12.02.2014 Aufrufe

Newsletter Nr. 15 01/2014 - Das Pestalozzi-Fröbel-Haus

Newsletter Nr. 15 01/2014 - Das Pestalozzi-Fröbel-Haus

Newsletter Nr. 15 01/2014 - Das Pestalozzi-Fröbel-Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFH-<strong>Newsletter</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>15</strong> • 10. Januar 2<strong>01</strong>4<br />

……....…………………………………………….<br />

Rückblick in den Dezember<br />

Adventslichter<br />

Man braucht nur in das Gesicht des kleinen Mädchens zu schauen und spürt auch als<br />

Erwachsener wieder die Faszination, die vom Licht der Wunderkerze ausgeht, und<br />

doch liegt schon die Wehmut im Kinderblick über das baldige Erlöschen des Feuers.<br />

Ganz versunken war das Kind beim Lichterfest auf dem PFH-Campus in die Betrachtung<br />

seiner Kerze. Feuer hat etwas Beruhigendes und Meditatives an sich, beim Anblick<br />

von lodernden Flammen vertieft sich der kleine und große Betrachter in Gedanken.<br />

<strong>Das</strong> konnte man gut beobachten beim Laternenumzug der Kita Barbarossastraße<br />

und der Gruppen der Kiezoase. Um das anschließende Lagerfeuer hatten sich am<br />

Ende alle versammelt: Eltern, Kinder, Großeltern, die Erzieherinnen und Erzieher,<br />

Freunde. Zu essen gab es reichlich und für warmen Punsch war auch gesorgt.<br />

Ein besonderes Lichterfest gab es auch in der Ganztagsbetreuung der Grundschule<br />

am Barbarossaplatz.<br />

Ganztag in Feuer und Flamme<br />

Alljährlich feiern wir unser Feuerfest in der Ganztagsbetreuung der Grundschule am<br />

Barbarossaplatz auf dem Gelände des <strong>Pestalozzi</strong>-<strong>Fröbel</strong> <strong>Haus</strong>es. Wir beleuchten und<br />

erwärmen die Dunkelheit und die Kälte des Winters. Natürlich sind alle Kinder, Eltern<br />

und Lehrer/innen herzlich eingeladen. Wenn es dunkel wird, entzünden wir die Feuerschalen<br />

und trinken heiße Schokolade und Kinderpunsch. Zum Schluss gibt es eine<br />

feurige Überraschung. Diesmal etwas ganz Besonderes. Unter der fachkundigen Anleitung<br />

unserer Erzieher Daniel Kowalke und Iris <strong>Haus</strong>er studierten die ältesten Kinder<br />

der Grunewaldstraße eine Feuershow ein. Sie schleuderten zu flotter Musik ihre brennenden<br />

Feuerketten, jonglierten mit fliegenden Tüchern und spuckten gar Feuer. So<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!