12.02.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 Seite Einladung zur ...

Geschäftsbericht 2007 Seite Einladung zur ...

Geschäftsbericht 2007 Seite Einladung zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2007</strong><br />

F - Jugend<br />

Am 22.08.<strong>2007</strong> übernahm ich, zusammen mit Klaus Desgranges, die Betreuung der F-Junioren. Unseren<br />

ersten Erfolgen über den ASV (19:0), Lollar (6:0) und Lollar II (9:1), folgten drei Niederlagen gegen Blau-Weiß<br />

Gießen (0:1), Odenhausen (2:4) und Klein- Linden (2:3).<br />

In den ersten beiden Hallenrunden der Saison erzielten wir 4 Siege und 4 Niederlagen, so dass wir eine<br />

ausgeglichene Bilanz, bis zu diesem Zeitpunkt, auf dem Feld und in der Halle erreicht haben. Der Kader hat<br />

sich von anfangs 18 auf nunmehr 22 Kinder erhöht und ich hoffe, dass wir zu unserem Spaß am Spiel auch<br />

noch einige Siege mehr erringen können. Bedanken möchte ich mich bei Klaus Desgranges, der mich bei<br />

allen Trainingseinheiten und Spielen unterstützt hat, sowie bei allen Personen, die den Spielbetrieb für die F-<br />

Junioren ermöglichen und natürlich bei den Kindern selbst, mit denen es sehr viel Spaß macht zu trainieren<br />

und sie bei Spielen zu begleiten.<br />

Oskar Schulze<br />

E1 - Jugend<br />

Die erste Saison begann für uns gut und man gewann alle Spiele bis auf zwei. Man schoss genügend Tore<br />

und das machte sich dann am Ende bemerkbar. Denn man gewann viele Spiele und man stand am Schluss<br />

sehr gut da, mit 12 Punkten auf dem 1. Platz. Doch jetzt in der laufenden Saison kommen wir einfach noch<br />

nicht in Fahrt. Denn in den ersten Begegnungen spielte man nicht wie eine Mannschaft sondern jeder<br />

alleine. Doch das besserte sich in den letzten Spielen, wir waren meistens das ganze Spiel über die bessere<br />

Mannschaft, doch wir treffen einfach nicht das Tor. So verloren wir die Spiele da die Gegner einfach ihre<br />

wenigen Chancen verwerteten. Die Hallenrunde läuft für uns recht gut, man gewinnt und verliert Spiele,<br />

aber das gehört nun mal dazu.<br />

Manche Eltern sollten sich am Spielfeldrand etwas <strong>zur</strong>ückhalten, denn so werden die Spieler nur noch<br />

fehlerhafter und hektischer, als es manchmal schon ist.<br />

Jungs macht weiter so.<br />

Dominik Kleinschmidt<br />

E2 - Jugend<br />

Nach den Sommerferien mussten wir die E Jugend in 2 Mannschaften einteilen, da die Anzahl der Kinder auf<br />

28 angewachsen war. Ich übernahm die E2 Jugend mit dem überwiegend älteren Jahrgang. In der<br />

Vorbereitungsrunde hatten wir es mit sehr starken Gegnern wie Wieseck, VfB Gießen oder Wettenberg zu<br />

tun. Leider konnten wir am Ende keinen Sieg für uns herausholen. Also spielten wir in der Kreisklasse weiter.<br />

Die neuen Gegner, die uns dann nach der Vorbereitungsrunde zugeteilt wurden, sind aber keineswegs<br />

leichter zu knacken. Doch die Mannschaft kämpfte und wurde von Spiel zu Spiel stärker. Die Winterpause<br />

verbringen wir auf dem 6. Platz, im Mittelfeld des Geschehens.<br />

Die Hallenrunde begann dafür sehr viel positiver. Am ersten Spieltag konnten wir alle 3 Spiele mit hohem<br />

Ergebnis (4:0 und 2-mal ein 3:0) für uns gutschreiben. Ich hoffe die Mannschaft kann von diesem Erfolg noch<br />

lange zehren. Im neuen Jahr werden wir dann wieder mit neuem Elan an die Hallenrunde herangehen.<br />

Jan Hirnet<br />

Die Größte Fußballschule Europas macht Station in Staufenberg<br />

100 Teilnehmerplätze für Fußball begeisterte Kinder zu vergeben<br />

Es ist das Mega Fußballspektakel schlechthin. Über 13.000 Kinder erlebten bereits im vergangenen Jahr die<br />

Faszination eines mehrtägigen Fußballcamps bei Europas größter und erfolgreichster Fußballschule. Vom 03.10.<br />

bis 05.10.2008 können nun Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren beim SV Staufenberg ihren Traum<br />

wahr werden lassen und trainieren wie ihre großen Vorbilder Ronaldinho, Schweinsteiger und Co.<br />

Im Mittelpunkt des INTERSPORT kicker Fußballcamps steht während der gesamten Tage Spaß und<br />

Begeisterung an der Faszination Fußball. Die teilnehmenden Kinder werden eingekleidet wie die Profis und<br />

erhalten eine tolle Ausrüstung, mit Trikot im Deutschland Design, Hose, Stutzen, Ball, Trinkflasche und<br />

Erinnerungsmedaille. Sie erleben während der gesamten Dauer auf Spiel und Spaß basierende Übungen und<br />

<strong>Seite</strong> 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!