19.02.2014 Aufrufe

Im Bilde 03/2013 - BBK-Bayern

Im Bilde 03/2013 - BBK-Bayern

Im Bilde 03/2013 - BBK-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BBK</strong> Nürnberg Mittelfranken | <strong>BBK</strong> Oberbayern Nord und Ingolstadt<br />

Ausschreibung zur<br />

<strong>BBK</strong> Jahresaustellung <strong>2013</strong><br />

<strong>Im</strong> denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen<br />

Quelle-Großversandhauses und -Kaufhauses<br />

in der Fürther Straße in Nürnberg findet<br />

die nächste Mitgliederausstellung des<br />

<strong>BBK</strong> Nürnberg Mittelfranken e.V. statt<br />

(15.11.-15.12.<strong>2013</strong>). In einer dieser leeren<br />

Versandhallen im 1. Stock, Eingang Fürther<br />

Str., können sich die Mitglieder auf 10.000m²<br />

präsentieren. Ein großflächiger, spannender<br />

Raum mit industriellem Charme bietet die<br />

Möglichkeit, raumgreifend und innovativ<br />

Kunst zu zeigen. Insbesondere Bildhauer,<br />

Installationskünstler, Performer und Medienkünstler<br />

sind aufgefordert, sich mit ihren Arbeiten<br />

zu beteiligen. Für kleinformatige Arbeiten<br />

stehen 22 Hängeflächen (je 4,0 m breit<br />

und 2,10 m hoch) zur Verfügung. Auch wenn<br />

die Ausstellung in der Vorweihnachtszeit<br />

stattfindet und deshalb das Thema der Ausstellung<br />

„Schöne Bescherung“ auf Kunst als<br />

Weihnachtsgeschenk hinweist, wollen wir<br />

doch aber dieses Thema auch mehrdeutig<br />

und ironisch sehen: als ein Unglück, eine<br />

Pechsträhne, ein Skandal, eine Krise. Alles<br />

trifft in unserer Zeit auf die Gesellschaft, auf<br />

die Politik, auf die Kulturlandschaft – aber<br />

auch vielleicht privat auf uns – zu. Und vielleicht<br />

gibt es auch Kunstwerke, die eine<br />

„Schöne Bescherung“ positiv interpretieren:<br />

Freude, Überraschung, etwas Gutes tun.<br />

Mehr Details zur Ausschreibung und das<br />

Anmeldeformular findet man auf der Webseite<br />

des <strong>BBK</strong> Nürnberg Mittelfranken<br />

www.bbk-nuernberg.de<br />

Ausschreibung TRIO Ausstellung<br />

in der Galerie Hirtengasse, Nürnberg.<br />

Nach dem Erfolg der ersten TRIO Ausstellung<br />

im Sommer <strong>2013</strong> im Kunstraum Kesselhaus<br />

in Bamberg, setzt sich jetzt die Ausstellungsreihe<br />

fort. <strong>Im</strong> Herbst <strong>2013</strong> wird die Galerie<br />

Hirtengasse in Nürnberg Ausstellungsort<br />

sein. Eine weitere Ausstellung wird für<br />

den Sommer 2014 in Würzburg geplant. Ziel<br />

der TRIO Ausstellungen ist es, den Kunstaustausch<br />

zwischen den fränkischen Regionalverbänden<br />

zu stärken, die Begegnung der<br />

Künstler zu fördern und der zeitgenössischen<br />

Kunstszene Frankens ein neues Podium zu<br />

schaffen.<br />

Die Idee: Aktuelle Arbeiten jeweils dreier jurierter<br />

Künstlerinnen und Künstler, je eine(r)<br />

aus Ober- , Mittel- und Unterfranken werden<br />

in dieser Dreifach-Ausstellung gezeigt.<br />

Für die Nürnberger Ausstellung findet man<br />

jetzt die Ausschreibung im Internet unter<br />

www.bbk-nuernberg.de Aufgerufen sind alle<br />

fränkischen <strong>BBK</strong>-Mitglieder, die im kleinen<br />

Format arbeiten und damit dem intimen Kabinettcharakter<br />

der Galerie Hirtengasse entgegenkommen.<br />

Zugelassen sind alle Techniken,<br />

bevorzugt Grafik, Computer- und<br />

Druckgrafik, Buchkunst, kleine Objekte und<br />

Mischtechniken.<br />

Einsendeschluss ist der 12. September <strong>2013</strong>.<br />

10 Jahre Städtepartnerschaft Ingolstadt – Kragujevac<br />

Schon ein Jahr nach der Unterzeichnung der<br />

Städtepartnerschaft knüpfte 2004 der <strong>BBK</strong><br />

Obb. Nord und Ingolstadt e.V. Kontakte nach<br />

Kragujevac und es kam erstmals zu einer<br />

Doppelausstellung „<strong>Im</strong> Dialog“. Seit dieser<br />

Zeit ist der Kontakt nicht abgebrochen und es<br />

entstanden zahlreiche Freundschaften zwischen<br />

den Künstlern. Anlässlich des 10jährigen<br />

Bestehens der Städtepartnerstadt kam<br />

nun die jetzige Ausstellung „Zeit, Raum,<br />

Kunst“ zustande. Sie zeigt sowohl Visionen<br />

und Gedanken von jeweils 10 serbischen<br />

Künstlern als auch von Künstlerrinnen und<br />

Künstlern des <strong>BBK</strong> Obb. Nord und Ingolstadt<br />

e.V. Von 6. Mai bis 10. Juni <strong>2013</strong> war diese<br />

Gemeinschaftsausstellung im Nationalmuseum<br />

Kragujevac zu sehen und wurde ab 12.<br />

Juli <strong>2013</strong> in der Galerie im Theater Ingolstadt<br />

gezeigt. Kunst und Kultur sind ein Spiegelbild<br />

des jeweiligen Denkens und Wahrnehmens<br />

einer Stadt und ein wesentliches Ele-<br />

ment einer Städtepartnerschaft. Auf diesem<br />

Weg können die unterschiedlichen Städte<br />

Verständnis füreinander entwickeln und von<br />

einander lernen.<br />

Gemeinschaftsausstellung im serbischen Nationalmuseum<br />

Kragujevac; <strong>BBK</strong> Ingolstadt in Kragujevac Hanni<br />

Goldhardt, Viktor Scheck, Elizabeth Steinhauser, Simon<br />

Templer; unten: Konrad Risch Fredrik Lindkvist (beide<br />

<strong>BBK</strong> Ingolstadt) und Goran Rakic (Kragujevac)<br />

im <strong>Bilde</strong> 3/13<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!