07.02.2014 Aufrufe

Leseprobe & Inhaltsverzeichnis - Europa-Lehrmittel

Leseprobe & Inhaltsverzeichnis - Europa-Lehrmittel

Leseprobe & Inhaltsverzeichnis - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 GR 1.1 Allgemeine Grundlagen<br />

Formelzeichen und Einheiten (Fortsetzung)<br />

Formel- SI-Einheit<br />

Name/Bedeutung<br />

zeichen Zeichen Name<br />

Größen elektromagnetischer Strahlungen (Fortsetzung)<br />

Bemerkung/wichtige Beziehungen<br />

Lichtstrom Ï v Im Lumen<br />

Reflexionsgrad ® 1<br />

Stefan-Boltzmann-Konstante ‚ W/(m 2 · K 4 ) ‚ = 5,670 400 · 10 –8 W/(m 2 · K 4 )<br />

Strahlungsenergie, Q e , W J Joule<br />

Strahlungsmenge<br />

Strahlungsenergiedichte, w, u J/m 3<br />

volumenbezogene Strahlungsenergie<br />

Strahlungsleistung, Ï e , P W Watt<br />

Strahlungsfluss<br />

Transmissionsgrad † 1<br />

Größen der Atom- und Kernphysik<br />

Äquivalentdosis H Sv Sievert<br />

Aktivität einer radioaktiven A Bq Bequerel<br />

Substanz<br />

Atommasse m a kg<br />

Bohr-Radius a 0 m a 0 = 0,529 177 208 59 · 10 –10 m<br />

Energiedosis D Gy Gray<br />

Gyromagnetischer Koeffizient © A · m 2 /(J· s)<br />

Halbwertszeit T 1/2 s T 1/ 2 = † · ln 2<br />

Ionendosis J C/kg<br />

Kerma K Gy Gray<br />

Magnetisches (Flächen-) μ A · m 2<br />

Moment eines Teilchens<br />

Mittlere Lebensdauer † s<br />

Neutronenzahl N 1<br />

Nukleonenzahl, Massenzahl A 1 A = Z + N<br />

Planck-Konstante, Planck’sches h J · s h = 6,626 068 96 · 10 –34 J · s<br />

Wirkungsquantum<br />

Protonenzahl Z 1<br />

Reaktionsenergie Q J Joule<br />

Ruhemasse des Elektrons m e kg m e = 9,109 382 15 · 10 –31 kg<br />

Rydberg-Konstante R ∞ 1/m R = 10 973 731,568 527 m –1<br />

Sommerfeld-Feinstruktur- å 1 å = 7,297 352 5376 · 10 –3<br />

Konstante<br />

Teilchenstrom Û 1/s<br />

Zerfallskonstante ¬ 1/s ¬ = 1 / †<br />

Größen der Akustik<br />

Schalldruck p Pa, N/m 2 Pascal<br />

Schallgeschwindigkeit c, c 0 m/s<br />

Schallintensität Û, J W/m 2<br />

Schallleistung P, P a W Watt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!