12.02.2014 Aufrufe

Straßenfest Warthausen

Straßenfest Warthausen

Straßenfest Warthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Freitag, 7. Juni 2013 Mitteilungsblatt <strong>Warthausen</strong><br />

Geschwindigkeitsmessungen im April 2013<br />

<strong>Warthausen</strong>, K 7532,<br />

Ortseingang Birkenhard<br />

Messstelle Datum Zeit<br />

Gemessene<br />

Fahrzeuge<br />

Überschreitungen<br />

23.04.2013 15:27 – 17:53 Uhr 1.592 36 (2,26 %)<br />

<strong>Warthausen</strong>, Kirchensteige, Zone 30 09.04.2013 10:42 – 13:20 Uhr 101 9 (8,91 %)<br />

<strong>Warthausen</strong>, Birkenhard, K 7532,<br />

Ortseingang B 312<br />

<strong>Warthausen</strong>, Birkenhard, L 273,<br />

Ortsdurchfahrt<br />

<strong>Warthausen</strong>, Herrlishöfen, L 267,<br />

Ortsdurchfahrt<br />

28.04.2013 10:20 – 13:00 Uhr 196 25 (12,76 %)<br />

19.04.2013 08:33 – 10:34 Uhr 276 12 (4,35 %)<br />

20.04.2013 09:40 – 13:10 Uhr 1.534 91 (5,93 %)<br />

<strong>Warthausen</strong>, Röhrwangen, Ortsdurchfahrt 08.04.2013 18:46 – 21:10 Uhr 54 7 (12,96 %)<br />

Umbauarbeiten an der<br />

Gemeinschaftsantennenanlage in Oberhöfen<br />

Kurzzeitiger Bildausfall durch Wartungsarbeiten möglich<br />

Seit 03. Juni 2013 baut die Firma unitymedia kabel bw die Antennenanlage<br />

in Oberhöfen um. Dabei werden bei Tiefbaumaßnahmen<br />

zur Modernisierung des Netzes teilweise neue Kabel eingezogen.<br />

Die Arbeiten mit der Montage, Bestückung und dem<br />

Einpendeln dauern bis Ende Juni an.<br />

Die ausführenden Techniker teilen mit, dass im Zuge der Modernisierung<br />

kurzfristig der Fernsehempfang ausfallen kann. Es<br />

wird um Verständnis bei Bildausfall gebeten.<br />

Die Umbaumaßnahmen werden bis zum 01. Juli 2013 abgeschlossen<br />

sein. Ab diesem Zeitpunkt ist die Anlage rückkanalfähig,<br />

d. h. durch die Modernisierung ist neben Fernsehempfang<br />

auch Telefon und Internet möglich.<br />

Sophie La Roche Schule <strong>Warthausen</strong><br />

- Neu<br />

Der Kinderchor „Tonika“ probt ab<br />

Dienstag, dem 11. Juni 2013 von 12-12.45 Uhr in der Sophie La<br />

Roche Schule.<br />

Herzliche Einladung zur Schnupperstunde an alle interessierten<br />

Sängerinnen und Sänger der Klassen 1-4!<br />

Treffpunkt am 11.6.2013 um 12.00 Uhr: Überdachter Pausenhof<br />

beim Tischkicker<br />

Es ist keine Anmeldung erforderlich.<br />

Ich freue mich auf Euch!<br />

Eure Dieta Hiller<br />

Weitere Informationen über dieta.hiller@gmx.de<br />

Landratsamt Biberach<br />

Kfz-Zulassungsstelle und Fahrerlaubnisbehörde<br />

am Dienstag, 11. Juni 2013 nicht geöffnet<br />

Am Dienstag, 11. Juni 2013, sind die Kfz-Zulassungsstelle<br />

und die Fahrerlaubnisbehörde im Landratsamt<br />

Biberach sowie in der Außenstelle in Riedlingen wegen<br />

einer internen Veranstaltung nicht geöffnet.<br />

Rentenberatung bei der DAK Biberach<br />

Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der<br />

Deutschen Rentenversicherung Bund, Peter Kübler ist am<br />

10.06.2013<br />

im DAK Servicecenter Biberach in der Pfluggasse 4.<br />

Zur Beratung sind Rentenunterlagen und Personalausweis notwendig.<br />

Für eine Rentenantragstellung wird zusätzlich die IBAN der<br />

Bank benötigt.<br />

Anmeldung und Beratungstermin telefonisch bei der DAK unter<br />

07351 349569988<br />

An die Mitglieder<br />

der BürgerEnergiegenossenschaft Riss eG<br />

Einberufung der<br />

ordentlichen Generalversammlung 2013<br />

Hiermit lade ich alle Mitglieder zur Generalversammlung der<br />

Bürger-Energiegenossenschaft Riss eG<br />

am Montag, 24. Juni 2013 um 19:30 Uhr<br />

ein.<br />

Versammlungsort:<br />

Feuerwehrgebäude<br />

Katzensteige 1<br />

88447 <strong>Warthausen</strong><br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2012 und<br />

Vorlage des Jahresabschlusses 2012<br />

3. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit und<br />

Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung;<br />

Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe<br />

des Prüfungsberichts<br />

4. Feststellung des Jahresabschlusses 2012 und<br />

Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses<br />

5. Beschlussfassung über die Entlastung<br />

a) der Mitglieder des Vorstands<br />

b) der Mitglieder des Aufsichtsrats<br />

6. Wahlen des Aufsichtsrats<br />

7. Verschiedenes<br />

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012 kann beim Vorstand<br />

und in Kurzfassung auf der Homepage www.buergerenergie-riss.de<br />

eingesehen werden.<br />

Gemäß Satzung und Genossenschaftsrecht ist es möglich, sein<br />

Stimmrecht zu übertragen. Entsprechende Vorlagen zur Erteilung<br />

einer Stimmrechtsvollmacht stehen als Download auf der<br />

Homepage der BEG bereit und liegen im Rathaus in Maselheim<br />

und <strong>Warthausen</strong> zur Mitnahme aus.<br />

Änderungsanträge zur Tagesordnung müssen eine Woche vor<br />

Sitzungsbeginn schriftlich vorliegen.<br />

Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt nach § 28 und<br />

§ 47 der Satzung und geht den Mitgliedern nicht schriftlich zu.<br />

Elmar Braun<br />

Aufsichtsratsvorsitzender<br />

www.buergerenergie-riss.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!