29.10.2012 Aufrufe

C.A.T.S. Software GmbH

C.A.T.S. Software GmbH

C.A.T.S. Software GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei Erzeugung eines neuen Ansichtsfenster im Layouts werden vorhandene<br />

ausgeschaltet.<br />

Man kann die Anzahl der maximal sichtbaren Ansichtsfenstern in einem Layout mit der<br />

Variable „MAXACTVP“ steuern.<br />

True Type Schriften, wie z.B. Arial werden korrekt angezeigt aber in der Plotvoransicht<br />

bzw. beim Ausplotten nicht ausgefüllt dargestellt.<br />

Eingeben der Variable „TEXTFILL“ in der Befehlszeile und den Wert auf „1“ setzen.<br />

Sind auch andere Formen bei Ansichtsfenstern möglich ?<br />

Es besteht die Möglichkeit aus Polylinien Ansichtsfenster zu konvertieren, Polylinien sind<br />

z.B. Kreise, Rechtecke usw., man kann auch mit dem Befehl „Polylinie“ eigene Formen<br />

erstellen. Nach der Konstruktion werden die Objekte mit folgendem Befehl im WK<br />

ACAD.Ansichtsfenster konvertiert:<br />

Plotten mit verdeckter Darstellung im Modellbereich.<br />

Im Dialogfenster „Plotten“ (Abrollmenü Datei) wählt man in der Karte „Ploteinstellung“ die<br />

Option unter Plotoptionen „Objekte ausblenden“.<br />

- 8<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!