04.02.2014 Aufrufe

Der neue Produkthaushalt bei der Stadt Nürnberg

Der neue Produkthaushalt bei der Stadt Nürnberg

Der neue Produkthaushalt bei der Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Ausgangssituation<br />

Verfahren im Finanzwesen vor Umstellung auf Doppik/SAP<br />

Dausy<br />

WINhül<br />

PKF/E<br />

(Einmalige<br />

Einnahmen)<br />

FAD<br />

DTA<br />

Banken<br />

Externe<br />

Verfahren:<br />

Finanzamt,<br />

Ewag, etc.<br />

SHAhül<br />

BAVhül<br />

SKF<br />

(Sachkontenführung)<br />

Veranlagungsverfahren<br />

(Grundabgaben,<br />

Gewerbesteuer,<br />

etc.)<br />

NORIS-KLR<br />

(Kosten und<br />

Leistungsrechnung)<br />

Haushaltsplan<br />

(HAIDI)<br />

PKF/W<br />

(Wie<strong>der</strong>kehrende<br />

Einnahmen)<br />

FAD<br />

Verfahren mit einer<br />

Schnittstelle zu<br />

BAVhül<br />

Vermögen<br />

StEB<br />

Verfahren mit einer<br />

Schnittstelle zu<br />

SHAhül<br />

Verfahren mit einer<br />

Schnittstelle zur<br />

WINhül<br />

Vermögen<br />

(Accessverfahren<br />

Ref. II)<br />

Paisy<br />

Verfahren, die eine Schnittstelle<br />

zur Sachkontenführung<br />

(Auszahlungen) haben, wie<br />

Jugendamt, PROSOZ, Beihilfe<br />

etc.<br />

Finanzreferat | <strong>Der</strong> <strong>neue</strong> <strong>Produkthaushalt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Nürnberg</strong> - eine Herausfor<strong>der</strong>ung für das CIS 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!