04.02.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 49 vom 05. Dezember 2013, Teil I - Rutesheim

Ausgabe Nr. 49 vom 05. Dezember 2013, Teil I - Rutesheim

Ausgabe Nr. 49 vom 05. Dezember 2013, Teil I - Rutesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtnachrichten<br />

<strong>Rutesheim</strong><br />

Christian-Wagner-Bücherei<br />

J.-U. Rogge vermittelte Spaß beim Erziehen<br />

10.12.: Vorlesen mit S. Kroos und R. Konrad<br />

Viel Spaß beim Erziehen: Nicht zu viel versprochen hatte der<br />

Autor Jan-Uwe Rogge mit dem Thema seines Vortrags „Viel<br />

Spaß beim Erziehen“. In der gut gefüllten Aula der Mensa<br />

wurde viel gelacht über wohlbekannte Szenen aus dem Erziehungsalltag,<br />

die der Erfolgsautor überspitzt und sprachlich<br />

brillant schilderte. Jan-Uwe Rogge ermunterte zu einem neuen<br />

Blick auf die Erziehung. Eltern seien heute viel zu streng mit<br />

sich selbst. Beim Blick auf die eigene Kindheit und deren wilde<br />

Schönheit senke man seine Ansprüche und gewinne Lockerheit<br />

und damit Spaß beim Erziehen.<br />

Nummer <strong>49</strong><br />

Donnerstag, 5. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> 11<br />

Letztes Vorlesen und Basteln mit Sabine Kroos und Ramona<br />

Konrad: Mit einem letzten Vorlesen und Basteln für alle<br />

Kinder von sechs bis neun Jahren am Dienstag, 10. <strong>Dezember</strong>,<br />

16 Uhr verabschieden sich Sabine Kroos und Ramona<br />

Konrad als ehrenamtliche Vorleserinnen in der Bücherei. Drei<br />

Jahre lang haben sie mit hohem Engagement und vielen tollen<br />

Ideen eine monatliche Vorlesestunde gestaltet. Das Büchereiteam<br />

bedankt sich ganz herzlich!<br />

Vorleseangebote: Die nächste Vorlesestunde mit Cornelia Köttenstorfer<br />

für alle Kinder von drei bis sechs Jahren ist am<br />

Freitag, 6. <strong>Dezember</strong>, 16.30 Uhr in der Vorleseinsel/Zweigstelle<br />

Perouse. Der Eintritt ist frei. Das nächste Vorlesen und Basteln<br />

für alle Kinder von fünf bis sieben Jahren mit Marietta<br />

Gutacker und Bettina Bertleff ist am Freitag, 19. <strong>Dezember</strong>,<br />

15.30 bis 17 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 1 € gibt es in<br />

der Bücherei.<br />

Kaffee, Tee und Hefezopf: Das nächste Vorlesen und mehr<br />

für die Generation 55+ mit Karin Hammer, Ilse Schmitz und<br />

Marie-Luise Schwarz ist am Donnerstag, 12. <strong>Dezember</strong>, 14.30<br />

bis 15.45 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 3 € gibt es in der<br />

Bücherei.<br />

Let's read: Vorlesen, Sprechen und Spiele auf Englisch für alle<br />

Kinder ab acht Jahren mit Bettina Wright ist wieder am Montag,<br />

9. <strong>Dezember</strong>, 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Bilderbuchkino: Am Mittwoch, 18. <strong>Dezember</strong>, 15.30 Uhr zeigt<br />

Patricia Zimmermann im Bilderbuchkino für alle Kinder von fünf<br />

bis sieben Jahren Bilderbuchkino „Nikolaus und der dumme<br />

Nuck“. Der Eintritt ist frei.<br />

Verkürzte Öffnungszeit wegen Weihnachtsfeier: Wegen der<br />

Weihnachtsfeier der Stadtverwaltung schließt die Bücherei am<br />

Donnerstag, 12. <strong>Dezember</strong>, bereits um 18 Uhr. Wir danken<br />

für Ihr Verständnis.<br />

Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien: In den Weihnachtsferien<br />

(23.12. bis 6.1.) ist die Hauptstelle am Montag, 23.12.,<br />

und am Donnerstag, 2.1., jeweils von 17 bis 19 Uhr geöffnet.<br />

<strong>Rutesheim</strong>er Onliner:<br />

Die ehrenamtlichen Senior-InternethelferInnnen<br />

stehen Ihnen montags von<br />

9.30 bis 11.30 Uhr zur Seite bei allen<br />

Fragen zum Umgang mit dem PC oder<br />

Internet.<br />

Wunderschöner Weihnachtsbaum: Viele Kinder und einige<br />

Eltern haben zusammen mit Sabine Kroos, Marietta Gutacker<br />

und Bettina Bertleff kleine Engel und Elche als Schmuck für<br />

den wunderschönen Weihnachtsbaum in der Bücherei gebastelt.<br />

Der Schmuck ziert nun eine Nordmanntanne aus dem<br />

<strong>Rutesheim</strong>er Stadtwald. Vielen Dank an die Waldarbeiter für<br />

den beeindruckenden Baum!<br />

Betreuerinnen und Betreuerinnen<br />

für den Leseclub gesucht<br />

Für die Leseclubgruppen, insbesondere für acht- bis zehnjährige<br />

Kinder, suchen wir noch weitere Betreuer und Betreuerinnen.<br />

Wenn Sie von Büchern begeistert sind, diese<br />

Begeisterung weitergeben und mit Kindern einmal pro Woche<br />

eine Gruppenstunde in der Bücherei gestalten möchten,<br />

sind Sie bei uns richtig. Als Betreuer und Betreuerinnen<br />

erhalten Sie regelmäßige Schulungen bei Seminaren der<br />

Stiftung Lesen und eine Aufwandsentschädigung. Das erste<br />

Regionalseminar findet im Frühjahr 2014 statt. Wir freuen<br />

uns sehr über Ihr Interesse. Nähere Informationen gibt es in<br />

der Bücherei bei Büchereileiterin Mechthild Hagemeier-Beck<br />

und bei der stellvertretenden Büchereileiterin Patricia Zimmermann.(Tel.<br />

905767 oder buecherei@rutesheim.de)<br />

Kunstausstellung „Schatten“ und die musikalisch-theatrale<br />

Installation „Vom Schatten ins Licht“<br />

„Schattenlose Kunst wird leicht zu Kitsch, weil sie ohne Tiefe,<br />

ohne Profil ist“. Mit dieser provokanten These eröffnete<br />

Hermann Gries vorigen Samstag die neue Kunstausstellung<br />

„Schatten“ in der Christian-Wagner-Bücherei. Genauso wie das<br />

stolze Schiff Aida mit seinen imposanten, sichtbaren Aufbauten<br />

und seinem tiefen, versteckten Bauch habe auch der Mensch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!