05.02.2014 Aufrufe

Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2007 - Bayerisches ...

Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2007 - Bayerisches ...

Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2007 - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Wald in der Welt<br />

Die Waldbestände der Erde betragen etwa 3 500 Millionen<br />

Hektar. Sie bedecken damit ein gutes Viertel der Landfläche.<br />

Der europäische Kontinent verfügt über 215 Millionen<br />

Hektar Wald. Das entspricht 30 % seiner Gesamtfläche.<br />

Auf die Länder der Europäischen Union entfallen<br />

130 Millionen Hektar mit einem Flächenanteil von 36 %.<br />

In der Bundesrepublik Deutschland verfügen die Länder<br />

über 10,7 Millionen Hektar Wald. Die Waldflächenanteile<br />

liegen zwischen 9 und 40 %. Als Durchschnittswert ergeben<br />

sich 30 %.<br />

Bayerns Landesfläche umfasst 7,1 Millionen Hektar.<br />

Davon sind 2,5 Millionen Hektar Wald. Mit rund 36 % liegt<br />

dieser Waldflächenanteil im EU-Mittel.<br />

Zwei Drittel der bayerischen Landeswaldfläche, das sind<br />

1,6 Millionen Hektar, gehören über 700 000 privaten und<br />

körperschaftlichen Waldbesitzern.<br />

Das Engagement des Eigentümers für seinen Grund und<br />

Boden ist die Voraussetzung für eine nachhaltige Pflege<br />

und Erhaltung unserer Kulturlandschaft. Das beweist der<br />

Zustand unserer Landschaft, die in Jahrhunderten vom<br />

Bauer und Forstmann gestaltet wurde.<br />

Dr. Hans Eisenmann<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!