12.02.2014 Aufrufe

Straßenfest Warthausen

Straßenfest Warthausen

Straßenfest Warthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Freitag, 7. Juni 2013 Mitteilungsblatt <strong>Warthausen</strong><br />

Samstag, 8.06. und Sonntag 9.06.<br />

Straßenfest in <strong>Warthausen</strong><br />

Sonntag, 9.06./2. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 Uhr <strong>Warthausen</strong>, Rathausplatz: Ökumenischer Gottesdienst<br />

zum Straßenfest (Pfarrer Bosch und Pfarrer<br />

Mack)<br />

Montag, 10.06.<br />

20.00 Uhr Seminar zur biblischen Urgeschichte (siehe unten)<br />

1. Mose Kapitel 6 bis 9. Die Sintflut. Wo ist die<br />

Arche geblieben?<br />

Dienstag, 11.06.<br />

9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe 1 <strong>Warthausen</strong> (FBS BC)<br />

19.00 Uhr Probentermin Ensemble „Fantasie“<br />

Donnerstag, 13.06.<br />

9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe 1 <strong>Warthausen</strong> (FBS BC)<br />

18.30 Uhr Posaunenchor: Probentermin<br />

19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates<br />

Samstag, 15.06.<br />

13.30 Uhr Ingerkingen, St. Ulrich: Hochzeit Weidenbach-Lenz<br />

(Pfarrer Hans-Dieter Bosch)<br />

Sonntag, 16.06./3. Sonntag nach Trinitatis<br />

9.30 Uhr <strong>Warthausen</strong>: Gottesdienst mit Taufe von Lukas<br />

Ickert aus Würzburg und Kinderkirche.<br />

(Pfr. Hans-Dieter Bosch)<br />

Fortsetzung der Seminarreihe: Die Biblische Urgeschichte.<br />

Die ersten 11 Kapitel der Bibel fragen und antworten in ganz<br />

grundsätzlicher Weise nach Sinn und Wesen der Menschheit:<br />

Woher kommen wir? Wer sind wir? Was bestimmt uns? In einer<br />

Seminarreihe über 6 Abende soll in die Texte der biblischen<br />

Urgeschichte eingeführt, ihr Inhalt und ihre Aussage im<br />

Gespräch miteinander erkundet werden. Mit Beispielen aus<br />

Literatur und Kunstgeschichte wird das Thema vertieft. Dabei<br />

soll auch der Dialog mit den modernen Wissenschaften nicht zu<br />

kurz kommen.<br />

Montag, 10.06. - 1. Mose Kapitel 6 bis 9.<br />

Die Sintflut. Wo ist die Arche geblieben?<br />

Montag, 17.06. - 1. Mose 11.<br />

Der Turmbau zu Babel. Warum so hoch hinaus?<br />

Montag, 24.06. - 1. Mose 1.<br />

Der zweite Schöpfungs-„Bericht“: Gottes Werk in sieben Tagen?<br />

Zeit: Jeweils von 20.00 bis 21.15 Uhr. Ort: Evang. Bodelschwingh-Gemeindezentrum<br />

<strong>Warthausen</strong><br />

Eingeladen sind alle Interessierten. Jeder Abend ist in sich abgeschlossen:<br />

So können auch einzelne Themen bzw. Abende ausgewählt<br />

werden.<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei.<br />

Referent: Pfr. Hans-Dieter Bosch.<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>Warthausen</strong><br />

Gottesdienste<br />

Freitag, 07.06.<br />

Pfarrkirche <strong>Warthausen</strong><br />

13.30 Uhr Requiem,<br />

anschl. Beerdigung vom Schlanser Albert<br />

Samstag, 08.06.<br />

Pfarrkirche <strong>Warthausen</strong><br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier (vom Sonntag)<br />

† Maria Braith und Anton Kahle<br />

† Moritz und Roland Gaum<br />

† Ernst Hertenberger<br />

† Josefine und Wilhelm Zoller<br />

09.06.; 10. Sonntag im Jahreskreis<br />

St. Maria Birkenhard<br />

8.45 Uhr Eucharistiefeier<br />

Bühne am Rathaus <strong>Warthausen</strong><br />

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />

Dienstag, 11.06<br />

Pfarrkirche <strong>Warthausen</strong><br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

† Pfr. Richard Wekenmann<br />

† Werner und Erika Thomas<br />

† Johanna Wagner<br />

† Walter Vöhringer<br />

Mittwoch, 12.06.<br />

St. Maria Birkenhard<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier „Aus Freude an Gott“<br />

Freitagskaffee in Birkenhard<br />

Herzliche Einladung zum Treff für Jung und Alt heute, den<br />

7. Juni 2013, ab 14:00 Uhr im Gemeindehaus.<br />

“Laßt sorgenlos die Kinder spielen ...”. Die “Birkenstrolche” von<br />

der Kindertagesstätte Birkenhard werden uns mit Spiel und Tanz<br />

erfreuen.<br />

Spirituelle Morgenwanderung für Frauen<br />

Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau und das Geistliche<br />

Zentrum Bussen bieten in Kooperation am Samstag, 22. Juni<br />

2013 von 6 bis ca. 9:30 Uhr eine spirituelle Morgenwanderung<br />

für Frauen an. Treffpunkt ist um 6 Uhr am kath. Gemeindehaus,<br />

Schlossberg 13 in Neufra. In Begleitung von Dekanatsreferentin<br />

Kerstin Held und Sr. Petra Maria Brugger, Leiterin des Geistlichen<br />

Zentrums Bussen können Sie sich auf dem Weg zwischen<br />

Neufra und Heiligkreuztal durch spirituelle Impulse, Stille und<br />

Austausch für den eigenen Glaubensweg inspirieren lassen.<br />

Zum Abschluss wird ein gemeinsames Frühstück angeboten.<br />

Angesprochen sind Frauen, die ehrenamtlich in den Kirchengemeinden<br />

oder Verbänden tätig sind.<br />

Die Kosten für das Frühstück betragen 7 Euro.<br />

Anmeldungen bis spätestens Montag, 17. Juni 2013 an die<br />

Geschäftsstelle der Dekanate Biberach und Saulgau, Kolpingstraße<br />

43, 88400 Biberach, Tel: 07351 18 21 30, Fax: 18 21 35<br />

05, E-Mail: dekanat.biberach@drs.de<br />

Schulfest des Bischof-Sproll-Bildungszentrums<br />

Am Samstag, dem 22. Juni 2013 findet das diesjährige Schulfest<br />

des Bischof-Sproll-Bildungszentrums statt. Eltern, Freunde<br />

und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der<br />

Turn- und Festhalle Rißegg. Im Anschluss bieten zahlreichen<br />

Klassenaktivitäten Einblicke in das Schulleben, daneben gibt es<br />

verschiedene Spielangebote und die Möglichkeit zum geselligen<br />

Beisammensein bei Mittagessen und Nachmittagskaffee. Ein<br />

Teil des Erlöses ist, wie in jedem Jahr, für unsere Partnerschulen<br />

in Florencio Varela/Argentinien und Bangladesch bestimmt.<br />

Veranstaltungen<br />

Vereine Organisationen<br />

Dorftheater Birkenhard<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, 12.06. um 20.00 Uhr im Café<br />

Schloßblick zu einer Ausschuss-Sitzung.<br />

Bitte kommt vollzählig und pünktlich.<br />

Liederkranz<br />

Freitag, 07.06. Chorprobe im Franz Reichle Saal bereits um<br />

19.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!