.15 Uhr Top 3: Visualisierung der heutigen<br />

Situation an der Unterems<br />

(TU Berlin, Lenné3D)<br />

10.45 Uhr Diskussion<br />

11.00–11.45 Uhr Kaffeepause<br />

11.45 Uhr Top 4: Konkretisierung der<br />

<strong>Naturschutz</strong>ziele Dr. Bastian<br />

Schuchardt, BioConsult<br />

1<strong>2.</strong>15 Uhr Top 5: <strong>Workshop</strong>s zu den drei<br />

übergeordneten <strong>Naturschutz</strong>zielen<br />

1<strong>2.</strong>45 Uhr <strong>Bericht</strong>e aus den <strong>Workshop</strong>s<br />

13.00 Uhr–14.00 Uhr Mittagspause<br />

14.00 Uhr Top 6: Darstellung des Standes der<br />

wasserbaulichen Analysen<br />

der Szenarien (Umweltverbände;<br />

Monika Donner,<br />

DHI-Wasy)<br />

14.30 Uhr Diskussion<br />

15.00 Uhr–15.30 Uhr Kaffeepause<br />

15.30 Uhr Top 7: Darstellung und Bewertung<br />

der ausgewählter Szenarien<br />

(Dr. Bastian Schuchardt,<br />

BioConsult)<br />

16.00 Uhr Top 8: <strong>Workshop</strong>s zu den Szenarien<br />

16.30 Uhr <strong>Bericht</strong>e aus den <strong>Workshop</strong>s<br />

17.00 Uhr Top 9: Ausblick<br />

17.15 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Dokumentation des <strong>Workshop</strong>-2 | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!