06.08.2014 Aufrufe

März/April 2010 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

März/April 2010 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

März/April 2010 - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>März</strong>/<strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>Bildungsstätte</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong><br />

staatlich anerkannt<br />

Stenografenverein Buer e. V.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Namen und Neuigkeiten<br />

Folgende Teilnehmer haben einen<br />

Tastschreibkurs mit der Note „sehr gut“<br />

abgeschlossen: Julia Banken, Luise<br />

Bunzel, Merle Jansen, Lisa Lordieck,<br />

Niklas Luttmann, Isabel Müller, Natalia<br />

Ogolewa. Herzlichen Glückwunsch!<br />

♦<br />

Am 10. <strong>März</strong> wurde unser langjähriges<br />

Vereinsmitglied Claudia Walpuski 50<br />

Jahre. Wir gratulieren herzlich und<br />

wünschen auch für die Zukunft weiterhin<br />

alles Gute!<br />

♦<br />

Am 16. <strong>April</strong> feierte Hildegard Grätz ihren<br />

60. Geburtstag.<br />

Frau Grätz ist seit dem 20.01.1992 bei uns<br />

im Büro tätig und seit dieser Zeit Mitglied<br />

im Verein. Sie ist eine große Unterstützung<br />

für Frau Letzel und wir bedauern<br />

es jetzt schon, dass Sie uns Ende Juni<br />

verlassen wird.<br />

♦<br />

Als neues Mitglied heißen wir Saskia<br />

Schmidt in unserem Verein willkommen.<br />

Buchempfehlung<br />

M. Tullius Tiro ist<br />

24 Jahre alt, als er<br />

in die persönlichen<br />

Dienste <strong>des</strong> späteren<br />

Redners und<br />

Staatsmannes Cicero<br />

tritt.<br />

„Kaum jemand“,<br />

heißt es im Roman<br />

Imperium <strong>des</strong> britischen<br />

Experten für<br />

historische Thriller<br />

Robert Harris, „hätte<br />

auf meine und seine Zukunftschancen<br />

besonders viel gegeben.“<br />

Wie wir aus der Geschichte wissen, kam<br />

alles anders. Cicero kam in Besitz von<br />

„imperium“, dem lateinischen Wort für<br />

Macht, und er wurde zu einer der<br />

prägenden Gestalten <strong>des</strong> römischen<br />

Reichs. In seinem Windschatten macht<br />

auch Tiro Karriere - als jener Mensch, der<br />

wohl die längste Zeit mit Cicero<br />

zusammen verbracht hat und bis zu<br />

<strong>des</strong>sen Tod bei ihm bleibt. Er schreibt<br />

<strong>des</strong>sen Reden und Gedichte nieder, und<br />

er erfindet eine Kurzschrift, die es ihm<br />

erlaubt, alle Debatten im Senat in Echtzeit<br />

aufzuzeichnen. Heute kennen wir diese<br />

früheste Form der Kurzschrift unter dem<br />

Namen „Tironische Noten“.<br />

Imperium wächst im Verlauf der Handlung<br />

zu einer Parabel über die Verführungskraft<br />

der Macht und über die Verführungskraft<br />

der Worte, die über Aufstieg und Fall von<br />

Menschen entscheiden kann. Gleichzeitig<br />

handelt es sich jedoch auch um einen<br />

historischen Roman, <strong>des</strong>sen mitreißende<br />

Geschichte u. a. durch Kurzschrift einen<br />

spannenden Höhepunkt erhält.<br />

„Imperium“ von Robert Harris ist zurzeit für<br />

8,95 € bei Amazon erhältlich. Bitte denken<br />

Sie daran: Wenn Sie für Bestellungen bei<br />

Amazon dem Link auf unserer Homepage<br />

steno.de folgen, unterstützen Sie<br />

gleichzeitig den Verein.<br />

Bun<strong>des</strong>jugendschreiben <strong>2010</strong><br />

Das Bun<strong>des</strong>jugendschreiben wurde auch<br />

in diesem Jahr im Rahmen der Übungsgruppen<br />

und Lehrgänge durchgeführt.<br />

Es beteiligten sich 9 Stenografen, 25<br />

Tastschreiber und 4 Teilnehmer in der<br />

Autorenkorrektur.<br />

Besonders erfolgreich waren dabei auf<br />

Vereinsebene:<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de


Kurzschrift:<br />

(Jahrg. 1984 – 1989) 1. Ricarda Lampret<br />

(260), 2. Christoph Laskowski (145)<br />

Tastschreiben:<br />

(Jahrg. 1984 – 1989) 1. Christoph<br />

Laskowski (369), 2. Ricarda Lampret (331)<br />

(Jahrg. 1990 – 1991) 1. Mira Kowallek<br />

(106)<br />

(Jahrg. 1994 – 1995) 1. Verena Lampret<br />

(293), 2. Saskia Schmidt (120), 3. Markus<br />

Günther (120)<br />

(Jahrg. 1996 – 1997) 1. Michelle Hoika<br />

(122), 2. Maik Schwittay (117), 3. Karin<br />

Preuss (71)<br />

(Jahrg. 1998 und jünger) 1. Johannes<br />

Kahmann (108), 2. Betül Tatoglu (65), 3.<br />

Melisa Turpcu (63)<br />

Autorenkorrektur:<br />

(Jahrg. 1984 – 1989) 1. Ricarda Lampret<br />

(102), 2. Christoph Laskowski (89)<br />

(Jahrg. 1994 – 1995) 1. Verena Lampret<br />

(46)<br />

Das Bun<strong>des</strong>jugendschreiben wurde<br />

außerdem mit einem Vereinsleistungsschreiben<br />

verbunden, an dem auch nicht<br />

jugendliche Schreiber außer Konkurrenz<br />

teilnehmen konnten:<br />

Kurzschrift: Alfred Bomanns (240 Silben,<br />

11 FP), Ricarda Lampret (260/30), Jutta<br />

Spiller (175/7), Bärbel Cygan (145/3),<br />

Christoph Laskowski (145/5), Rita Kirsch<br />

(130/1), Ursula Schätzmann (110/5),<br />

Sabine Faber-Thiemann (100/6), Kerstin<br />

Kiefer (100/6)<br />

Tastschreiben:<br />

Christoph Laskowski (369 Anschläge / 7<br />

Fehler), Verena Lampret (293/1), Ricarda<br />

Lampret (331/5), Ulrich Zurhausen<br />

(149/0), Saskia Schmidt (120/2), Michelle<br />

Hoika (122/3), Sandra Sudek (92/0),<br />

Johannes Kahmann (108/2), Markus<br />

Günther (120/4), Maik Schwittay (117/4),<br />

Mira Kowallek (106/3), Betül Tatoglu<br />

(65/0), Melisa Turpcu (63/0), Karina<br />

Preuss (71/1), Paul-Philipp Trah (70/1),<br />

Niklas Luttmann (68/1), Fiona Koren (65/2)<br />

Autorenkorrektur:<br />

Ricarda Lampret (102 Korrekturen / 5<br />

Fehler), Christoph Laskowski (89/1),<br />

Verena Lampret (46/0), Ulrich Zurhausen<br />

(25/0)<br />

Unsere Tänzer bei RUHR.<strong>2010</strong><br />

Ein ganzes Jahr lang feiert das Ruhrgebiet<br />

die Kulturhauptstadt RUHR.<strong>2010</strong>. Jede<br />

Woche hat eine andere Stadt - im Rahmen<br />

der Local-Heroes-Week Gelegenheit, sich<br />

zu präsentieren. Gelsenkirchen feiert ihre<br />

Local-Heroes-Woche vom 06.06. bis zum<br />

12.06.<strong>2010</strong>. Jeden Tag finden in dieser<br />

Woche die unterschiedlichsten Veranstaltungen<br />

statt.<br />

Am Samstag, dem 12. Juni, findet auf<br />

dem Gelände der Zeche Consolidation,<br />

Bismarckstraße, ein großes Event –<br />

Gelsenkirchen bewegt (sich) – statt. Viele<br />

Gelsenkirchener Vereine und Verbände<br />

stellen sich vor, angefangen vom Fußball,<br />

Handball, Volleyball über Judo, Hockey,<br />

Tauchen, Rudern, Biathlon bis zum<br />

Square Dance, dem Seniorensport usw.<br />

Da wollen wir Seniorentänzer vom<br />

Stenografenverein Buer nicht fehlen.<br />

Am Samstag, dem 12. Juni, werden den<br />

ganzen Tag über Tänze zum Mittanzen<br />

angeboten, und der Bun<strong>des</strong>verband für<br />

Seniorentanz, unter <strong>des</strong>sen Namen diese<br />

Sparte der Veranstaltung läuft, hofft, dass<br />

viele Neugierige mittanzen und erfahren,<br />

wie viel Spaß Seniorentanz bereitet. Es<br />

wird auch eine Aktionsbühne geben, auf<br />

welcher der Seniorentanz vorgeführt wird.<br />

Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass viele<br />

Gelsenkirchener den Weg zur Zeche<br />

Consol finden und dass der Wettergott es<br />

gut mit uns meint!<br />

Bezirkstag <strong>2010</strong><br />

Am 24. <strong>April</strong> wurde in Marl der Bezirkstag<br />

<strong>2010</strong> ausgetragen. Auch vom Buerschen<br />

Stenografenverein haben sich Schreiber<br />

beteiligt.<br />

Verena Lampret schnitt dabei besonders<br />

erfolgreich ab und konnte drei Meistertitel<br />

erschreiben. Sie wurde Schülermeisterin<br />

im Schnellschreiben, der Perfektion und in<br />

der Autorenkorrektur.<br />

Unsere Kurzschriftmannschaft mit Ricarda<br />

Lampret, Alfred Bomanns, Jutta Spiller<br />

und Rita Kirsch erreichte in der<br />

Mannschaftswertung den achtbaren dritten<br />

Platz.<br />

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de 2


Kurzschrift (Erwachsene):<br />

Platz Name Kl. Silb. FP<br />

5 Ricarda Lampret M 325 45<br />

8 Alfred Bomanns P2 240 14<br />

11 Jutta Spiller P1 160 14<br />

12 Rita Kirsch P1 145 1<br />

14 Bärbel Cygan P1 145 2<br />

15 Ursula<br />

P1 145 12<br />

Schätzmann<br />

Schnellschreiben (Erwachsene):<br />

Platz Name Anschl. F<br />

9 Ricarda Lampret 3511 11<br />

Schnellschreiben (Schüler):<br />

Platz Name Anschl. F<br />

1 Verena Lampret 3150 2<br />

Perfektion (Schüler):<br />

Platz Name Anschl. F<br />

1 Verena Lampret 2881 1<br />

Autorenkorrektur (Erwachsene):<br />

Platz Name Korr. F<br />

6 Ricarda Lampret 104 6<br />

Autorenkorrektur (Schüler):<br />

Platz Name Korr. F<br />

1 Verena Lampret 51 2<br />

Vor 50 Jahren… (WAZ)<br />

60 JUNGE GELSENKIRCHENER STENO-<br />

GRAFEN NAHMEN AN DER OSTERFAHRT DES<br />

WESTDEUTSCHEN STENOGRAFENVERBAN-<br />

DES NACH BERLIN TEIL. ES WAR EIN<br />

GEGENBESUCH: SEIT FÜNF JAHREN KOMMEN<br />

AUF EINLADUNG DES VERBANDES JUNGE<br />

BERLINER ZUM FERIENAUFENTHALT NACH<br />

WESTDEUTSCHLAND.<br />

Über 250 westdeutsche Stenografen<br />

erlebten in den fünf Tagen ihres Berlin-<br />

Aufenthaltes die Problematik der<br />

deutschen Hauptstadt. Als Dank für die<br />

freundliche Aufnahme durch die Berliner<br />

Stenografen ist die Einladung nach<br />

Gelsenkirchen zu werten, die der<br />

Stenografenverein Buer an 40 junge<br />

Berliner Stenografen aussprach. Der<br />

Einladung wollen die Berliner Folge<br />

leisten, wenn sie in zwei Jahren am 20.<br />

Deutschen Stenografentag in Essen<br />

teilnehmen.<br />

12.05. – 15.05<br />

25.05.<br />

10.06.<br />

Dies und das...<br />

Termine<br />

<strong>2010</strong><br />

Deutsche Meisterschaften,<br />

Marktredwitz<br />

Tanzdarbietung unseres<br />

Tanzkreises bei „RUHR.<br />

<strong>2010</strong> – Schachtzeichen“<br />

Tanzkreis bei „RUHR.<br />

<strong>2010</strong> – Local Heroes“<br />

(Tag der Generationen)<br />

12.06.<br />

Tanzkreis bei „RUHR.<br />

<strong>2010</strong> – Local Heroes“<br />

21.06. – 27.06.<br />

Baltikum+Helsinki-Reise,<br />

DStB + Intersteno<br />

03.07.<br />

Seniorenmeisterschaften,<br />

Haltern<br />

11.09. + 12.09.<br />

120. Westdeutscher Stenografentag,<br />

Dortmund<br />

20.09. – 24.09. Vereinsleistungsschreiben<br />

09.10. – 16.10.<br />

29.10.<br />

06.11.<br />

Studienfahrt<br />

„Wunderschönes Südtirol“<br />

Siegerehrung unseres<br />

Vereinsleistungsschreibens<br />

Bun<strong>des</strong>pokalschreiben,<br />

Varel<br />

2011<br />

07.05.<br />

Bezirkstag Rhein-Ruhr,<br />

Bottrop<br />

01.06. – 04.06.<br />

Deutsche Meisterschaften,<br />

Stuttgart<br />

23.09. – 25.09<br />

121. Westdeutscher Stenografentag,<br />

Leverkusen<br />

Stenografenverein Buer e. V. • Hochstraße 38 • 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 • Fax: 0209 9332934 • Internet: www.steno.de 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!