14.02.2014 Aufrufe

RUNDSCHAU - Tourismusverein Schlanders Laas

RUNDSCHAU - Tourismusverein Schlanders Laas

RUNDSCHAU - Tourismusverein Schlanders Laas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 KORTSCH<br />

Das<br />

Sparschwein<br />

Die Theatergruppe Kortsch bringt<br />

heuer die französische Komödie<br />

„Das Sparschwein (La Cagnotte)"<br />

nach Eugene Labiche in der Bearbeitung<br />

von Christoph Brück<br />

im Haus der Dorfgemeinschaft in<br />

Kortsch auf die Bühne.<br />

Ende des 18. Jh. treffen sich im französischen<br />

Provinzstädchen La Ferte<br />

sous Jouarre wöchentlich die Honorationen<br />

zum gemeinsamen Singen.<br />

Heute ist ein großer Tag, denn das<br />

Sparschwein, in das ungern, aber<br />

notgedrungen eingezahlt wurde,<br />

muss geschlachtet werden. Das<br />

erwirtschaftete Geld soll für einen<br />

gemeinsamen Zweck eingesetzt<br />

werden. Man beschließt, das Geld<br />

in Paris zu verprassen. Die Provinzler<br />

erleben dort allerdings ihr blaues<br />

Wunder. Die Ereignisse überschlagen<br />

sich, ihre Lage wird zusehends<br />

delikater und brisanter, sie werden<br />

verhaftet und landen im Gefängnis.<br />

Sie werden Opfer zahlreicher Betrügereien,<br />

Irrtümer und Pannen<br />

und landen schließlich nachts ohne<br />

Geld und Obdach auf der Straße.<br />

Was als Vergnügungsreise geplant<br />

war endet im Albtraum. Zwei Frauen<br />

und acht Männer stellen sich der<br />

schauspielerischen und gesanglichen<br />

Herausforderung. Konrad<br />

Lechthaler inszenierte das Stück.<br />

Premiere ist am Donnerstag,<br />

6. Februar 2014, um 20.00 Uhr.<br />

Weitere Aufführungen:<br />

So. 09.02. um 17.00 Uhr<br />

Fr. 14.02. um 20.00 Uhr<br />

Sa. 15.02. um 20.00 Uhr<br />

So. 16.02. um 17.00 Uhr<br />

So. 23.02. um 17.00 Uhr<br />

Mi. 26.02. um 20.00 Uhr<br />

Kartenreservierung unter 346<br />

4066069 von 10.30 bis 13.30 und<br />

von 17.30 bis 19.30 Uhr.<br />

Neue Ministranten zum Dreikönigstag<br />

In Kortsch werden die neuen Ministranten<br />

traditionell am Dreikönigstag<br />

der Pfarrgemeinde vorgestellt und<br />

offiziell in die Ministrantengruppe<br />

aufgenommen.<br />

Heuer hießen Kooperator Sebastian<br />

Egger und Ministrantenführer Theo<br />

zwei Mädchen und vier Buben im<br />

Kreis der Ministranten willkommen<br />

und überreichten ihnen zur Erinnerung<br />

an ihre Aufnahme ein gesegnetes<br />

Kreuzchen und den „Mini-<br />

Ausweis“. Sie wünschen ihnen viel<br />

Ausdauer am Dienst am Altar und<br />

große Freude in der neuen Gemeinschaft.<br />

ir<br />

Kooperator Sebastian Egger und Ministrantenführer<br />

Theo mit den neuen „Minis“<br />

(vordere Reihe von links): Franz Stocker,<br />

Tobias Geneth und Hannes Gruber;<br />

(hintere Reihe): Lia Angerer, Philipp Bernhart<br />

und Elisa Greis<br />

GRS 1.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!