19.02.2014 Aufrufe

Stockwerk-, Feinstell- und Einheitsschalter - KASBASE

Stockwerk-, Feinstell- und Einheitsschalter - KASBASE

Stockwerk-, Feinstell- und Einheitsschalter - KASBASE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.<br />

2.4<br />

<strong>Stockwerk</strong>-, <strong>Feinstell</strong>- <strong>und</strong> <strong>Einheitsschalter</strong><br />

<strong>Feinstell</strong>schalter AF 123 <strong>und</strong> <strong>Stockwerk</strong>schalter AS 123<br />

140<br />

120 56<br />

52<br />

32 Pg16<br />

Ex Ex<br />

24<br />

281<br />

191<br />

9.<br />

120<br />

12<br />

100<br />

27°<br />

27°<br />

12<br />

45<br />

36<br />

45<br />

18<br />

65<br />

11<br />

Merkmale<br />

• Metallgehäuse<br />

• explosionsgeschützt,<br />

PTB Nr. III B/E 10989<br />

• hohe Lebensdauer<br />

• Steuerkontakte zwangsöffnend A<br />

• 2 Schließer- <strong>und</strong> 2 Öffnerkontakte<br />

• links- <strong>und</strong> rechtsschaltend<br />

• <strong>Feinstell</strong>schalter AF 123 mit federläufiger<br />

Rückstellung in die Mittellage<br />

• <strong>Stockwerk</strong>schalter AS 123 mit Rastung in<br />

den Endlagen<br />

• 6 A/400 VAC<br />

Info • zugehörige Stellkurven siehe Kapitel 2.7<br />

• Dreikantschlüssel M4 als Zubehör erhältlich<br />

Hinweis<br />

Der Schalthebel wird durch Federkraft in die<br />

Mittellage zurückgeführt.<br />

Schaltwege/<br />

Kontakte<br />

2 Schließer<br />

2 Öffner<br />

27°<br />

2,4°<br />

4,8°<br />

0° 4,8°<br />

2,4°<br />

27°<br />

27°<br />

9,6°<br />

14,4°<br />

0° 14,4° 27°<br />

9,6°<br />

Gewicht [g]<br />

<strong>Feinstell</strong>schalter<br />

<strong>Stockwerk</strong>schalter<br />

AF 123-11/11<br />

AS 123-11/11r<br />

2200<br />

2200<br />

Schmersal Industrieschaltgeräte<br />

51


2.<br />

2.7<br />

<strong>Stockwerk</strong>-, <strong>Feinstell</strong>- <strong>und</strong> <strong>Einheitsschalter</strong><br />

Zubehör<br />

Stellkurven K1 <strong>und</strong> K2<br />

Stellkurve K1<br />

• Schachtschalterkurve<br />

• kurze Ausführung<br />

• Gewicht: 400 g<br />

Stellkurve K2<br />

• Schachtschalterkurve<br />

• lange Ausführung<br />

• Gewicht: 740 g<br />

38<br />

32<br />

17<br />

38<br />

17<br />

222<br />

65 65<br />

378<br />

74 224<br />

80<br />

74<br />

30<br />

74<br />

15<br />

6.<br />

Stellkurve K3 <strong>und</strong> K4<br />

Stellkurve K3<br />

• Feinsteuerkurve<br />

• Gewicht: 490 g<br />

Stellkurve K4<br />

• Feinsteuerkurve<br />

• Gewicht: 320 g<br />

12<br />

3<br />

365<br />

175<br />

12<br />

3<br />

520<br />

330<br />

32<br />

32<br />

Aufbauschiene<br />

Aufbauschiene<br />

30<br />

6.<br />

56 Schmersal Industrieschaltgeräte


2.<br />

2.7<br />

<strong>Stockwerk</strong>-, <strong>Feinstell</strong>- <strong>und</strong> <strong>Einheitsschalter</strong><br />

Zubehör<br />

Stellkurve K5<br />

Stellkurve K5<br />

• Schachtschalterkurve<br />

• zur zwangläufigen Betätigung<br />

• Gewicht: 370 g<br />

102<br />

32<br />

80<br />

22<br />

42<br />

9.<br />

180<br />

Aufbauschiene<br />

30<br />

128<br />

6.<br />

12<br />

Schmersal Industrieschaltgeräte<br />

57


2.<br />

2.8<br />

<strong>Stockwerk</strong>-, <strong>Feinstell</strong>- <strong>und</strong> <strong>Einheitsschalter</strong><br />

Technische Daten<br />

AS 121 ASH 122 AFH 122 AF 123<br />

Vorschriften: IEC/EN 60947-5-1/DIN VDE 0660-200<br />

Prüfbescheinigung: – PTB Nr. III B/E 10989<br />

Gehäuse: Grauguss, verzinkt, Leichtmetall-Druckguss Grauguß, verzinkt,<br />

chromatiert <strong>und</strong> lackiert<br />

chromatiert <strong>und</strong> lackiert<br />

Schutzart: IP 40 oder IP 54 nach IEC/EN 60529/DIN VDE 0470-1 Ex d3n G5<br />

Kontaktmaterial:<br />

Silber<br />

Schaltglieder:<br />

doppelt unterbrechend Zb, galvanisch voneinander getrennte Kontaktbrücken<br />

Schaltsystem:<br />

Schleichschaltung<br />

A IEC 60947-5-1 zwangsöffnende Öffner<br />

Anschlussart:<br />

Schraubanschluss, Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm 2 (einschl. Aderendhülsen)<br />

Bemessungsstoßspannungsfestigkeit<br />

U imp : 6 kV 4 kV<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

U i : 500 V 400 V<br />

Thermischer Dauerstrom I th : 10 A 6 A<br />

Gebrauchskategorie: AC-15 AC-15; DC-13<br />

Bemessungsbetriebsstrom<br />

/-spannung I e /U e : 4 A/400 VAC 0,4 A/220 VDC;<br />

6 A/400 VAC;<br />

1 A/24 VDC<br />

Kurzschlussfestigkeit:<br />

20 A (träge), 25 A (flink)<br />

Umgebungstemperatur: – 30 ºC… + 90 ºC<br />

Mech. Lebensdauer:<br />

10 x 10 6 Schaltspiele<br />

Schaltstück-Lebensdauer: – 10 x 10 6 Schaltspiele bei<br />

0,8 A/400 VAC cos w = 0,4<br />

Schalthäufigkeit: – max. 1000/h<br />

Kontaktöffnungsweite<br />

bei vollem Hub:* –<br />

Anfahrwinkel: max. 45°<br />

* bei vollem Betätigungshub<br />

** bezogen auf den Schalterstößel<br />

Betätigungskraft<br />

AF 123<br />

AS 123<br />

F in N<br />

20<br />

10<br />

AS 123-11/11r<br />

AF 123-11/11r<br />

45 30 15 0 15 30 45<br />

Weg in mm<br />

Weg in mm<br />

58 Schmersal Industrieschaltgeräte


2.<br />

2.8<br />

<strong>Stockwerk</strong>-, <strong>Feinstell</strong>- <strong>und</strong> <strong>Einheitsschalter</strong><br />

Technische Daten<br />

AS 123 ASH 015 ASH 415<br />

Vorschriften: IEC/EN 60947-5-1/DIN VDE 0660-200<br />

Prüfbescheinigung: PTB Nr. III B/E 10989 –<br />

Gehäuse: Grauguss, verzinkt, Leichtmetall-Druckguss<br />

chromatiert <strong>und</strong> lackiert<br />

Schutzart: Ex d3n G5 IP 40 oder IP 54 nach IEC/EN 60529/DIN VDE 0470-1<br />

Kontaktmaterial:<br />

Silber<br />

Schaltglieder:<br />

doppelt unterbrechend Zb, galvanisch voneinander getrennte Kontaktbrücken<br />

Schaltsystem: Schleichschaltung Sprungschaltung<br />

A IEC 60947-5-1 zwangsöffnende Öffner<br />

Anschlussart:<br />

Schraubanschluss, Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm 2 (einschl. Aderendhülsen)<br />

Bemessungsstoßspannungsfestigkeit<br />

U imp : 4 kV 6 kV 4 kV<br />

Bemessungsisolationsspannung<br />

U i : 400 V bei -11: 500 V 250 V<br />

bei -02, -20: 400 V<br />

Thermischer Dauerstrom I th : 6 A 10 A 6 A<br />

Gebrauchskategorie: AC-15; DC-13 AC-15<br />

Bemessungsbetriebsstrom/-spannung<br />

I e /U e : 0,4 A/220 VDC; 4 A/400 VAC 2,5 A/230 VAC<br />

6 A/400 VAC;<br />

1 A/24 VDC<br />

Kurzschlussfestigkeit: 20 A (träge), 25 A (flink)<br />

Umgebungstemperatur: – 30 ºC…+ 90 ºC – 30 ºC…+ 85 ºC<br />

Mech. Lebensdauer: 10 x 10 6 Schaltspiele 10 6 Schaltspiele<br />

Schaltstück-Lebensdauer: 10 x 10 6 Schaltspiele bei –<br />

0,8 A/400 VAC cos w = 0,4<br />

Schalthäufigkeit: max. 1000/h –<br />

Kontaktöffnungsweite<br />

bei vollem Hub:* – 2 x 4 mm –<br />

Anfahrwinkel: max. 45°<br />

* bei vollem Betätigungshub<br />

** bezogen auf den Schalterstößel<br />

Schmersal Industrieschaltgeräte<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!