04.02.2014 Aufrufe

Der neue Produkthaushalt bei der Stadt Nürnberg

Der neue Produkthaushalt bei der Stadt Nürnberg

Der neue Produkthaushalt bei der Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Neue Anfor<strong>der</strong>ungen an Controlling und IT<br />

Warum setzen wir ein Datawarehouse ein?<br />

• „Zusammenhalten“ <strong>der</strong> Produktdaten (Ziele, Kennzahlen, Finanzdaten)<br />

• Neben Daten aus dem ERP-System werden auch Daten aus an<strong>der</strong>en<br />

Verfahren benötigt, zum Beispiel für Kennzahlenbildung<br />

• Datenhaltung muss für Auswertungen optimiert sein<br />

• Übergreifende Verknüpfung und Auswertung von Daten notwendig<br />

• Für „power user“ muss flexible Erstellung und Erweiterung von<br />

Berichten möglich sein<br />

• Automatisierte Broadcastingfunktion für wichtige Berichtsadressaten<br />

(zum Beispiel Dienstellenleitung)<br />

• Integrierte Planung (insbeson<strong>der</strong>e für Investitionen) muss möglich sein<br />

• Zugriff nur auf berechtigte Daten muss möglich sein (Authentifizierung)<br />

=> Einsatz eines Datawarehouses notwendig!<br />

Finanzreferat | <strong>Der</strong> <strong>neue</strong> <strong>Produkthaushalt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Nürnberg</strong> - eine Herausfor<strong>der</strong>ung für das CIS 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!