15.02.2014 Aufrufe

Übergang von der 4. in die 5. Jahrgangsstufe (pdf, 757.2 KB)

Übergang von der 4. in die 5. Jahrgangsstufe (pdf, 757.2 KB)

Übergang von der 4. in die 5. Jahrgangsstufe (pdf, 757.2 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps zur Anmeldung<br />

Sie s<strong>in</strong>d frei <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Schulart, wenn Sie an <strong>der</strong> Elternberatung <strong>der</strong> Grundschule teilgenommen<br />

haben. Ebenfalls frei s<strong>in</strong>d Sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahl des Schulstandortes. Da <strong>die</strong> Aufnahmekapazität<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Schule begrenzt ist, kann es u.U. dazu kommen, dass nicht<br />

alle Erstwahlwünsche berücksichtigt werden können.<br />

• Geben Sie daher auf dem Formular unbed<strong>in</strong>gt drei unterschiedliche Wunschschulen<br />

an. Die Erst-, Zweit- und Drittwahl stellen e<strong>in</strong>e Rangfolge dar. Haben Sie nur e<strong>in</strong>e Schule<br />

gewählt und Ihr K<strong>in</strong>d kann an <strong>die</strong>ser Wunschschule nicht aufgenommen werden, nimmt<br />

es nicht mehr an dem weiteren Aufnahmeverfahren <strong>der</strong> Zweit- und Drittwahl teil. Es wird<br />

daher nach Abschluss des Verfahrens und nach Rücksprache mit Ihnen durch <strong>die</strong> Fachaufsicht<br />

<strong>der</strong> Senator<strong>in</strong> für Bildung und Wissenschaft e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Schule <strong>der</strong>selben<br />

Schulart o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Schule e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Schulart, <strong>die</strong> <strong>die</strong>selbe abschließende Berechtigung<br />

vergibt, zugewiesen. Nutzen Sie daher bitte Ihre drei Wahlmöglichkeiten!<br />

• Im Januar f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> den Schulen <strong>der</strong> Sekundarstufe I Informationsabende und Tage <strong>der</strong><br />

offenen Tür statt. Über <strong>die</strong> Term<strong>in</strong>e <strong>in</strong>formiert Sie <strong>die</strong> Liste am Ende <strong>die</strong>ser Broschüre.<br />

• Die Grundschulen bieten Ihnen weitere Beratungsgespräche an, wenn Sie unsicher <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Schulart s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> wenn Sie Unterstützung beim Ausfüllen und Verständnis<br />

des Anmeldebogens benötigen.<br />

• Der Anmeldebogen enthält bereits <strong>die</strong> Grunddaten Ihres K<strong>in</strong>des. Sie müssen lediglich <strong>die</strong><br />

gewünschten Schulstandorte und <strong>die</strong> Schulart e<strong>in</strong>tragen.<br />

Bis spätestens zum 6. Februar 2014 müssen Sie den<br />

ausgefüllten Anmeldebogen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grundschule abgegeben haben.<br />

Der Anmeldeschluss für K<strong>in</strong><strong>der</strong> aus Schulen <strong>in</strong> freier Trägerschaft ist <strong>der</strong><br />

<strong>4.</strong> Februar 201<strong>4.</strong><br />

Den Anmeldebogen geben Sie bitte bei <strong>der</strong> Senator<strong>in</strong> für Bildung und Wissenschaft,<br />

Referat 24, Rembertir<strong>in</strong>g 8 – 12, 28195 Bremen, ab.<br />

Das Aufnahmeverfahren für <strong>die</strong> <strong>Jahrgangsstufe</strong> 5 wird mit e<strong>in</strong>em technik-gestützten System<br />

zentral bei <strong>der</strong> Senator<strong>in</strong> für Bildung und Wissenschaft gesteuert. Das heißt, alle Daten, <strong>die</strong><br />

<strong>von</strong> den Grundschulen <strong>in</strong> <strong>die</strong>ses System e<strong>in</strong>gegeben werden, werden anonymisiert und für<br />

das Aufnahmeverfahren an <strong>die</strong> <strong>von</strong> Ihnen gewünschte Schule des Sekundarbereichs I<br />

(Oberschule o<strong>der</strong> Gymnasium) weitergeleitet. Aufgrund <strong>die</strong>ses Verfahrens wird sichergestellt,<br />

dass sich jedes K<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>mal pro Wahl registrieren lassen kann.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!