06.02.2014 Aufrufe

September/Oktober 2008 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

September/Oktober 2008 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

September/Oktober 2008 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>September</strong>/<strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

<strong>Bildungsstätte</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong><br />

staatlich anerkannt<br />

Stenografenverein Buer e. V.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Namen und Neuigkeiten<br />

Folgende Schülerinnen und Schüler haben<br />

einen Tastschreibkurs mit der Note "sehr<br />

gut" abgeschlossen: Theresa Disselkamp<br />

(197 A.), Svenja Glittenberg (112 A.)<br />

Madeleine Klaus (91 A.) Stephan Kubiak<br />

(162 A.). Herzlichen Glückwunsch!<br />

Jahreshauptversammlung 2009<br />

Gemäß unserer Satzung § 8 Abs. 2 und 3<br />

laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung<br />

am 17. Februar 2009 herzlich<br />

ein.<br />

Für die Tagesordnung sind folgende<br />

Punkte vorgesehen:<br />

a) Begrüßung der Mitglieder<br />

b) Genehmigung der Niederschrift der<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2008</strong><br />

c) Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr<br />

d) Entlastung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

e) Bestätigung der Entlastung <strong>des</strong><br />

Vereinsjugendleiters<br />

f) Festsetzung <strong>des</strong> Mitgliedbeitrages<br />

g) Wahl <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

h) Wahl der Kassenprüfer<br />

i) Bestätigung der Wahl <strong>des</strong> Jugendleiters<br />

j) Anträge<br />

k) Geplante Veranstaltungen/Termine<br />

l) Verschiedenes<br />

Wir weisen darauf hin, dass nach § 10<br />

Abs. 1 der Satzung Anträge von<br />

Mitgliedern an die Jahreshauptversammlung<br />

bis spätestens 31. Dezember<br />

<strong>2008</strong> schriftlich beim Vorstand<br />

einzureichen sind.<br />

Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche<br />

Mitglieder erscheinen.<br />

Peking 2009<br />

Wer weiterhin an einer<br />

Fahrt zum Intersteno-<br />

Kongress<br />

2009 in<br />

Peking interessiert ist,<br />

sollte dies unserer<br />

Lan<strong>des</strong>gruppe<br />

mitteilen. Ein Formular<br />

hierfür findet sich auf<br />

der Homepage <strong>des</strong><br />

Vestischen Steno-Clubs E. V.<br />

www.stenoclub.de. Die Mitteilung der<br />

persönlichen Daten ist vollkommen<br />

unverbindlich.<br />

Der Kongress findet vom 15. bis 21.<br />

August 2009 statt. Anmeldungen werden<br />

ab dem 1. November unter<br />

www.intersteno.org entgegengenommen.<br />

Dort finden sich auch weitere<br />

Informationen und das Programm.<br />

Vereinsleistungsschreiben <strong>2008</strong><br />

Am 17. Okt. <strong>2008</strong> wurden die diesjährigen<br />

Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen<br />

im Tastschreiben und in der Kurzschrift<br />

<strong>des</strong> Stenografenvereins Buer e. V. im<br />

Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt.<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de


Auf dem Bild von r. n. l.: Dr. Markus Kubik<br />

- 1. Vorsitzender <strong>des</strong> Stenografenvereins,<br />

Frauke Haußmann - Vereinsmeisterin im<br />

Tastschreiben mit 393 Anschlägen/Minute,<br />

Verena Lampret - Vereinsschülermeisterin<br />

im Schnellschreiben mit 219 Anschl./Min.<br />

und in der Perfektion mit 222 Anschl./Min.,<br />

Alfred Bomanns - Vereinsmeister in der<br />

Perfektion mit 375 Anschl./Min. Leider<br />

nicht auf dem Bild Ricarda Lampret -<br />

Vereinsmeisterin in der Kurzschrift mit 260<br />

Silben.<br />

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

KURZSCHRIFT:<br />

Name Min. Silben F<br />

Sa. Faber-Tiemann 4 90 12<br />

Ines Dallmann 8 130 6<br />

Frauke Haußmann 6 110 4<br />

Kerstin Kiefer 6 110 3<br />

Bärbel Cygan 3 130 4<br />

Ursula Schätzmann 6 110 3<br />

Rita Kirsch 3 130 2<br />

Jutta Spiller 6 175 12<br />

Ricarda Lampret 6 260 26<br />

Alfred Bomanns 5 240 15<br />

Chr. Laskowski 4 145 4<br />

SCHNELLSCHREIBEN:<br />

J/S Name A/Min. Pkte.<br />

Anna Betting 370 3407<br />

Svenja Glittenberg 131 1311<br />

J Julia Kuck 151 1309<br />

J Stephan Kubiak 185 1751<br />

Viola Schulz 120 1002<br />

J Philipp Pietz 127 1170<br />

S Theresa Disselkamp 212 2117<br />

J Madeleine Klaus 118 1081<br />

Ricarda Lampret 270 2500<br />

Christoph Laskowski 359 3094<br />

S Verena Lampret 219 1793<br />

Alfred Bomanns 377 3771<br />

Frauke Haußmann 393 3933<br />

PERFEKTION:<br />

J/S. Name A/Min. Pkte.<br />

Anna Betting 354 2039<br />

Viola Scholz 126 1262<br />

S Theresa Disselkamp 198 983<br />

J Stephan Kubiak 182 821<br />

J Philipp Pietz 128 775<br />

Svenja Glittenberg 167 1171<br />

Alfred Bomanns 376 3758<br />

Frauke Haußmann 383 3331<br />

Ricarda Lampret 292 1915<br />

Christoph Laskowski 333 2326<br />

S Verena Lampret 223 1729<br />

Außerdem wurde Frau Gertraud Lehrke<br />

für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein<br />

geehrt. Sie war lange Zeit als<br />

Unterrichtsleiterin im Tastschreiben für<br />

den Verein tätig.<br />

15 Jahre Seniorentanzkreis<br />

Im <strong>September</strong> 1993 wurde unsere erste<br />

Seniorentanzgruppe durch Anneliese<br />

Weller (gest. 2005) gegründet. Noch heute<br />

ist der Großteil der 1. Stunde dabei. Vor<br />

drei Jahren übernahm Barbara Steltner<br />

die Gruppe. Nach wie vor hat die Gruppe<br />

viel Freude am Tanzen, an der<br />

Geselligkeit und Kommunikation innerhalb<br />

der Gruppe. Auch externe Vorführungen<br />

bei Senioren-Nachmittagen oder<br />

Tanzveranstaltungen stehen auf dem Plan<br />

dieses Tanzkreises.<br />

Die Jubiläumsfeier zum 15-jährigen<br />

Bestehen der Gruppe bereitete B. Steltner<br />

mit viel Liebe vor. Alle Tänzer und<br />

Tänzerinnen waren mit großem Eifer<br />

dabei, eine unvergessliche Jubiläumsfeier<br />

zu gestalten. Für das leibliche Wohl<br />

sorgten selbstgebackene Torten und ein<br />

reichhaltiges Abend-Buffet. Ausgefüllt<br />

wurde der Nachmittag mit einem<br />

Rückblick, von Reinhold Schmitz<br />

vorgetragen, mit Tänzen, Vorträgen und<br />

Sketchen.<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de 2


LASST UNS TANZEN, LASST UNS SPRINGEN!<br />

LASST UNS LAUFEN FÜR UND FÜR!<br />

DENN DURCH TANZEN LERNEN WIR<br />

EINE KUNST VON SCHÖNEN DINGEN.<br />

Paul Flemming (1609 – 1640)<br />

Vor 50 Jahren... (WR)<br />

DIE ERFOLGSKETTE DES STENOGRAFEN-<br />

VEREINS BUER RIß AUCH AUF DEM 75.<br />

WESTDEUTSCHEN VERBANDSTAG IN ESSEN<br />

AM WOCHENENDE NICHT AB. DER VEREIN<br />

STELLTE DEN JUGENDMEISTER IM<br />

MASCHINENSCHREIBEN,<br />

DEN<br />

MANNSCHAFTSMEISTER KURZSCHRIFT IN<br />

DER JUNIORENKLASSE, DEN MANNSCHAFTS-<br />

MEISTER MASCHINENSCHREIBEN IN DER<br />

JUNIORENKLASSE UND DEN<br />

MANNSCHAFTSSIEGER MASCHINENSCHREI-<br />

BEN IN DER JUNIOREN-SONDERKLASSE.<br />

DAMIT ERRANG DER BUERSCHE<br />

STENOGRAFENVEREIN ALLEIN DREI VON<br />

ACHT AUSGESCHRIEBENEN MEISTER-<br />

SCHAFTEN UND WAR DER ERFOLGREICHSTE<br />

VON INSGESAMT 87 AM<br />

LEISTUNGSSCHREIBEN TEILNEHMENDEN<br />

VEREINEN.<br />

Der Vorstand ließ es sich nicht nehmen,<br />

diese Bilanz vom Verbandstag den<br />

Vertretern der hiesigen Tageszeitungen im<br />

Rahmen einer kleinen Feier im Ratskeller<br />

Buer vorzulegen und die Sieger<br />

vorzustellen. Vorsitzender Bischof<br />

erinnerte an Buer als die Stätte der<br />

Wiedergeburt <strong>des</strong> DSB im Jahre 1947 und<br />

sprach von der buerschen Erfolgskette,<br />

die 1951 mit der Bezirksjugendmeisterschaft<br />

in Kurzschrift durch Engelbert<br />

Göttke begann.<br />

Dies und das...<br />

Lösung <strong>des</strong> Kakuro aus der Ausgabe<br />

Juli/August...<br />

16<br />

17<br />

35<br />

21<br />

6<br />

23 30 27 12 16<br />

11<br />

9 7<br />

8 9<br />

24<br />

17<br />

8 7 9<br />

29<br />

15<br />

8 9 5 7<br />

6 8 5 9 7<br />

7<br />

6 1<br />

12<br />

8<br />

7<br />

2 6<br />

7<br />

16<br />

10 6 4 1 3 2<br />

8 9 1 3<br />

3 1 2<br />

5<br />

3<br />

1 4<br />

2 1<br />

... auf Wunsch aber wie bisher wieder ein<br />

Sudoku:<br />

5 3 7<br />

6 1 9 5<br />

9 8 6<br />

8 6 3<br />

4 8 3 1<br />

7 2 6<br />

6 2 8<br />

4 1 9 5<br />

8 7 9<br />

Termine<br />

<strong>2008</strong><br />

08.11. 20. Bun<strong>des</strong>pokalschreiben<br />

15.11.<br />

Bun<strong>des</strong>pokalschreiben,<br />

Bad Hersfeld<br />

2009<br />

20.05. - 23.05.<br />

Deutsche Meisterschaften<br />

in Luckenwalde<br />

15.08. - 21.08.<br />

Interstenokongress,<br />

Peking<br />

07.11. 21. Bun<strong>des</strong>pokalschreiben<br />

28.11.<br />

Seniorenmeisterschaften<br />

in Berlin<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!