05.02.2014 Aufrufe

Nahe-News 14.08.2013

Nahe-News 14.08.2013

Nahe-News 14.08.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 28 - Jahrmarkt 2013 <strong>Nahe</strong>-<strong>News</strong> <strong>14.08.2013</strong> - KW 33<br />

-Anzeige-<br />

Herzlich willkommen zum Bad Kreuznacher Jahrmarkt vom 16. August bis 20. August 2013<br />

Der Spielmann- und Fanfarenzug der Lustigen Schuppesser bei der<br />

Eröffnung im letzten Jahr.<br />

VdK-Mitglieder<br />

treffen sich<br />

Die Mitglieder des Sozialverband<br />

VdK – Stadtverband Bad<br />

Kreuznach treffen sich am<br />

Jahrmarktsmontag, 19.August<br />

um 14.30 Uhr im Weingarten -<br />

Anheuser auf dem Jahrmarkt, zu<br />

einem gemütlichen Nachmittag.<br />

Der Stadtverband würde sich<br />

freuen, viele Mitglieder an diesem<br />

Nachmittag zu begrüßen. red<br />

OB Dr. Kaster-Meurer beim<br />

Fassbieranstich<br />

Ein Spaziergang über den<br />

Jahrmarkt gestern und heute<br />

Geschichte und Geschichten<br />

vom Kreuznacher Jahrmarkt,<br />

die Peter Ovie recherchiert<br />

hat, stehen im Mittelpunkt des<br />

zweistündigen Spaziergangs am<br />

Freitag, 15. August, den die GuT<br />

organisiert hat. Los geht es um<br />

18 Uhr am Originalebrunnen am<br />

Kornmarkt.<br />

Vom Kornmarkt geht es<br />

„enunner“ zur Pfingstwiese. Auf<br />

diesem Weg wird unter anderem<br />

auch das Leben innerhalb und<br />

außerhalb Kreuznachs vor 200<br />

Jahren lebendig, als die Gasthöfe<br />

noch Quartiere für Ross und<br />

Reiter anboten. Vor 150 Jahren<br />

machte das Gaslicht auf dem<br />

Jahrmarkt die Nacht zum Tage<br />

und vor 100 Jahren fuhr man mit<br />

der „Elektrischen“ zum Volksfest.<br />

Heute kommen rund eine halbe<br />

Million Menschen zu diesem<br />

Großereignis.<br />

Der Wandel vom Vieh- und<br />

Krämermarkt zum reinen<br />

Vergnügungsmarkt wird vor<br />

Ort ebenso herausgestellt,<br />

wie der Wandel bei den<br />

Attraktionen und auch bei<br />

den Gastronomiebetrieben.<br />

Jahrmarktspersönlichkeiten und<br />

Kreuznacher Originale wie das<br />

„Gänsje“, der Humorist Jakob<br />

Thon oder der „Quecke Nick mit<br />

seiner Jahrmarksbrigg“ lassen<br />

Erinnerungen an die gute alte<br />

Zeit wach werden. Danach kann<br />

die Führung auf dem Jahrmarkt<br />

ausklingen.<br />

Teilnehmergebühr 5 €, für<br />

Kurgäste 3 €. Infos: (0671 –<br />

8360050. red<br />

Neueste Nachrichten vom Jahrmarkt<br />

finden Sie auf unserer Sonderseite<br />

unter<br />

www.nahe-news.de<br />

Nix wie enunner!<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

schöne Tage auf dem<br />

Bad Kreuznacher Jahrmarkt!<br />

KUNDENDIENSTBÜRO<br />

Hagen Heidrich<br />

Telefon: 0671 2984550<br />

Telefax: 0671 29845510<br />

hagen.heidrich@hukvm.de<br />

Wilhelmstraße 21<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.30 Uhr-13.00 Uhr<br />

Mo.-Do. 14.00 Uhr-17.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!