24.02.2014 Aufrufe

Ortsteil Weiskirchen

Ortsteil Weiskirchen

Ortsteil Weiskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sperrmülltermine werden beim EVS-Kunden-Service-Center<br />

beantragt. Der Termin wird durch das beauftragte Entsorgungsunternehmen<br />

schriftlich mitgeteilt. In der Regel liegen 2-3 Wochen<br />

zwischen Terminbeantragung und Abholung des Sperrmülls.<br />

Wichtig: Als Sperrmüll gelten all die Gegenstände, die bei einem<br />

Umzug üblicherweise mitgenommen werden - also nicht:<br />

Bauholz, Türen, Fenster, Laminat, Teppichböden, Decken- und<br />

Wandpanelen etc.<br />

Fragen zur Sperrmüllentsorgung beantworten die Mitarbeiterinnen<br />

des EVS-Kunden-Service-Centers montags bis freitags von<br />

8.00 bis 18.00 Uhr, Tel. (0681) 5000-555, E-Mail: serviceabfall@evs.de.<br />

EVS-Wertstoff-Zentren<br />

Wadern: Buttnicher Straße, 66687 Wadern-Dagstuhl<br />

Es gelten folgende neue Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 12.00 bis 17.00 Uhr<br />

Mittwoch: 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Samstag: 8.00 bis 14.00 Uhr<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.wadern.de.<br />

Tel. (06871) 507340 (zu den Öffnungszeiten)<br />

Losheim: Bahnhofstraße 39, 66679 Losheim am See<br />

Es gelten folgende Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag: 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.losheim.de.<br />

Tel. (06872) 5041756 (zu den Öffnungszeiten)<br />

Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Secondhandladen<br />

der Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) am Wertstoffzentrum.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der<br />

LAI unter www.lai-losheim.de oder unter Tel. (06872) 994882.<br />

Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt<br />

der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktinitiative<br />

(LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS).<br />

Fahrgemeinschaft gesucht<br />

Suche und biete Mitfahrgelegenheit von Konfeld nach Saarbrücken-Brebach<br />

von Montag bis Freitag ab dem 01.10.2013.<br />

Abfahrt: 7.00 Uhr; Rückfahrt zwischen 14.00 und 15.00 Uhr,<br />

Tel. (06876) 347.<br />

<strong>Ortsteil</strong> Rappweiler-Zwalbach<br />

Ortsvorsteherin Maria Greuter, Hochwaldstraße 31a,<br />

66709 Rappweiler, Telefon 0 68 72 / 79 97<br />

<strong>Ortsteil</strong> <strong>Weiskirchen</strong><br />

Ortsvorsteherin Ingrid Wilkin, Gräfin-Jutta-Str. 13,<br />

66709<strong>Weiskirchen</strong>,Telefon06876/493<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. <strong>Weiskirchen</strong>/Konfeld<br />

www.ffw-weiskirchen.npage.de<br />

Aktive: Am Samstag, 24.08.2013, findet unsere diesjährige<br />

Waldbrandübung statt. Wir treffen uns um 16.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.<br />

Ferner besuchen wir am 25.08.2013 unsere Freunde vom JRK<br />

Konfeld anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens. Treffpunkt ist<br />

um 10.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.<br />

Armand Scharf i. V. für Michael Trouvain, Schriftführer<br />

Unsere Tipps für diese und nächste Woche<br />

Seite 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde <strong>Weiskirchen</strong> Nr. 34/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!