09.02.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

vereine<br />

Liebe Freunde und Mitglieder des DEV-Judenau!<br />

Da ich seit November 2012 Obmann des DEV-Judenau<br />

bin, möchte ich mich kurz vorstellen.<br />

Name:<br />

Robert Malik<br />

Geb.Datum: 4. Juli 1954<br />

Geb.Ort: Wien<br />

Fam.Stand: verheiratet, 1 Tochter aus erster Ehe<br />

Berufsausbildung: Fernmeldemonteur 1969-1973<br />

Tätigkeit: Beamter im techn. Dienst bei der PTV,<br />

später Telekom. Mittlerweile als Beamter im gehobenen<br />

Dienst im Ruhestand. Zusätzlich habe ich von Nov. 1986 –<br />

Nov. 1987 den Berufsausbildungs-Lehrgang für Massage<br />

absolviert. Von 1990 - 1991 habe ich bei der Vereinigung<br />

der Österr. Sportphysiotherapeuten und Sportmasseure<br />

an den vorgeschriebenen Lehrgängen teilgenommen<br />

und bin seit Juni 1991 „geprüfter Sportmasseur“.<br />

Wohnort: Judenau<br />

Hobby:<br />

Kochen<br />

Gleichzeitig möchte ich mein Team vorstellen:<br />

Obmann-Stv.: Sabine Wallner<br />

Schriftführer: Peter Breitler<br />

Schriftführer-Stv.: Dagmar Naglmeier<br />

Kassier: Monika Blaskovics<br />

Kassier-Stv.: Angelina Winkler<br />

Rechnungsprüfer: Margit Wallner und Gerald Naglmeier<br />

In meiner kurzen Tätigkeit als Obmann kann ich zurzeit<br />

nur die Beteiligung des DEV beim Adventmarkt bei der<br />

Adventkranzweihe vorweisen.<br />

Derzeit bin ich damit beschäftigt, mich als Obmann einzuarbeiten<br />

und unsere „20 Jahre-DEV Feier“ mit meinen<br />

Organisatoren (Sabine Wallner und meiner Ehegattin<br />

Friederike „Ricky“ Malik ) zu organisieren.<br />

Ich möchte noch auf unsere heurigen Veranstaltungen<br />

verweisen:<br />

4. Mai: Blumenaktion Florianipark<br />

25. Mai: 20 Jahre DEV Florianipark und Schlossplatz<br />

7. Sept.: Kuhweidenturnier<br />

26. Okt.: 09:00 Blumenaktion Friedhof Judenau,<br />

nachmittags Drachensteigen.<br />

Für Wünsche, Anregungen und Beschwerden bin ich<br />

dankbar und erreichbar unter der Tel.Nr.: 0664/220 19 28<br />

sowie per E-Mail: office@dev-judenau.at<br />

Weiters möchte ich alle Freunde und Mitglieder des DEV-<br />

Judenau zur aktiven Mithilfe bei der Verschönerung und<br />

Erhaltung unseres schönen Ortes einladen.<br />

Auch unsere Jugend ist sehr herzlich eingeladen sich zu<br />

beteiligen an unseren Aktivitäten und mit uns auch Spaß<br />

und Freude zu erleben.<br />

Zum Abschluss möchte ich noch allen ein frohes Osterfest<br />

wünschen und freue mich auf eine rege Zusammenarbeit<br />

mit allen unseren Freunden in meiner nächsten Zeit<br />

als Obmann.<br />

Vielen Dank und liebe Grüße<br />

Robert(o) Malik<br />

Sie wollen neue Schritte<br />

für Ihr<br />

Wohlbefindenn setzen?<br />

Dann kommen<br />

Sie zum<br />

Einführungsvortrag<br />

überr<br />

mit praktischen Anwendungen<br />

für den Alltag.<br />

lebens fluss<br />

Jin Shin Jyutsuu<br />

Jin Shin Jyutsu ist<br />

sanftess und gezieltes Auflegen<br />

der Hände an den<br />

Energieschlössern, welche auf den Energieflüssen liegen, die<br />

unseren Körper durchströmen.<br />

.<br />

Mit JSJ kann man wunderbar entspann<br />

nen und Stress abbauen.<br />

Sie<br />

könnenn selbst aktiv werden etwas gegen Kopfweh,<br />

Verdauungsprobleme,<br />

Schnupfen, Müdigkeit zu unternehmen.<br />

JSJ regt den Stoffwechsel an und<br />

das Immunsystem wird<br />

gestärkt.<br />

Unterstützt die ärztliche BehandluB<br />

ung.<br />

Jin Shin Jyutsuu ist geeignet fürr Jung und Alt.<br />

In<br />

Kooperation<br />

mit Tutgut NÖ in Judenau/ Baumgarten<br />

Mittwo<br />

och 24.4.2013 von<br />

18.30 ‐ 20<br />

Uhr<br />

Gemeindesaal,<br />

Hauptstraße<br />

41, 3441 Baumgarten<br />

Teilnahmegebühr € 9, ,‐<br />

Mindest<br />

tteilnehmerzahl: 5<br />

Alma Eder, JSJ Praktikerin<br />

Anmeldung erforderlich<br />

bis 23. .April unter,<br />

Tel: 0664/ /8722723<br />

info@lebens‐fluss.at<br />

www.lebens‐fluss.at<br />

Wenn Du in Eile<br />

bist, dann gehe<br />

langsam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!