06.02.2014 Aufrufe

Januar/Februar 2010 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

Januar/Februar 2010 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

Januar/Februar 2010 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Januar</strong>/<strong>Februar</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>Bildungsstätte</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong><br />

staatlich anerkannt<br />

Stenografenverein Buer e. V.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Namen und Neuigkeiten<br />

Am 19. <strong>Januar</strong> feierte Frau Stefanie<br />

Sawatzki ihren 50. Geburtstag. Frau<br />

Sawatzki ist seit vielen Jahren Mitglied in<br />

unserem Verein. Wir gratulieren recht<br />

herzlich und wünschen für die Zukunft<br />

alles Gute!<br />

♦<br />

Am 27. <strong>Januar</strong> konnte Frau Magdalena<br />

Harmeling ebenfalls ihren 50. Geburtstag<br />

feiern. Frau Harmeling ist 1973 Mitglied in<br />

unserem Verein. 1978 legte sie die staatliche<br />

Lehrprüfung für Maschinenschreiben<br />

ab. Bis zum Jahr 2000 war Frau<br />

Harmeling als Dozentin bei uns tätig. Sie<br />

ist Inhaberin <strong>des</strong> Ehrenzeichens <strong>des</strong> DStB<br />

mit halbem Silber- und Goldkranz sowie<br />

der Leistungsabzeichen in Bronze, Silber,<br />

Gold im Tastschreiben und in der<br />

Kurzschrift. Auch ihr wünschen wir für die<br />

Zukunft alles Gute!<br />

♦<br />

Am 9. <strong>Februar</strong> wurde unser langjähriges<br />

Mitglied, Frau Anneliese Jockenhöfer, 80<br />

Jahre. Wir gratulieren auf diesem Weg<br />

ganz herzlich und wünschen alles Gute<br />

bei bester Gesundheit!<br />

♦<br />

Nach längerer Zeit können wir endlich<br />

wieder – als eine der letzten Organisationen<br />

– einen Stenokurs anbieten. Es<br />

handelt sich um einen programmierten<br />

Unterricht. Das bedeutet, dass man zu<br />

jeder Zeit einsteigen kann. Bitte machen<br />

Sie auch in Ihrem Bekanntenkreis<br />

Werbung!<br />

WM für jedermann<br />

Intersteno online<br />

Zum 8. mal wird die Intersteno einen<br />

internationalen Wettbewerb im Tastschreiben<br />

durchführen. Zwischen dem 15. April<br />

und dem 15. Mai <strong>2010</strong> können sich<br />

weltweit Teilnehmer in 16 verschiedenen<br />

Sprachen messen. Dieser Wettbewerb<br />

wird allerdings nicht zentral ausgetragen,<br />

sondern findet online statt. Jeder kann in<br />

dem angegebenen Zeitraum – auch von<br />

zu Hause aus – teilnehmen.<br />

Auch unser Verein wird sich an dem<br />

Wettbewerb beteiligen. Anmeldeinformationen<br />

und weitere Einzelheiten erhalten<br />

Sie ab dem 20. März in der Geschäftsstelle.<br />

Die Teilnahme wird<br />

voraussichtlich an mehreren Tagen angeboten<br />

oder Sie schreiben von zu Hause<br />

aus.<br />

Wer sich schon im Voraus auf den<br />

Wettbewerb vorbereiten möchte, kann<br />

kostenlos auf der Intersteno-Homepage<br />

www.intersteno.net üben und sich schon<br />

vorab mit dem Programm vertraut<br />

machen, das auch für das Wettschreiben<br />

genutzt wird. Auch unsere wöchentliche<br />

Übungsgruppe bereitet jeden Freitag auf<br />

das Schreiben vor!<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de


Ehrungen bei der JHV<br />

Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

am 24. <strong>Februar</strong> konnten<br />

zahlreiche Mitglieder geehrt werden.<br />

Das Ehrenzeichen <strong>des</strong> Deutschen Stenografenbun<strong>des</strong><br />

mit halbem Goldkranz<br />

wurde Heribert Böttinger (Mitglied seit<br />

01.11.1984) und Corina Heining<br />

(01.01.1985) verliehen. Das Ehrenzeichen<br />

mit halbem Silberkranz wurde an Diether<br />

Tiemann verliehen (01.01.2000).<br />

Auch für besonders gute Leistungen<br />

konnten Ehrungen vergeben werden. Ein<br />

goldenes Leistungsabzeichen erhielt<br />

Christoph Laskowski in der Kategorie<br />

Tastschreiben. Ricarda Lampret wurde<br />

ebenfalls im Tastschreiben mit dem<br />

silbernen Leistungsabzeichen geehrt.<br />

Bronzene Leistungsabzeichen erhielten<br />

Verena Lampret (Autorenkorrektur und<br />

Tastschreiben) sowie Frauke Haußmann<br />

(POTV).<br />

Wie je<strong>des</strong> Jahr wurden während der<br />

Versammlung auch die Ergebnisse <strong>des</strong><br />

Vereinspunktewettbewerbs bekannt<br />

gegeben:<br />

KURZSCHRIFT:<br />

Platz Name<br />

Punkte<br />

1 Alfred Bomanns 40<br />

2 Rita Kirsch 34<br />

3 Christoph Laskowski 26<br />

TASTSCHREIBEN:<br />

Platz Name<br />

Punkte<br />

1 Frauke Haußmann 40<br />

2 Alfred Bomanns 28<br />

3<br />

Verena Lampret<br />

Christoph Laskowski<br />

26<br />

Weiterhin wurden Alfred Bomanns und<br />

Christoph Laskowski je für ihre 100.<br />

Urkunde geehrt, Ricarda Lampret für die<br />

50. Urkunde.<br />

Allen Geehrten noch einmal herzliche<br />

Glückwünsche und auch für kommende<br />

Wettschreiben viel Erfolg!<br />

Baltikumreise<br />

Nach der traumhaft schönen China-Reise<br />

im letzten Jahr plant der Deutsche Stenografenbund<br />

und die Intersteno Deutschland<br />

nun gemeinsam eine Baltikum-Reise.<br />

Reiseveranstalter ist wieder ZiK-Gruppenreisen,<br />

die schon unsere China-Reise professionell<br />

organisiert hatte.<br />

Nachdem viele Interesse geäußert hatten,<br />

auch in diesem Jahr (zwischen den<br />

Intersteno-Kongressen) an einer Gruppenreise<br />

teilzunehmen, sind die Planungen<br />

jetzt fast abgeschlossen. Für die letzte<br />

Juniwoche d. J. (21. bis 27. Juni <strong>2010</strong>) ist<br />

eine Baltikum+Helsinki-Reise geplant. Der<br />

Reisepreis wird 793 Euro betragen.<br />

Der Reisepreis beinhaltet:<br />

Linienflüge von/nach Frankfurt/Main,<br />

kompaktes Besichtigungsprogramm inkl.<br />

Eintrittsgelder, moderner Reisebus für<br />

Programm vor Ort, deutschsprachige<br />

Reiseleitung während der gesamten<br />

Reise, Unterbringung in 3*- und 4*-Hotels,<br />

Halbpension (Frühstück + Aben<strong>des</strong>sen),<br />

Ausflugsmöglichkeit nach Helsinki (gegen<br />

Aufpreis).<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Plätze<br />

begrenzt. Wer Interesse an der Reise hat,<br />

sollte sich möglichst schnell per E-Mail<br />

an uwe.bruedigam@web.de oder<br />

juergen.deimann@t-online.de als Interessent<br />

für diese Reise melden. Außerdem<br />

steht unter www.stenografenbund.de ein<br />

Anmeldeformular zur Verfügung.<br />

Vor 50 Jahren… (RN)<br />

DIE ERHEBLICHE WIRTSCHAFTLICHE BE-<br />

DEUTUNG DES BUERSCHEN STENOGRAFEN-<br />

VEREINS UNTERSTRICHEN ERNEUT DIE AUF<br />

DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 1960<br />

VERÖFFENTLICHTEN BILANZEN. IM ZURÜCK-<br />

LIEGENDEN BERICHTJAHR WURDEN 48<br />

LEHRGÄNGE IN STENOGRAFIE UND SCHREIB-<br />

MASCHINE DURCHGEFÜHRT, AN DENEN 1066<br />

ANFÄNGER BZW. FORTGESCHRITTENE TEIL-<br />

NAHMEN.<br />

VORSITZENDER HANS BISCHOF ERGÄNZTE<br />

SEINE AUSFÜHRUNGEN DURCH DEN HINWEIS<br />

AUF DIE TEILNAHME DES VEREINS AN VIER<br />

LEISTUNGSSCHREIBEN UND ZWEI HANDELS-<br />

KAMMERPRÜFUNGEN. JUGENDLEITER N.<br />

MAUL BEZEICHNETE EINE ACHTTÄGIGE<br />

SAUERLANDWANDERUNG, DIE GRÜNDUNG<br />

EINER BRIEFMARKEN-SAMMLERGRUPPE UND<br />

DIE DURCHFÜHRUNG VON TISCHTENNIS-<br />

SPIELEN ALS WICHTIGSTE STATION DER<br />

NACHWUCHSARBEIT. DIE AUSRICHTUNG DES<br />

MASCHINEN-LEISTUNGSSCHREIBENS AUF<br />

DEM NÄCHSTEN BEZIRKSTAG IN GELSEN-<br />

KIRCHEN ÜBERNIMMT DER VEREIN, DAS<br />

ALLER WAHRSCHEINLICHKEIT NACH<br />

ERSTMALS ZUSCHAUERN ZUGÄNGIG SEIN<br />

WIRD.<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de 2


Sudoku:<br />

Dies und das...<br />

3 6 7 1 5<br />

7 4 9<br />

8<br />

5 4 3 1<br />

2 7 8<br />

9 6 5 4<br />

5<br />

8 9 3<br />

1 9 3 6 4<br />

Lösung der Ausgabe November/Dezember 2009:<br />

6 4 3 8 2 9 1 7 5<br />

5 8 9 7 1 6 4 2 3<br />

7 2 1 5 4 3 8 9 6<br />

8 1 7 9 5 4 3 6 2<br />

2 6 5 3 8 1 7 4 9<br />

3 9 4 2 6 7 5 8 1<br />

9 5 2 4 3 8 6 1 7<br />

4 3 6 1 7 2 9 5 8<br />

1 7 8 6 9 5 2 3 4<br />

15.04. – 15.05.<br />

Termine<br />

<strong>2010</strong><br />

Internetwettbewerb der<br />

Intersteno<br />

Bezirkstag Rhein-Ruhr,<br />

24.04.<br />

Marl<br />

30.04. Siegerehrung Bezirkstag<br />

12.05. – 15.05<br />

25.05.<br />

12.06.<br />

21.06. – 27.06.<br />

03.07.<br />

11.09. + 12.09<br />

09.10. – 16.10.<br />

06.11.<br />

Deutsche Meisterschaften,<br />

Marktredwitz<br />

Tanzdarbietung unseres<br />

Tanzkreises bei „RUHR.<br />

<strong>2010</strong> – Schachtzeichen“<br />

Tanzkreis bei „RUHR.<br />

<strong>2010</strong> – Local Heroes“<br />

Baltikum+Helsinki-Reise,<br />

DStB + Intersteno<br />

Seniorenmeisterschaften,<br />

Haltern<br />

120. Westdeutscher Stenografentag,<br />

Dortmund<br />

Studienfahrt<br />

„Wunderschönes Südtirol“<br />

Bun<strong>des</strong>pokalschreiben,<br />

Varel<br />

2011<br />

07.05.<br />

Bezirkstag Rhein-Ruhr,<br />

Bottrop<br />

01.06. – 04.06.<br />

Deutsche Meisterschaften,<br />

Stuttgart<br />

23.09. – 25.09<br />

121. Westdeutscher Stenografentag,<br />

Leverkusen<br />

Allen Mitgliedern und deren Familien<br />

wünschen wir schon jetzt recht frohe<br />

Ostertage!<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!