17.02.2014 Aufrufe

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kunst</strong> <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong>_ 9<br />

Fotografie <strong>und</strong> Film / Literatur / Spiele<br />

.........................................................................................................................................................................................................<br />

k Fliegerhorst Oldenburg<br />

Fotoexkursion<br />

Bis in die 1990er Jahre wurde der ehemalige Fliegerhorst<br />

an der Alexanderstrasse aktiv genutzt.<br />

1933 wurde er als „Sportflugplatz Oldenburg/<br />

Alexanderheide“ eingeweiht. Die besondere Atmosphäre<br />

des stillgelegten Geländes mit leerstehenden<br />

Flugzeughallen, alten Flugzeugen, einem Kino <strong>und</strong><br />

dem Offizierskasino macht interessante Fotostudien<br />

möglich. Nach einer kurzen Führung über das Gelände<br />

<strong>und</strong> durch die Ausstellung zur Geschichte des<br />

Fliegerhorsts gibt es ausreichend Zeit zum Fotografieren.<br />

Bitte mitbringen: Kamera.<br />

Anja Wockenfuß<br />

Einführung: Di 11. März 2014, 18:00 - 20:15 Uhr<br />

Exkursion: Sa 15. März 2014 10:00 - 14:30 Uhr<br />

Bildbesprechung:<br />

Di 25. März <strong>und</strong> 1. April 2014, 18:00 - 20:15 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

15 Ustd., 13 Tn.,<br />

EUR 70 (inkl. EUR 3 für Führung Fliegerhorst)<br />

Kursnummer 14A 41755<br />

k Friedhof Riensberg in Bremen<br />

Fotoexkursion<br />

Wer meint, auf dem Friedhof könne man keine<br />

Fotos machen, der irrt! Der Friedhof Riensberg, der<br />

parkähnlich an einem See angelegt ist, bietet eine<br />

Anzahl guter Motive. Es gibt eine Menge w<strong>und</strong>erschöner<br />

Statuen <strong>und</strong> Reliefs auf den Grabsteinen.<br />

Nachdem wir die aufnahmetechnischen Erfordernisse<br />

besprochen haben, verbringen wir einen Tag<br />

auf dem Friedhof. Die Fotos werden dann im Kurs<br />

analysiert <strong>und</strong> besprochen.<br />

124<br />

Mit uns sehen<br />

Sie Schaf.<br />

Holger Schlüter . Augenoptikermeister<br />

Kommen Sie jetzt zum Sehtest.<br />

Nutzen Sie unseren tierisch guten Service.<br />

Wir führen bei Ihnen einen kostenlosen<br />

Sehtest durch.<br />

Staustraße 22 . 26122 Oldenburg<br />

Telefon 0441 2171618<br />

Brillen . Sonnenbrillen . Fernoptik . Teleskope . Mikroskope . Lupen . Wetterstationen . Orientierungsgeräte<br />

Gisbert Kleinhalz<br />

Vorbesprechung: Di 6. Mai 2014, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

Einführung: Do 8. Mai 2014, 19:45 - 22:00 Uhr<br />

Exkursion: So 11. Mai 2014, 10:00 - 13:45 Uhr<br />

Bildbesprechung:<br />

Do 15. Mai 2014, 19:45 - 22:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

14 Ustd., 13 Tn., EUR 62 (zzgl. Anreisekosten)<br />

Kursnummer 14A 41756<br />

k Donnerschwee-Kaserne<br />

Oldenburg<br />

Fotoexkursion<br />

Auf dem Gelände der ehemaligen Donnerschwee-<br />

Kaserne wird ein neues Wohnquartier geplant, aber<br />

noch liegt alles sehr ursprünglich in einem fotogenen<br />

Dornröschenschlaf. Für eine Fotoexkursion sind<br />

die denkmalgeschützten Fassaden, die idyllische<br />

„Renaturierung“ der Asphaltflächen, die militärischen<br />

Bauten <strong>und</strong> das alte Kino bestens geeignet.<br />

Die Fotos werden anschließend bei der Bildbesprechung<br />

analysiert. Bitte mitbringen: Kamera.<br />

Anja Wockenfuß<br />

Einführung: Di 17. Juni 2014, 18:00 - 20:15 Uhr<br />

Exkursion: So 22. Juni 2014, 10:00 - 16:00 Uhr<br />

Bildbesprechung:<br />

Di 1. <strong>und</strong> Di 8. Juli 2014, 18:00 - 20:15 Uhr Neu<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

17 Ustd., 13 Tn., EUR 75<br />

Kursnummer 14A 41757<br />

k Wie entsteht<br />

die Nordwest Zeitung?<br />

Fotoexkursion zu WE-Druck<br />

Bei diesem R<strong>und</strong>gang durch die Hallen von WE-<br />

Druck werden Sie verfolgen können, wie die NWZ-<br />

Zeitung entsteht. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit,<br />

zu fotografieren <strong>und</strong> zu testen, wie Sie auch<br />

unter schwierigen Bedingungen gute Fotos erzielen.<br />

Nach der Besichtigung der Druckplattenherstellung<br />

führt Ihr Weg weiter in die Rotationsabteilung, zu<br />

einer der modernsten Zeitungsdruckmaschinen.<br />

Auf den zehn Drucktürmen können bis zu 255.000<br />

Zeitungen pro St<strong>und</strong>e gedruckt werden. Ebenfalls<br />

erhalten Sie einen Einblick in das Papier- <strong>und</strong> Farblager<br />

<strong>und</strong> Sie können einen Papierrollenwechsel bei<br />

laufender Produktion erleben. In der anschließenden<br />

Auswertung der Fotos erhalten Sie Tipps, wie<br />

Sie Ihre Technik verbessern können. Voraussetzung<br />

ist ein routinierter Umgang mit der Kamera. Bitte<br />

mitbringen: Spiegelreflexkamera oder vergleichbare,<br />

Stativ.<br />

Volker Kunkel<br />

Vorbesprechung: Mo 5. Mai 2014, 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Exkursion: Do 8. Mai 2014, 22:15 - 23:45 Uhr<br />

Bildbesprechung:<br />

Mo 19. Mai 2014, 19:00 - 22:00 Uhr Neu<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13<br />

8 Ustd., 9 Tn., EUR 49<br />

Für NWZ-Card Inhaber EUR 44<br />

Kursnummer 14A 41759<br />

k Fotoflug<br />

über die ostfriesischen Inseln<br />

Auch ohne Fotoapparat ein Erlebnis<br />

Fotografieren aus der ganz besonderen Perspektive.<br />

Der Fotoflug bietet Ihnen die Möglichkeit, atemberaubende<br />

Bilder von der Nordseeküste zu machen.<br />

Der Flug geht in Westerstede in die Luft bis Wangerooge,<br />

dort drehen wir ab <strong>und</strong> fliegen über die<br />

ostfriesischen Inseln nach Juist. Hier haben Sie die<br />

Möglichkeit während des zweistündigen Aufenthaltes<br />

eine Wanderung durch die Dünen zu machen, zu<br />

fotografieren oder auch gemütlich zu essen. Danach<br />

geht es wieder zurück nach Westerstede. Veranstalter<br />

ist der Fliegerclub Westerstede e. V.<br />

Harm Bartels<br />

Sa 14. Juni 2014, 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Flugplatz Westerstede;<br />

Köhlmoorweg; Westerstede-Felde<br />

4 Ustd., 15 Tn., EUR 120 Keine Ermäßigung möglich.<br />

Anmeldeschluss: 28. Mai 2014<br />

Kursnummer 14A 41762<br />

k Hafen Vegesack in Bremen<br />

<strong>und</strong> die Weser<br />

Fotoexkursion<br />

Der Hafen Vegesack liegt an der Mündung der<br />

Lesum in die Weser. Mit seinem maritimen Flair<br />

bietet er lohnende Fotomotive. Das Schiffsmuseum<br />

ist eine wahre Augenweide. Vom Hafen aus geht<br />

es dann zur Weserpromenade, vorbei an schönen<br />

Anpflanzungen, die gut geeignet sind für Nah- <strong>und</strong><br />

Makroaufnahmen. Die Fotos werden anschließend<br />

bei der Bildbesprechung analysiert. Bitte mitbringen:<br />

Fotoausrüstung (analog oder digital).<br />

Gisbert Kleinhalz<br />

Neu<br />

Vorbesprechung:<br />

Di 26. Aug. 2014, 19:00 - 21:15 Uhr<br />

Einführung: Do 28. Aug. 2014, 19:45 - 22:00 Uhr<br />

Exkursion: So 31. Aug. 2014, 10:00 - 13:45 Uhr<br />

Bildbesprechung: Do 4. Sept. 2014, 19:45 - 22:00 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02<br />

14 Ustd., 13 Tn., EUR 62<br />

Kursnummer 14B 41758

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!