28.12.2012 Aufrufe

Vereinsnachrichten - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

Vereinsnachrichten - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

Vereinsnachrichten - Bildungsstätte Emscher-Lippe des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bildungsstätte</strong> <strong>Emscher</strong>-<strong>Lippe</strong><br />

staatlich anerkannt<br />

Stenografenverein Buer e. V.<br />

<strong>Vereinsnachrichten</strong><br />

Namen und Neuigkeiten<br />

In der letzten Ausgabe hat sich ein Fehler<br />

eingeschlichen. Frauke Haußmann<br />

erschrieb im Wettbewerb Stenografie bei<br />

dem diesjährigen Bezirkstag in Buer 100<br />

Silben mit der Note „gut“!<br />

♦<br />

Am 21. Juni konnte Herr Ralf Payk seinen<br />

50. Geburtstag feiern. Herr Payk ist seit<br />

acht Jahren als Unterrichtsleiter in der<br />

EDV bei uns tätig. Herzlichen<br />

Glückwunsch.<br />

♦<br />

Als neues Mitglied in unserem heißen wir<br />

Pauline Faber ganz herzlich willkommen!<br />

♦<br />

Folgende Schülerinnen und Schüler haben<br />

ihren Tastschreibkurs mit der Note "sehr<br />

gut" abgeschlossen: Maximilian Franzen,<br />

Maximilian Hensel, Julie Krüger, Lucas<br />

Schlüter.<br />

Bun<strong>des</strong>jugendschreiben 2008<br />

Beim diesjährigen<br />

Bun<strong>des</strong>jugendschreiben<br />

wurden - auch von<br />

unserem Verein - wieder<br />

hervorragende<br />

Ergebnisse erschrieben.<br />

Besonders gut schnitt<br />

Ricarda Lampret ab. Mit Ihrer Leistung in<br />

Stenografie schaffte Sie es, sowohl den<br />

Lan<strong>des</strong>- als auch Bun<strong>des</strong>sieger Titel für<br />

sich zu beanspruchen. Zu den<br />

entsprechenden Ehrungen erhielt Sie<br />

Einladungen am 15. / 16. August in<br />

Düsseldorf und am 07. / 08: Juni in<br />

Werningerode.<br />

Hier die Ergebnisse im einzelnen,<br />

verbunden mit einem<br />

Vereinsleistungsschreiben:<br />

Mai/Juni 2008<br />

Kurzschrift: (Silb./FP/Note)<br />

Ricarda Lampret (280/19/2), Alfred<br />

Bomanns (280/23/2), Jutta Spiller<br />

(175/3/1), Bärbel Cygan (145/3/1), Rita<br />

Kirsch (145/5/2), Christoph Laskowski<br />

(130/0/1), Ursula Schätzmann (130/1/1),<br />

Frauke Haußmann (110/2/1), Kerstin<br />

Kiefer (110/3/1) Ines Dallman (110/4/2),<br />

Sabine Faber-Tiemann (90/0/1), Sarah<br />

Jennifer Bocian (90/2/2)<br />

Tastschreiben: (Anschl./F/Note)<br />

Frauke Haußmann (429/2/1), Christoph<br />

Laskowski (376/4/2), Ricarda Lampret<br />

(300/3/2), Verena Lampret (195/2/2),<br />

Kathrin Gaßner (136/1/1), Nora Rode<br />

(123/3/3), Nils Radtke (141/5/4), Pauline<br />

Faber (113/3/3), Niklas Küster (97/2/3),<br />

Jasmin Kudosz (86/1/2), Jan Nold<br />

(103/3/3), Yannick Radtke (108/4/4), Laura<br />

Schwittay (77/1/2), Lukas Ludiwg-<br />

Schniggenberg (86/2/3), Virginia<br />

Warkentin (82/2/3), Vanessa Erdbrügge<br />

(64/1/2), Colin Klose (93/4/4), Lisa Bader<br />

(60/1/2)<br />

Autorkenkorrektur: (Korr./F/Note):<br />

Frauke Haußmann (81/2/1), Christoph<br />

Laskowski (79/2/2), Ricarda Lampret<br />

(88/7/4), Verena Lampret (44/1/2).<br />

Deutsche Meisterschaften 2008<br />

In vollen Zügen genossen haben<br />

diejenigen Mitglieder <strong>des</strong> Vereins das<br />

Christi Himmelfahrt-Wochenende, die auf<br />

den Deutschen Meisterschaften in Bad<br />

Blankenburg / Thüringen waren.<br />

Stenografenverein Buer e. V. � Hochstraße 38 � 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 � Fax: 0209 9332934 � Internet: www.steno.de


Bei munterer Stimmung, gepflegter<br />

Unterkunft, schmackhaftem Essen,<br />

sonnigem Wetter, guten Leistungen und<br />

wunderbaren, neuen Vereins-T-Shirts gab<br />

es keinerlei Gründe zum Trübsal blasen.<br />

Erholung und Spaß gehörte genauso zu<br />

diesem Wochenende, wie die Anspannung<br />

vor und Erleichterung nach einem<br />

Schreiben.<br />

Die Deutschen Meisterschaften,<br />

ausgetragen vom Deutschen<br />

Stenografenbund, finden jährlich in<br />

unterschiedlichen beschaulichen Orten<br />

statt. Wettschreiber sind all diejenigen, die<br />

Spaß daran haben, mit Bleistiften über<br />

Blöcke oder mit Fingern über Tastaturen<br />

zu flitzen; das Alter spielt keine Rolle;<br />

"dabei sein", lautete unser das Motto. In<br />

diesem Jahr<br />

waren ca. 350<br />

Stenographen,<br />

Tastschreiber<br />

und Gäste dort<br />

und fünf<br />

Vertreter aus<br />

Buer.<br />

Mittwoch. Am Mittwochnachmittag<br />

machten wir uns in einem Kleinbus auf<br />

den Weg zu den Meisterschaften. Bereits<br />

auf der Fahrt war die Stimmung gut. Am<br />

Ziel angekommen, wirkte Bad<br />

Blankenburg beschaulich und das<br />

Jugendsporthotel, unsere Unterkunft in der<br />

wir zusammen mit der Fußballmannschaft<br />

Carl Zeiss Jena untergebracht waren,<br />

gemütlich und gepflegt. Auch die gute<br />

Qualität <strong>des</strong> Essens konnten wir bereits<br />

am ersten Tag feststellen. Wir langten<br />

kräftig zu!<br />

Donnerstag. Am nächsten Vormittag<br />

hatten wir frei und beschauten den Ort:<br />

Bad Blankenburg ist hübsch, im Grünen<br />

gelegen und hat viel Löwenzahn und<br />

Kirschbäume. Es gab viele kleine<br />

renovierte Häuser, ein schönes altes<br />

Rathaus und, an diesem Wochenende,<br />

auch einen Maibaum, ersetzt durch eine<br />

Tanne, aufgestellt auf dem Marktplatz. Wir<br />

spazierten zu Fuß zur Burg Greifenfels,<br />

vorbei an dem ersten Kindergarten der<br />

Welt (gegründet 1840). Es war fast wie im<br />

Urlaub.<br />

Am Nachmittag dann traten wir in<br />

Texterfassung und Textbearbeitung und<br />

-gestaltung an; ein Teil <strong>des</strong> Grun<strong>des</strong><br />

unseres Besuches. Das Wettschreiben<br />

fand im Jugendsporthotel selbst statt, was<br />

uns zu unserer Freude einen kurzen Weg<br />

aus unseren Zimmern bescherte.<br />

Freitag. Der nächste Tag versprach wieder<br />

gutes Wetter. Doch die meisten besuchten<br />

weder Museum, noch Oldtimer-<br />

Ausstellung, sondern bewiesen ihre<br />

stenographischen Fähigkeiten und ihren<br />

sportlichen Ehrgeiz beim Wettschreiben.<br />

Natürlich waren wir dementsprechend<br />

mittags ein wenig erschöpft. Doch das<br />

Wetter lockte! Schon bald waren wir<br />

wieder wohlauf und wanderten zur<br />

Watzdorfer Brauerei. Ein Thüringer<br />

Original – unschwer am Dialekt zu<br />

erkennen; manch einer versuchte sich als<br />

Dolmetscher - hielt eine Führung über die<br />

Braukunst. Beschwingt ging es darauf<br />

Heim. Dank<br />

Petrus<br />

nahmen wir<br />

anschließe<br />

nd unser<br />

reichliches<br />

Abendbrot<br />

auf der<br />

Terrasse am See ein. Ausklingen konnte<br />

der Abend bei der Festveranstaltung. Dies<br />

war eine gute Gelegenheit, um auch mit<br />

Schreibern anderer Vereine den Kontakt<br />

zu pflegen.<br />

Samstag. Ohne weitere Wettschreiben vor<br />

sich zu haben, ging es an diesem Tage<br />

daher entspannter zu. Einige besuchten<br />

den Kurs "Kürzungsmöglichkeiten am PC",<br />

Stenografenverein Buer e. V. � Hochstraße 38 � 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 � Fax: 0209 9332934 � Internet: www.steno.de<br />

2


um sich über diese Methode zu<br />

informieren. Andere besuchten die<br />

Heideckerburg in Rudolstadt; eines "der<br />

schönsten Rokokoschlösser<br />

Deutschlands", wie es im Prospekt hieß<br />

und was wir bestätigen können. Gegessen<br />

wurde zu Mittag wieder beisammen auf<br />

der Terrasse. Während einige bereits<br />

schweren Herzens nach Hause mussten,<br />

besuchten andere die Siegerehrung um<br />

die nicht schlechten Ergebnisse <strong>des</strong><br />

Buerschen Vereins nach einem<br />

entspannten und erlebnisreichen<br />

Wochenende in Erfahrung zu bringen.<br />

Und nächstes Jahr? Auf, auf! Warum auch<br />

nicht!<br />

KURZSCHRIFT: (Erwachsene)<br />

Name Verein Min Sil. FP<br />

1 Marco Hoffmann München 9 450 56<br />

37 Ricarda Lampret Buer 6 260 44<br />

91 Chris. Laskowski Buer 8 130 2<br />

96 Frau. Haußmann Buer 6 110 12<br />

SCHNELLSCHREIBEN: (Erwachsene)<br />

Pl Name Verein A/M F<br />

1 Peter Dudziak Haltern 674 7<br />

50 Frau. Haußmann Buer 406 3<br />

113 Chris. Laskowski Buer 332 23<br />

123 Ricarda Lampret Buer 272 19<br />

(Schüler)<br />

Pl Name Verein A/M F<br />

1 Konst. Schwaim Neukir. 406 6<br />

42 Verena Lampret Buer 188 7<br />

PERFEKTION: (Erwachsene)<br />

Pl Name Verein A/M F<br />

1 Renate Fischer Rodalbe. 599 0<br />

37 Frau. Haußmann Buer 336 0<br />

94 Ricarda Lampret Buer 228 1<br />

TBG: (Erwachsene)<br />

Pl Name Verein Korr. F<br />

1 Olaf Rörtgen Vest SC 219 6<br />

84 Chris. Laskowski Buer 76 4<br />

91 Frau. Haußmann Buer 72 5<br />

Vor 50 Jahren... (WAZ)<br />

Beim Bezirkstag Rhein-Ruhr <strong>des</strong> WStV<br />

am Wochenende in Mülheim (Ruhr) war<br />

der StV Buer wieder sehr erfolgreich. Der<br />

erst 15jährige Rüdiger Friehmelt aus Buer<br />

errang mit 240 Silben Kurzschrift die<br />

Bezirksjugendmeisterschaft. Heinz<br />

Gebauer aus Buer wurde<br />

Bezirksjugendmeister im<br />

Maschinenschreiben mit 383 Anschlägen.<br />

Die buersche erste Jugendmannschaft<br />

errang im Maschinenschreiben den 1.<br />

Platz, die zweite Mannschaft den 4. Platz.<br />

ÜBER 1000 MITGLIEDER DES BEZIRKS MIT<br />

SEINEN ZEHNTAUSEND MITGLIEDERN<br />

BETEILIGTEN SICH AKTIV AM<br />

WETTSCHREIBEN, HERZLICH IN DER<br />

MÜLHEIMER STADTHALLE VOM<br />

OBERBÜRGERMEISTER BEGRÜßT.<br />

ENGELBERT GÖTTKE ALS TAGESBESTER IM<br />

FREMDSPRACHENSCHREIBEN ERZIELTE IN<br />

ENGLISCHER KURZSCHRIFT 120 SILBEN MIT<br />

NOTE „SEHR GUT“ UND ERHIELT DAFÜR EINEN<br />

EHRENPREIS. WEITERE EHRENPREISE<br />

ERHIELTEN MARGIT ADEMMER, URSULA<br />

BRINKMANN UND GÜNTER SDUNN.<br />

DER STENOGRAFENVEREIN BUER WIRD NUN<br />

SEINE MITGLIEDER AUF DIE<br />

LEISTUNGSSCHREIBEN ANLÄßLICH DES 75.<br />

VERBANDSTAGES VORBEREITEN, DER IM<br />

SEPTEMBER D. J. IN ESSEN STATTFINDET.<br />

Vereinsausflug 2008<br />

Der diesjährige Vereinsausflug führt uns<br />

nach Münster. Neben einer<br />

Altstadtführung werden wir mit einem<br />

Schiff auf dem Ahsee zum<br />

Freilichtmuseum fahren.<br />

Anmeldungen werden ab 11. August im<br />

Büro angenommen.<br />

Dies und das…<br />

Stenografenverein Buer e. V. � Hochstraße 38 � 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 � Fax: 0209 9332934 � Internet: www.steno.de<br />

3


Sudoku:<br />

1<br />

2 3 4<br />

5 1 4<br />

5 6 7<br />

7 2<br />

8 7 9<br />

7 8 9<br />

4 6 3<br />

Lösung der Ausgabe März/April 2008:<br />

7 4 1 9 8 6 2 3 5<br />

6 5 2 7 3 1 9 8 4<br />

9 8 3 5 2 4 6 1 7<br />

5 9 8 1 4 2 7 6 3<br />

3 7 4 6 9 5 8 2 1<br />

1 2 6 3 7 8 4 5 9<br />

8 3 7 2 5 9 1 4 6<br />

4 1 5 8 6 7 3 9 2<br />

2 6 9 4 1 3 5 7 8<br />

5<br />

Termine<br />

2008<br />

Seniorenmeisterschaften<br />

05.07.<br />

in Bad Schlema<br />

Westdt. Verbandstag,<br />

30.08. – 31.08<br />

Lingen<br />

08.09. – 12.09 Vereinsleistungsschreiben<br />

21.09. Vereinsausflug Münster<br />

27.09. - 04.10. Studienfahrt "Südpolen"<br />

08.11. 20. Bun<strong>des</strong>pokalschreiben<br />

Bun<strong>des</strong>pokalschreiben,<br />

15.11.<br />

Bad Hersfeld<br />

20.05. - 23.05.<br />

06.12.<br />

2009<br />

Deutsche Meisterschaften<br />

in Luckenwalde<br />

Seniorenmeisterschaften<br />

in Berlin<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern<br />

eine schöne Sommerzeit!!!<br />

Stenografenverein Buer e. V. � Hochstraße 38 � 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon: 0209 33302 � Fax: 0209 9332934 � Internet: www.steno.de<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!