17.02.2014 Aufrufe

Gleichberg-Kurier der Stadt Römhild 01/2014

Gleichberg-Kurier der Stadt Römhild 01/2014

Gleichberg-Kurier der Stadt Römhild 01/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wonnen. Die musikalische Bandbreite von „Glücklich” ist nahezu unerschöpflich<br />

und reicht von Schlagern über aktuelle Charts bis hin zu<br />

Stimmungsmusik. Und da Cocktails mittlerweile auf keiner Faschingsparty<br />

fehlen dürfen hält <strong>der</strong> MCV eine große Cocktailbar bereit, in <strong>der</strong><br />

die Gäste zum Verweilen und Genießen eingeladen werden.<br />

Das Ganze gibt’s wie immer zu närrisch fairen Preisen. Der Eintritt beläuft<br />

sich auf lediglich 7,00 Euro, wobei für kostümierte Gruppen<br />

interessante Nachlässe o<strong>der</strong> Dreingaben angeboten werden. So<br />

bekommt man ab einer Gruppenstärke von 5 Personen eine Flasche<br />

Sekt gratis, ab 10 Personen gibt’s eine Kiste „Kleiner Klopfer” und ab 15<br />

Personen gibt’s den Eintritt zum halben Preis. Bedingung ist jedoch,<br />

dass ein gemeinsames Kostümbild in <strong>der</strong> jeweiligen Gruppe dargestellt<br />

wird.<br />

All dies soll Grund genug sein, noch die eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Veranstaltung<br />

des MCV zu besuchen. Nicht dass es am Ende heißt: es hat ja<br />

niemand gewusst … ! Getreu unserem diesjährigen Saisonmotto:<br />

„mir hon’s euch g’socht!“ hoffen wir nun, an alle die notwendigen<br />

Informationen übermittelt zu haben und freuen uns auf ein baldiges<br />

Wie<strong>der</strong>sehen in <strong>der</strong> Milzer Narrhalla!<br />

Es grüßt euch alle mit „Milz Hellau” –<br />

<strong>der</strong> Elferrat des MCV<br />

Museum Schloss<br />

„Glücksburg” <strong>Römhild</strong><br />

Vorankündigungen für<br />

Konzerte & Ausstellungen<br />

für 2<strong>01</strong>4<br />

09.03.2<strong>01</strong>4 Frühlingskonzert mit den<br />

14.44 Uhr „Thüringer Hofmusikern”<br />

23.03. – 29.06.2<strong>01</strong>4 Aquarelle von Doris Lindstädt<br />

23.03.2<strong>01</strong>4 Ausstellungseröffnung<br />

14.00 Uhr<br />

10.05.2<strong>01</strong>4 Konzert zum Muttertag<br />

14.44 Uhr mit den „Thüringer Hofmusikern”<br />

Gäste: Meininger Salonorchester „MELANGE”<br />

Schon heute laden wir zu diesen Veranstaltungen sehr herzlich ein.<br />

Kerstin Schnei<strong>der</strong><br />

Museum Schloss Glücksburg<br />

<strong>Römhild</strong><br />

Lesestart-Set in <strong>der</strong> Bibliothek erhältlich –<br />

Kleinste Kin<strong>der</strong> an Bücher heranführen<br />

Um schon kleine Kin<strong>der</strong> an Bücher heranzuführen, gibt es ein Projekt<br />

<strong>der</strong> Stiftung Lesen. Die Römhil<strong>der</strong> Bibliothek macht auch mit.<br />

Bücher eröffnen Kin<strong>der</strong>n neue Welten. Damit die Kleinen schon früh<br />

ans Lesen gewöhnt werden, gibt es die Aktion „Lesestart – Drei<br />

Meilensteine für das Lesen”. Dabei handelt es sich um ein Programm<br />

zur Sprach- und Leseför<strong>der</strong>ung, das sich schon an Kleinstkin<strong>der</strong><br />

richtet. Es soll Eltern zum Vorlesen motivieren und Kin<strong>der</strong> frühzeitig mit<br />

Büchern und Sprache in Kontakt bringen. Finanziert wird das Programm,<br />

das über die Stiftung Lesen läuft vom Bundesministerium für<br />

Bildung und Forschung.<br />

Ab sofort verteilt die Römhil<strong>der</strong> Bibliothek die kostenlosen Lesestart-<br />

Sets. Sie bestehen aus einem altersgerechten Kin<strong>der</strong>buch, einem<br />

Ratgeber für Eltern, dem Lesestart-Tagebuch, einer Lesetipp-Broschüre<br />

und einem Poster.<br />

Also machen Sie sich auf in die Bibliothek zu den regulären Öffnungszeiten<br />

Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr, um das Set abzuholen.<br />

Sabine Leib-Mänz<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Römhild</strong><br />

Das Team <strong>der</strong> AWO Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>Römhild</strong> lädt im Monat Februar<br />

und März an folgenden Tagen zum Krabbelkreis ein:<br />

04.02. und 18.02. sowie<br />

04.03. und 18.03.<br />

jeweils von 15.30 – 16.30 Uhr<br />

Am 18. Februar 2<strong>01</strong>4 laden wir alle Eltern, <strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong> für das restliche<br />

Kin<strong>der</strong>gartenjahr 2<strong>01</strong>3/2<strong>01</strong>4 d .h. bis August 2<strong>01</strong>4 angemeldet<br />

sind, zu einer Informationsveranstaltung um 16.00 Uhr in unsere<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte ein.<br />

Tuchenhagen<br />

Leiterin<br />

– Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>Römhild</strong><br />

Kirchgemeinde <strong>Römhild</strong><br />

Konzertvorschau 2<strong>01</strong>4<br />

(Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten)<br />

Sonntag, 18.05.2<strong>01</strong>4, 18.00 Uhr<br />

Konzert mit den Hildburghäuser Vokalisten<br />

Leitung: Nicole Umbreit<br />

Sonntag, 15.06.2<strong>01</strong>4, 17.15 Uhr<br />

Orgelführung „Klang für große und kleine Pfeifen –<br />

Besuch bei einer Königin“<br />

Sonntag, 15.06.2<strong>01</strong>4, 18.00 Uhr<br />

„Musica Italiana – Barockmusik aus dem Süden”<br />

mit dem Duo Vimaris, Weimar<br />

Freitag, 27.06.2<strong>01</strong>4, 19.00 Uhr<br />

„Jetzt reicht's!” sprach Gott<br />

Kin<strong>der</strong>musical über Noah und die Sintflut<br />

mit dem Kin<strong>der</strong>chor des Kirchenkreises Meiningen<br />

Leitung: Sebastian Fuhrmann<br />

Sonntag, 07.09.2<strong>01</strong>4, 18.00 Uhr<br />

Konzert mit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendkantorei Stuttgart-Vaihingen<br />

Leitung: Gabriele Timm-Bohm<br />

Sonntag, 28.09.2<strong>01</strong>4, 18.00 Uhr<br />

Acoustic Soul Folk – Konzert mit JANNA<br />

Sonntag, 14.12.2<strong>01</strong>4, 16.00 Uhr<br />

Lie<strong>der</strong> und Melodien aus <strong>der</strong> Ukraine zur Adventszeit<br />

mit dem Kiewer Bandura-Ensemble Beriska<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 06.03.2<strong>01</strong>4.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!