15.02.2014 Aufrufe

MX Reglement 2013 - FMS

MX Reglement 2013 - FMS

MX Reglement 2013 - FMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.5 Abbruch eines Rennens<br />

Der Rennleiter hat das Recht, einen Lauf aus dringenden Sicherheitsgründen, oder aus anderen<br />

Gründen höherer Gewalt, aus eigener Initiative vorzeitig abzubrechen.<br />

Wenn der Rennleiter einen Lauf vor der ersten Hälfte der Renndauer abbricht, so wird dieses Rennen<br />

wiederholt, oder für null und nichtig erklärt. Wenn der Lauf zu einem späteren Zeitpunkt abgebrochen<br />

wird, so ist die letzte Zieldurchfahrt vor Abbruch für die Erstellung der Ergebnisse massgebend.<br />

Am Tag der Veranstaltung entscheidet die Jury über einen Abbruch oder eine eventuelle Annullierung<br />

eines Teils der Veranstaltung.<br />

Bei einer Wiederholung des Starts gilt der normale Ablauf (Vorstart / Start).<br />

Bei einem Rennabbruch darf der Pilot zum Fahrerlager zurück.<br />

8.6 Tagessieger<br />

Reihenfolge der Faktoren zur Bestimmung des Tagessiegers: pro Lauf werden Punkte gemäss System<br />

der SM abgegeben. Klassierung: grösste Punktezahl aus einem, zwei oder drei Läufen. Bei<br />

Punktegleichheit ist der bessere letzte Lauf massgebend.<br />

8.7 Form der Entschuldigung / Busse<br />

Unentschuldigte Absenzen im Ausland, welche uns von den Föderationen gemeldet werden, werden von<br />

den betreffenden Kommissionen beurteilt und einer Busse von mind. Fr. 100.- unterstellt.<br />

Die FIM-Busse beträgt € 150.00.<br />

<strong>FMS</strong> <strong>MX</strong> <strong>Reglement</strong> <strong>2013</strong> 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!