09.02.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

Gemeindezeitung herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 aktuelles<br />

Ferienspiel 2013<br />

Auch heuer wird es in den Sommerferien wieder ein Ferienspiel<br />

für unsere Kindergarten- und Volksschulkinder<br />

der Marktgemeinde geben. Falls Sie Ideen für Veranstaltungen<br />

zum Ferienspiel haben oder Sie gerne selbst eine<br />

Veranstaltung für unsere Kinder organisieren möchten,<br />

bitten wir Sie mit Frau GR Sissy Eichinger, 0676/89 26 32<br />

095 Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns über viele kreative<br />

Vorschläge!<br />

einer kleinen Stärkung besichtigten die Volksschulkinder<br />

noch das Feuerwehrhaus in Baumgarten und Herr Edhofer<br />

erklärte den wissbegierigen Schülern die Aufgaben<br />

der Feuerwehr und die Ausrüstung. Zum Abschluss wanderten<br />

die Kinder noch zum Gemeindesammelzentrum<br />

wo sie allerhand Interessantes über Müll und Mülltrennung<br />

erfuhren.<br />

Besuch der Volksschule am Gemeindeamt<br />

Am 28.1.2013 besuchten die Kinder der 3. Klasse Volksschule<br />

das Gemeindeamt. Bürgermeister Hagl führte die<br />

Kinder durch das Gemeindeamt und die Schüler erfuhren<br />

dabei viel Interessantes über die Geschichte der Gemeinde<br />

und die Aufgaben der Gemeindeverwaltung. Nach<br />

„Typenschein“ für Alt- und Neubau<br />

Der Energieausweis zeigt Ihnen, welchen Energiebedarf Sie für eine Wohnung oder ein Haus<br />

erwarten dürfen. Ihr EVN Energieberater führt die Berechnung durch.<br />

Energiesparen ist ein topaktuelles Thema,<br />

schließlich schont es nicht nur die Umwelt,<br />

sondern vor allem auch die eigene<br />

Brieftasche. Beim Hauskauf oder Mieten<br />

einer Wohnung sollte daher – neben<br />

Ausstattung, Größe oder Lage – auch der<br />

Energiebedarf für Heizung und Warmwasser<br />

bedacht werden. Der Energieausweis<br />

macht unterschiedliche Angebote<br />

vergleichbar und liefert so eine wichtige<br />

Entscheidungshilfe.<br />

Dafür brauchen Sie den<br />

Energieausweis<br />

Der Energieausweis legt den energetischen<br />

Zustand eines Gebäudes offen und<br />

stellt das Wärmeverhalten des Gebäudes<br />

dar: Der Heizwärmebedarf gibt an, wie<br />

viel Wärme pro Quadratmeter Fläche und<br />

Jahr verbraucht wird. Je niedriger diese<br />

Energiekennzahl, desto geringer ist auch<br />

der Energiebedarf.<br />

Der Energieausweis muss bei fast allen Bauvorhaben<br />

verpflichtend vorgelegt werden.<br />

Das gilt insbesondere<br />

f für jeden Neu-, Zu- und Umbau<br />

nach der NÖ Bauordnung<br />

f für die NÖ Wohnbauförderung<br />

f für den Sanierungsscheck 2013<br />

f für die Vermietung, Verpachtung und<br />

den Verkauf von Objekten<br />

Nutzen Sie das EVN Service<br />

Die EVN Energieberater bieten Ihnen ein<br />

individuelles Komplett-Paket:<br />

f Beratung zu möglichen Förderungen<br />

f Berechnen und Erstellen von<br />

Energieausweisen für Vermietung<br />

und Verkauf<br />

f Berechnen und Erstellen von<br />

Energieausweisen für die Sanierung<br />

f Maßnahmen, durch die Sie die<br />

Energiekennzahl senken<br />

Ergänzend bietet Ihnen die EVN attraktive<br />

Zusatzpakete, die Ihre Bauentscheidung<br />

vorbereiten, erleichtern und absichern. Auf<br />

Wunsch begleiten wir Sie von den ersten<br />

Planungsschritten bis zur Fertigstellung<br />

und Kontrolle Ihres Bau- bzw. Saniervorhabens.<br />

Nutzen Sie das Fachwissen und<br />

die Erfahrung der EVN Energieberater!<br />

EVN Energieberatung: energieberatung@evn.at, 0800 800 333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!