12.02.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 Seite Einladung zur ...

Geschäftsbericht 2007 Seite Einladung zur ...

Geschäftsbericht 2007 Seite Einladung zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2007</strong><br />

Man darf gespannt sein auf die Entwicklung in der Rückrunde. Der Wunsch nach einer Platzierung unter den<br />

ersten drei Mannschaften muss zunächst hinten angestellt werden. Dem personellen Umbruch folgt nun eine<br />

neue Orientierung. Die junge Staufenberger Mannschaft hat allerdings schon oft bewiesen, dass sie gerade<br />

in schwierigen Situationen gute Leistungen bringen kann. Mit der Unterstützung aller Beteiligten werden<br />

wir diese Saison bestimmt noch einige schöne und erfolgreiche Spiele sehen.<br />

2. Mannschaft:<br />

Hier kann man nur hoffen, dass das große Engagement von Felix Schlichting zukünftig mehr Früchte trägt.<br />

Frank Leidner<br />

Fußball - Abt. „Alte Herren“<br />

Das Jahr <strong>2007</strong> war sportlich etwas durchwachsen. Von 22 ausgemachten Freundschaftsspielen fanden leider<br />

nur 13 statt. Davon wurden 8 Spiele gewonnen, 4 verloren und 1 Remis erzielt. Das Pokalspiel in Londorf<br />

wurde verloren, so das wir in der 1. Runde leider schon ausgeschieden sind. Nächstes Jahr wird’s besser!<br />

Torschützenkönig in dieser Saison war wie im vergangenen Jahr Ömer „Otto“ Köse mit 10 Treffern gefolgt<br />

von Thomas Stein und Olaf Boyens mit jeweils 4 Treffern.<br />

Am 02.05.07 hatten wir eine a.o. Versammlung um diverse wichtige Themen zu Besprechen bzw. Dinge, die<br />

nicht ganz „rund“ liefen, wieder zu bereinigen.<br />

Die von unseren „Event-Managern“ Norbert Zwiener und Dirk Simon organisierte Planwagenfahrt fand am<br />

25.08.07 statt. Dabei ging es vom Sportplatz Staufenberg über den Weidhof Rg. Hofgut Fortbach mit Einkehr<br />

beim „Schwarzer Mann“. Weiter ging die Fahrt, auf der unterwegs Quiz – Fragen betr. die Region gelöst<br />

werden mussten, über Allendorf, Climbach, Rg. Buseck, Daubringen wieder nach Staufenberg. Dort hatte<br />

Reiner Baumgart von den „Tarjanern“ ein exzellentes, original ungarisches Kesselgullasch zubereitet.<br />

Am 09.11.07 waren die AH zum Partyschinkenessen in der „Speckmaus“ in Langgöns. Dieses Essen für 17<br />

Personen hatte die Mannschaft beim letztjährigen Hallen-Turnier in Langgöns gewonnen. Nach einem<br />

fantastischen Mahl und einigen Bieren mit Schnäpsen war es Sportkamerad Sigi Seeger, der durch seine<br />

bekannte und beliebte Art es verstand, den Abend sehr kurzweilig zu gestalten. Mit Liedern und Geschichten<br />

aus alten Tagen verstand er es, eine tolle Stimmung in der „Speckmaus“ zu verbreiten. Mit Taxen ging es<br />

dann weit nach Mitternacht wieder nach Hause.<br />

Zur Jahresabschlussversammlung im Sportheim am 22.11.07 waren einige Themen zu besprechen, u.a. der<br />

Spielbetrieb der vergangenen und kommenden Saison. Hier wurde beschlossen, dass die Trainingszeit im<br />

Sommer weiterhin donnerstags von 19-20:30 Uhr bleibt. Ein weiteres Thema war der Besuch des Trainings,<br />

der 2008 besser werden muss. In der kommenden Saison werden nur noch 18 Spiele vereinbart. Da Achim<br />

Ensle in der kommenden Saison als Obmann und Trainer nicht mehr zu Verfügung steht, wurden Neuwahlen<br />

nötig. Hier wurde beschlossen, die anfallenden Arbeiten mehr zu verteilen. So wurde Peter Bork intern zum<br />

neuen Obmann gewählt (Bestätigung durch die JHV notwendig). Markus Ewald und Thomas Stein sind für<br />

den Spielbetrieb zuständig. Siegfried Neeb wird künftig für die Termine der Spiele verantwortlich sein.<br />

Betreuung der passiven AH-ler übernimmt ebenfalls Peter Bork. Als „Event-Manager“ für geplante Aktionen<br />

wie Fahrten etc. wurden Norbert Zwiener und Dirk Simon in ihrem Amt wiedergewählt.<br />

Am 13.12.07 war unser, mittlerweile traditionelles, Eisstockschießen mit Glühwein trinken auf der Bahn in<br />

Mainzlar mit anschließendem „Handkäs-Essen“ und lustigem Beisammensein im Sportheim Mainzlar. Die<br />

Veranstaltung wird inzwischen von über 30 AH-ler wahr genommen und erfreut sich immer mehr<br />

Beliebtheit.<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand am 15.12.07 im Vereinsheim wie im Vorjahr zusammen mit den<br />

Aktiven statt. Ein sehr schön dekorierter Saal und ein entpr. gutes Essen lies die erforderliche Atmosphäre<br />

aufkommen um ein wunderbares Fest zum Abschluss des Jahres zu feiern.<br />

Ich möchte mich bei allen AH-lern recht herzlich bedanken für die gute Zusammenarbeit in den letzten<br />

Jahren.<br />

<strong>Seite</strong> 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!