12.02.2014 Aufrufe

SWN privat - Stadtwerke Neustadt

SWN privat - Stadtwerke Neustadt

SWN privat - Stadtwerke Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

swn <strong>privat</strong><br />

2012 FAMILY<br />

Ja, ich beantrage zusätzlich die option swn local green *<br />

auftrag über die lieferung Von strom für haushaltskunden<br />

Unser Unternehmen ist zertifiziert<br />

Duplikat für Ihre Unterlagen<br />

<strong>Stadtwerke</strong> GmbH ∙ Postfach 10 09 18 ∙ 67409 <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße<br />

auftraggeber / kunde<br />

Name<br />

Name<br />

Herr Frau Firma<br />

Straße, Hausnummer<br />

Postleitzahl, Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Verbrauchsstelle<br />

(nur ausfüllen, wenn abweichend von Adresse des Auftraggebers)<br />

Straße, Hausnummer<br />

Vorname<br />

Vorname<br />

zahlungsweise<br />

Ja, ich will an dem bequemen Einzugsverfahren teilnehmen und ermächtige<br />

die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße GmbH widerruflich,<br />

fällige Zahlungen von folgendem Konto einzuziehen:<br />

Name des Kontoinhabers<br />

Kontonummer<br />

Kreditinstitut<br />

Datum<br />

Bankleitzahl<br />

Unterschrift des Kontoinhabers<br />

Ich überweise die fälligen Zahlungen.<br />

datenschutzhinweis<br />

Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen wir im Rahmen<br />

der Zweckbestimmung für die Vertragsdurchführung, Verbrauchsabrechnung,<br />

Rechnungsstellung und Kundenbetreuung.<br />

Postleitzahl, Ort<br />

ort und umfang der lieferung<br />

Die <strong>SWN</strong> liefern gemäß den Bestimmungen dieses Vertrages den gesamten<br />

Bedarf an elektrischer Energie für die Verbrauchsstelle des Kunden mit einer<br />

Spannung von etwa 230/400 Volt und einer Frequenz von etwa 50 Hertz. Die<br />

Übergabe der elektrischen Energie erfolgt am Ende des Hausanschlusses der<br />

Verbrauchsstelle.<br />

swn <strong>privat</strong> 2012 familY: Preise, laufzeit<br />

Für die Lieferung von elektrischer Energie an die Verbrauchsstelle gelten die veröffentlichten<br />

gültigen Preise laut „Preisblatt Sonderverträge Strom“ zum jeweils<br />

aktuellen Zeitpunkt. Das derzeit gültige Preisblatt ist als Anlage beigefügt.<br />

Option <strong>SWN</strong> LOCAL GREEN: inkl. Förderbeitrag für die Erzeugung von Naturstrom<br />

in <strong>Neustadt</strong>: 0,6 Ct./kWh netto (0,71 Ct./kWh brutto), siehe Allgemeine<br />

*<br />

Vertragsbedingungen, Punkt 8.<br />

Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von einem Jahr. Er verlängert sich um jeweils<br />

ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf der Vertragsdauer<br />

schriftlich gekündigt wird.<br />

gewünschter lieferbeginn<br />

Nächstmöglicher Termin<br />

Datum des Lieferbeginns<br />

Stromlieferung erfolgt überwiegend für Haushaltszwecke<br />

stromzÄhler und Verbrauch<br />

Stromzählernummer<br />

Zählerstand am Tag der Auftragserteilung<br />

Voraussichtlicher Jahresstromverbrauch oder Vorjahres-Stromverbrauch in kWh<br />

bisherige stromVersorgung<br />

Ich beziehe bisher für die Verbrauchsstelle<br />

keinen Strom<br />

Strom von der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße GmbH<br />

Kundennummer<br />

Strom von<br />

Name des bisherigen Stromlieferanten<br />

widerrufsrecht<br />

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von<br />

Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt<br />

nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware<br />

beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht<br />

vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten<br />

gemäß Artikel 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB<br />

sowie nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 S. 1 BGB i. V.<br />

m. Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige<br />

Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: <strong>Stadtwerke</strong><br />

<strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße GmbH, Schlachthofstraße 60, 67433 <strong>Neustadt</strong> an<br />

der Weinstraße; Telefax: 06321 402-213; E-Mail: stadtwerke@swneustadt.de.<br />

widerrufsfolgen<br />

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen<br />

zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.<br />

Können Sie uns die empfangenen Leistungen sowie Nutzungen<br />

(z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur im verschlechterten<br />

Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit<br />

Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb<br />

von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung<br />

Ihrer Widerruferklärung, für uns mit deren Empfang.<br />

ende der widerrufsbelehrung<br />

auftragserteilung<br />

Ich beauftrage die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße GmbH, zu den umseitigen<br />

Bedingungen die oben genannte Verbrauchsstelle mit Strom zu beliefern.<br />

Gleichzeitig bevollmächtige ich die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße<br />

GmbH, den für die Verbrauchsstelle eventuell bestehenden Stromliefervertrag zu<br />

kündigen und die für die Stromlieferung erforderlichen Verträge mit dem zuständigen<br />

Netzbetreiber zu schließen. Ich bestätige durch meine Unterschrift, die<br />

obige Widerrufsbelehrung und den Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen<br />

zu haben. Die StromGVV, die Ergänzenden Bedingungen der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong><br />

an der Weinstraße GmbH, die Allgemeinen Vertragsbedingungen und das<br />

aktuelle Preisblatt habe ich erhalten.<br />

Datum<br />

Unterschrift des Auftraggebers / Kunden<br />

Ich bin einverstanden, dass mich die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße<br />

GmbH auch auf telefonischem oder elektronischem Wege zu ihren<br />

Produkten und Dienstleistungen sowie weiteren Angeboten, die im Zusammenhang<br />

mit Energie stehen, informiert und berät.<br />

Diese Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong><br />

an der Weinstraße GmbH mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.<br />

Meine E-Mail-Adresse<br />

Kundennummer beim bisherigen Stromlieferanten<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße GmbH<br />

Postfach 10 09 18<br />

67409 <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße<br />

Telefon 06321 402-0<br />

Telefax 06321 402-213<br />

Sitz der Gesellschaft<br />

Schlachthofstraße 60<br />

67433 <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße<br />

Gerichtsstand <strong>Neustadt</strong> an der Weinstraße<br />

Handelsregister Nr. HRB 42075<br />

Amtsgericht Ludwigshafen<br />

www.swneustadt.de ∙ E-Mail: stadtwerke@swneustadt.de<br />

Datum<br />

Geschäftsführung:<br />

Dipl.-Volksw. Klaus Wolff<br />

Balthasar Weitzel (stv.)<br />

Aufsichtsratsvorsitzender:<br />

Oberbürgermeister<br />

Hans Georg Löffl er<br />

Unterschrift des Auftraggebers / Kunden<br />

Bankverbindung:<br />

Sparkasse Rhein-Haardt<br />

Konto-Nr. 1248 ∙ BLZ 546 512 40<br />

IBAN: DE 56 5465 1240 0000 0012 48<br />

Swift-Bic: MALADE51DKH<br />

St.-Nr.: 31 / 652 / 0099 / 8<br />

USt-ID-Nr.: DE 811313425

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!