29.10.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - copps

Inhaltsverzeichnis - copps

Inhaltsverzeichnis - copps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELENA Fehlerkatalog<br />

DBGB ñ Geburtsangaben<br />

Fehlernummer<br />

Datensatz /<br />

Text<br />

-baustein Nr.<br />

0000 000 0<br />

Stellen<br />

01 2 3 4 5 6 7 7<br />

1234 567 8 90 0 0 0 0 0 0 2<br />

DBGB 001 KENNUNG ungleich DBGB<br />

Im Feld Kennung (KE) des DBGB ist nur DBGB zul‰ssig<br />

DBGB 007 GBNA besteht nicht aus mindestens 2 Buchstaben<br />

Der Geburtsname (GBNA) muss aus mindestens 2 Buchstaben bestehen<br />

DBGB 010 GBNA enth‰lt mehrf. Aufeinander folgende Sonder- u. Leerzeichen<br />

Im Geburtsnamen (GBNA) d¸rfen gleiche Sonder- und Leerzeichen nicht mehrfach aufeinander<br />

folgen<br />

DBGB 011 GBNA beginnt mit mindestens 3 gleichen Buchstaben<br />

Zu Beginn des Feldes Geburtsname (GBNA) sind mehr als 2 gleiche aufeinander<br />

folgende Buchstaben unzul‰ssig<br />

DBGB 012 GBNA enth‰lt vor oder nach Bindestrichen Leerzeichen<br />

Im Geburtsnamen (GBNA) sind vor oder nach Bindestrichen keine Leerzeichen erlaubt<br />

DBGB 014 GBNA unzul‰ssiges Zeichen<br />

Der Geburtsname (GBNA) enth‰lt unzul‰ssige Zeichen (zul‰ssig sind Buchstaben, Leerzeichen,<br />

Bindestriche, Apostrophe, Ziffern oder ein Punkt)<br />

DBGB 015 GBNA mehr als 2 Ziff. / 2 Ziff. Nicht unmittelbar hintereinander<br />

Der Geburtsname (GBNA) enth‰lt mehr als 2 Ziffern bzw. 2 Ziffern, die nicht unmittelbar<br />

aufeinander folgen<br />

DBGB 016 GBNA enth‰lt einen unzul‰ssigen Punkt<br />

Ein Punkt ist im Geburtsnamen (GBNA) nur nach einer Ziffer, am Ende des Geburtsnamens<br />

oder bei der Zeichenfolge ìSt.ì zul‰ssig<br />

DBGB 018 GBNA enth‰lt vor einer Ziffer kein Leerzeichen<br />

Im Feld Geburtsname (GBNA) muss vor einer Ziffer ein Leerzeichen stehen<br />

DBGB 020 GBNA beginnt mit einem Buchstaben fl<br />

Der Geburtsname (GBNA) darf nicht mit dem Buchstaben fl beginnen<br />

DBGB 022 GBNA endet nicht mit Buchstaben, Ziffer oder Punkt<br />

Auf der letzten Stelle des Geburtsnamens (GBNA) ist nur ein Buchstabe, eine Ziffer oder ein<br />

Punkt zul‰ssig<br />

DBGB 050 GBVOSA nicht in Tabelle (Anlage 6 Gemeinsames Rundschreiben)<br />

Das Vorsatzwort des Geburtsnamens(GBVOSA) ist nicht in der Tabelle der g¸ltigen<br />

Vorsatzworte enthalten (Anlage 6 des Gem. Rundschreibens)<br />

DBGB 070 GBNAZU nicht in Tabelle (Anlage 7 Gemeinsames Rundschreiben)<br />

Der Namenszusatz des Geburtsnamens (GBNAZU) ist nicht in der Tabelle der g¸ltigen<br />

Vorsatzworte enthalten (Anlage 7 des Gem. Rundschreibens)<br />

DBGB 100 GBDT nicht numerisch<br />

Im Feld Geburtsdatum (GBDT) sind nur numerische Zeichen zul‰ssig<br />

DBGB 102 GBDT (Monat) f¸r Ausl‰nder = 00, GBDT (Tag) ungl. 00<br />

Wenn im Feld Geburtsdatum (GBDT) der Geburtsmonat 00 ist, muss bei Ausl‰ndern auch der<br />

Geburtstag 00 sein, wenn das Datum nicht zu ermitteln ist<br />

DBGB 104 GBDT logisch falsch<br />

Als Geburtsdatum (GBDT) ist nur ein logisch richtiges Datum zul‰ssig<br />

DBGB 106 GBDT kleiner Verarbeitungsdatum minus 150 Jahre<br />

Ein Geburtsdatum (GBDT), das mehr als 150 Jahre vor dem Verarbeitungsdatum liegt, ist<br />

unzul‰ssig<br />

DBGB 107 GBDT grˆfler Verarbeitungsdatum<br />

Ein Geburtsdatum (GBDT), das nach dem Verarbeitungsdatum liegt, ist nicht zul‰ssig<br />

DBGB 120 GESCHLECHT unzul‰ssiges Zeichen<br />

Im Feld Geschlecht (GE) ist der Wert M oder W zul‰ssig<br />

Anlage 5 ï Version 1.2 ï Stand: 12.08.2010 Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!