09.02.2014 Aufrufe

"Ja, so warn's - Gemeinde Offenberg

"Ja, so warn's - Gemeinde Offenberg

"Ja, so warn's - Gemeinde Offenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02. Juni 2013 Seite 2 / 8 Ausgabe 08/2013<br />

Sai<strong>so</strong>nabschlussfeier am 11.05.2013<br />

im Schützenhaus in Buchberg<br />

Simone Bauer erreichte Seriendurchschnitt von<br />

94,8 Ringen<br />

Am Samstag, 11. Mai 2013 beendeten Schützenmeister<br />

Anton Mietaner und Josef Heigl mit der traditionellen<br />

Sai<strong>so</strong>nabschlussfeier die Vereinsmeisterschaft<br />

2012/2013. Zur Abschlussfeier mit Schweinebraten<br />

und Freibier kamen ca. 60 Mitglieder ins Schützenhaus.<br />

Unter den Teilnehmern waren die Ehrenschützenmeister<br />

Josef Kiefl und Cornelius Bauer, die Ehrenmitglieder<br />

Kornelius Bauer, Heinrich Hirtreiter und<br />

Josef Stündler sen. <strong>so</strong>wie die <strong>Gemeinde</strong>räte Martin<br />

Holmer und Josef Stündler. Den bisherigen Schützenkönigen<br />

Robert Bauer und Simone Bauer wurde für<br />

die Repräsentation des Vereins in der abgelaufenen<br />

Sai<strong>so</strong>n gedankt.<br />

Schützenmeister Anton Mietaner berichtet über die<br />

abgelaufene Sai<strong>so</strong>n. Die Teilnehmerzahl an der Vereinsmeisterschaft<br />

hat sich gegenüber dem Vorjahr<br />

leider leicht reduziert. Mit 34 Per<strong>so</strong>nen nahmen 4 Per<strong>so</strong>nen<br />

weniger teil. Mit 3 Mannschaften beteiligten<br />

sich die Schützen an den Gaurundenwettkämpfen.<br />

Buchberg 1 mit Cornelius Bauer, Klaus Vornehm, Paul<br />

Karmann, Bernhard Beutel und Friedrich Flaßhoff erreichten<br />

in der C-Klasse den 4. Platz mit einem Ringdurchschnitt<br />

von 1.312,90. Die Damenmannschaft<br />

Buchberg 2 war mit einem Ringdurchschnitt von<br />

1.333,75 erfolgreicher. Die Mannschaft mit Gabriele<br />

Bauer, Silvia Stündler, Claudia Heigl, Simone Heigl<br />

und Simone Bauer erreichte den 1. Platz in der C3-<br />

Klasse. Buchberg 3 mit den Schützen Martin Eidenschink,<br />

Stefan Mietaner, Robert Bauer, Josef Heigl<br />

und Sonja Breu kam in der B-Klasse mit 1.361,90<br />

Ringdurchschnitt auf den 5. Platz.<br />

Anton Mietaner bedankte sich bei seiner Vorstandschaft,<br />

den Standaufsichten und den Mannschaftsführern<br />

für den Einsatz während der abgelaufenen<br />

Sai<strong>so</strong>n. Die Sommerpause dauert nun bis September<br />

2013. Auch während dieser Zeit wird das Schützenhaus<br />

an jedem ersten Freitag im Monat geöffnet.<br />

Die Preisverleihungen für die abgelaufene Sai<strong>so</strong>n<br />

übernahm Schützenmeister Josef Heigl. Die Jugendkönigskette<br />

bliebt fest in der Hand von Simone Bauer.<br />

Sie verteidigte ihren Königstitel. Robert Bauer übergab<br />

die Schützenkönigkette der Schützen- bzw. Damenklasse<br />

an seinen Silvia Stündler. In diesen Disziplinen<br />

zählt beim Schützenverein Buchberg das<br />

Ergebnis nur eines Schusses in der Sai<strong>so</strong>n. Ein<br />

Nachkauf ist ausgeschlossen. Auf den Plätzen 2 und<br />

3 folgten Martin Eidenschink und Claudia Heigl<br />

(Schützen- und Damenklasse) bzw. Astrid Wittmann<br />

und <strong>Ja</strong>smin Wittmann (Jugendklasse).<br />

In der Vereinsmeisterschaft wurden in der Zeit von<br />

Oktober bis Mai in vier Disziplinen geschossen.<br />

Schützenmeister Josef Heigl jun. (Gust) sichert sich<br />

mit einem Seriendurchschnitt von 91,2 Ringen auch<br />

den Vereinsmeistertitel. Ihm folgten Stefan Mietaner<br />

(90,4) und Bernhard Beutel (89,4). Bei den Damen<br />

siegte Claudia Heigl (88,8) vor Gabi Bauer (84,8) und<br />

Simone Heigl (81,0). Die erreichten Seriendurchschnitte<br />

zeugen von einem hohen Leistungsniveau.<br />

Der Titel in der Disziplin Luftpistole ging wie schon im<br />

Vorjahr an Thorsten Jonas (85,8) vor Heinrich Hirtreiter<br />

(83,2) und Josef Heigl (66,4). In der Jugendklasse<br />

ging der Titel an Simone Bauer mit einem hervorragenden<br />

Seriendurchschnitt von 94,8 Ringen. Isabella<br />

Heigl wurde Zweite (75,0) und <strong>Ja</strong>smin Wittmann<br />

(73,8) Dritte.<br />

Schöne Sachpreise und „Zielwasser“ gab es beim <strong>so</strong><br />

genannten Platt´l Schießen zu gewinnen. Hier zählt<br />

jeder einzelne Schuss. Die Preise gingen an Simone<br />

Bauer, Astrid Wittmann und <strong>Ja</strong>smin Wittmann in der<br />

Jugendklasse. In der Damen- und Schützenklasse<br />

waren Stefan Mietaner, Robert Bauer und Bernhard<br />

Beutel die erfolgreichsten Schützen.<br />

Leistungsabzeichen des Bezirks Niederbayern erreichten<br />

Claudia Heigl (Auerhahn Gold), Josef Heigl<br />

(groß Gold), Simone Heigl (Gold), Isabella Heigl (Silber),<br />

Franz Schober (Silber) und <strong>Ja</strong>smin Wittmann<br />

(Silber).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!