07.02.2014 Aufrufe

Leseprobe & Inhaltsverzeichnis - Europa-Lehrmittel

Leseprobe & Inhaltsverzeichnis - Europa-Lehrmittel

Leseprobe & Inhaltsverzeichnis - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 GR 1.1 Allgemeine Grundlagen<br />

Formelzeichen und Einheiten (Fortsetzung)<br />

Formel- SI-Einheit<br />

Name/Bedeutung<br />

zeichen Zeichen Name<br />

Raumgrößen und Zeitgrößen (Fortsetzung)<br />

Bemerkung/wichtige Beziehungen<br />

Periodendauer, T s<br />

Schwingungsdauer<br />

Phasenverschiebungswinkel ƒ rad Radiant<br />

Phasenwinkel ƒ(t) rad Radiant<br />

Querschnittsfläche, Querschnitt S, q m 2<br />

Radius, Halbmesser, Abstand r m<br />

Repetenz (Wellenzahl) ‚ 1/m ‚ = 1/¬<br />

Ruck r, h m/s 3<br />

Umdrehungsfrequenz (Drehzahl) n, f r 1/s Kehrwert der Umdrehungsdauer<br />

T: n = 1/T<br />

Volumen, Rauminhalt V, † m 3<br />

Volumenstrom, V, q v m 3 /s Q = V/t bzw. Q = A · v<br />

Volumendurchfluss<br />

Weglänge, Kurvenlänge s m<br />

Wellenlänge ¬ m<br />

Winkelbeschleunigung, å rad/s 2 å = ∑/t bzw. å = ¤∑/¤t<br />

Drehbeschleunigung<br />

Winkelgeschwindigkeit, ∑ rad/s ∑ = 2 · π · n<br />

Drehgeschwindigkeit<br />

Zeit, Zeitspanne, Dauer t s Auch Abklingzeit<br />

Zeitkonstante †, T s<br />

Mechanische Größen<br />

Absoluter Druck p abs Pa Pascal 1 Pa = 1 N/m 2<br />

Arbeit W, A J, Nm Joule W = F · s ; 1 J = 1 Nm<br />

Arbeitsgrad, Nutzungsgrad Ω 1 Arbeitsverhältnis,<br />

Energieverhältnis<br />

Atmosphärische Druckdifferenz, p e Pa Pascal p e = p abs – p amb<br />

Überdruck<br />

Bewegungsgröße, Impuls p kg · m/s<br />

1 mbar = 1 hPa<br />

Biegemoment M b N · m<br />

Dehnung, 1 = ¤§/§<br />

relative Längenänderung<br />

§ = § 0 = Ausgangslänge<br />

Dichte, Massendichte, ®, ® m kg/m 3 ® = m/V<br />

volumenbezogene Masse<br />

Direktionsmoment, winkel- D N · m/rad D = M T /ƒ (ƒ = Torsionswinkel)<br />

bezogenes Rückstellmoment<br />

Drall, Drehimpuls L kg · m 2 /s<br />

Drehstoß H N · m · s<br />

Drillung, Verwindung ı, Δ rad/m<br />

Druck p Pa Pascal p = F /A; 1 Pa = 1 N/m 2<br />

Dynamische Viskosität ª Pa · s ª = †/D<br />

† = Schubspannung<br />

D = Schergeschwindigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!